t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenEinrichtung

Kopfkissen-Test: Diese Modelle sind laut "Öko-Test" zu empfehlen


"Öko-Test"
Viele Kopfkissen können mit "guten" Testnoten glänzen


Aktualisiert am 23.09.2022Lesedauer: 6 Min.
Das richtige Kopfkissen sorgt für gesunden und erholsamen Schlaf.Vergrößern des Bildes
Das richtige Kopfkissen sorgt für gesunden und erholsamen Schlaf. (Quelle: g-stockstudio/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Daikin Split-Klimagerät FTXM35A + RXM35A
Deal 114033
1.930,66
Zu Otto
Midea Klimasplitgerät PortaSplit
Deal 114039
885,00
Zu Bauhaus
Buderus Logacool AC186i.3 Set 3,5 kW Mono-Split Klimagerät | 7733703135
Deal 114034
1.637,95
Zu Amazon
Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/40 Li + Akku-Winkelschleifer TC-AG 18/115 Li + Akku-Stichsäge TC-JS 18 Li Power X-Change (18 V, inkl. 1x 4,0 Ah Akku, Ladegerät, Zubehör, Tasche)
Deal 115244
159,99
189,99
16
Zu Amazon
Midea Portasplit Klimaanlage, Mobile Wärmepumpe, Kühlen A++/Heizen A+, 12000 BTU 3, 5kW, für Räume bis zu 42 m² / 105 m³, nur 39 dB(A) im Silent-Modus
Deal 114038
1.597,00
Zu Amazon
Midea Split-Klimagerät MSOPBU-09HRFN8-ME + MOX333-09HFN8-ME
Deal 114036
1.129,90
Zu Otto
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Rasierelementen, ProComfort Aufsatz, 2-in-1-System, Reinigungsstation, 60 Min Laufzeit, Made in Germany, 9597cc, Silber
Deal 112016
286,59
338,13
15
Zu Amazon
Kleines Kraftwerk Quattro Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 2 E1600 Pro
Deal 115176
999,00
1.849,00
45
Zu Kleines Kraftwerk
Ninja Double Stack XL 2-Ebenen Heißluftfritteuse 9,5 L mit Smart Cook System SL451EU
Deal 112012
159,99
289,99
45
Zu Ninja
Yard Force Mähroboter MB 800 inkl. Mähgarage
Deal 101645
369,00
599,90
38
Zu ALDI
Bis zu 50 % Rabatt auf Summer-Styles sichern
Deal 115232
Zu Liebeskind
Aufblasbare Badewanne
Deal 115254
76,50
Zu Juskys
Bestway Lay-Z-Spa Whirlpool St. Lucia AirJet, Ø 170 cm x 66 cm
Deal 115200
249,99
439,95
43
Zu OBI
Ninja Double Stack XL Air Fryer Heißluftfritteuse mit digitalem Thermometer, 9,5 L Airfryer, vertikal, vier Kocheinstellungen, 2 Garstufen und 2 Ebenen, 6 Garfunktionen, 8 Portionen, Grau SL451EU
Deal 112010
242,91
289,99
16
Zu Amazon
Klima und Gesellschaft in Europa: Die letzten tausend Jahre
Deal 115204
49,00
Zu Amazon
Shark TurboBlade Turmventilator, leise, Hochgeschwindigkeitssystem, Luftzirkulation bis zu 20 Meter, 10 Geschwindigkeiten, 180° Oszillation, Fernbedienung, Einfache Reinigung, Holzkohle TF200SEU
Deal 115250
229,99
279,99
18
Zu Amazon
20 % auf reduzierte Bücher sparen
Deal 115155
Zu Thalia
LIVARNO home Solar LED Ampelschirm, Ø 3 m, mit 360° Fuß-Pedal
Deal 95143
99,99
169,00
41
Zu Lidl
Livarno home Alu-Gartentisch Miami, ausziehbar
Deal 115017
99,99
219,00
54
Zu Lidl
Shark FlexBreeze TableMate FA150EU
Deal 115150
101,99
169,99
40
Zu Shark
Ab 399 Euro: Frühbucherrabatt für Türkeirundreise sichern
Deal 115255
399,00
Zu Berge & Meer
Anker Laptop Powerbank, 25.000mAh externer Akku mit 3X 100W USB-C Ports für Multi-Geräte-Ladeleistung, Integriertes + einziehbares Kabel, Für iPhone 16/15, MacBook, Samsung und mehr
Deal 115247
74,99
99,99
25
Zu Amazon
Jeep Compass Altitude MY25
Deal 115146
149,00
Zu 9drive
Levoit - Turmventilator Sehr Leise - Tower Fan mit Fernbedienung - Oszillierender Säulenventilator mit Fortschrittlichem Schlafmodus - Ventilator mit 5 Geschwindigkeiten 4 Modi 12Std Timer - Grau 92CM
Deal 115074
75,98
99,99
24
Zu Amazon
News folgen

Das richtige Kissen trägt zu einem gesunden und erholsamen Schlaf bei. Das Magazin "Öko-Test" hat 20 Kopfkissen verschiedener Hersteller genauer unter die Lupe genommen. Wir zeigen, welche Modelle im Test überzeugen können.

Wenn von dem "richtigen Kopfkissen" gesprochen wird, meint man in der Regel ein Kissen, das auf die Schlafbedürfnisse angepasst ist, den Kopf optimal stützt und die Halswirbelsäule entlastet. Das ideale Kopfkissen sollte jedoch nicht nur für erholsamen Schlaf sorgen: Im besten Fall ist es zusätzlich pflegeleicht und behält auch nach mehrmaligem Waschen die ursprüngliche Form. Wichtig ist es auch, dass das Kissen frei von Schadstoffen ist.

Die Zeitschrift "Öko-Test" hat für ihre Ausgabe 10/2022 insgesamt 20 Kopfkissen auf diese Kriterien hin untersucht. Wir stellen die Ergebnisse sowie empfehlenswerte Produkte aus dem Test vor.

Kopfkissen im Test: So prüft "Öko-Test"

Für den Test wurden insgesamt 20 Kopfkissen mit den Maßen 40 x 80 Zentimeter in Kaufhäusern, bei Matratzen-Discountern und Onlineshops eingekauft. Sechs Modelle haben eine Füllung aus Naturmaterialien und 14 eine Füllung aus Polyester. Verschiedene Labore untersuchten die Kissen auf problematische Inhaltsstoffe wie Formaldehyd oder Weißmacher in den Bezügen, Füllungen und Etiketten. Zudem testeten die Prüfer die Waschbeständigkeit und nahmen auch die Verpackung genauer unter die Lupe.

Kopfkissen bei "Öko-Test": Die Testergebnisse

Die Ergebnisse im Kopfkissen-Test sind durchwachsen. Nur ein Kopfkissen, das Beerenberg Fibre Pillow von Kronborg of Denmark, erhält eine "sehr gute" Gesamtbewertung. Zwölf weitere Kissen erreichen die Note "gut". Dazu gehören sowohl welche mit Natur- als auch welche mit Polyesterfüllung. Folgende Kopfkissen gehören zu den "gut" getesteten Produkten:

Bei den restlichen sieben Kissen reicht es nur für ein "Befriedigend". Meist sind die Prüfer nicht mit der Waschbeständigkeit zufrieden, ein Produkt fällt zudem wegen seiner problematischen Inhaltsstoffe negativ auf.

Empfehlenswerte Kopfkissen bei "Öko-Test"

Überzeugt auch nach 5 Wäschen: Kopfkissen von Centa-Star

Das Testergebnis: Das Kopfkissen Royal von Centa-Star gehört mit zu den "guten" Modellen aus dem aktuellen Test. Für das Testkriterium Waschbeständigkeit erhält das Kissen ein "Sehr Gut", da sowohl die Kissenmaße als auch die Optik nach fünf Wäschen unverändert bleiben.

Produktdetails: Das bequeme Modell ist mit einem herausnehmbaren Innenkissen ausgestattet, das mit sehr weichen 3-D-Hohlfaserkugeln aus Polyester gefüllt ist. Diese weichen Kugeln passen sich Ihren Konturen flexibel an und sollen damit für einen erhöhten Liegekomfort sorgen. Die Kissenhülle besteht aus reiner Baumwolle, ist atmungsaktiv und mit einem Reißverschluss ausgestattet.

Der pflegeleichte Bezug ist bei 60 Grad Celcius maschinenwaschbar. Laut Hersteller ist das Kopfkissen auch für Hausstauballergiker geeignet.

Langlebig und pflegeleicht: Kopfkissen von Paradies

Testergebnis: Das Kissen von Paradies kann wie das Modell von Centa-Star mit einer "sehr guten" Bewertung für die Waschbeständigkeit glänzen. Für die Kissenmaße und Optik nach fünf Wäschen gab es jeweils die Höchstpunktzahl, für die Haptik gab es jedoch einen Punkt Abzug. Es haben sich leichte Klumpen gebildet und die Verteilung der Füllung war nach dem Test leicht unregelmäßig.

Produktdetails: Das Kissen Softy Duett Plus von Paradies ist mit langlebigen sowie pflegeleichten Bällchen aus Textilfasern gefüllt. Laut Hersteller lassen diese Bällchen den Kopf gut abfedern und geben dem Kissen eine bessere Stützkraft. Die Kissenhülle ist für zusätzliche Weichheit mit einer Aloe-Vera-Gewebeveredelung ausgestattet und verfügt über einen Reißverschluss.

Das Kissen lässt sich bei 60 Grad in der Waschmaschine reinigen und ist auch für den Trockner geeignet. Es soll zudem für alle Schlafpositionen geeignet sein.

Gut und günstig: Kopfkissen von Irisette

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Testergebnis: Das Kissen von Irisette ist das günstigste von uns vorgestellte Modell aus dem aktuellen Test. Es gehört zu den vier "gut" getesteten Kopfkissen mit Polyesterfüllung, in denen keine bedenklichen oder kritischen Inhaltsstoffe gefunden wurden. Auch für die Waschbeständigkeit erhielt das Kissen eine "gute" Teilnote.

Produktdetails: Das Kissen von Irisette besteht aus einer Hülle aus Baumwolle sowie einem herausnehmbaren Innenkissen. Gefüllt ist das Innenkissen mit einer bauschigen Füllung aus Hohlfaserkugeln, die aus recycelten PET-Flaschen hergestellt werden. Die Füllung soll laut Hersteller "herrlich anschmiegsam, strapazierfähig und langlebig" sein.

Das Kissen ist mit einem Reißverschluss ausgestattet und auch für Allergiker geeignet. Es kann in die Waschmaschine gegeben weden und ist bei niedriger Temperatur auch trocknergeeignet.

Mit Naturfüllung: Kopfkissen von Dormiente

Testergebnis: Das "gut" getestete Kissen von Dormiente ist laut "Öko-Test" frei von Schadstoffen und weist auch keine weiteren Mängel auf. Dafür gibt es es ein "Sehr Gut" beim Testkriterium Inhaltsstoffe. Bei der Optik nach fünf Wäschen fallen den Prüfern eine veränderte Kissenform und Oberfläche auf. Für Kissenmaße und Haptik gibt es jedoch die volle Punktzahl.

Produktdetails: Das Kissen von Dormiente ist für alle Schlafpositionen geeignet, da die Füllmenge und dadurch auch die Beschaffenheit des Kissens durch Entnahme oder Zugabe anpassbar ist. Das Modell ist mit Naturlatex gefüllt, das in Stäbchen geschnitten wurde. Es ist elastisch und federt leicht nach.

Das Natur-Kopfkissen ist ebenfalls für Hausstaubmilben-Allergiker geeignet und komplett waschbar. Im Lieferumfang enthalten ist ein zusätzlicher, waschbarer Bezug aus hochgereinigter Baumwolle.

Unser Fazit zum Kopfkissen-Test

Die Ergebnisse von "Öko-Test" zeigen, dass keins der Kopfkissen wirklich perfekt ist. Dennoch können die "guten" Modelle mit schadstofffreien Inhaltsstoffen oder einer hervorragenden Waschbeständigkeit glänzen. Erfreulich ist aus unserer Sicht, dass Kopfkissen aus verschiedenen Preissegmenten "gute" Bewertungen erzielen können.

Unser Favorit ist das Kissen von Centa-Star, das atmungsaktiv und pflegeleicht ist. Auch das Kopfkissen der Marke Irisette überzeugt uns. Das Modell erhält nicht nur eine "gute" Bewertung von "Öko-Test", sondern ist obendrein auch noch preiswert. Deshalb ist das Kissen unser persönlicher Preistipp.

Wichtige Fragen rund um Kopfkissen

Worauf sollte man beim Kauf eines Kopfkissens achten?

Bei der Auswahl des richtigen Kissens spielt vor allem Ihre Schlafposition eine Rolle. Um Verspannungen durch eine schlechte Lage der Halswirbelsäule zu vermeiden, ist die richtige Höhe des Kissens entscheidend. Zunächst sollten Sie also überlegen, in welcher Position Sie bevorzugt schlafen. Wie das optimale Kissen für welche Schlafposition aussieht, erklären wir unten. In dieser Hinsicht kann auch eine fachliche Beratung durch einen Experten weiterhelfen. Haben Sie den richtigen Kissentyp gefunden, achten Sie außerdem auf die Größe des Kissens, sein Material, auch mit Blick auf Schadstofffreiheit und gegebenenfalls Allergikereignung, sowie die Waschbarkeit.

Wie sieht das optimale Kissen für Seitenschläfer aus?

Sogenannte Seitenschläfer liegen im Schlaf auf ihrer Seite. Dies ist die häufigste Schlafposition – über 50 Prozent der Menschen schlafen seitlich. Um die Wirbelsäule in dieser Schlafposition zu entlasten, benötigt man sowohl die richtige Matratze als auch das richtige Kopfkissen. Die Matratze sollte keinesfalls zu weich oder durchgelegen sein.

Aber auch ein zu flaches oder zu hohes Kopfkissen kann zu Verspannungen im Nacken führen. Prinzipiell sollten Seitenschläfer ein höheres Kissen nutzen, damit die Lücke zwischen Kopf, Schulter und Matratze optimal ausgefüllt wird. Es gibt auch extra lange Seitenschläferkissen sowie Nackenstützkissen, die Verspannungen in Schultern und Nacken verhindern.

Welches sind die besten Kissen für Rückenschläfer?

Ungefähr ein Fünftel aller Menschen sind Rückenschläfer, liegen also im Schlaf am liebsten auf ihrem Rücken. Aus medizinischer Sicht ist dies die gesündeste Schlafposition, weil das Risiko einer Fehlbelastung der Wirbelsäule am geringsten ist. Allerdings begünstigt die Rückenlage das Schnarchen – hier kann ein Anti-Schnarch-Kissen Abhilfe schaffen. Für Rückenschläfer verfügt ein Kissen idealerweise über die Größe 40 mal 80 Zentimeter und hat eine Höhe von acht bis zehn Zentimetern.

Was für ein Kissen braucht man als Bauchschläfer?

Bauchschläfer liegen im Schlaf auf ihrem Bauch, was aus medizinischer Sicht ungünstig ist: Durch die Bauchlage werden die Atmung sowie die Durchblutung der Organe in der Körpermitte eingeschränkt. Zudem muss man seinen Kopf zum Atmen sehr weit zur Seite drehen, wodurch Muskeln und Sehnen im Nackenbereich stark gefordert sind. Das kann zu Verspannungen führen. Für Bauchschläfer ist es wichtig, sehr flache Kissen zu nutzen, die gut Feuchtigkeit aufnehmen können.

Welche Füllung ist die richtige?

In Kissen mit Synthethikfüllung steckt in der Regel Polyester. Dieser Kunststoff kann laut "Öko-Test" als Mikroplastik in die Umwelt gelangen, zum Beispiel beim Waschen. Möchte man das vermeiden, entscheidet man sich am besten für ein Kissen mit einer Füllung aus natürlichen Stoffen wie Naturlatex, Baum- oder Schurwolle.

Wollfüllungen dürfen zwar nicht gewaschen werden, zumindest die Kissenbezüge sind aber waschbar. Daunenkissen und Federkissen sind ebenfalls Modelle mit Naturfüllung, allerdings leiden hierfür Tiere unter schlechten Haltungsbedingungen, weshalb Kissen mit Daunen und Federn nur begrenzt zu empfehlen sind.

Wie pflegt man sein Kissen am besten?

Kopfkissen sollten "Öko-Test" zufolge ein- bis zweimal im Jahr bei 60 Grad Celsius gewaschen werden, da in sie Schweiß einzieht und Hausstaubmilben in ihnen beste Lebensbedingungen finden.

Hausstauballergiker sollten ihr Kopfkissen mindestens alle drei Monate waschen. Für Hausstaubmilbenallergiker empfehlen sich zudem spezielle Schutzbezüge, sogenannte Encasings, die dafür sorgen, dass keine Hautschuppen ins Kissen gelangen und Hausstaubmilben als Nahrung dienen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom