t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikAudio

Stiftung Warentest: Gute Stereoboxen gibt es schon ab 140 Euro


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Ferrex 3-in-1 Unkraut-Heißluftgebläse
Deal 115852
19,98
Zu ALDI
Gartenbank Modena
Deal 115854
36,00
69,98
48
Zu Juskys
Livarno home Ampelschirm, 3 Meter, mit Handkurbel
Deal 115856
49,99
109,00
54
Zu Lidl
Drohne Qc-900
Deal 115005
89,99
149,00
39
Zu ALDI
Lavazza Kaffeebohnen, Espresso Italiano Cremoso, 1er Pack (1 x 1 kg)
Deal 7985
12,99
20,99
38
Zu Amazon
Adidas Originals Sneaker Gazelle weiss
Deal 115858
69,99
110,00
36
Zu Breuninger
Kräuterhochbeet
Deal 111755
69,99
189,00
62
Zu ALDI
EUFAB 11556 Fahrradträger AMBER 4, E-Bike geeignet, teilweise vormontiert, Diebstahlschutz, für 4 Fahrräder, für Anhängerkupplung, Schwarz, ca. 102 x 83 x 72 cm
Deal 85507
229,00
249,00
8
Zu Amazon
Werkzeugtrolley, 128-tlg.
Deal 115881
79,99
99,99
20
Zu ALDI
Smart Beamer【Netflix Official & Dolby Audio】 VOPLLS Autofokus/Trapezkorrektur 28000 Lumen Beamer 4K Unterstützt, WiFi6 Bluetooth Full HD 1080P Video Beamer Heimkino/Outdoor Projektor für Handy/Laptop
Deal 115089
149,98
299,99
50
Zu Amazon
EUFAB Fahrradträger »Amber IV«, 4 Fahrräder
Deal 85502
229,00
509,95
55
Zu Lidl
Rheinpanorama vom "JUFA Hotel Königswinter" genießen
Deal 115194
46,00
57,00
19
Zu Travelcircus
Adidas Sneaker Gazelle
Deal 115859
62,99
110,00
43
Zu AboutYou
Lavazza Caffè Crema e Aroma, 1kg-Packung, Arabica und Robusta, Mittlere Röstung
Deal 18122
22,89
Zu Amazon
DJI RC-Quadrocopter Ryze Tech Tello alpinweiß
Deal 115892
149,00
Zu Otto
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel 500 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter, KI Automatische Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen-Management
Deal 108176
699,00
989,00
29
Zu Amazon
Solakon-Balkonkraftwerk onPower mit Speicher
Deal 113899
999,99
1.799,99
44
Zu Solakon
LIVARNO home Ampelschirm, quadratisch, 2,5 x 2,5 m, anthrazit
Deal 101543
69,99
139,00
49
Zu Lidl
Damastmesser Set, 5-tlg., inkl. Magnet-Messerblock
Deal 96892
54,99
199,95
72
Zu ALDI
Prime Day 2025
Deal 115390
Zu Amazon
Revanche: Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat (Beck Paperback)
Deal 115863
16,00
Zu Amazon
Amazon Prime Day 2024
Deal 104075
0,00
Zu Amazon
Eisiges Schweigen flussabwärts: Eine Reise von Moskau nach Berlin
Deal 115860
26,00
Zu Amazon
Bis zu 20 Prozent Rabatt im Christ-Sale
Deal 115845
Zu Christ

Stiftung Warentest
Gute Stereoboxen gibt es schon ab 140 Euro

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 07.10.2019Lesedauer: 2 Min.
Stereo-Lautsprecher: Laut Stiftung Warentest sind kabelbebundene Stereoboxen den meisten kabellosen Bluetooth- oder WLAN-Speakern klanglich überlegen.Vergrößern des Bildes
Stereo-Lautsprecher: Laut Stiftung Warentest sind kabelbebundene Stereoboxen den meisten kabellosen Bluetooth- oder WLAN-Speakern klanglich überlegen. (Quelle: Customdesigner/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
News folgen

Bei Stereoboxen klingen die preisgünstigen Modelle ebenso gut wie die teureren. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest nach einem Vergleich von 20 Paaren der schuhkartongroßen Lautsprecher.

Laut Stiftung Warentest sind die meisten kabelgebundenen Lautsprecher preiswert und gut ("test"/Ausgabe 11/2018). Alle Modelle zu Paarpreisen zwischen 140 bis 675 Euro schnitten mit der Gesamtnote "gut" (1,8 bis 2,2) ab und waren meist tadellos verarbeitet. Noch besser fiel sogar die reine Hörtest-Wertung mit einer Notenspanne von 1,7 bis 2,0 aus.

Im Zeitalter der Smart Speaker und Bluetooth-Lautsprecher sei die Technik zwar etwas aus der Mode gekommen. Die Warentester loben aber das gute Preis-Leistungsverhältnis. Sie sprechen zum Beispiel Kaufempfehlungen für den Magnat Monitor Supreme 202 und für den Heco Victa Prime 202 aus – beide sind Preis-Leistungs-Tipps. Die teureren Boxen fallen durch ihr schickes Design auf.

Der Magnat Monitor Supreme 202 bekam die Note 1,9. Sein heller und warmer Klang mit recht kräftigen Mitten und die gute Verarbeitung überzeugten die Tester. Der Regallautsprecher ist nach dem 2-Wege Bassreflex-Prinzip aufgebaut: Die Hochtöner und Tief-Mitteltöner bieten ein hohes Soundniveau, ein breites Frequenzspektrum und sind für das Klangerlebnis detailreich abgestimmt. Das Gehäuse des Magnat Supreme 202 besteht aus massiven MDF-Platten und ist dadurch resistent gegen ungewünschte Eigenresonanzen. Der Lautsprecher ist in Schwarz und Dunkelbraun lieferbar.

ANZEIGE
Magnat Monitor Supreme 202
  • 1 x 170 mm Tiefmitteltöner, 25 mm Hochtonkalotte
  • Belastbarkeit (RMS/Max.): 100 / 200 Watt
  • Impedanz: 4 - 8 Ohm
  • Frequenzbereich: 34 – 40,000 Hz
  • Maße: 215x354x273 mm
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der Heco Victa Prime 202 schnitt mit der Note 2,0 ab. Die Tester beschreiben den Klang als hell, abgestimmt und mit kräftigen Mitten und werteten die Verarbeitung als gut. Bei den Lautsprechern kommt Heco Langfaser-Kraftpapier zum Einsatz, das laut Hersteller stets genügend Stabilität und Verzerrungsfreiheit auch in kritischen Frequenzbereichen liefert. Das Gehäuse wird aus schichtweise verleimten und formgespressten MDF-Platten hergestellt; die Seitenwangen sind leicht gerundet. Der Lautsprecher ist in Schwarz und Dunkelbraun erhältlich.

ANZEIGE
HECO Victa Prime 202
  • 1x 120 mm Tiefmitteltöner, 20 mm Hochtöner
  • Belastbarkeit (RMS/Max.): 65 / 110 Watt
  • Impedanz: 4 - 8 Ohm
  • Frequenzbereich: 35 – 40.000 Hz
  • Maße: 167x265x235 mm
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Da sich die Lautsprecher in ihren Klangfärbungen unterscheiden, sei vor dem Kauf immer ein Test mit Lieblingsmusik ratsam, so die Experten. Grundsätzlich zeichneten die kabelgebundenen Boxen aber ein natürliches und ausgewogenes Klangbild – anders als die oft voluminös abgestimmten WLAN-Boxen.

Die Hochtöner von Regalboxen sollten auf Ohrhöhe abstrahlen, sonst klingen sie weniger brillant, erklären die Tester. Dazu müssen sie aber nicht zwingend ins Regal. Lautsprecherständer sind eine Alternative, die eine freie Aufstellung ermöglichen und das wichtige Abrücken von der Wand erleichtern: Denn damit der Klang nicht verfälscht wird, sollte der Abstand zur Wand mindestens 20 bis 50 Zentimeter betragen.

Keine Testberichte mehr verpassen: Folgen Sie t-online.de Digital auf Facebook oder Twitter.

Beim Kabel zwischen Verstärker und Lautsprecher gilt die Regel: Je länger, desto dicker. Für Kabel bis 5 Meter Länge sollte der Querschnitt mindestens 1,5 und für längere Strippen 2,5 bis 4 Quadratmillimeter betragen.

Verwendete Quellen
  • dpa
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom