t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikSmarthome & Sicherheit

Überwachungskamera für außen: Kameras mit Nachtsicht, Bewegungsmelder & Co.


Einbrecher abschrecken
Mit diesen Überwachungskameras sorgen Sie für Sicherheit


Aktualisiert am 11.01.2025Lesedauer: 7 Min.
927107442Vergrößern des Bildes
Die besten Überwachungskameras für draußen: Eine Kamera am Haus schreckt Einbrecher ab. (Quelle: ismagilov)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Prime Day 2025
Deal 115390
Zu Amazon
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Pro Rasierelementen, Langhaarschneider ProTrimmer, Ladestation, 60 Min Laufzeit, Wet & Dry, Made in Germany, 9517s, Silber
Deal 115538
304,99
479,99
36
Zu Amazon
Sonos Arc (Weiß). Genieße noch mitreißenderes Entertainment mit dem atemberaubend realistischen 3D Sound von Dolby Atmos
Deal 115778
427,00
541,00
21
Zu Amazon
Lenovo Tab M11 Tablet | 11'' WUXGA Touch Display | MediaTek Helio G88 | 4GB RAM | 128GB Speicher | Wi-Fi | Android 13 | grün | inkl. Lenovo Tab Pen
Deal 106500
149,40
174,00
14
Zu Amazon
HUMMEL SLIMMER STADIL LOW, WHITE/BLUE/RED/GUM, 42
Deal 111187
45,46
64,95
30
Zu Amazon
DJI Neo Fly More Combo, Minidrohne mit 4K UHD-Kamera für Erwachsene, 135g selbstfliegende Drohne die dir folgt, Handstart, Motivverfolgung, QuickShots, stabilisiertes Video, mit RC-N3 und 3 Akkus
Deal 112364
283,99
349,00
19
Zu Amazon
Bosch Fahrradpumpe Luftpumpe Mini Kompressor EasyPump (3,0 Ah Akku, 3,6 Volt, Autostop-Funktion, 150 PSI, 10,3 bar, LED, über USB-C wiederaufladbar, im Karton)
Deal 86293
48,00
77,69
38
Zu Amazon
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s), 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), deutschsprachige Version)
Deal 81008
64,99
95,00
32
Zu Amazon
Viwares Vorratsdosen mit Deckel Luftdicht, 12er Vorratsbehälter Set BPA-Frei, Vorratsdose zur Müsli Mehl Aufbewahrung Küche, Praktische Organizer Küche, Frischhaltedosen für Lebensmittelaufbewahrung
Deal 115824
29,90
Zu Amazon
VON HEESEN Regenschirm sturmfest bis 140 km/h - inkl. Schirm-Tasche & Reise-Etui - Taschenschirm mit Auf-Zu-Automatik, klein, leicht & kompakt, Teflon-Beschichtung, windsicher, stabil (Schwarz)
Deal 105740
29,99
Zu Amazon
Apple AirPods Pro (2. Generation) mit MagSafe Case (USB-C) ​​​​​​​
Deal 97686
189,00
279,00
32
Zu Amazon
Logitech M220 SILENT Kabellose Maus, 2,4 GHz mit USB-Empfänger, 1000 DPI Optical Tracking, 18 Monate Batterielaufzeit, Für Links- & Rechtshänder, Kompatibel mit PC, Mac, Laptop - Grau
Deal 8350
11,48
27,99
59
Zu Amazon
Rasen Nachsaat 1kg - Rasensamen schnellkeimend aus Deutschland für 40qm - Zuverlässige Rasennachsaat - Rasensaat zur Reparatur für Ihren Traumrasen
Deal 110962
14,95
Zu Amazon
Vaude Aqua Back black Unisex Hinterradtaschen Einheitsgröße 12411, Schwarz
Deal 31860
79,96
150,00
47
Zu Amazon
Philips NT5650/16 Nasen und Ohrenhaartrimmer Series 5000 zum Trimmen von Nasen und Ohrenhaaren und Augenbrauen Ohne Zupfen (mit Bartkamm und Präzisionstrimmer), schwarz-grau
Deal 48817
22,99
24,99
8
Zu Amazon
Philips All-in-1 Filterkaffeemaschine - integriertes Kegelmahlwerk für frisch gemahlenen Kaffee - Duo-Bohnenbehälter, 1,25-L-Glaskanne, individuelle Einstellung der Intensität (HD7900/50)
Deal 111550
119,99
146,61
18
Zu Amazon
Philips Essential Airfryer XL HD9270/90 - Heißluftfritteuse, Rapid Air Technologie, 6.2L, 2000 Watt, 5 Portionen, schwarz
Deal 75456
79,99
139,99
43
Zu Amazon
Lenovo Chromebook IdeaPad Slim 3 | 14" Full HD Display | MediaTek Kompanio 520 | 4GB RAM | 64GB SSD | ARM Mali-G52 Grafik | Chrome OS | QWERTZ | blau
Deal 108435
161,89
199,00
19
Zu Amazon
JOOLA TT-BUDDY V300 Tischtennis-Roboter, Blau
Deal 115814
219,70
Zu Amazon
Lenovo Tab M9 Tablet | 9'' HD Touch Display | MediaTek G80 | 4GB RAM | 64GB Speicher | Android 13 | grau
Deal 115821
109,99
Zu Amazon
SONGMICS Schwerlastregal, 2er Set, Kellerregal, Lagerregal, 40 x 90 x 180 cm, Regal mit Stahlgestell, jeweils bis 875 kg belastbar, 5 verstellbare Ablagen, silbern GLR040E02
Deal 115820
49,99
Zu Amazon
HP Color LaserJet Pro 3202dw Farblaserdrucker, Automatischer beidseitiger Druck, Hohe Druckgeschwindigkeit, Wi-Fi, High-Speed USB, Ethernet, HP Wolf Pro Security, Konzipiert für Arbeitsgruppen
Deal 115823
175,04
248,88
29
Zu Amazon
Spigen Reisepass Hülle mit RFID-Blockierung und SIM-Karten-Pin Passport Cover aus Kunstleder - Zwart
Deal 115822
21,99
Zu Amazon
Kärcher Waschsauger SE 3 Compact, Aufnahmeleistung: 500 W, Frischwassertank: 1,7 l, Fläche: 2,76 m2, Gewicht: 4,1 kg, Sprühsaugschlauch, Waschpolsterdüse und Waschfugendüse
Deal 115815
139,99
199,99
30
Zu Amazon
News folgen

Moderne Außenkameras liefern hochauflösende Videos und sind dank Nachtsicht auch bei Dunkelheit aufmerksame Beobachter. Wir zeigen empfehlenswerte Überwachungskameras, darunter den Testsieger der Stiftung Warentest.

Eine Überwachungskamera soll das Haus oder die Wohnung vor Einbrechern schützen. Neben der hochauflösenden Videoüberwachung überzeugen aktuelle Außenkameras mit eingebauten Sirenen, Bewegungsmeldern und smarten Funktionen, mit denen Sie Besucher vor Ihrer Tür nicht nur sehen, sondern auch direkt ansprechen können.

Wir erklären, worauf Sie beim Kauf einer Überwachungskamera für außen achten sollten, und stellen einige der besten Outdoor-Kameras von Herstellern wie Reolink, Eufy und Arlo vor.

Empfehlenswerte Outdoor-Überwachungskameras

Kameras für den Außenbereich sollten wetterfest sein und Hitze genauso wie Gewitterregen, Hagelschauer und Frost aushalten. Auch die Stromversorgung und eine angemessene Bildqualität, tagsüber wie nachts, müssen gewährleistet sein. Wichtig ist zudem ein Speicherort für die aufgezeichneten Daten. Die einfachsten Lösungen dafür sind eine Speicherkarte direkt im Gerät oder die Cloud.

Die Stiftung Warentest hat zuletzt 2022 Sicherheitskameras getestet ("test"-Ausgabe 06/2022). Wir zeigen den Testsieger und weitere empfehlenswerte Überwachungskameras für den Außenbereich. Vernünftige Modelle erhalten Sie dabei inzwischen auch für weniger als 100 Euro – Preise jenseits der 600-Euro-Grenze müssen Sie nicht unbedingt bezahlen.

Die Argus 3 Pro von Reolink besitzt ein eigenes Solarpanel und ist damit unabhängig von externen Stromquellen. Die Solarzellen laden den Akku wieder auf, damit die Kamera auch nachts und bei schlechtem Wetter funktioniert. Sie ist dadurch die umweltfreundlichste Überwachungskamera in unserem Vergleich. Neben Energie spart sie auch Kosten.

WLAN ist nur zur Einrichtung des Geräts notwendig, danach können Aufzeichnungen auch lokal gesichert werden. Dies ist von Vorteil für Nutzer, die ihre Aufnahmen nicht in einem Netzwerk beziehungsweise einer Cloud speichern wollen – Stichwort Cybersecurity. Dennoch haben Sie natürlich jederzeit über Ihr Smartphone oder einen PC auch aus der Ferne Zugriff auf die Überwachungskamera. Bei Warnungen erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung.

Bilder zeigt die Überwachungskamera von Reolink in 2K-Auflösung. Bei Nacht bieten zwei Scheinwerfer und Infrarot-LEDs mit Bewegungserkennung eine klare Sicht bis zehn Meter. Die Lichter können auch dauerhaft ein- oder ausgeschaltet werden. Die Kamera schwenkt um bis zu 122 Grad für einen guten Rundumblick.

Technische Daten auf einen Blick
Bildqualität/Auflösung2K (2.560 x 1.440 px)
Blickwinkel122°
Speicherortlokal (Speicherkarte erforderlich) oder Cloud
StromversorgungSolar, Akku
WetterschutzIP65
Ausstattung/FunktionenNachtsicht (Infrarot), Bewegungserkennung, Gegensprechfunktion, Sirene

Gut zu wissen: Testsieger-Modell

Stiftung Warentest hat das Modell ohne Solarpanel im Juni 2022 mit einer "guten (2,1)" Bewertung zum Testsieger im Überwachungskamera-Test gekürt. Neben der guten Kamera sowie guten Handhabung überzeugte Hersteller Reolink auch mit einer kostenlosen Cloud zum Speichern der Aufzeichnungen. Es ist kein Nutzerkonto erforderlich.

Die Umfangreiche: Überwachungskamera von Eufy Security

Bei dem Überwachungskameraset Eufy Cam 2C erhalten Sie gleich zwei kabellose Kameras sowie die zugehörige HomeBase. Das ermöglicht eine umfassende Überwachung des Zuhauses. Wer möchte, kann die Überwachungskameras auch über Google Assistant oder Amazon Alexa ins Smarthome einbinden und so per Sprache alle Einstellungen vornehmen.

Die Kameras laufen komplett kabellos über Akku. Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller 180 Tage. Alle Aufnahmen werden aufgrund der Datensicherheit ausschließlich lokal und mit AES-128-Verschlüsselung gespeichert. Für Zugriff auf die Aufzeichnungen müssen eine Speicherkarte eingesetzt werden und der zugehörige Benutzer in der Eufy-HomeBase eingeloggt sein.

Die Bilder werden via WLAN in Full-HD-Qualität geliefert, und das dank Nachtsicht auch bei Dunkelheit. Bei Bedarf erleuchtet ein Scheinwerfer nachts das Blickfeld. Der Bewegungsmelder kann Personen von Tieren oder etwa herabfallenden Blättern unterscheiden und benachrichtigt Sie deshalb nur, wenn es wirklich nötig ist.

Mit 135 Grad ist der Weitwinkel dieser Außenkameras einer der größten in unserem Vergleich. Auch die höchste Wetterschutzklasse IP67 überzeugt. Zudem ist das Überwachungssystem jederzeit problemlos erweiterbar – man kann es mit Zusatzkameras ergänzen, um alle Bereiche von Haus und Garten zu sichern.

Technische Daten auf einen Blick
Bildqualität/AuflösungFull-HD (1.080 px)
Blickwinkel135°
Speicherortlokal (16 GB eMMC-Speicherkarte notwendig)
StromversorgungAkku
WetterschutzIP67
Ausstattung/FunktionenNachtsicht, Bewegungserkennung, Gegensprechfunktion, Scheinwerfer

Unser Tipp

In der t-online-Redaktion ist das Nachfolgemodell Eufy Cam 2 Pro mit 2K-Auflösung besonders beliebt. Der größte Vorteil neben der höheren Bildqualität: Der Akku hält ein ganzes Jahr statt nur 180 Tage.

Die Überwachungskamera Tapo C500 von TP-Link gehört zu den günstigeren Modellen auf dem Markt. Dennoch kann sie mit Full-HD-Bildern, Infrarot-Nachtsicht auf bis zu 30 Meter Entfernung sowie einem Melder für Bewegungen und Zwei-Wege-Audio aufwarten. Auch ein individueller Alarmton ist zur Abschreckung einstellbar.

Allerdings ist die Sicherheitskamera kabelgebunden, hat also keinen Akku, sondern muss zum Betrieb ans Stromnetz angeschlossen werden. Die Übertragung von Aufnahmen erfolgt jedoch wie bei den anderen Modellen kabellos über WLAN. Zugriff auf die Aufzeichnungen haben Sie entweder über eine microSD-Karte oder in der Cloud.

Die Besonderheit ist der 360-Grad-Blickwinkel der Tapo C500. Mit ihm behalten Sie den kompletten Außenbereich im Sichtfeld der Kamera. Die Einstellungen nehmen Sie via App auch aus der Ferne vor. Mit einem zusätzlichen Alexa-Gerät mit Bildschirm können Sie die Kamera von TP-Link außerdem mit Sprachbefehlen über Amazon Alexa oder den Google Assistant steuern.

Technische Daten auf einen Blick
Bildqualität/AuflösungFull-HD (1.080 px)
Blickwinkel360°
Speicherortlokal (Speicherkarte erforderlich) oder Cloud
StromversorgungKabel
WetterschutzIP65
Ausstattung/FunktionenNachtsicht (Infrarot), Bewegungserkennung, Gegensprechfunktion, Sirene

Unser Tipp für eine bessere Bildqualität

Wem Full-HD nicht ausreicht, der kann zu den Schwestermodellen Tapo C510W oder Tapo C520WS greifen. Beide TP-Link-Kameras bieten die höhere Auflösung 2K und Nachtsicht in Farbe.

Die kompakte Kamera von Blink ist besonders praktisch fürs Smarthome: Die Überwachungskamera kann mit Amazon Alexa genutzt werden, wird aber hauptsächlich über die Blink-Home-Monitor-App gesteuert. Dank Live-Video und Zwei-Wege-Audio können Sie so von überall sehen, was vor Ihrer Tür passiert, und mit Besuchern kommunizieren.

Die WLAN-Kamera verfügt über ein Infrarot-Nachtlicht und einen Sensor für Bewegungen, über den Sie bei Warnungen benachrichtigt werden. Praktisch: Die Sensitivität des Sensors kann in der App selbst eingestellt werden. So können Sie Bewegungszonen anpassen, damit Sie nur bei wichtigen Ereignissen informiert werden.

Das Live-Video wird kontinuierlich aufgezeichnet. Mit einem Blink-Abo erfolgt die Speicherung in der Cloud. Ein kostenloser Testzeitraum ist enthalten, danach fallen jedoch zusätzliche Kosten an. Alternativ können die Daten lokal über einen USB-Stick auf dem mitgelieferten Blink Sync Module 2 gespeichert werden.

Wer nicht nur einen Teil seines Außenbereichs im Blick behalten möchte, kann das Blink-Outdoor-System um weitere Kameras erweitern, statt nur eine Überwachungskamera für außen zu kaufen. Das ist besonders praktisch, da auch der Weitwinkel nicht ganz mit dem anderer Modelle mithalten kann. Die Installation ist dank des kabellosen Betriebs jedoch sehr einfach.

Technische Daten auf einen Blick
Bildqualität/AuflösungHD (max. 1.080 px)
Blickwinkel110°
Speicherortlokal (USB-Stick erforderlich) oder Cloud
StromversorgungBatterie
Wetterschutzk.A.
Ausstattung/FunktionenNachtsicht (Infrarot), Bewegungserkennung, Gegensprechfunktion

Premium-Modell mit 4K: Überwachungskamera von Arlo

Die Outdoor-Kameras von Arlo ähneln dem Cam-Set von Eufy. Sie kommen aber mit mehr Funktionen und einer noch besseren Ausstattung daher. Die zwei Überwachungskameras für außen haben im Vergleich einen größeren Weitwinkel von 180 Grad. Besondere Highlights sind die hohe UHD-Auflösung (4K) samt HDR, Nachtsicht in Farbe und eine Sirene.

Die Einstellungen der WLAN-Kameras erfolgen mit dem Smartphone oder als Teil des Smarthome-Dienstes mit Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple Homekit. Wird der Bewegungsmelder ausgelöst, erhalten Sie auf Wunsch eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone, Ihre Apple Watch oder Ihr Amazon-Echo-Gerät. Dank Gegensprechfunktion können Sie auch unterwegs mit Besuchern vor Ihrer Haustür sprechen.

Bei der Datenspeicherung haben Sie die Wahl: Aufnahmen können entweder lokal auf der mitgelieferten Basisstation oder mit einem Abonnement von Arlo Smart in der Cloud gespeichert werden. Dank Verschlüsselung und obligatorischer Zwei-Faktor-Authentifizierung ist die Cloud-Speicherung bei Arlo besonders sicher. Allerdings fallen für das Abonnement weitere Kosten an.

Die Arlo-Außenkameras sind nach IP65 wetterfest. Die Installation erfolgt komplett ohne Kabel und ist damit einfach. Außerdem kann auch dieses Sicherheitssystem mit zusätzlichen Überwachungskameras für außen erweitert werden.

Technische Daten auf einen Blick
Bildqualität/Auflösung4K (3.840 x 2.160 px) und HDR
Blickwinkel180°
SpeicherortBasisstation, Cloud
StromversorgungKabel, Akku, Solar
WetterschutzIP65
Ausstattung/FunktionenNachtsicht, Bewegungserkennung, Gegensprechfunktion, Sirene

Unser Fazit zu den besten Überwachungskameras für außen

Beim Kauf einer Überwachungskamera für außen sollten Sie auf hochauflösende Bilder und einen guten Funktionsumfang setzen. Unser Favorit ist die Testsieger-Kamera von Reolink mit 2K-Auflösung. Sie kann unabhängig von der Stromversorgung betrieben werden und spart damit Energie und Kosten.

Eine gute Ausstattung mit zwei Außenkameras sowie sichere Datenspeicherung bietet die Eufy Cam 2C. Mit ihr behalten Sie auch größere Flächen im Blick. Für den kleinen Geldbeutel empfehlen wir die kabelgebundene Überwachungskamera von TP-Link.

Wissenswertes über Überwachungskameras für außen

Worauf kommt es bei einer Outdoor-Überwachungskamera an?

  • Wetterschutz: Eine Außenkamera sollte mindestens die Schutzklasse IP65 haben, damit sie auch Regen und Schnee aushält. In dieser Klasse sind die Geräte staubdicht und geschützt gegen Wasser aus jedem Winkel. Die noch bessere Schutzklasse IP66 ist sogar gegen starkes Strahlwasser geschützt.
  • Stromversorgung: Ist ein Stromanschluss in der Nähe oder soll es eine kabellose Außenkamera sein? Der Akku von kabellosen WLAN-Überwachungskameras hält im Schnitt drei Monate. Manche Kameras sind auch mit einem Solarmodul ausgestattet.
  • Auflösung: 4K ist toll, braucht aber viel Speicherplatz. Um Gesichter zu erkennen, reicht eine Full-HD-Auflösung aus.
  • Aufnahmewinkel: Üblich ist ein Blickwinkel von 90 bis 110 Grad, was für Hauseingänge ausreicht. Es gibt aber auch Überwachungskameras mit einer 360-Grad-Abdeckung oder Fischaugenkameras für die Decke.
  • Speicherort: Manche Kameras speichern die Daten lokal auf einer SD-Karte, dabei sind acht Gigabyte (GB) oder mehr Speicherplatz üblich. Ist die Speicherkarte voll, werden die Daten überschrieben. Wenn Sie Ihre Daten über mehrere Wochen speichern wollen, sollten Sie darauf achten, dass Sie auch größere Speicherkarten nutzen können.
    Andere Überwachungskameras speichern die Daten extern in einem Netzwerk. Das geht entweder auf einem Server in der eigenen Wohnung (NAS) oder in einem Cloud-Speicher. Für längere Speicherzeiten ist in der Regel ein kostenpflichtiges Abo notwendig. Dann haben Sie aber auch dauerhaft Zugriff auf Ihre Aufzeichnungen.
  • Nachtsicht und Bewegungsmelder: Beide Funktionen sollten vorhanden sein, wobei der Bewegungssensor Tiere idealerweise automatisch erkennen sollte, um Fehlalarme zu vermeiden. Manche Kameras schicken eine Push-Nachricht ans Smartphone oder schicken eine E-Mail mit dem Überwachungsvideo, wenn Bewegungen erkannt werden.

Überwachungskameras: Was ist erlaubt?

Grundsätzlich dürfen Sie Fremde nicht ohne deren Einwilligung filmen. Auch Familienangehörige sollten Sie vorher fragen. Bürgersteige und Straßen gelten als Tabuzone für eine Überwachung. Filmen wird als unzulässiger Eingriff in die Persönlichkeitsrechte von Passanten gewertet. Den Eingangsbereich Ihres Einfamilienhauses dürfen Sie überwachen. Sie müssen allerdings eine sichtbare Warnung vor der Kamera anbringen.

Wie lange dürfen Aufzeichnungen einer Überwachungskamera gespeichert werden?

Solange Sie nur Ihr eigenes Grundstück filmen und die Daten rein privat nutzen, dürfen Sie die Aufnahmen unbegrenzt speichern rechtliche Vorgaben gibt es hier nicht. Sie sollten jedoch, wie zuvor erwähnt, Personen, die Ihr Grundstück betreten, darüber informieren, dass eine Videoüberwachung stattfindet.

Wie kann man sich außer mit Kameras vor Einbrechern schützen?

Neben einer Videoüberwachung ist eine ausreichende Sicherung des eigenen Hauses oder der Wohnung ratsam. Empfehlenswert sind beispielsweise einbruchhemmende Türen und Tore mit zusätzlichen Schlössern, etwa solchen mit Querriegel oder Sperrbügel. Auch Fenster sollten zum Beispiel durch Gitter, Rollläden und Schlösser gesichert werden.

Beleuchtung kann ebenfalls sehr hilfreich sein – mehrere Lampen im Außenbereich, die durch Bewegungsmelder eingeschaltet werden, sind nützlich. In Haus oder in der Wohnung können Zeitschaltuhren verwendet werden, um Licht zu unterschiedlichen Tageszeiten einzuschalten, auch wenn man gerade abwesend ist. So erweckt man beispielsweise auch im Urlaub den Eindruck, zu Hause zu sein, was Einbrecher abschrecken kann.

Zuletzt ist natürlich auch eine Alarmanlage nützlich.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom