Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

WLAN-Lautsprecher im Test: Nur drei Boxen punkten mit sattem Klang

Von t-online, JPH

Aktualisiert am 23.02.2022Lesedauer: 5 Min.
Stiftung Warentest prüft WLAN-Lautsprecher: Nur ein Modell schneidet gut ab.
Stiftung Warentest prüft WLAN-Lautsprecher: Nur ein Modell schneidet gut ab. (Quelle: Teufel/Hersteller-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit zwei Funkeinheiten: 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s), 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), deutschsprachige Version)
Deal 81008
69,00
95,00
13
Amazon
Zu Amazon
Brüder Mannesmann M29085 Premium Universal und Haushalts-Werkzeugkoffer, 89-tlg
Deal 3757
47,59
55,99
65
Amazon
Zu Amazon
Acer Aspire 1 (A114-61-S2RF) Laptop 14 Zoll Windows 11 Home in S-Mode - FHD IPS Display, Qualcomm SnapdragonTM SC7180, 4 GB LPDDR4X RAM, 64 eMMC, Qualcomm AdrenoTM 618 GPU, inkl. MS Office 356 Single
Deal 80981
349,00
22
Amazon
Zu Amazon
Prophete E-Bike »Prophete Geniesser e5000«, 7 Gang, Nabenschaltung, Frontmotor 250 W
Deal 80963
1.049,95
1.589,95
33
Otto
Zu Otto
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-21 (mit SDS plus, inkl. 3x Drill Bit SDS plus, (6/8/10 mm), Zusatzhandgriff, Maschinentuch, Tiefenanschlag, im Handwerkerkoffer)
Deal 80900
119,39
165,41
46
Amazon
Zu Amazon
E-Bike Centurion E-Fire Country Tour R960I 2022 L/50 cm, Lagunagrün frei Haus
Deal 80859
3.699,00
3.799,00
2
Raddiscount
Zu Raddiscount
cybex PLATINUM Kindersitz Anoris T i-Size Soho Grey
Deal 80829
749,95
babymarkt.de
Zu babymarkt.de
Zündapp E-Cityrad »Z517 700c«, Damen, 28 Zoll
Deal 80880
928,52
1.699,00
45
Lidl
Zu Lidl
Brüder Mannesmann M29075 Alu-Werkzeugkoffer bestückt, 108-tlg
Deal 40803
77,48
86,00
9
Amazon
Zu Amazon
Apple AirPods Pro mit MagSafe Ladecase (2021)
Deal 69072
239,00
279,00
Amazon
Zu Amazon
Kärcher Akku Fenstersauger WV 2 Plus N (Akkulaufzeit: 35 min, 2x wechselbare Absaugdüsen - breit und schmal, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, Fensterreiniger-Konzentrat 20 ml)
Deal 53771
49,29
74,98
22
Amazon
Zu Amazon
BRITAX RÖMER Kindersitz 15-36 kg KIDFIX M i-SIZE, mit ISOFIX und Belüftung, 100 - 150 cm (i-SIZE), 3,5 bis 12 Jahre, Cosmos Black
Deal 80811
172,79
199,90
13
Amazon
Zu Amazon
Telefunken MULTITALENT RC822 City E-Bike 28" anthrazit
Deal 80890
929,99
Netto
Zu Netto
Tefal ActiFry Genius FZ7600 Heißluft-Fritteuse | für gesunde Rezepte | 1.2 kg Fassungsvermögen | verstellbare Temperatur bis 220°C | inkl. Rezeptbuch
Deal 80813
177,99
304,99
41
Amazon
Zu Amazon
MAXI COSI Kindersitz Mica Pro Eco i-Size Authentic Grey
Deal 80820
339,00
409,99
17
babymarkt.de
Zu babymarkt.de
Pril 5 Plus Kraftgel Ultra Plus, Handgeschirrspülmittel, 450 ml, mit selbstaktiver Fettlösekraft
Deal 80873
3,49
Amazon
Zu Amazon
Brüder Mannesmann M29077 Alu-Werkzeugtrolley bestückt, 159-tlg
Deal 21015
135,11
158,94
14
Amazon
Zu Amazon
TEN V4 36V schwarz/Holz E-Scooter
Deal 80964
449,00
Expert
Zu Expert
George Foreman Grill 2in1 Elektrogrill: Standgrill & Tischgrill (Innen- & Außennutzung, Balkon & Küche, Ø44,5cm, Temperaturanzeige, Deckel+Cool-Touch Griff, Fettauffangschale, 2400Watt) 22460-56
Deal 4868
99,00
169,99
41
Amazon
Zu Amazon
E-Bike Corratec E-Power MTC Elite 12S Sport 2022 44cm frei Haus
Deal 80860
3.499,00
3.699,00
5
Raddiscount
Zu Raddiscount
Bosch Professional 12V System Akku Schlagbohrschrauber GSB 12V-15 (Bohr- Holz max: 19 mm, inkl. 2x2,0 Ah Akku + Ladegerät, 2x Bohrer-Set, 1x Bit-Set, in Tasche) - Amazon Exklusiv Set
Deal 2643
131,49
137,86
Amazon
Zu Amazon
Lenovo Yoga Tab 11 27,9 cm (11 Zoll, 2000x1200, 2K, WideView, Touch) Android Tablet (OctaCore, 4GB RAM, 128GB UFS, Wi-Fi, Android 11) grau
Deal 80970
249,00
349,00
28
Amazon
Zu Amazon
Acer Swift 1 (SF114-34-P98C) Ultrabook / Laptop 14 Zoll Windows 11 Home in S-Mode - FHD IPS Display, Intel Pentium N6000, 4 GB LPDDR4X RAM, 128 GB eMMC, Intel UHD Graphics
Deal 80983
399,00
12
Amazon
Zu Amazon
Maxi-Cosi CabrioFix i-Size, Federleichte i-Size Babyschale (nur 3,2kg), Gruppe 0+ Kindersitz inkl. Sonnenverdeck und Neugeborenen Einlage, nutzbar ab ca. 40 bis 75 cm, ca. 0-12 kg, Essential Graphite
Deal 80803
129,99
149,99
13
Amazon
Zu Amazon

WLAN-Lautsprecher können im Wohnzimmer eine herkömmliche Stereoanlage ersetzen

Das Wichtigste im Überblick


  • Der aktuelle Testsieger: Teufel Holist S
  • Lautsprecher im Bilderrahmen: Ikea Symfonisk
  • Der Testsieger aus dem letzten Jahr: Sonos Five WLAN-Lautsprecher
  • Der Preistipp: Yamaha Musiccast 20 WLAN-Lautsprecher
  • Wissenswertes zu WLAN-Lautsprechern

Musik in guter Soundqualität genießen – mit WLAN-Lautsprecherboxen geht das über mehrere Räume hinweg. Ob Streaming, Musik von der Festplatte, vom Notebook, Smartphone, Tablet oder Internetradio – der Lieblingssong kann bei den Boxen aus den unterschiedlichsten Quellen kommen.

Die Stiftung Warentest hat in ihrer "test"-Ausgabe 02/2022 insgesamt zwölf WLAN-Lautsprecher getestet. Das sind die Ergebnisse.

WLAN-Lautsprecher: So testet die Stiftung Warentest

Insgesamt zwölf WLAN-Lautsprecherboxen prüft die Stiftung Warentest in ihrem Test. Drei ohne und neun mit einem Sprachassistenten. Alle Geräte im Test können Musik über mehrere Geräte gleichzeitig abspielen und sind daher Multiroom-Lautsprecher. Sie spielen Musik per Streaming aus dem Netz genauso ab wie Musik von der Festplatte, vom Notebook, Smartphone, Tablet oder Internetradio. Gesteuert werden die Lautsprecher per App.

Deals des Tages
Jetzt sparen und Werkzeugkoffer für unter 50 Euro sichern
Heute ist ein praktischer Werkzeugkoffer von Brüder Mannesmann mit 89 Teilen so günstig wie selten.





Die Lautsprecher mussten im Test Klassik, Pop, Elektronik und Hörspiele abspielen, um ihren Klang unter Beweis zu stellen. Neben der Tonqualität wurden auch Handhabung, Sprachassistent, Stromversorgung, Vielseitigkeit und der Basisschutz persönlicher Daten getestet. Bei einigen WLAN-Lautsprechern mit Sprachassistenten wurden Mängel an den Datenschutzerklärungen oder ihren AGB und Nutzungsbedingungen festgestellt.

Das Testergebnis – nur drei Boxen klingen "gut"

Im Test überzeugen nur drei Lautsprecher mit gutem Klang und nur ein Modell erreicht eine gute Endnote. Der Testsieger ist der Teufel Holist S. Er erreicht als einziges Modell das "test"-Qualitätsurteil "gut (2,4)". Auf dem zweiten Platz landet der Ikea-Lautsprecher Symfonisk, der unscheinbar in einem Bilderrahmen integriert ist. Er erreicht das "test"-Qualitätsurteil "befriedigend (2,7)".

Die Stiftung Warentest empfiehlt wegen der bescheidenen Ergebnisse auch die Testsieger aus dem letzten Jahr. Der Sonos Five erreicht im Test von April 2021 das "test"-Qualitätsurteil "gut (1,7)". Beim Klang schnitt er mit der Teilnote "sehr gut" als bester im Test ab. Weiterhin empfehlenswert ist auch der Musiccast 20 von Yamaha mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,4)", der mit einem Preis von unter 250 Euro deutlich günstiger ist.

Der aktuelle Testsieger: Teufel Holist S

Das Testergebnis: Der Teufel Holist S schneidet mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (2,7)" ab. Die Tester loben den guten Ton und stellen keine Mängel beim Datenschutz fest.

Produktdetails: Der Teufel Holist S besitzt ein kantiges Design und verzichtet auf die runde Bauform vieler Konkurrenten. Im Innern sitzen fünf Lautsprecher: ein Breitbandtöner, drei Passivmembranen und ein Tieftöner. Sie strahlen den Sound in 360 Grad um das Gerät und leisten 25 Watt.

Der Klang soll durch den Aufbau besonders kräftig und ausgewogen sein. Bässe und Höhen klingen deutlich, aber nicht übertrieben. Amazons Sprachassistent Alexa ist integriert. Die beiden Mikrofone am Lautsprecher zur Spracherkennung können deaktiviert werden. Über Bluetooth verbinden Sie das Handy oder Tablet. Praktisch: Auch eine Klinkenbuchse ist vorhanden. So verbinden Sie auch ganz oldschool einen CD-Player oder Plattenspieler mit dem Gerät.

Danke der Alexa-Integration unterstützt der Teufel Holist S auch Multiroom und spielt Musik in mehreren Räumen auf unterschiedlichen Geräten ab.

Lautsprecher im Bilderrahmen: Ikea Symfonisk

Das Testergebnis: "test"-Qualitätsurteil "befriedigend (2,7)" für den getarnten Lautsprecher im Bilderrahmen. Er macht im Hörtest einen befriedigenden Eindruck und ist besonders unauffällig. Die Höhen wirken jedoch mitunter etwas dumpf.

Produktdetails: Ikea hat in Zusammenarbeit mit Sonos einen Lautsprecher als getarnten Bilderrahmen im Programm. Sie können zwischen verschiedenen Farben und weiteren Fronten wählen und den Lautsprecher so individuell an Ihre Möbel anpassen. So steht keine schwarze Box auf dem Regal und der Lautsprecher fällt gar nicht auf.

Mit einem Preis von 179 Euro ist der Bilderrahmen-Speaker einer der günstigsten im Test. Über die Sonos App übertragen Sie Musik, Radio oder Podcasts direkt an den Speaker. Für iPhone-Nutzer ist AirPlay 2 zusätzlich integriert. Ein Sprachassistent und Mikrofone sind nicht vorhanden. Damit gehört er zu den wenigen Modellen ohne Alexa oder Google Assistant.

Der Testsieger aus dem letzten Jahr: Sonos Five WLAN-Lautsprecher

Das Testergebnis: Der Sonos Five ist der Testsieger aus dem Vortest mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,7)". Besonders hervorzuheben ist hierbei der Klang des Sonos-Lautsprechers, der sogar ein "Sehr gut" erhielt.

Produktdetails: Der Soundspezialist aus den USA hat mit dem Sonos Five einen klangstarken Lautsprecher im Programm. Er ist der Nachfolger des beliebten Play:5 und bietet mehr Leistung mit insgesamt sechs Lautsprechertreibern. Drei Tieftöner sorgen für starken Bass.

Über die zugehörige App steuern Sie die Box und integrieren eine große Auswahl an Musikdiensten wie Spotify, Apple Music und TuneIn. Über AirPlay 2 übertragen Apple-Nutzer Musik und Podcast von allen Geräten direkt an den Sonos Five. Der Lautsprecher unterstützt zudem Multiroom. So spielen Sie mit mehreren Lautsprechern von Sonos in jedem Raum Musik ab. Zwei Sonos Five können Sie als Stereopaar konfigurieren.

Der Preistipp: Yamaha Musiccast 20 WLAN-Lautsprecher

ANZEIGE
Produktbild
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Testergebnis: Bei einem Preis von unter 250 Euro ist der Musiccast 20 der Preissieger im letzten WLAN-Lautsprecher-Test. Er erreicht das "test"-Qualitätsurteil "gut (2,4)".

Produktdetails: Die Lautsprecherbox von Yamaha integriert einen Hoch- und einen Mitteltöner mit insgesamt 40 Watt Leistung. Dank der kompakten Abmessungen ist er besonders flexibel einsetzbar. Großer Vorteil: Auch über Bluetooth können Sie Musik vom Handy übertragen. Internetradio, Spotify und AirPlay 2 sind ebenfalls als Quellen kompatibel. Mit zwei Modellen erstellen Sie auch hier ein Stereopaar.

Fazit des Tests

Die Ergebnisse des Tests fallen im Vergleich zum vorangegangenen Test eher schlecht aus. Waren im letzten Jahr noch viele Modelle mit gutem Klang dabei, sind es diesmal nur drei Modelle und nur ein einziger Lautsprecher mit guter Endnote.

Daher bleiben die "guten" Modelle aus dem letzten Jahr weiterhin eine Empfehlung. Besonders klangstark ist der Testsieger von Sonos. Er ist auch für größere Räumen geeignet und überzeugt mit einer hohen Maximallautstärke. Sonos ist zudem bekannt für einen großen Umfang an unterstützten Musikdiensten.

Der Testsieger von Teufel überzeugt ebenfalls mit gutem Klang und der integrierten Sprachsteuerung. Zudem loben die Tester den guten Datenschutz. Wenn Sie einen besonders unauffälligen Lautsprecher im Wohnzimmer integrieren möchten, ist der Speaker von Ikea eine Lösung. Der Preissieger von Yamaha ist mit unter 250 Euro deutlich günstiger als die Spitzengruppe, wird von Testern jedoch auch für seinen ausgewogenen Klang gelobt.

Wissenswertes zu WLAN-Lautsprechern

Wie funktioniert ein WLAN-Lautsprecher?

Ein WLAN-Lautsprecher funktioniert über die Einbindung in ein drahtloses Netzwerk. Durch die kabellose WLAN-Verbindung kann Musik aus dem Heimnetzwerk oder Internet problemlos abgespielt werden. Die Steuerung funktioniert einfach über eine spezielle App oder eine WPS-Funktion.

Welche Stärken und Schwächen haben WLAN-Lautsprecher?

Große WLAN-Lautsprecherboxen bieten in der Regel eine gute Klangqualität, das gilt auch für die von Stiftung Warentest untersuchten Lautsprecher. Dank WLAN ist zudem die Reichweite größer als bei Bluetooth-Übertragung. Mit zwei geeigneten Geräten lässt sich auch Stereoklang erzeugen, eine Stereoanlage wird dann mitunter überflüssig. Gesteuert werden die Boxen über Apps am Smartphone, eine klassische Fernbedienung ist nicht notwendig.

Die meisten großen WLAN-Lautsprecher benötigen einen permanenten Stromanschluss, nur einige Modelle haben einen Akku und können so mobil betrieben werden. Allerdings macht das Gewicht der Geräte dies nicht unbedingt einfach. Hier empfehlen sich eher kleine Bluetooth-Boxen. Diese eignen sich allerdings nicht für große Räume.

Was ist besser: WLAN- oder Bluetooth-Lautsprecher?

Bei dieser Frage kommt es vor allem auf die geplante Verwendung an. Wenn Sie Ihren Lautsprecher unterwegs mitnehmen wollen, ist die Anschaffung eines Bluetooth-Lautsprechers wahrscheinlich sinnvoller. Für eine sehr gute Klangqualität in den eigenen vier Wänden ist die Anschaffung eines WLAN-Lautsprechers sinnvoller.

Weitere Artikel

Kabellose Klangwunder
Die besten Bluetooth-Lautsprecher für jeden Geldbeutel von JBL, Bose, Teufel und Co.
Die besten Bluetooth-Lautsprecher überzeugen mit tollem Klang und starken Akkus.

Stiftung Warentest
Neue Bluetooth-Lautsprecher im Test: Vor allem Schwergewichte überzeugen
Bluetooth-Lautsprecher im Test: Stiftung Warentest prüft die tragbaren Boxen – das sind die Testsieger.

Stiftung Warentest
Gute Stereoboxen gibt es schon ab 140 Euro
Stereo-Lautsprecher: Laut Stiftung Warentest sind kabelbebundene Stereoboxen den meisten kabellosen Bluetooth- oder WLAN-Speakern klanglich überlegen.

Fünf Topmodelle
Das sind die besten Smart Speaker für Musikliebhaber
Google Home Max: Der "unsichtbare" Schieberegler, über den sich die Lautstärke kontrollieren lässt, fügt sich zwar schick in das Design des Smart Speakers ein. Für die Bedienung ist das Touchpanel aber unpraktisch.


WLAN-Lautsprecher bieten größtenteils eine bessere Soundqualität als Bluetooth-Lautsprecher, da die Audiodateien beim Streamen beispielsweise nicht verkleinert werden.

Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
IKEASpotifyStiftung Warentest

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website