t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikAudio

MP3-Player: Die besten Modelle im Überblick


Kaufberatung
MP3-Player im Vergleich: Die besten Modelle für Sportler und Nostalgiker


13.05.2019Lesedauer: 4 Min.
Nach wie vor gefragt: leichte, flexible MP3-Player.Vergrößern des Bildes
Nach wie vor gefragt: leichte, flexible MP3-Player. (Quelle: andreygonchar/getty-images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Aufblasbare Badewanne
Deal 115254
76,50
Zu Juskys
Shark TurboBlade Ventilator mit multidirektionalem Luftstrom TF200SEU
Deal 115252
237,99
279,99
15
Zu Shark
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Rasierelementen, ProComfort Aufsatz, 2-in-1-System, Reinigungsstation, 60 Min Laufzeit, Made in Germany, 9597cc, Silber
Deal 112016
286,59
338,13
15
Zu Amazon
Yard Force Mähroboter MB 800 inkl. Mähgarage
Deal 101645
369,00
599,90
38
Zu ALDI
Anker Laptop Powerbank, 25.000mAh externer Akku mit 3X 100W USB-C Ports für Multi-Geräte-Ladeleistung, Integriertes + einziehbares Kabel, Für iPhone 16/15, MacBook, Samsung und mehr
Deal 115247
74,99
99,99
25
Zu Amazon
Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/40 Li + Akku-Winkelschleifer TC-AG 18/115 Li + Akku-Stichsäge TC-JS 18 Li Power X-Change (18 V, inkl. 1x 4,0 Ah Akku, Ladegerät, Zubehör, Tasche)
Deal 115244
159,99
189,99
16
Zu Amazon
Ab 399 Euro: Frühbucherrabatt für Türkeirundreise sichern
Deal 115255
399,00
Zu Berge & Meer
LIVARNO home Solar LED Ampelschirm, Ø 3 m, mit 360° Fuß-Pedal
Deal 95143
99,99
169,00
41
Zu Lidl
Bis zu 50 % Rabatt auf Summer-Styles sichern
Deal 115232
Zu Liebeskind
Daikin Split-Klimagerät FTXM35A + RXM35A
Deal 114033
1.930,66
Zu Otto
Shark FlexBreeze TableMate FA150EU
Deal 115150
101,99
169,99
40
Zu Shark
City E-Bike Cita ER 1804
Deal 115159
999,00
1.279,00
21
Zu ALDI
Ninja Double Stack XL 2-Ebenen Heißluftfritteuse 9,5 L mit Smart Cook System SL451EU
Deal 112012
159,99
289,99
45
Zu Ninja
Bestway Lay-Z-Spa Whirlpool St. Lucia AirJet, Ø 170 cm x 66 cm
Deal 115200
249,99
439,95
43
Zu OBI
Livarno home Alu-Gartentisch Miami, ausziehbar
Deal 115017
99,99
219,00
54
Zu Lidl
Juskys Aufblasbare Badewanne M - Outdoor Wanne für Erwachsene, faltbare, mobile Eistonne mit Rückenlehne für den Balkon, Eisbad mit Abdeckung & Pumpe
Deal 115253
79,99
89,99
11
Zu Amazon
Midea Klimasplitgerät PortaSplit
Deal 114039
885,00
Zu Bauhaus
Kleines Kraftwerk Quattro Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 2 E1600 Pro
Deal 115176
999,00
1.849,00
45
Zu Kleines Kraftwerk
Ninja Double Stack XL Air Fryer Heißluftfritteuse mit digitalem Thermometer, 9,5 L Airfryer, vertikal, vier Kocheinstellungen, 2 Garstufen und 2 Ebenen, 6 Garfunktionen, 8 Portionen, Grau SL451EU
Deal 112010
159,99
289,99
45
Zu Amazon
Rheinpanorama vom "JUFA Hotel Königswinter" genießen
Deal 115194
46,00
57,00
19
Zu Travelcircus
Buderus Logacool AC186i.3 Set 3,5 kW Mono-Split Klimagerät | 7733703135
Deal 114034
1.637,95
Zu Amazon
Levoit - Turmventilator Sehr Leise - Tower Fan mit Fernbedienung - Oszillierender Säulenventilator mit Fortschrittlichem Schlafmodus - Ventilator mit 5 Geschwindigkeiten 4 Modi 12Std Timer - Grau 92CM
Deal 115074
99,99
Zu Amazon
Philips Oszillierender Tischventilator Serie 3000. Starke & superleise SilentWings Technologie. 23dB. Luftumwälzung. Neigung 180°. 12-Stunden-Timer. Für Schlafzimmer, Haus & Büro. Schwarz (CX3050/01)
Deal 115163
72,99
Zu Amazon
20 % auf reduzierte Bücher sparen
Deal 115155
Zu Thalia
News folgen

Vor den modernen Smartphones galten MP3-Player als angesagte Geräte, die einfach jeder besitzen musste. Auch heute noch finden sie als leichte, flexible Audio-Quelle etwa beim Sport Verwendung. t-online.de zeigt MP3-Player, die in Tests überzeugt haben, sowie geliebte Klassiker.

Ausgestorben? Nicht ganz!

Dass der große Hype um MP3-Player lange vorüber ist, demonstriert die Vielzahl an nicht mehr zeitgemäßen Geräten am Markt. Branchenprimus Apple, der einst mit dem iPod Geschichte schrieb, aktualisierte letztmalig 2015 seine entsprechende Produkt-Palette.

Hersteller Sony hingegen hält an den tragbaren Musik-Playern ohne Telefonfunktion fest. Die Walkman-Reihe wird seit den ersten Kassettenspielern weiterentwickelt und bekam Ende 2018 eine neue Ausführung.

Für wen lohnt sich ein MP3-Player?

Die Anschaffung eines MP3-Players kann sich auch heute noch lohnen. Dabei lassen sich vier Zielgruppen ausmachen: preissensible Musikhörer, Kinder, Sportler und Audiophile.

Wenn etwa Kinder nicht gleich ein Smartphone in die Hände bekommen sollen, liegt der Preis von guten MP3 Playern als Alternative deutlich unter dem von Smartphones.

Sportler hingegen genießen vor allem die kompakte, robuste Bauweise der kleinen Sound-Geräte.

Und dann gibt's noch die Musikfans: Auch wenn für den Normal-Hörer die Audio-Qualität am Smartphone mehr als ausreichend ist, stoßen Fans von High-Fidelity-Sound an ihre Grenzen. Premium-Musik-Player unterstützen verlustfreie Audio-Formate wie FLAC.

Moderne MP3 Player im Vergleich

iPod Touch 6. Generation

Apple schrieb einst mit dem iPod Classic Geschichte. Das kultige Bedienrad gibt es zwar nicht mehr, dafür nun aber ein 4 Zoll großes Touch-Display in gewohnter Apple-Qualität.

Das Apple-Magazin "Macwelt" lobt die gute Verarbeitung, flotte Geschwindigkeit und ordentliche Kamera. Neben eher durchschnittlichen Akku-Laufzeiten monierte das Magazin in ihrem Test von 2015 den hohen Preis.

Mittlerweile kostet die sechste Auflage des iPod Touch nur noch rund 200 Euro und bietet einen günstigen Einstieg ins Apple-Universum. Im Inneren des iPod Touch läuft die gleiche Technik wie im iPhone 6. Laut Computerbild Spiele arbeitet es trotzdem nicht ganz so flott.

Doch der iPod Touch ist eben nicht nur ein einfacher MP3-Player, sondern eher ein Smartphone ohne Telefonfunktion. Dank neuestem iOS-Betriebssystem können immer noch jede Menge Apps, Spiele, Filme und Musik aus Apples Software-Kaufhaus heruntergeladen werden.

So können Käufer auf dem iPod Touch nicht nur lokal gespeicherte Musik hören, sondern beispielsweise auch den Musikstreamingdienst Spotify nutzen. Dabei wird eine aktive WLAN-Verbindung vorausgesetzt oder Nutzer machen die Songs offline verfügbar.

ANZEIGE
iPod Touch 6. Generation
  • Display: 4-Zoll-Touchdisplay
  • Speicherplatz: 32 Gigabyte
  • Akku-Laufzeit: bis zu 40 Stunden
  • Bluetooth: Version 4.1
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Soulcker MP3-Player

Der MP3-Player von Soulcker gehört zu den am besten bewerteten Modellen auf Amazon für gerade einmal 40 Euro. Im Vergleich zum iPod Touch ist der Funktionsumfang zwar begrenzter, trotzdem überzeugt das Soulcker-Gerät:

Neben einer integrierten Radio-Funktion kann das Gerät alle herkömmlichen Audio-Formate abspielen. Selbst verlustfreie FLAC-Dateien sind kein Problem. Auch kabellose Kopfhörer mit dem Bluetooth-Standard 4.0 können verbunden werden. Zwar werden kabelgebundene Kopfhörer mitgeliefert, die Qualität ist laut den Rezensenten jedoch eher mangelhaft.

Fürs Joggen brauchbar ist der MP3-Player durch das beigelegte Sportarmband. Hersteller Soulcker hat dem Gerät zudem einen Schrittzähler verpasst.

Viele Verbraucher berichten jedoch von einer eher gewöhnungsbedürftigen Menü-Führung. Leider ist dies sehr oft bei günstigen MP3-Playern der Fall. Positiv dagegen: Das Gerät wirkt durch das Metall-Gehäuse sehr hochwertig.

ANZEIGE
Soulcker MP3-Player
  • Display: 2,4-Zoll-Farbdisplay
  • Speicherplatz: 16 Gigabyte
  • Akku-Laufzeit: bis zu 55 Stunden
  • Bluetooth: Version 4.0
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

JBL Endurance Dive

Besonders für Sportler ausgelegt ist der MP3-Player von JBL. Dabei ist der JBL Endurance mehr Kopfhörer mit integriertem MP3-Player als andersherum. Die wasserdichten In-Ear-Sport-Kopfhörer haben in den Ohrmuscheln den Player integriert.

Somit können Käufer komplett frei von anderen Geräten selbst beim Schwimmen Musik hören. Die geringen Abmessungen haben jedoch auch Nachteile: Die Kopfhörer haben nur magere ein Gigabyte Speicherplatz.

Das Magazin "kopfhoerer.de" gibt den JBL Endurance Dive vier von fünf Sternen und lobt den festen Halt so wie das runde Gesamtpaket.

Gesteuert werden die Kopfhörer über unterschiedlich lange Berührungen auf die Ohrstecker selbst. Dies erfordert laut dem Magazin jedoch ein wenig Eingewöhnungszeit.

ANZEIGE
JBL Endurance Dive
  • Display: nein
  • Speicherplatz: 1 Gigabyte
  • Akku-Laufzeit: bis zu 8 Stunden
  • Bluetooth: Version 4.2
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Apple iPod Shuffle

Auch Apple hat einen iPod-Ableger für Sportler im Sortiment gehabt. Auch wenn der kalifornische Hersteller den iPod Shuffle nicht mehr offiziell führt, ist er bei den großen Online-Shops erhältlich. Das nur rund drei Mal drei Zentimeter große Gerät lässt sich mit einem Clip an T-Shirt oder Hose befestigen. Damit ist es perfekt fürs Jggen geeignet.

Auch einen Schrittzähler hat Apple dem Mini-Gerät verpasst. Der iPod Shuffle wird mit dem iPod-typischen Bedienrad gesteuert. Ein Display hat er wie das JBL-Gerät aber nicht.

Das "mymac"-Magazin lobte im Test von 2011 die kompakte Bauweise und ordentlicher Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden.

Größter Kritikpunkt ist der nicht-erweiterbare Speicherplatz von nur zwei Gigabyte. Zudem können Kopfhörer nur per Kabel angeschlossen werden. Eine Bluetooth-Schnittstelle gibt es nicht.

ANZEIGE
Apple iPod Shuffle
  • Display: keinen
  • Speicherplatz: 2 Gigabyte
  • Akku-Laufzeit: bis zu 15 Stunden
  • Bluetooth: nein
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Sony NW-A45 mit Kopfhörern

Auch wenn die meisten mit dem Walkman den portablen Kassettenspieler assoziieren, besteht die Marke von Sony bis heute fort. Mittlerweile ist das Gerät jedoch deutlich kleiner und sticht mit einem Touchscreen hervor.

Sony hat sich überwiegend von der Vision, Musik bequem unterwegs zu hören, verabschiedet und hat besonders High-Fidelity-Fans im Blick. Denn selbst Audio-Dateien in CD-Qualität werden digital verbessert und sollen so noch besser klingen.

In diesem Bundle legt Sony sogar extra entwickelte In-Ear-Kopfhörer bei. Diese sollen per Active-Noise-Cancelling störende Umgebungsgeräusche ausblenden.

Das Verbrauchportal "testberichte.de" spricht von einem Klang mit außerordentlicher Qualität, an der weder Smartphones noch gewöhnliche MP3-Player mithalten können. Hard- und Software harmonieren, wodurch es zu keinen Qualitätseinbußen kommt.

Somit schlägt der Sony Walkman NW-A45 eine Brücke aus teuren Playern für Klang-Enthusiasten und normalen MP3-Player zu einem akzeptablen Preis von rund 200 Euro.

ANZEIGE
Sony NW-A45 mit Kopfhörern
  • Display: 3,1-Zoll-Touchscreen
  • Speicherplatz: 16 Gigabyte
  • Akku-Laufzeit: bis zu 45 Stunden
  • Bluetooth: 4.2
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Fazit der Redaktion:

MP3-Player tun sich heute schwer gegen Smartphones und Streaming-Angebote. Trotzdem besitzen sie ihre klaren Vorteile: Sportler schätzen das geringe Gewicht, Eltern die robuste Bauweise. Bei Beschädigung oder Verlust ist der Schaden zudem nicht so hoch wie bei einem teuren Smartphone.

Achten Sie beim Kauf eines MP3-Players auf den Einsatzzweck. Zum Joggen etwa reichen auch günstige Modelle für 30 Euro ohne viele Funktionen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom