t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungLeben & FreizeitMode & Accessoires

Dirndl-Trends für das perfekte Wiesn-Outfit zum Oktoberfest 2023


O'zapft is!
Diese Dirndl-Trends sind auf dem Oktoberfest 2023 angesagt


Aktualisiert am 12.08.2023Lesedauer: 5 Min.
Diese Dirndl-Trends sind auf dem Oktoberfest 2022 angesagt.Vergrößern des Bildes
Diese Dirndl-Trends sind auf dem Oktoberfest 2023 angesagt. (Quelle: bedya)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Drive One Verkehrswarner, schwarz
Deal 112849
19,99
49,95
59
Zu ALDI
OOONO CO-Driver NO1: Warnt vor Blitzern und Gefahren im Straßenverkehr in Echtzeit, automatisch aktiv nach Verbindung zum Smartphone über Bluetooth, Daten von Blitzer.de
Deal 78174
34,90
49,95
30
Zu Amazon
Gartenbank Eukalyptus Maxima, braun
Deal 109954
99,99
162,95
38
Zu ALDI
PHILIPS Küchenmaschine/Food Processor »HR7310/00« 700 W
Deal 113691
62,90
Zu Lidl
Familien-/Festivalzelt Theta 4, grau-orange
Deal 113469
119,00
Zu ALDI
Teufel Rockster Cross
Deal 71515
179,99
349,99
48
Zu Teufel
Damastmesser Set, 5-tlg., inkl. Magnet-Messerblock
Deal 96892
62,99
199,95
68
Zu ALDI
iPad 10.2 Zoll WiFi 64 GB silber
Deal 80191
279,00
Zu Expert
Großer Sale bei der Aldi-Week
Deal 113540
Zu ALDI
Toshiba Canvio Partner 2TB Portable 2.5'' Externe Festplatte, USB 3.2, Mac & Windows kompatibel. Xbox, PS4, PS5 (HDTB520EK3AB)
Deal 113645
68,49
92,56
26
Zu Amazon
Hotel Schweizer Hof Kassel
Deal 111677
76,50
106,00
27
Zu Travelcircus
Feuerschale 'Tunis' schwarz Ø 70 x 20 cm
Deal 113643
69,99
Zu toom Baumarkt
Kaffeevollautomat Magnifica S Ecam21.113.B, inkl. 2x Entkalker
Deal 104727
249,00
530,00
53
Zu ALDI
TerraUno Rasendünger Frühjahr/Sommer I Sofortwirkung für saftiges grün I 20 kg für 1000 m² I gesunder Rasen verdrängt Moos und Unkraut I NPK Dünger Rasen I Gegen Trockenstress I Für den Streuwagen
Deal 113646
46,74
69,99
33
Zu Amazon
Bis zu 20 Prozent auf Puma sichern
Deal 113644
0,00
Zu Otto
BIGZZIA Bürostuhl Ergonomischer Sitz, Sessel mit 90° klappbarer Armlehne,Lordosenstütze,höhenverstellbar
Deal 113563
49,95
129,99
61
Zu Otto
Philips HR7310/00 Küchenmaschine Daily Collection (700 W, 16 Funktionen, 2L Füllkapazität, 2-in-1 Schneidescheibe) weiß
Deal 113692
74,70
84,99
12
Zu Amazon
Enders Gasgrill San Francisco 3
Deal 113543
99,99
Zu ALDI
Anker Solarbank 3 E2700 Pro 2,7kWh inkl. 800W Mikro-Wechselrichter, für Balkonkraftwerk mit Speicher, 4 MPPT Solareingang, Plug&Play
Deal 113355
1.279,00
1.999,99
36
Zu Netto
PATTLER® Marderschreck Auto - Effektive Marderabwehr mit Ultraschall. Anschluss an 12V Autobatterie. Sofortiger & Langfristiger Marderschutz im Motorraum.
Deal 112456
23,95
39,99
40
Zu Amazon
Die Kollegin – Wer hat sie so sehr gehasst, dass sie sterben musste?: Thriller – Der Nr.1 Bestseller der Autorin des Weltbestsellers »Wenn sie wüsste« -
Deal 112867
17,00
Zu Amazon
TOPMOVE® Einkaufstrolley mit Kühlfunktion
Deal 113553
19,99
Zu Lidl
Echtwerk Damastmesser Set 5tlg. inkl. Magnet- Messerblock aus Holz , Silber, 22 x 13 x 36 cm
Deal 83639
62,99
Zu Amazon
Smart Tag Pro II Dreierpack, weiß
Deal 111363
29,99
69,99
57
Zu ALDI
News folgen

Ob laue Sommerabende im Biergarten oder lange Partynächte im Oktoberfestzelt – die Dirndl-Saison ist eröffnet und längst nicht mehr auf die bayerische Hauptstadt beschränkt. Diese Trends sind dieses Jahr angesagt.

Das Oktoberfest steht vor der Tür, da wird es Zeit, über die passende Kleidung nachzudenken. Trägt der Mann traditionell eine Krachlederne, kann die Frau wählen zwischen Lederhose, Trachten-Zweiteiler oder einem Dirndl. Und selbst außerhalb Bayerns werden die alpenländischen Trachten immer beliebter. Wir zeigen Ihnen, welche Farben, Muster und Schnitte dieses Jahr besonders angesagt sind und worauf Sie sonst noch achten sollten, wenn Sie Ihr Dirndl kaufen. Das sind unsere Empfehlungen:

1. Dirndl für einen farbenfrohen Auftritt

Mut zur Farbe heißt es in diesem Jahr bei der Auswahl des neuen Dirndls. Neben erdigen Tönen stechen in dieser Saison rote, blaue oder grüne Dirndl aus der Masse hervor. Auffällig dabei: Umso leuchtender die Farben, desto schlichter werden die Verzierungen und Muster. Ton-in-Ton Designs oder verschiedene Nuancen einer Farbfamilie sind bei diesem Trend besonders zu empfehlen und auch angesagt.

Wir meinen: Ein feminines und farblich gut abgestimmtes Dirndl im verspielten Design, mit dem Sie sicher die Blicke auf sich ziehen werden.

2. Edel, schick und stimmig: Der Monochrom-Look

Wem auffällige Farben zu viel auftragen, der hat in diesem Jahr nicht das Nachsehen. Neben leuchtenden Farben sind gedeckte Farben wie Beige, Creme oder Khaki ebenfalls angesagt. Auch hier gilt das Motto: Der Monochrom-Look ist Trumpf. Als monochrom werden Outfits bezeichnet, die aus nur einer Farbe zusammengesetzt sind oder aus Tönen einer farblichen Nuance bestehen. Eintönig ist dabei nicht gleichbedeutend mit langweilig, die Dirndl versprühen Eleganz und Klasse.

Wir meinen: Das schlichte Dirndl setzt genau die richtigen Akzente durch die abgesetzte Knopfleiste und die Schürze.

3. Das elegante Dirndl mit Details aus Samt

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Schlichte Dirndl mit einem Mieder aus Samt sind in diesem Wiesn-Jahr besonders angesagt. Der Samtstoff verleiht dem Dirndl das gewisse Etwas und macht es extra schick und elegant. Der Rock sollte hingegen nicht aus Samt, sondern weiterhin aus einem angenehmen Baumwollstoff gefertigt sein.

Wir meinen: Dirndls mit Details aus Samt wirken besonders edel und machen mit einer schlichten Dirndlbluse einiges her.

4. Dirndl mit blumige Aussichten

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Flower-Power gegen die Eintönigkeit: Ein Muster hat es in diesem Wiesn-Jahr auch auf die Trendlisten geschafft. Blumenprints sind weiterhin angesagt und auf einigen Dirndls der Saison zu finden. Ob in dezenten Farben oder mit einem ausladenden Blütenmeer, Blumenprints feiern jetzt ihr Comeback. Kombiniert mit femininen Vintage-Blusen aus Spitze und lockigem Haar kreieren Sie mit diesen Dirndl-Designs einen besonders romantischen Look.

Wir meinen: Feminin und zurückhaltend, mit wenig Blumenprint überzeugt das florale Dirndl in diesem Jahr.

5. Weniger ist mehr: Die schlichten Dirndl

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Weniger ist mehr, lautet dieses Jahr das übergeordnete Motto. Das spiegelt sich neben den eintönigen Farbkombinationen auch in der Länge und den Verzierungen wider. Wirkt der Mini-Style oft unauthentisch und die Maxi-Version konservativ, bildet die Midi-Länge die optimale Mitte. Sie umspielt das Knie und bietet trotzdem genügend Beinfreiheit. Ebenfalls im Trend liegen Mieder, die mit Zurückhaltung statt Aufdringlichkeit glänzen.

Wir meinen: Das Dirndl besticht durch das schlichte Mieder und die zurückhaltende Farbkombination. Ein schlichtes, aber dennoch elegantes Design, was uns gefällt.

Hochgeschlossene Dirndblusen

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Die hochgeschlossene Form der Bluse verleiht dem gesamten Dirndl-Look eine edle und klassische Note. Sie strahlt eine gewisse Zurückhaltung aus und verleiht der Trägerin ein vornehmes und stilvolles Erscheinungsbild. Zudem bieten die hochgeschlossene Dirndlblusen in den kühleren Jahreszeiten oder bei etwas frischerem Wetter einen zusätzlichen Schutz vor Kälte und Wind.

Schwarze Dirndblusen

Schwarze Dirndlblusen sind eine moderne und stilvolle Variante der klassischen Trachtenbluse, die das traditionelle Dirndl-Outfit in eine zeitgemäße und elegante Richtung lenkt. Sie bieten eine gute Möglichkeit, andere Elemente des Dirndls wie die Schürze oder das Mieder besonders hervorzuheben. Außerdem wirkt die Farbe Schwarz besonders vorteilhaft auf die Silhouette.

Wissenswertes über Dirndl

Wie Dirndl waschen und pflegen?

Die meisten handelsüblichen Dirndl können bei 30 Grad Celsius in der Waschmaschine gewaschen werden. Allerdings sollten Sie vorher Miederketten und Satinbänder entfernen und das Dirndl auf links drehen.

Stellen Sie die Waschmaschine auf Schonwaschgang beziehungsweise Feinwäsche und verwenden Sie ein Wäschenetz und Feinwaschmittel, damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Lieblingsdirndl haben. Die Schürze sollten Sie am besten getrennt von Hand waschen, um Verfärbungen und Beschädigungen vorzubeugen. Lesen Sie sich vorher die genauen Pflegehinweise auf dem Etikett durch. Bei Seide und Leinen ist besondere Vorsicht geboten.

Nach der Wäsche ziehen Sie das Dirndl auf einem Kleiderbügel zurecht und lassen es an der Luft trocknen. Vom Trockner ist unbedingt abzuraten. Auch das Bügeln ist nur bei Dirndln mit hohem Baumwollanteil erlaubt und sollte wegen der Stickereien besonders vorsichtig angegangen werden. Sind Sie sich unsicher, bringen Sie das Dirndl lieber in die Reinigung Ihres Vertrauens.

Was unter dem Dirndl tragen?

Die Bluse zum Dirndl ist ein absolutes Muss. Meist wird ein klassisches Weiß gewählt, Mutige können aber auch gerne etwas Farbe ins Spiel bringen. Ob mit Spitze, Puffärmeln, Stehkragen, Rüschen oder Lochstickereien – welche Bluse Sie zum Dirndl wählen, ist ganz Ihrem Geschmack überlassen.

Lediglich bei höher geschnittenen Dirndln mit eingearbeitetem Korsett und V-Ausschnitt kann gegebenenfalls auf eine Dirndlbluse verzichtet werden – vorausgesetzt Sie fürchten sich nicht vor den schiefen Blicken Ihrer im Dirndl-Knigge geschulten Mitbürger.

Um das Dekolleté gekonnt in Szene zu setzen, bedarf es eines passenden Dirndl-BHs. Dieser zaubert nicht nur ordentlich Holz vor der Hüttn, sondern sorgt zusätzlich für den richtigen Halt. In der Regel ähnelt der Dirndl-BH einem Balconette-BH mit weit außen sitzenden Trägern und ist zusätzlich gepolstert, wodurch er die Brüste anhebt und gleichzeitig zusammenschiebt.

Der Mittelsteg ist dabei besonders kurz gehalten, damit er auch unter tief geschnittenen Blusen nicht hervorblitzt. Durch das Dreiviertel-Körbchen bleibt der obere Teil der Brust sichtbar und wirkt besonders voll und rund. Ist Ihnen der Push-Effekt noch nicht stark genug, können Sie auch auf einen BH mit vorderseitiger Schnürung zurückgreifen.

Während oben mehr definitiv mehr ist, schummelt Frau unten kleine Problemzonen an Bauch, Armen und Po mit Shapewear gekonnt weg. Mögen Sie es traditioneller, kann ein klassisches Baumwoll-Höschen mit halblangem Bein und Spitzenbesatz ganz schön sexy wirken.

Darüber können Sie je nach Wunsch einen Petticoat tragen und den Dirndlrock durch die extra Tülllage besonders beschwingt und jugendlich wirken lassen. Die Beine sind entweder nackt oder in hautfarbene Feinstrumpfhosen gehüllt. Für schlanke Waden eignen sich auch Kniestrümpfe mit Lochmuster.

Was über dem Dirndl tragen?

Zu jedem Dirndl gehört eine passende Schürze. Diese endet in der Regel wenige Zentimeter über dem Rocksaum, sollte aber auf keinen Fall über diesen hinausragen. Auch die Sache mit der Schleife ist nicht zu unterschätzen. Deshalb hier noch einmal zum Mitschreiben: Wer die Dirndlschleife links trägt ist ledig, rechts bedeutet verheiratet oder liiert, die Mitte ist der bekennenden Jungfrau vorbehalten. Am Rücken wird die Dirndlschleife ausschließlich von Witwen und Kellnerinnen getragen.

Zur Wiesnzeit sollten Sie für jedes Wetter gewappnet sein. Schultertücher lassen sich besonders gut mit einem Dirndl kombinieren. Eine Vintage-Brosche am Dekolleté hält diese nicht nur in der richtigen Position, sondern ist zudem ein wirklich edler Hingucker.

Auch enge Strickjacken sowie Janker genannte Trachtenjacken aus Schafswolle oder kuschelig warmem Kaschmir sind für fröstelnde Damen unverzichtbar. Bei festlichen Anlässen bilden Dirndl-Blazer eine schicke Alternative.

Erst mit den passenden Accessoires wird das Dirndl-Outfit komplett, doch aufgepasst: Beim Schmuck ist weniger definitiv mehr. Besonders beliebt sind Samt-Choker, Perlen, Haarreif und traditioneller Trachtenschmuck. Auch die Tasche darf natürlich nicht fehlen. Ob Leder oder Stoff ist dabei Ihnen überlassen.

Oder wie wäre es mit einer süßen Korbtasche? Stimmen Sie die Tasche am besten auf das Schuhwerk ab, das für Ausflüge aufs Volksfest eher bequem gewählt werden sollte. Schnürstiefeletten, Pumps mit breiten Absätzen und Ballerinas sind die allseits beliebten Klassiker. Besonders beliebt bei jungen Damen ist die Kombi mit Turnschuhen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom