Irischer Whiskey: Diese Sorten sollten Sie probieren

Irischer Whiskey ist etwas Besonderes, denn kein anderes Land, das Whiskey produziert, hat, was das Brennen angeht, eine so langjΓ€hrige Erfahrung wie die Iren. Es gibt unzΓ€hlige Sorten und keine schmeckt davon wie die andere.
Uisce Bheatha β Wasser des Lebens, so nennen die Iren in der Landessprache ihren Whiskey. Seit Jahrhunderten wird auf der Insel in der stΓΌrmischen Nordsee das Lebenswasser gebrannt und jede Destillerie hat so ihre Geheimnisse, was den Whiskey angeht. Im Gegensatz zum Whisky, den die Nachbarn in Schottland herstellen, schreibt sich der irische Whiskey mit einem e nach dem k.
Aber noch etwas unterscheidet den Whiskey der Iren von dem der Schotten, denn irischer Whiskey wird dreimal und nicht nur zweimal gebrannt. Wenn Sie einen Iren nach den Sorten fragen, die er am liebsten trinkt, dann wird er sehr wahrscheinlich lΓ€cheln und Sie fragen: "Zu welcher Tageszeit?"
Dass Iren gerne Whiskey trinken, ist bekannt, aber das fΓ€llt auch leicht und ist sehr verfΓΌhrerisch, denn es gibt so viele gute Sorten, die in den zwΓΆlf Brennereien im Land hergestellt werden. Wenn Sie herausfinden wollen, welcher irische Whiskey der richtige fΓΌr Sie ist, dann bleibt Ihnen eigentlich nichts anderes ΓΌbrig, als sich langsam durch alle Sorten zu trinken. Nur auf diesem Weg werden Sie Ihren Favoriten schlieΓlich irgendwann finden.
Nachfolgend finden Sie einige bekannte Whiskey-Sorten aus Irland, die nicht nur auf der Insel sehr beliebt sind:
Wenn ein bekannter irischer Whiskey gesucht wird, dann heiΓt er meistens Tullamore. Das mag daran liegen, dass dieser Whiskey ΓΌberall auf der Welt beworben und verkauft wird. Seltsamerweise trinken die Iren nicht allzu gerne einen Tullamore, auch wenn er aus einer der traditionsreichen Brennereien des Landes kommt. Seit 1829 wird Tullamore Whiskey in Dublin gebrannt.
Noch etwas Γ€lter ist der Whiskey aus der Destillerie Watt. Seit 1762 wird in der Brennerei feinster Peated Blend hergestellt. Watt ist eine der bekannten und auch sehr beliebten Sorten und eine der wenigen, die in Derry, also in Nordirland gebrannt werden.
Der nachweisliche Γ€lteste Whiskey aus Irland kommt von Bushmills, einer Brennerei in Antrim, Nordirland. Seit 1608 wird in dieser Brennerei ein ausgezeichneter Single Malt nach alten Rezepten gebrannt. Was genau in diesen Rezepten steht, weiΓ nur der EigentΓΌmer und der gibt das Geheimnis immer an die nΓ€chste Generation weiter. Wenn Sie einen Whiskey bevorzugen, der rauchig schmeckt, dann sollten Sie unbedingt einen von Bushmills versuchen.
Irischer Whiskey, der auch in vielen Pubs ausgeschenkt wird, kommt von Cooley, einer Brennerei mit langer Tradition aus Riverstown. Der Peated Single Malt muss mindestens zehn Jahre in einem Eichenfass reifen, bis er in Flaschen abgefΓΌllt werden kann.
Irischer Whiskey β Edel und teuer
Irischer Whiskey, den Sie nicht in jedem Pub, dafΓΌr aber in den erstklassigen Restaurants in Dublin oder Cork bekommen werden, ist zum Beispiel ein Whiskey der Brennerei Dillon. Um ein Pure Pot Still Whiskey zu werden, mΓΌssen die einzelnen Sorten zwΓΆlf Jahre reifen. In Dublin gebrannt, geht dieser edle Tropfen in alle Welt und ist besonders in den USA sehr beliebt.
Auch die Brennerei Locke aus Westmeath stellt einen besonders guten irischen Whiskey her. Seit 1757 reifen die Blends und Single Malts in EichenfΓ€ssern, in denen frΓΌher einmal Sherry gelagert wurde, was dem Whiskey seinen einzigartigen Geschmack gibt.
Green Spot heiΓt eine der bekannten und auch sehr teuren Sorten von der Insel, die von der Brennerei Mitchell aus Dublin kommen. Mitchell ist eine der Γ€ltesten Brennereien in Irland, die seit Anfang des 18. Jahrhunderts Whiskey brennt.
- QualitΓ€ts-Marken: Die besten Whiskey-Sorten der Welt
- Den Sommer eiskalt genieΓen: Die besten EiswΓΌrfelmaschinen fΓΌr Erfrischung auf Knopfdruck
- Gut und gΓΌnstig: Milder Whiskey fΓΌr Einsteiger: Drei Empfehlungen
- Wissenschaftlich bewiesen: Einfacher Trick verfeinert Ihren Whisky
- Von Nosing bis Tumbler: Die besten GlΓ€ser fΓΌr guten Whisky-Genuss
- Klassisch, elegant oder schrill: FlachmΓ€nner: Gute Laune in der Jackentasche
- Experten-Tipps zum Whisky-Kauf: Gute Whiskys fΓΌr die Hausbar
- Rum-Sorten im Test: Der beste Rum ist so gut wie Whisky
Beliebter Whiskey aus dem SΓΌden Irlands
Bekannt und beliebt ist auch Paddy, ein irischer Whiskey der Brennerei Cork. Seinen Namen hat er von Paddy Flaherty, einem tΓΌchtigen VerkΓ€ufer, der die Pubs besuchte. Der Whiskey war so beliebt, dass alle nur Paddys Whiskey bestellten, wenn sie einen aus der Brennerei Cork trinken wollten. Die Brennerei reagierte und nannte ihren Whiskey schlieΓlich Paddy.
- Unsere Redaktion wΓ€hlt Produkte unabhΓ€ngig aus und erhΓ€lt ggf. eine Provision bei KΓ€ufen ΓΌber verlinkte Online-Shops.