t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikSmarthome & Sicherheit

Stiftung Warentest: Smarte Heizkörperthermostate im Test I Geld sparen


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Familien-/Festivalzelt Theta 4, grau-orange
Deal 113469
119,00
Zu ALDI
CARBOCAGE KEYCAGE - Key Organizer Carbon - Schlüsselorganizer - Schlüsselbund bis zu 14 Schlüssel - Schlüsselhalter - Organisation der Schlüssel - Key Holder - Made in Germany
Deal 111458
32,95
Zu Amazon
heat it - Insektenstichheiler für dein Smartphone - Chemiefreie Behandlung von Juckreiz & Schmerz mit konzentrierter Wärme - für iPhone 15 & Android (USB-C)
Deal 105537
29,95
Zu Amazon
4 Personen Kuppelzelt Akasa
Deal 113559
89,99
145,00
37
Zu ALDI
Beurer BR 60 Insektenstichheiler, zur Behandlung von Insektenstichen- und bissen, lindert Juckreiz und Schwellungen, ohne chemische Stoffe, klein und handlich
Deal 57780
21,99
35,99
39
Zu Amazon
Kaffeevollautomat Magnifica S Ecam21.113.B, inkl. 2x Entkalker
Deal 104727
249,00
530,00
53
Zu ALDI
Enders Gasgrill San Francisco 3
Deal 113543
99,99
Zu ALDI
TOPMOVE® Einkaufstrolley mit Kühlfunktion
Deal 113553
19,99
Zu Lidl
KESSER® 4tlg Trolley Kofferset | Reisekoffer Set mit Rollen | Komplettes Business 4er Set | S M L XL | Netzfach | Rollen | Teleskopgriff | Koffer Reisetaschen Stoffkoffer | Handgepäck | Schwarz
Deal 94120
56,80
69,80
19
Zu Amazon
Evolsin‎® Anti Stich zur Behandlung von Insektenstichen OHNE Chemie & Hitze I elektrischer Insektenstichheiler lindert Juckreiz & Schwellungen I benötigt keine Batterien I für Kinder ab 6 Monaten
Deal 96372
15,95
Zu Amazon
PATTLER® Marderschreck Auto - Effektive Marderabwehr mit Ultraschall. Anschluss an 12V Autobatterie. Sofortiger & Langfristiger Marderschutz im Motorraum.
Deal 112456
23,95
39,99
40
Zu Amazon
heat it Insektenstichheiler Classic USB-C, USB-C Anschluss kompatibel mit Android & iPhone 15
Deal 105536
28,38
Zu Otto
Ceraclen Reiniger & Pfleger für Glaskeramik- und Induktionskochfeld sowie Edelstahl – Reinigung, Glanz & Pflege – 1 x 200 ml
Deal 37343
3,55
Zu Amazon
Smart Tag Pro II Dreierpack, weiß
Deal 111363
29,99
69,99
57
Zu ALDI
Anker Solarbank 3 E2700 Pro 2,7kWh inkl. 800W Mikro-Wechselrichter, für Balkonkraftwerk mit Speicher, 4 MPPT Solareingang, Plug&Play
Deal 113355
1.279,00
1.999,99
36
Zu Netto
Wellnessurlaub an der polnischen Ostsee: 2 Nächte "Blu Apartments" mit Halbpension
Deal 106665
90,00
139,00
35
Zu Travelcircus
PUMA Unisex Puma Smash v2 L Low-Top, Puma White-Puma White-Peacoat-Puma Team Gold, 42 EU
Deal 110231
22,30
54,95
59
Zu Amazon
Kreuzfahrt mit AROYA ab/an Istanbul inkl. 2 Nächte in Istanbul
Deal 113566
999,00
1.099,00
9
Zu Berge & Meer
Großer Sale bei der Aldi-Week
Deal 113540
Zu ALDI
REAL BLUE NC
Deal 78620
119,99
299,99
60
Zu Teufel
Dr. Beckmann Glaskeramik Putzstein | effektiver Kochfeld-Reiniger gegen hartnäckigen Schmutz | inkl. Spezialschwamm | 250 g
Deal 74881
3,25
3,29
31
Zu Amazon
BIGZZIA Bürostuhl Ergonomischer Sitz, Sessel mit 90° klappbarer Armlehne,Lordosenstütze,höhenverstellbar
Deal 113563
49,95
129,99
61
Zu Otto
RIVAL DE LOOP Gloss'n Gel Nail Colour 03
Deal 113119
1,99
Zu Rossmann
Tommy Hilfiger Herren Poloshirt Kurzarm 1985 Slim Fit, Blau (Night Sky), L
Deal 113534
55,95
Zu Amazon

Stiftung Warentest
Smarte Heizkörperthermostate im Test: Der Umstieg ist teuer

Von t-online, jph

Aktualisiert am 31.08.2023Lesedauer: 4 Min.
Die Heizung mit dem Handy steuern: Die Stiftung Warentest hat smarte Heizkörperthermostate getestet.Vergrößern des Bildes
Die Heizung mit dem Handy steuern: Die Stiftung Warentest hat smarte Heizkörperthermostate getestet. (Quelle: RossHelen)
News folgen

Über das Handy die Heizung steuern und dabei Kosten sparen: Die Stiftung Warentest prüft, welche Regler gut abschneiden. Einige schwächeln bei der Bedienung.

Smarte Heizkörperthermostate versprechen die richtige Raumtemperatur, ohne sich um die Steuerung der Heizung Gedanken machen zu müssen. Über eine App und eine Basisstation am heimischen Router sind sie miteinander vernetzt. Bei Bedarf können Sie die Heizung damit auch von unterwegs steuern und so Heizkosten sparen. Die Stiftung Warentest hat in der "test"-Ausgabe 09/2023 elf Thermostate untersucht. Das sind die Ergebnisse.

Heizkörperthermostate: Die Testergebnisse im Überblick

Das Fazit der Tester fällt positiv aus. Die eingestellte Temperatur wird von allen Geräten eingehalten und funktioniert bei den Testsiegern sehr gut. Bei der Steuerung und der Einrichtung gibt es jedoch Unterschiede. Die Bedienung über die App ist oft nicht besonders intuitiv, erklären die Tester. Gut zu wissen: Einen Handwerker brauchen Sie bei keinem Modell. Die Einrichtung können Sie selbst übernehmen.

Die Testsieger auf einen Blick

Mit der Gesamtnote "gut (1,7)" ist das Heizkörperthermostat Homematic IP Evo der Testsieger. Knapp dahinter liegt der FritzDect 302 von AVM mit dem Testurteil "gut (1,9)". Ebenfalls empfehlenswert sind die Modelle von Tado und das Thermostat von Eve.

Alle Ergebnisse des Tests lesen Sie in der "test"-Ausgabe 09/2023 der Stiftung Warentest.

Der Testsieger: Smarter Heizkörperthermostat von Homematic IP

ANZEIGE
Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat Evo
  • Smarthome-Basis notwendig: ja
  • Automatische Fenstererkennung: ja
  • Display: ja
  • App für iOS und Android
  • über Alexa und Google Assistant steuerbar

Das Testergebnis: Der Heizkörperthermostat von Homematic IP erreicht das "test"-Qualitätsurteil "gut (1,7)" und liegt damit auf dem ersten Platz im Test.

Produktdetails: Das Homematic-System überzeugt mit einer zuverlässigen Wärmeregulierung und wird direkt an den Heizkörper geschraubt. Über die zugehörige App steuern Sie die Temperatur und sehen den aktuellen Wert auf dem Handy.

Bei offenem Fenster drosselt der Homematic-Thermostat zuverlässig die Temperatur im Heizkörper. Zusätzlich gibt es einen Fenstersensor, mit dem die Steuerung noch genauer funktioniert.

Wer möchte, kann die Heizung auch über die Sprachassistenten Google Assistant und Alexa steuern. Für den Betrieb des Thermostats ist allerdings eine Basisstation des Herstellers notwendig. In ein bereits bestehendes Smart-Home-System lässt es sich nicht einbinden.

Der Preistipp: Smarter Heizkörperthermostat AVM FritzDect 302

ANZEIGE
AVM FRITZ!DECT 302, Smarter Heizkörperregler
  • Smarthome-Basis notwendig: FritzBox-Router
  • Automatische Fenstererkennung: ja
  • Display: ja
  • App für iOS und Android
  • Montage an allen gängigen Heizkörperventilen mit Anschlussgewinde, zusätzlicher Adapter vorhanden
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Der smarte Thermostat für den Heizkörper von AVM erreicht das "test"-Qualitätsurteil "gut (1,9)" und liegt damit auf dem zweiten Platz im Test. Das Modell ist deutlich günstiger als der Testsieger und überzeugt mit einer guten Handhabung und einer zuverlässigen Steuerung.

Produktdetails: Der Hersteller AVM ist für seinen Internetrouter, die Fritzbox, bekannt. Mittlerweile gibt es auch eine Vielzahl an Smarthome-Geräten. Der Heizkörperthermostat FritzDect 302 steuert die Heizung und zeigt die aktuelle Temperatur auf einem großen Display an.

Ein Pluspunkt ist die automatische Abschaltung der Heizung, sobald ein Fenster in der Nähe geöffnet wird. Wenn Sie schon einen Fritzbox-Router haben, brauchen Sie keine weitere Smarthome-Zentrale wie bei vielen Konkurrenten. Wer allerdings keine Fritzbox besitzt, kann das Gerät nicht in vollem Umfang nutzen.

Der Design-Sieger: Smarter Heizkörperthermostat von Tado

ANZEIGE
Tado Smartes Heizkörper-Thermostat Starter Kit V3+
  • Smarthome-Basis notwendig: ja (im Lieferumfang enthalten)
  • Automatische Fenstererkennung: ja
  • Display: ja
  • iOS- und Android-App
  • HomeKit-Unterstützung
  • steuerbar über Sprachassistenten Alexa, Google Assistant und Siri

Das Testergebnis: Der Heizkörperthermostat von Tado schneidet mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,2)" ab. Er erreicht gute Noten bei der Temperatursteuerung und besitzt einen integrierten Fenstersensor.

Produktdetails: Für Android- und iPhone-Nutzer gibt es den schicken Heizkörperthermostat von Tado. Der deutsche Hersteller punktet mit einer einfachen Einrichtung. Die mitgelieferte kleine Basisstation wird an den Router angeschlossen und der Thermostat gewechselt. Dafür brauchen Sie wie bei allen Modellen im Test keinen Handwerker. Die App führt Schritt für Schritt durch die Installation.

Wichtig: Um alle Funktionen nutzen zu können, brauchen Sie ein kostenpflichtiges Abo für 2,99 Euro pro Monat.

Für Apple-Nutzer: Eve Thermo

ANZEIGE
Eve Thermo - Smartes Heizkörperthermostat
  • Smarthome-Basis notwendig: ja (iPad, iPhone oder Apple TV)
  • Automatische Fenstererkennung: ja
  • Display: ja
  • Nur mit iOS kompatibel
  • HomeKit-Unterstützung

Das Testergebnis: Das Eve-System erreicht im Test die Note "gut (2,3)". Bei der Regelung der Raumtemperatur ist es sogar "sehr gut". Allerdings ist nur für Apple-Nutzer interessant, denn ohne iPhone geht nichts.

Produktdetails: Eve baut seit Jahren smarte Geräte, die ins HomeKit-System von Apple passen. Diese Geräte sind besonders eng mit den iPhones vernetzt. So brauchen Apple-Fans keine eigene App, sondern nutzen für die Einrichtung und die Bedienung die "Home-App" auf dem iPhone. Die eigene Eve-App kann zusätzlich genutzt werden und bietet weitere Einstellung.

Wer sich schon im Smarthome auskennt und zum Beispiel auch smarte Lampen oder weitere Geräte besitzt, kann die Thermostate in Szenen einbinden. Die Sprachsteuerung über Siri ist ebenfalls möglich. Und Experten freuen sich über den neuen Funkstandard Thread, der höhere Reichweiten besitzt.

Fazit zum Test der Stiftung Warentest

Smarte Heizkörperthermostate bringen viel Komfort. Sie eignen sich vor allem für Nutzer mit unregelmäßigem Tagesablauf. Sie können von unterwegs die Heizung ansteuern oder per Handy-Standort immer in eine vorgeheizte Wohnung kommen.

Günstig ist der Umstieg auf die Geräte jedoch nicht. Denn nur ein einzelnes Thermostat bringt nichts. Um die Vorteile zu nutzen, sollte jeder Heizkörper eins haben – und das wird teuer: "Zwischen 264 und 710 Euro kostet die Anschaffung für einen Modellhaushalt mit sechs Heizkörper", rechnet die Stiftung Warentest vor.

Der Testsieger von Homematic IP überzeugt mit einer leichten Bedienung und gehört zu den beliebtesten Modellen auf dem Markt. Das Modell von AVM ist der Preistipp und für alle interessant, die eine Fritzbox besitzen.

Tado bietet viele Funktionen, für einige müssen Sie allerdings ein monatliches Abo abschließen. Und wer im Apple-Universum zu Hause ist, steuert die Heizung mit Eve Thermo besonders smart.

Wissenswertes zu Heizkörperthermostaten

Wie funktioniert ein Heizkörperthermostat?

Der Thermostat regelt die Warmwasserzufuhr innerhalb des Heizkörpers. Bei manuellen Thermostaten steckt im Kopf ein Temperaturfühler, der das Öffnen und Schließen des Ventils steuert. Meist ist es eine Flüssigkeit, die sich bei Wärme ausdehnt und bei Kälte zusammenzieht. Durch das Ausdehnen wird ein Übertragungsstift bewegt, der das Ventil an der Heizung öffnet oder schließt. Ist das Ventil offen, fließt mehr Wasser durch den Heizkörper und er wird warm.

Was bedeuten die Zahlen am Heizkörperthermostat?

Bei handelsüblichen Thermostaten reicht die Skala von 1 bis 5. In der Regel bedeutet Stufe 1 eine Raumtemperatur von etwa zwölf Grad Celsius. Jede weitere Stufe bringt drei bis vier Grad mehr.

Wie viel Geld sparen smarte Thermostate?

Programmierbare Heizkörperthermostate senken die Temperatur nachts oder wenn niemand zu Hause ist automatisch ab. Bei älteren Wohnungen lohnt sich dieses Vorgehen und kann bis zu acht Prozent Heizenergie sparen. Die Stiftung Warentest berechnet im Test dadurch eine Heizkostenersparnis von 60 Euro im Jahr (Preise zum Zeitpunkt des Tests). Mit den aktuell steigenden Energiekosten haben Sie mit einem smarten Modell immer einen Überblick der aktuellen Temperaturen.

Bei modernen Wohnungen mit guter Dämmung bringt das Drosseln der Temperatur allerdings weniger, weil sie viel langsamer auskühlen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom