t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeKaufberatungHaushalt & WohnenKüchengeräte

Einkochautomaten im Vergleich: Einkochtöpfe zum Wecken, Entsaften und Warmhalten


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Smart Home Outdoor-Kamera Sh-Ipc09
Deal 90953
79,99
99,99
20
Zu ALDI
Samsung S24A400UJU 61 cm (24) 1920 x 1080 Pixels Full HD LED Black
Deal 93310
129,90
155,89
16
Zu Amazon
Kärcher Akku-Hartbodenreiniger »EWM2«, 60 m², 2-Tank-System
Deal 93326
129,00
179,99
28
Zu Lidl
DELTACO Smart Home Outdoor-Kamera SH-IPC09
Deal 93292
Zu ALDI
BenQ PD2705U Designer Monitor (AQCOLOR Technology, 27 Zoll, 4K UHD, sRGB/Rec.709, USB-C 65W, HDR, KVM, Kompatibel mit MacBook Pro M1/M2)
Deal 93313
496,64
599,00
17
Zu Amazon
HP E24m G4 IPS FHD 1920x1080@75Hz DP/HDMI/USB-C 300cd
Deal 93314
317,56
Zu Amazon
Samsung LF24T452FQUXEN Monitor, schwarz
Deal 62909
392,00
450,00
13
Zu Amazon
MAGINON GPS-Drohne QC-90
Deal 83320
129,00
199,00
35
Zu ALDI
Weber Holzkohlegrill »Original Kettle E-4710, 47 cm, Black«, Kugelgrill 69 x 97 x 57 cm
Deal 80459
148,48
219,99
33
Zu Otto
Frühlingsangebote bei Amazon mit satten Rabatten
Deal 93185
Zu Amazon
Lenovo Tab M10 Plus (3rd Gen) 26,9 cm (10,6 Zoll, 2000x1200, 2K, WideView, Touch) Tablet (Qualcomm Snapdragon SDM680, 4GB RAM, 128GB uMCP, Qualcomm Adreno 610 GPU, Wi-Fi, Android 12) grau
Deal 93250
229,00
299,00
23
Zu Amazon
MAGINON Faltbare GPS-Drohne QC-120
Deal 89215
269,00
349,00
22
Zu ALDI
Tefal EY8018 Easy Fry & Grill XXL 2-in-1 Heißluftfritteuse, Air Fryer und Grill, Flexcook-Einsatz für 2 Speisen gleichzeitig, gesunde Friteuse ohne Öl, energiesparend, 8 Programme, 8 Personen, Schwarz
Deal 91035
149,99
189,00
21
Zu Amazon
STIGA Akku Rasenmäher Combi 340e Kit, 40L Korb, mit 48V (4Ah) Akku und Ladegerät, max. 350m²
Deal 93300
334,00
Zu Amazon
Deltaco Smart Home Intelligente IP Batterieüberwachungskamera - Outdoor IP54 - Wiederaufladbarer Akku - 2MP 1080p - WiFi - App - Weiß
Deal 90951
90,96
Zu Amazon
Einhell Akku-Rasenmäher GE-HM 18/38 Li - Solo Power X-Change (Li-ion, 18V, kugelgelagerte Mähspindel mit 5 präzisionsgeschliffenen Stahlmessern, ohne Akku und Ladegerät)
Deal 93303
124,00
189,95
34
Zu Amazon
Enders® Gasgrill CHICAGO 3, 3-Brenner, Edelstahl-Deckel doppelwandig mit Grill-Thermometer, Grillwagen mit Räder, #89376
Deal 93317
229,00
269,00
14
Zu Amazon
Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/36 Li Kit Power X-Change (36 V, 36 cm Schnittbreite, bis 400 m², Brushless, 40L Fangkorb, 25-75 mm Schnitthöhe, inkl. 2x 4,0 Ah Akku + 2x Ladegerät)
Deal 52987
269,00
389,95
31
Zu Amazon
Kärcher Elektrischer Wischmopp EWM 2 – elektrischer und kabelloser Bodenreiniger für 60 qm – für effektiveres Wischen
Deal 93321
145,78
179,99
19
Zu Amazon
VAUDE 14568 Wizard 30+4 Rucksäcke30-39L, Mars red, Einheitsgröße
Deal 93248
80,00
150,00
46
Zu Amazon
Tefal GC7058 OptiGrill Intelligenter Kontaktgrill | 6 automatische Programme | passt Temperatur + Grillzyklus ans Grillgut an | antihaftbeschichtete Platten | 600 cm² Grillfläche | Schwarz, 30 X 20 cm
Deal 89049
108,99
159,99
32
Zu Amazon
Klappdrohne Qc-800Se WiFi
Deal 86210
79,99
129,00
38
Zu ALDI
Lenovo Tab M10 (3rd Gen) 25,7 cm (10,1 Zoll, 1920x1200, WUXGA, WideView, Touch) Android Tablet (OctaCore, 3GB RAM, 32GB eMCP, Wi-Fi, Android 11) grau
Deal 86331
179,00
Zu Amazon
Xiaomi Redmi Note 10 Pro(6,67"), leistungsstarkes Android Smartphone ohne Vertrag+Kopfhörer, 120Hz AMOLED Display, 6GB RAM+128GB Speicher,Dual-SIM, 108MP Quad-Kamera, Grey-[Exklusiv bei Amazon]
Deal 93328
199,99
299,90
33
Zu Amazon

Mit Einkochautomaten Lebensmittel länger haltbar machen

Von t-online, AH, AHU

Aktualisiert am 05.08.2022Lesedauer: 5 Min.
Einkochautomaten im Vergleich: Mit diesen Geräten stellen Sie Marmelade und Co. ganz einfach selbst her.
Einkochautomaten im Vergleich: Mit diesen Geräten stellen Sie Marmelade und Co. ganz einfach selbst her. (Quelle: gmvozd/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit einem Einkochautomaten lassen sich Marmelade, Apfelkompott oder Tomatensoße leicht selbst herstellen. Wir zeigen vier empfehlenswerte Geräte.

Das Wichtigste im Überblick


Die Tradition des Einkochens nimmt wieder Fahrt auf. Kein Wunder, ein Einkochautomat ist aufgrund mehrerer Eigenschaften ein praktisches Küchengerät, das keineswegs im Keller verstauben sollte. Ein Einkochgerät erleichtert beispielsweise die Zubereitung von Marmelade und Apfelkompott, macht die Lebensmittel bis zu zwölf Monate haltbar und hält in den kalten Monaten Getränke und Suppen konstant warm. Mit manchen Modellen lässt sich außerdem Bier zubereiten und Obst und Gemüse entsaften. Wir zeigen vier Modelle im Vergleich.

Der Traditionelle: Einkochautomat von Weck

ANZEIGE
Weck Einkochautomat
  • Fassungsvermögen: 9 l
  • Leistung: 1.000 W
  • Extras: geschlossener Topfboden, Einlegerost, Präzisionsthermostat, Kontrolllampe
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das Unternehmen Weck steht für das Einkochen wie kein anderes. Seit es mit den Einweckgläsern den Markt eroberte, ist das Einwecken ein Synonym für das Einkochen. Und auch im Bereich Einkochautomaten hat die Firma Weck die Nase vorn.

Der Einkochautomat verfügt unter anderem über ein Präzisionsthermostat, mit dem sich die Temperatur problemlos kontrollieren und nach Notwendigkeit variieren lässt. Der Automat bietet außerdem einen Trockengehschutz sowie einen Überhitzungsschutz. Diese sorgen dafür, dass sich das Gerät abschaltet, wenn es heiß läuft oder nicht genug Flüssigkeit enthält. Auch ein Einlegerost ist bei diesem Einkochautomaten dabei.

Das Modell hat Platz für rund drei Gläser à ein Liter oder 14 Gläser mit je 140 Milliliter Volumen. Das gesamte Fassungsvermögen beträgt neun Liter. Es handelt sich somit um einen kompakteren Automaten, der in jede Küche passt und sich leicht verstauen lässt.

Der Preis-Leistungs-Sieger: Einkochautomat von Clatronic

ANZEIGE
Clatronic Einkochautomat EKA 3338
  • Fassungsvermögen: 25 l
  • Leistung: 1.800 W
  • Extras: geschlossener Topfboden, stufenlose Temperaturregelung, Ablauf-Zapfhahn, Kontrollleuchte

Der Einkochautomat EKA 3338 von Clatronic ist deutlich günstiger als viele vergleichbare Modelle. Der Automat ist aus emailliertem Stahl gefertigt und verfügt über wärmeisolierte Griffe sowie einen Überhitzungsschutz. Dank des integrierten Ablauf-Zapfhahns lässt sich das Modell auch zweckentfremden. Bei Familienfesten, Partys und anderen Events kann mit dem Clatronic EKA 3338 problemlos Suppe, Glühwein oder Tee warm gehalten und über den Zapfhahn portioniert verteilt werden.

Der Einkochautomat bietet Platz für bis zu 14 Gläser mit einem Liter Fassungsvermögen. Das gesamte Fassungsvermögen des Küchengeräts beträgt 25 Liter. Mit einer Leistung von 1.800 Watt liegt dieser Einkochautomat genau im Durchschnitt. Im Lieferumfang ebenfalls enthalten ist ein praktischer Einlegerost. Die Temperaturregelung ist stufenlos möglich. Es fehlt jedoch ein Thermostat zur Kontrolle der Temperatur.

Das Premium-Modell: Einkochautomat von Rommelsbacher

ANZEIGE
Rommelsbacher Einkochvollautomat KA 2004/E
  • Fassungsvermögen: 27 l
  • Leistung: 1.800 W
  • Extras: Ablauf-Zapfhahn, Einlegerost, Thermostat, Entsafterschaltung

Der Einkochautomat KA 2004/E von Rommelsbacher besteht anders als die Modelle von Weck und Clatronic aus gebürstetem Edelstahl und hat keine Emaillebeschichtung. Mit Thermostat, stufenloser Temperaturregelung und Entsafterschaltung ist der Einkochautomat für alle Rezepte ausgestattet. Der Überhitzungsschutz sowie die wärmeisolierten Griffe sorgen für genügend Sicherheit während des Einkochens.

Ein zusätzlicher Vorteil ist die Einkochautomatik. Damit steuert das Gerät den Einkochvorgang selbstständig. Dieses Modell hat jedoch noch ein weiteres Extra zu bieten, welches dem Gerät von Weck fehlt: einen Ablaufhahn. Mit ihm können die sich in dem Topf befindlichen Flüssigkeiten einfach abgelassen werden. Mit 1.800 Watt liegt der Rommelsbacher-Einkochautomat mit dem günstigen Gerät von Clatronic gleichauf. Dieses Modell ist im Vergleich zwar deutlich teurer, bietet jedoch auch alle Extras gebündelt in einem Gerät.

Deals des Tages
Bei Otto ist heute ein Holzkohle-Kugelgrill von Weber für unter 150 Euro im Angebot.
Für die Grillsaison: Weber-Kugelgrill für unter 150 Euro sichern

Der Moderne: Einkochautomat von Klarstein

ANZEIGE
Klarstein Einkochvollautomat Biggie Digital
  • Fassungsvermögen: 27 l
  • Leistung: 2.000 W
  • Extras: Digital-Display, Zapfhahn, Abschaltautomatik

Der Digital-Einkochautomat Biggie von Klarstein verfügt über praktische Extras, die auch in den anderen Geräten aus dem Vergleich verbaut worden sind. Ein integrierter Timer sowie zwei Regler für die Temperatur und die Einkochzeit erleichtern die Handhabung des Einkochautomaten. Über den integrierten Ablauf-Zapfhahn lassen sich Getränke aus dem Topf gekonnt portionieren. Besonders praktisch: Dank des übersichtlichen Digital-Displays haben Sie die aktuelle Temperatur sowie die Restzeit stets im Blick.

Das Modell verfügt zudem über wärmeisolierte Griffe sowie eine Abschaltautomatik. Das Gehäuse aus robustem Edelstahl vereinfacht die Reinigung. Mit einer Leistung von 2.000 Watt wird das Wasser im Topf während des Einkochens schneller heiß als bei den zuvor genannten Modellen.

Unser Fazit

Die Ausstattung der unterschiedlichen Modelle unterscheidet sich nur minimal. Größere Unterschiede gibt es dafür beim Preis. Unser Preis-Leistungs-Sieger ist daher der EKA 3338 von Clatronic, der trotz seines geringen Preises vielseitig einsetzbar ist.

Wichtiges Zubehör zum Einkochen

Neben dem Einkochautomaten wird das passende Zubehör zum Einmachen der Lebensmittel benötigt. Es erleichtert die Arbeit und sorgt für mehr Sicherheit während des Einmachens. Dieses Zubehör sollte beim Einmachen nicht fehlen:

Häufig gestellte Fragen rund um Einkochautomaten

Was macht ein Einkochautomat?

Mit einem Einkochautomaten können Lebensmittel eingekocht und dadurch länger haltbar gemacht werden. Die Einkochautomaten eignen sich außerdem zum Warmhalten, zur Herstellung von Bier und zum Entsaften mittels Dampf. Diese Methode ist besonders schonend und entzieht dem Obst nur wenige Vitamine.

Wie funktioniert ein Einkochautomat?

Zum Einkochen werden die Lebensmittel in ein sauberes Weckglas gefüllt. Für den sicheren Stand ist in vielen Einkochautomaten ein Einlegerost integriert. Das befindet sich direkt über der Heizspirale und dient als Untergrund für die Gläser.

Nach dem Befüllen des Automaten mit den Gläsern wird dieser mit Wasser befüllt, bis alle Gläser vollkommen bedeckt sind. Wenn vorhanden kann dann die Zeitschaltuhr eingestellt werden. Die warme Luft dehnt sich im Glas aus. Der Deckel verhindert dabei das Zurückströmen der Luft in das Glas. Das lässt wiederum ein Vakuum entstehen, was das Glas abdichtet und die Lebensmittel im Inneren haltbar macht.

Was sind die Vorteile eines Einkochautomaten?

  • Sicherheit
  • Vitamine und Nährstoffe bleiben erhalten
  • Flexibilität
  • Warmhaltefunktion
  • Zeitersparnis

Wie wird das Einkochen erfolgreich?

Das Einkochen von Obst und Gemüse ist eine aufwendige Angelegenheit. Umso ärgerlicher, wenn am Ende etwas schiefgeht. Wir haben einige Punkte zusammengestellt, auf die Sie beim Einmachen unbedingt achten sollten:

Sauberkeit ist das A und O beim Einmachen. Kontrollieren Sie daher vorher Ihr gesamtes Zubehör. Sind die Einmachgläser und alles, was dazu gehört sauber? Um ganz sicherzugehen, können die Gläser und Dichtungsgummis in heißem Wasser mit etwas Essig abgekocht werden.

Beim Einkochen sollten keine verfaulten oder schimmligen Früchte verwendet werden. Ansonsten kann es sein, dass die ganze Arbeit am Ende umsonst war. Achten Sie auf Ihre Sicherheit. Der Inhalt des Einkochautomaten ist sehr heiß. Trichter helfen Ihnen beim Füllen und Glasheber beim Herausholen der Einweckgläser.

Was sollte beim Kauf eines Einkochautomaten beachtet werden?

  • Fassungsvermögen: Es gibt kleine und große Modelle. Sollten Sie das Gerät des Öfteren für große Mengen einsetzen, lohnt sich die Anschaffung eines Geräts mit einem Fassungsvermögen ab 20 Liter.
  • Leistung: Die durchschnittliche Leistung von Einkochautomaten liegt bei 1.800 Watt. Eine höhere Watt-Zahl ist natürlich besser. Das Wasser wird dadurch schneller zum Kochen gebracht.
  • Schutzsystem: Um möglichen Verbrennungen vorzubeugen, sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass das Gerät mit schützenden Bestandteilen ausgestattet ist. Wärmeisolierte Griffe und automatische Ausschaltsysteme sind beispielsweise hilfreich.
  • Material: Edelstahl ist optimal für Einkochautomaten. Das Material ist geschmacksneutral, langlebig und leicht zu reinigen. Eine Beschichtung mit Emaille ist beliebt und praktisch. Sie verhindert die Aufheizung von außen.
  • Ausstattung: Achten Sie beim Kauf auf die Ausstattung des Automaten. Ein Thermostat sowie eine stufenlose Temperatureinstellung erleichtern die Arbeit.
Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Von Amel Hussain
Lebensmittel

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website