t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungGenussTrinken

Welches Bier passt zum Grillen am besten?


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
eSchwalbe 50er 45 km/h
Deal 113583
39,00
Zu 9drive
Multifunktions-Luftkompressor und Jump Starter LX Ap153
Deal 98422
57,99
99,90
41
Zu ALDI
Travellife Lucca Stuhl lounge cool grey
Deal 113782
59,95
Zu DECATHLON
Schlauchboot Pike Sport L
Deal 113792
339,00
699,00
51
Zu Otto
Schwebeliege SAN Remo
Deal 113702
119,00
219,00
46
Zu ALDI
Brüder Mannesmann Heißluft-Unkrautvernichter M12966
Deal 96025
24,99
39,99
37
Zu ALDI
Tefal A704S3 Duetto 3-teiliges Bratpfannen-Set | 20, 24 und 28 cm | Antihaftbeschichtung | integrierter Temperaturindikator | geeignet für alle Herdarten, auch für Induktionsherde | Edelstahl/schwarz
Deal 58894
55,67
65,48
14
Zu Amazon
Einhell Rabatte bei Amazon
Deal 113750
Zu Amazon
LEBENLANG Kabelloser Handstaubsauger Akku 17000PA I TESTSIEGER I Inkl. Starker LI-Akku & Standhalterung mit Ladefunktion I Auto Staubsauger Handsauger beutellos Tierhaare Hand Handheld Vacuum Cleaner
Deal 113765
119,00
Zu Amazon
Familien-/Festivalzelt Theta 4, grau-orange
Deal 113469
119,00
Zu ALDI
Bosch Staubsauger mit Beutel ProSilence Serie 8 BGB75XSIL, Bodenstaubsauger, ideal für Allergiker, Hygiene-Filter, 10 Jahre Motorgarantie, Hartbodendüse, langes Kabel, Made in Germany, 650 W, weiß
Deal 110761
179,00
349,00
49
Zu Amazon
BIALETTI Espressokocher »KONA«
Deal 113611
29,99
Zu Lidl
Kaffeevollautomat Magnifica S Ecam21.113.B, inkl. 2x Entkalker
Deal 104727
269,00
530,00
49
Zu ALDI
25 Prozent Rabatt auf Zwilling-Produkte
Deal 113786
Zu Zurbrüggen
Saunaliege Akazie, inkl. Abdeckung
Deal 111652
84,99
Zu ALDI
Metall-Regal mit 3 Klappfächern, weiß
Deal 113787
159,00
Zu ALDI
ZWILLING Messerblock 7tlg. Vier Sterne
Deal 113801
119,25
299,00
60
Zu Zurbrüggen
BOSS TShirtRN 3P Classic
Deal 113728
37,05
45,00
18
Zu Amazon
Fast alles, was Sie wissen müssen – Teil 2: Noch mehr Allgemeinwissen vom Besserwisser - Wissen to go vom beliebten Jäger aus dem ARD-Quiz »Gefragt gejagt«
Deal 102959
12,00
Zu Amazon
Fast alles, was Sie wissen müssen: Allgemeinwissen vom Besserwisser - Wissen to go vom beliebten Jäger aus dem ARD-Quiz »Gefragt gejagt« - Teil 1
Deal 102957
12,00
Zu Amazon
10-tägige Rundreise durch Marokko inkl. Flüge
Deal 113727
1.399,00
Zu Berge & Meer
Teufel Rockster Cross
Deal 71515
179,99
349,99
48
Zu Teufel
Großer Sale bei der Aldi-Week
Deal 113540
Zu ALDI
Enders Gasgrill San Francisco 3
Deal 113543
99,99
Zu ALDI

Bier zum Grillen
Welches Bier passt am besten zum Grillen?

t-online, Frank Lansky

Aktualisiert am 08.05.2019Lesedauer: 5 Min.
Diese Biere passen am besten zum Grillen - unsere Tipps nach dem Praxistest.Vergrößern des Bildes
Diese Biere passen am besten zum Grillen - unsere Tipps nach dem Praxistest. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
News folgen

Die Grillsaison ist eröffnet, und wieder stellt sich die Frage: Welches Bier passt zum Grillen am besten? Wir haben den Grill angeworfen und uns durch verschiedene Biere und Biersorten getestet. Das Ergebnis: unsere Grillbier-Bestenliste – mit Kultbier, Geheimtipps und richtig gutem Craft Beer.

Damit eins klar ist: Wir würden niemals gutes Bier direkt aus der Flasche über unser Grillfleisch kippen! Wenn das Fleisch unbedingt mit Bier in Kontakt kommen soll, dann allenfalls vorsichtig mit dem Pinsel drübergestrichen oder vorher eingelegt als Marinade. Ansonsten eignet sich Bier auch beim Grillen besser zum Trinken denn zum Brutzeln.

Feines Premium-Bier zum Grillen

Natürlich empfehlen wir Ihnen für Ihr Grill-Event nur die besten Biere, also gutes Craft Beer oder Produkte aus kleinen Brauereien.

Hier unsere Bestenliste: Top 10 Biere für den Grillabend

1. Das Bockbier – dunkles Weizendoppelbock

Unsere Top-Empfehlung ist das Aventinus TAP 6 von Schneider. Ein fantastisches Bier, das die Wucht eines dunklen Bockbieres mit der Süße eines Weizens verbindet – kein Wunder, es ist auch ein Weizendoppelbock.

Hier vermählen sich volle, runde Bananen-Aromen mit Karamell, die prima zu edlem Kalbfleisch passen. Doch Vorsicht: Dieses dunkelbraun-rote Bier ist so voll und rund, dass Sie schnell davon satt werden.

Verbraut ist eine Menge Stammwürze, das ist die Masse an Malzzucker, Eiweiß, Vitaminen, Hefe und Aromastoffen. Bockbier half früher den Menschen durch die Fastenzeit. Der Name stammt zum einen von der ehemaligen Hansestadt Einbeck. Und weiter vom Brauer Ainpöckisch Bier in München – daraus wurde die Verballhornung "Bockbier".

Den Begriff TAP verwendet Schneider in Anlehnung an englische Pubs – dort fragen die Gäste, was denn aus dem Zapfhahn kommt und "on tap" ist.

ANZEIGE
Aventinus TAP 6 von Schneider Weisse
  • Herkunft: Kelheim, Deutschland
  • Menge: 9 x 0,5 l
  • Alkoholgehalt: 8,2 % Vol.
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

2. Das Andechser Dunkel – Kultbier mit malzig dunkler Note

Dass edles Bier nicht teuer sein muss, beweist die Brauerei Andechs seit Urzeiten. Um das Kultbier des Klosters am Ammersee brauchen wir nicht viele Worte machen. Die Benediktiner-Mönche auf dem Heiligen Berg legen Wert auf höchste Qualität zum leistbaren Preis.

Ganz famos schmeckt uns zum Grillen das Andechser Export Dunkel. Viel Malz, dazu Karamell und Kakao plus ein wenig Bitterschokolade. Das kastanienbraune Bier ist mit 4,9 Prozent Alkohol leichter als es aussieht und passt wunderbar zu einer groben, gegrillten Bratwurst.

ANZEIGE
Andechser Export Dunkel
  • Herkunft: Andechs, Deutschland
  • Menge: 1 x 0,5 l
  • Alkoholgehalt: 4,9 % Vol.
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

3. Das Märzen – edles Champagner-Bier

Bleiben wir in Bayern. In der Brauerei Riegele in Augsburg ist Sebastian Priller der Chef, seines Zeichens Weltmeister der Bier-Sommeliers aus dem Jahr 2011. Das feine Märzenbier Michaeli von Riegele passt grandios zu gegrilltem Fisch oder Hummer.

Das Champagner-Bier ist ein Märzen mit sechs Prozent Alkohol und außergewöhnliche Aromen, sehr fruchtig und samtig.

Die bayrische Brauordnung aus dem Jahre 1516 legt fest, dass nur zwischen Michaeli, dem Tag des Heiligen Michael (29. September), und Georgi, dem Tag des Heiligen Georg (23. April), gebraut werden darf. Grund: die Hitze im Sommer, die das Bier damals schnell umkippen ließ.

Um bis zur nächsten Brausaison Bier trinken zu können, wurde das Bier mit erhöhter Stammwürze und besonderer Hopfung eingebraut und mit Eisblöcken in den Bierkellern gekühlt. Bis März konnte frisches Eis geschlagen werden, woher sich auch der Name "Märzen" ableitet.

ANZEIGE
Riegele Michaeli Märzen
  • Herkunft: Augsburg, Deutschland
  • Menge: 1 x 0,75 l
  • Alkoholgehalt: 6,0 % Vol.
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

4. Das Andechser Hell – Kultbier mit malziger Süße

Das Kloster Andechs kann auch Helles: Das Andechser Bergbock Hell erscheint im Glas leicht und frisch, hat aber dennoch eine enorm interessante, malzig-süße Wucht.

Famose blumige Geschmacksnoten und ein interessanter Hauch von Kräutern verbinden sich mit einer charaktervollen, öligen Schwere. Dieses Bier hält einer gegrillten Chorizo locker stand und ergänzt sich bestens mit gegrillter Paprika.

ANZEIGE
Andechser Bergbock Hell
  • Herkunft: Andechs, Deutschland
  • Menge: 1 x 0,5 l
  • Alkoholgehalt: 6,9 % Vol.
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

5. Das Witbier – süffig-spritziger Belgier

Unser nächster Top-Favorit ist das belgische Witbier La Chouffe aus den Ardennen. Das Chouffe ist ein ungefiltertes Weizen, das in unserem ausgiebigen Redaktionstest als eines von nur fünf Bieren die Bestnote 1 erhielt.

Ein famoses belgisches Bier mit dem netten Elf auf dem Etikett. Das Chouffe überzeugt durch sein Orangen-Aroma. Süffig und spritzig, fruchtig, soft und leicht malzig. Das Bier wird mit Koriander eingebraut.

Hinter dem fruchtig-leichten Auftritt verbergen sich allerdings acht Prozent Alkohol. Passt beim Grillen hervorragend zu stark gewürztem Fleisch, etwa einem Schaschlik.

ANZEIGE
La Chouffe - Bier
  • Herkunft: Belgien
  • Menge: 1 x 0,75 l
  • Alkoholgehalt: 8,0 % Vol.

6. Das Tripel – extra starker Belgier

Und noch ein tolles belgisches Bier: Das Steenbrugge Tripel der Brauerei Palm passt ganz hervorragend zum Grillen. Ein Tripel ist ein dreifach vergorenes Bier mit alkohol-toleranten Hefen – entsprechend stark ist es. Das Steenbrugge Tripel bringt ganze 8,7 Prozent Alkohol ins Glas.

Das Bier ist nach den Rezepten der Abtei St. Pieters in Steenbrugge gebraut. Dem Bier wird eine Kräutermischung namens "Gruut" beigegeben. Der Weizen-Anklang ist unverkennbar, dabei wird gar kein Weizenmalz verwendet – dafür aber Mais. Eine schöne Begleitung zu gegrilltem Gemüse, etwa Paprika oder Maiskolben.

7. Das India Pale Ale – würzig-bitteres IPA für den Grillabend

India Pale Ale (IPA) ist ein Bierstil, der in England erfunden wurde und in den USA einen Boom erlebt hat. Ein IPA ist extra-bitter, denn das Gebräu wurde früher auf dem Weg in die indische Kronkolonie mit einer Sonderportion Hopfen vor dem Verderben bewahrt.

Ein tolles IPA Bier zum Grillen ist das enorm interessante Worthington's White Shield IPA. Es überzeugt mit leckerem Zitrus-Geruch, orangigem Geschmack und mit dem für ein IPA typisch herben Hopfen-Abgang, gleichzeitig ist es auch karamellig.

Worthington bezeichnet sich als älteste IPA-Brauerei, die Gründung geht zurück aufs Jahr 1761. Der Geschmack harmoniert zum Beispiel großartig mit dem Honig-Tomaten-Einschlag von Spare Ribs.

8. Noch ein IPA – die weiche Variante aus Deutschland

Schwenken wir zurück nach Deutschland: Die Brauerei Braufactum, Tochter von Radeberger, hat die Craft-Beer-Welle in Deutschland entscheidend geprägt. Hoch gelobt von unseren Grillbier-Testern wurde das Progusta von Braufactum.

Der würzige bernsteinfarbene Trunk ist ein India Pale Ale – aber eines der weichen Sorte. Hier arbeitet unter anderem die Hopfen-Sorte Citra, was die Orangen-Note ergibt. Das Bier ist auch erhältlich als Jahrgangsbier. Schmeckt prima zu einem medium gegrilltem Angus-Steak.

ANZEIGE
Braufactum Progusta Craft Bier
  • Herkunft: Frankfurt am Main, Deutschland
  • Menge: 1 x 0,33 l
  • Alkoholgehalt: 6,8 % Vol.
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

9. Feiner Niederländer mit Hopfen-Note

Und noch ein außergewöhnliches Bier, das im Geschmacksgedächtnis bleibt: Das Hertog Jan Dubbel aus den Niederlanden zeigt sich süß und malzig. Die spritzige Hopfen-Note aus dem Antrunk hält sich extrem lange. Ein feines Kotelett vom Grill würde sich hier anbieten.

10. Der Ami – leckeres Grillbier zum Burger

Ein tolles Bier aus der US-Craft-Beer-Szene ist für uns das Sorachi Ace der Brooklyn Brewery. Der Anklang an Mango, Holunder oder Aprikose macht es zum idealen Grillbier für heiße Tage. Verwendet wird die seltene Hopfen-Sorte Sorachi Ace, die aus Japan stammt. Ein guter Begleiter zu einem saftigen Burger und seinem süß-sauren Kultbelag Zwiebel und Gurke.

Fazit: Mit Bier ist es wie mit Wein – gute Handwerkskunst zahlt sich aus, und nicht jedes Bier passt perfekt zu jedem Gericht. Wenn's ums Grillen geht, haben wir unsere Favoriten gefunden. Werfen Sie Ihr liebstes Fleisch oder Gemüse auf den Grill und probieren Sie sich durch - unsere Tipps helfen, Ihr optimales Grillbier zu finden. Viel Vergnügen dabei!

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom