t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungHaushalt & WohnenKüchengeräte

Handmixer-Test: Bei Stiftung Warentest überzeugen vor allem Marken-Geräte


Stiftung Warentest
Vor allem Marken-Handmixer überzeugen im Test


Aktualisiert am 23.03.2023Lesedauer: 6 Min.
Handmixer im Test: Bei Stiftung Warentest überzeugen vor allem Markenprodukte.Vergrößern des Bildes
Handmixer im Test: Bei Stiftung Warentest überzeugen vor allem Markenprodukte. (Quelle: vladans/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Ferrex 3-in-1 Unkraut-Heißluftgebläse
Deal 115852
19,98
Zu ALDI
Gartenbank Modena
Deal 115854
36,00
69,98
48
Zu Juskys
Kräuterhochbeet
Deal 111755
69,99
189,00
62
Zu ALDI
Bis zu 20 Prozent Rabatt im Christ-Sale
Deal 115845
Zu Christ
Lavazza Kaffeebohnen, Espresso Italiano Cremoso, 1er Pack (1 x 1 kg)
Deal 7985
17,99
20,99
14
Zu Amazon
Solakon-Balkonkraftwerk onPower mit Speicher
Deal 113899
999,99
1.799,99
44
Zu Solakon
Rheinpanorama vom "JUFA Hotel Königswinter" genießen
Deal 115194
46,00
57,00
19
Zu Travelcircus
Geemoo Solarleuchten für Außen Garten 6 Stück Solar Fackel Gartenfackeln mit Realistischer Flammeneffekt, IP65 Wasserdicht Solarlampe für Halloween Außen, Hinterhöfe, Gärten, Rasen Beleuchtung
Deal 113807
21,95
29,95
27
Zu Amazon
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel 500 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter, KI Automatische Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen-Management
Deal 108176
699,00
989,00
29
Zu Amazon
LAVAZZA Espresso Cremoso Espressobohnen 1,0 kg
Deal 94189
15,18
21,38
28
Zu Büroshop24
Prime Day 2025
Deal 115390
Zu Amazon
Lavazza Caffè Crema e Aroma, 1kg-Packung, Arabica und Robusta, Mittlere Röstung
Deal 18122
17,49
20,99
17
Zu Amazon
Penck Hotel Dresden
Deal 111776
39,50
52,50
25
Zu Travelcircus
Damastmesser Set, 5-tlg., inkl. Magnet-Messerblock
Deal 96892
54,99
199,95
72
Zu ALDI
Smart Beamer【Netflix Official & Dolby Audio】 VOPLLS Autofokus/Trapezkorrektur 28000 Lumen Beamer 4K Unterstützt, WiFi6 Bluetooth Full HD 1080P Video Beamer Heimkino/Outdoor Projektor für Handy/Laptop
Deal 115089
149,98
299,99
50
Zu Amazon
Smart Tag Pro II Dreierpack, schwarz
Deal 111362
29,99
69,99
57
Zu ALDI
Fahrrad-Heckträger Crow Plus, für 2 bis 3 Fahrräder von Eufab
Deal 111771
169,00
269,95
37
Zu ALDI
BIGZZIA Bürostuhl Ergonomischer Sitz, Sessel mit 90° klappbarer Armlehne,Lordosenstütze,höhenverstellbar
Deal 115347
46,99
129,99
63
Zu Otto
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Pro Rasierelementen, Langhaarschneider ProTrimmer, Ladestation, 60 Min Laufzeit, Wet & Dry, Made in Germany, 9517s, Silber
Deal 115538
301,55
479,99
37
Zu Amazon
COMPO Mediterraner Pflanzendünger für mediterrane Pflanzen, Spezial-Flüssigdünger mit extra Kalium und Eisen, 500 ml
Deal 56260
9,99
11,01
9
Zu Amazon
Amazon Prime Day 2024
Deal 104075
0,00
Zu Amazon
Livarno Home LED-Sommerlichterkette, für innen und außen
Deal 115627
9,99
Zu Lidl
Auto-Faltbox
Deal 115097
12,99
Zu Tchibo
Ninja Foodi MAX 2-Zonen Heißluftfritteuse, Airfryer, 9.5L, 2 Fächer, mit Zange, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, Amazon Exklusiv, Kupfer/Schwarz, AF400EUCP
Deal 97275
200,99
239,99
16
Zu Amazon
News folgen

Teige kneten, Sahne schlagen und Eier verquirlen: Die Stiftung Warentest hat praktische Handmixer überprüft. Vor allem Modelle von Bosch, Krups und Philips schneiden gut ab, andere Geräte können dagegen nicht überzeugen. Wir zeigen die Ergebnisse des Handmixer-Tests.

Handmixer kneten Teige, schlagen Sahne und verrühren Zutaten gleichmäßig. Dabei sollten sie nicht zu laut sein und möglichst nichts verspritzen. Dass das nicht alle Handrührgeräte können, hat die Stiftung Warentest in ihrem Handmixer-Test herausgefunden. Manche Modelle schaffen auch den Belastungstest nicht. Einige Geräte bestehen den Test jedoch mit Bravour. Wir stellen die Testsieger unter den Handmixern mit und ohne Pürierstab vor.

Stiftung Warentest: So wurde getestet

Die Stiftung Warentest hat für die Dezember-Ausgabe 2020 17 Handmixer untersucht, darunter zwei baugleiche Geräte und vier Modelle mit Pürieraufsatz. Außer Konkurrenz wurde auch ein gebrauchter DDR-Mixer RG28 von AKA Electric untersucht, der jedoch kein "test"-Qualitätsurteil erhielt.

Berücksichtigt wurden im Test die Funktion (45 Prozent), die Handhabung (25 Prozent), die Belastbarkeit (15 Prozent) sowie die Sicherheit (5 Prozent) und das Geräusch (10 Prozent) der Handmixer. Subjektive Bewertungen erfolgten dabei durch drei Experten.

Die Testergebnisse im Überblick

Die Ergebnisse des Handmixer-Tests fallen durchwachsen aus: Von den 16 bewerteten Geräten erreicht ein Großteil nur die Gesamtnote "Befriedigend". Der getestete Mixer von Koenic schafft nur ein "Ausreichend", das Modell von Grundig ist sogar "Mangelhaft". Nur vier klassische Handmixer sowie zwei Modelle mit Pürieraufsatz erreichen gute Noten.

Mit dem "test"-Qualitätsurteil "Gut (2,0)" ist der CleverMixx von Bosch Testsieger, auf Rang zwei folgt ein Modell von Krups. Platz drei teilen sich Modelle von Philips und WMF (beide "Gut (2,5)"). Auch bei den Geräten mit Pürieraufsatz liegen Handmixer der Marken Bosch und Krups vorn: Beide Handmixer erreichen im Test die Gesamtnote "Gut (2,2)".

Der Testsieger: Bosch CleverMixx MFQ24200

Der Handmixer von Bosch überzeugt im Test mit seiner Belastbarkeit, Handhabung und Funktion: Vor allem Eischnee und kleine Mengen verarbeitet der Handrührer bestens, aber auch mit mehr Masse kommt er zurecht. Das Schlagen von Sahne oder das Zubereiten von Teigen ist ebenfalls kein Problem für den Testsieger. Dabei vermeidet er Spritzer gut.

Dafür stehen vier Geschwindigkeitsstufen sowie ein leistungsstarker Motor mit 400 Watt zur Verfügung. Mit 750 Gramm inklusive Rührstäben ist dieses Handrührgerät zudem ein echtes Leichtgewicht: Kein anderer Handmixer im Test ist leichter. Das vereinfacht das Arbeiten mit dem CleverMixx von Bosch.

Auch das Einklinken und Auswerfen der Rührbesen und Knethaken ist leicht. Da sie aus Edelstahl gefertigt sind, ist auch das Reinigen kein Problem. Ein weiteres Plus: Besonders gut schneidet das Gerät beim Prüfpunkt Geräusch ab. Mit "Sehr Gut (1,5)" erhält es hier von allen geprüften Modellen die beste Note im Test. Insgesamt erreicht der Testsieger die Note "Gut (2,0)".

Das Testsieger-Modell von Bosch ist aktuell leider ausverkauft beziehungsweise verspätet lieferbar, wird aber vermutlich bald wieder besser verfügbar sein.

Der Preis-Leistungs-Tipp: Philips Viva Collection HR3741/00

Noch mehr Leistung bietet im Vergleich der Handmixer von Philips: Der Motor arbeitet mit 450 Watt. Die Geschwindigkeit wird beim HR3741/00 mit einer Stufe mehr (zuzüglich Turbostufe) als beim Testsieger reguliert. Auch er überzeugt laut Stiftung Warentest vor allem beim Verquirlen kleiner Verarbeitungsmengen.

Der Handrührer wiegt mit rund 1,1 Kilogramm deutlich mehr als der Testsieger. Auch hier sind die Quirle und Knethaken aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Da sie für die Spülmaschine geeignet sind, ist die Reinigung sehr einfach. Sie einzuklinken und auszuwerfen ist ebenfalls leicht.

Die Bedienung ist den Prüfern zufolge insgesamt etwas leichter als beim Bosch-Modell, die Gebrauchsanleitung dagegen deutlich schlechter. Auch die Spritzvermeidung und das Geräusch sind nur befriedigend. Sehr gut ist dafür auch beim Handrührgerät von Philips die Belastbarkeit. Insgesamt landet der Handmixer im Test mit der Note "Gut (2,5)" auf dem dritten Platz.

Ideal für große Mengen: WMF Kult X Edition

Mit 400 Watt Leistung und fünf Geschwindigkeitsstufen plus Turbotaste kommt der Handmixer der Marke WMF daher. Damit schafft er laut Stiftung Warentest vor allem große Verarbeitungsmengen sehr gut, womit sonst nur ein Handrührgerät mit guter Gesamtnote aufwarten kann. Die Belastungsprüfung schafft das Modell problemlos.

Insgesamt liegt der WMF-Handmixer gemeinsam mit dem Philips-Modell mit der Note "Gut (2,5)" auf Rang drei im Test. Vor allem die Handhabung ist laut den Prüfern weniger gut als bei anderen Handrührern. Das gilt auch für das Einklinken und Auswerfen der Quirle und Knethaken. Dafür gehört das Gerät zu den besten in puncto Sicherheit. Es ist außerdem unter den drei leisesten Handmixern im Test.

Mit rund 1,2 Kilogramm Gewicht gehört der Mixer von WMF zu den schweren Modellen. Die Rührbesen und Knethaken sind aus Cromargan gefertigt und spülmaschinenfest, so ist leicht für hygienische Sauberkeit gesorgt.

Testsieger unter den Handmixern mit Pürieraufsatz von Bosch: Styline MFQ4075DE

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Wer nicht nur Sahne schlagen oder Teige rühren oder kneten, sondern auch Obst und Gemüse zu Smoothies oder Suppen verarbeiten möchte, sollte zu einem Handmixer mit Pürieraufsatz greifen. Unter diesen schneiden sowohl der Bosch Styline als auch das Modell von Krups mit dem "test"-Qualitätsurteil "Gut (2,2)" am besten ab.

Der Handrührer von Bosch kann die Prüfer vor allem beim Herstellen von Mayonnaise und Eischnee überzeugen und punktet bei kleineren Mengen. Die Bedienung und Reinigung sind leicht, die Spritzvermeidung allerdings nur ausreichend. Die Lautstärke des Modells bewerten die Tester mit der Teilnote "Gut (2,5)".

Das Handrührgerät von Bosch arbeitet mit 550 Watt Leistung und liegt dank Soft-Touch-Griff und dem vergleichsweise geringen Gewicht von 940 Gramm gut in der Hand. Die Knethaken, Quirle und der Pürieraufsatz drehen sich in fünf Geschwindigkeitsstufen. Eine Turbostufe gibt es bei diesem Modell jedoch nicht.

Testsieger unter den Handmixern mit Pürieraufsatz von Krups: 3 Mix 9000 Deluxe GN9031

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Auch der 3 Mix 9000 Deluxe von Krups gehört im Test mit der Note "Gut (2,2)" zu den besten Handmixern mit Pürieraufsatz. Laut Stiftung Warentest ist er sehr gut beim Mixen und Pürieren und ideal für kleine Verarbeitungsmengen. Mayonnaise bereitet er allerdings nur ausreichend zu. Dafür vermeidet er Spritzer besser als das Rührgerät von Bosch.

Mit 500 Watt ist der Motor des Handmixers leistungsstark. Er gehört allerdings mit fast 1,3 Kilogramm zu den schwereren Modellen im Test. Dank Soft-Touch-Oberfläche ist die Nutzung dennoch angenehm und der Handrührer liegt sicher in der Hand. Auch in puncto Geräusch überzeugt der Handrührer von Krups mit "Gut (2,5)".

Die Geschwindigkeit wird bei diesem Gerät nicht in Stufen gewechselt, sondern stufenlos reguliert. Eine Turbotaste ist vorhanden. Die Knethaken, Rührbesen und der Pürieraufsatz sind aus Edelstahl und können leicht in der Spülmaschine gereinigt werden.

Fazit zum Test der Handmixer

Der Handmixer-Test der Stiftung Warentest fällt zwar insgesamt durchwachsen aus, immerhin sechs von 17 Modellen sind jedoch gut und damit empfehlenswert. Klarer Testsieger ist der Bosch CleverMixx MFQ24200, der leider aktuell schwer verfügbar ist. Deshalb empfehlen wir auch das Handmixer-Modell Philips Viva Collection HR3741/00, das ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Möchte man nicht nur Knethaken und Quirle nutzen, sondern auch pürieren, kann man sich zwischen den besten Handmixern mit Pürieraufsatz, dem Bosch Styline MFQ4075DE und dem Krups 3 Mix 9000 Deluxe GN9031, entscheiden.

Wichtige Fragen rund um Handmixer

Worauf sollte man bei der Wahl eines Handmixers achten?

Möchte man sich einen Handmixer kaufen, sollte man dessen Ausstattung berücksichtigen: Benötigt man neben Rührbesen und Knethaken auch einen Pürieraufsatz? Wie viele Geschwindigkeitsstufen stehen zur Verfügung und gibt es einen Turbo? In dieser Hinsicht ist zudem die Leistung des Motors interessant.

Auch die Verarbeitung und Materialien sind wichtig, damit das Gerät sicher verwendet und leicht gereinigt werden kann. Daneben sollten das Geräusch und die Spritzneigung beachtet werden – die Testergebnisse von Stiftung Warentest geben hier nützliche Anhaltspunkte. Natürlich spielt zuletzt auch der Preis eine Rolle.

Mixer im Vergleich: Handmixer, Standmixer oder Stabmixer?

Welchen Mixer man benötigt, hängt davon ab, was man damit vorhat, denn die Geräte sind für unterschiedliche Aufgaben vorgesehen.

Handmixer sind dank ihrer Aufsätze (Quirle bzw. Rührbesen und Knethaken) ideal zum Backen und zum Kneten von Teigen. Zusätzlich können sie aber beispielsweise auch Sahne schlagen oder Eischnee zubereiten. So sind sie besonders vielseitig einsetzbar.

Stabmixer sind vor allem fürs Pürieren und Zerkleinern gedacht. Sie sind handlich und schnell einsatzbereit. Ihre Leistung ist jedoch im Vergleich zu Standmixern in der Regel geringer.

Standmixer sind leistungsstärker, aber oft auch deutlich teurer als Hand- und Stabmixer. Auch sie sind hauptsächlich zum Zerkleinern geeignet und eignen sich beispielsweise für die Herstellung von Getränken wie Smoothies, aber auch Suppen können mit ihrer Hilfe zubereitet werden.

Wie funktioniert ein Handmixer?

Handmixer sind kleine Küchengeräte, die elektrisch betrieben werden. Sie dienen dank ihren Einsätzen – Rührbesen beziehungsweise Quirle und Knethaken – zum Verrühren und Kneten von Teigen oder auch dem Schlagen von Sahne. Schaltet man den Handrührer ein, drehen sich die Knethaken oder Quirle, wodurch die zu verarbeitende Masse sozusagen angesaugt wird. Dadurch kann die gewünschte Konsistenz in kurzer Zeit erreicht werden. Die Drehgeschwindigkeit kann in mehreren Stufen oder sogar stufenlos geregelt werden, oft gibt es auch eine Turbotaste. Manche Handrührgeräte werden zusätzlich mit einem Pürieraufsatz geliefert und können so einen Stabmixer ersetzen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom