Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Mit diesen Modellen wird das selbst gemachte Eis besonders "gut"

Von Katja Schmidt

Aktualisiert am 07.05.2022Lesedauer: 6 Min.
Eismaschinen im Test: Die Stiftung Warentest hat je zehn Eisbereiter mit Kompressor und Kühlakku getestet.
Eismaschinen im Test: Die Stiftung Warentest hat je zehn Eisbereiter mit Kompressor und Kühlakku getestet. (Quelle: Grandbrothers/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Brüder Mannesmann M29085 Premium Universal und Haushalts-Werkzeugkoffer, 89-tlg
Deal 3757
47,59
55,99
65
Amazon
Zu Amazon
Scheppach MR196-61 Aufsitzrasenmäher
Deal 80965
1.099,00
Netto
Zu Netto
Prophete E-Bike »Prophete Geniesser e5000«, 7 Gang, Nabenschaltung, Frontmotor 250 W
Deal 80963
1.049,95
1.589,95
33
Otto
Zu Otto
Acer Aspire 1 (A114-61-S2RF) Laptop 14 Zoll Windows 11 Home in S-Mode - FHD IPS Display, Qualcomm SnapdragonTM SC7180, 4 GB LPDDR4X RAM, 64 eMMC, Qualcomm AdrenoTM 618 GPU, inkl. MS Office 356 Single
Deal 80981
269,00
349,00
22
Amazon
Zu Amazon
Zündapp E-Cityrad »Z517 700c«, Damen, 28 Zoll
Deal 80880
928,52
1.699,00
45
Lidl
Zu Lidl
Tefal ActiFry Genius FZ7600 Heißluft-Fritteuse | für gesunde Rezepte | 1.2 kg Fassungsvermögen | verstellbare Temperatur bis 220°C | inkl. Rezeptbuch
Deal 80813
177,99
304,99
41
Amazon
Zu Amazon
Telefunken MULTITALENT RC822 City E-Bike 28" anthrazit
Deal 80890
929,99
Netto
Zu Netto
Kärcher Akku Fenstersauger WV 2 Plus N (Akkulaufzeit: 35 min, 2x wechselbare Absaugdüsen - breit und schmal, Sprühflasche mit Mikrofaserbezug, Fensterreiniger-Konzentrat 20 ml)
Deal 53771
49,29
74,98
22
Amazon
Zu Amazon
TEN V4 36V schwarz/Holz E-Scooter
Deal 80964
449,00
Expert
Zu Expert
Pril 5 Plus Kraftgel Ultra Plus, Handgeschirrspülmittel, 450 ml, mit selbstaktiver Fettlösekraft
Deal 80873
3,49
Amazon
Zu Amazon
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-21 (mit SDS plus, inkl. 3x Drill Bit SDS plus, (6/8/10 mm), Zusatzhandgriff, Maschinentuch, Tiefenanschlag, im Handwerkerkoffer)
Deal 80900
119,39
165,41
46
Amazon
Zu Amazon
Lenovo Yoga Tab 11 27,9 cm (11 Zoll, 2000x1200, 2K, WideView, Touch) Android Tablet (OctaCore, 4GB RAM, 128GB UFS, Wi-Fi, Android 11) grau
Deal 80970
249,00
349,00
28
Amazon
Zu Amazon
Acer Swift 1 (SF114-34-P98C) Ultrabook / Laptop 14 Zoll Windows 11 Home in S-Mode - FHD IPS Display, Intel Pentium N6000, 4 GB LPDDR4X RAM, 128 GB eMMC, Intel UHD Graphics
Deal 80983
349,00
399,00
12
Amazon
Zu Amazon
Nexa Lotte Kleider- & Textil-Mottenfalle, Insektizidfreie Klebefalle gegen Kleidermotten, 2 Fallen
Deal 77319
7,95
Amazon
Zu Amazon
LG 55NANO869PA LCD TV (Flat, 55 Zoll / 139 cm, UHD 4K, SMART TV, webOS 6.0 mit ThinQ)
Deal 80319
599,00
Saturn
Zu Saturn
Kärcher Hochdruckreiniger K 2 Premium Power Control: Clevere App-Unterstützung - die praktische Lösung für alltägliche Verschmutzungen - inkl. Reinigungsmitteltank
Deal 80733
99,99
124,99
20
Amazon
Zu Amazon
EUFAB Fahrradträger »E-Bike II«, für 2 Fahrräder
Deal 76147
279,00
379,95
26
Lidl
Zu Lidl
Kärcher 18 V Akku-Rasenmäher LMO 18-33, Schnittbreite: 33 cm, verstellbare Schnitthöhe: 35-65 mm, Mulchkeil, Fangkorb: 35 Liter, verwendbar mit dem Kärcher 18-V-Akku, Leistung: max. 250 m², ohne Akku
Deal 53786
118,57
184,99
35
Amazon
Zu Amazon
Lenovo Tab M10 FHD Plus (2nd Gen) 26,2 cm (10,3 Zoll, 1920x1200, Full HD, WideView, Touch) Android Tablet (OctaCore, 4GB RAM, 64GB eMCP, Wi-Fi, Android 10) grau
Deal 43111
149,00
229,00
34
Amazon
Zu Amazon
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, 1,8 Liter Wassertank, Schwarz/Silber
Deal 2675
269,00
287,07
12
Amazon
Zu Amazon
Brüder Mannesmann M29075 Alu-Werkzeugkoffer bestückt, 108-tlg
Deal 40803
77,48
86,00
9
Amazon
Zu Amazon
Apple AirPods Pro mit MagSafe Ladecase (2021)
Deal 69072
239,00
279,00
Amazon
Zu Amazon
Bosch Professional 12V System Akku Schlagbohrschrauber GSB 12V-15 (Bohr- Holz max: 19 mm, inkl. 2x2,0 Ah Akku + Ladegerät, 2x Bohrer-Set, 1x Bit-Set, in Tasche) - Amazon Exklusiv Set
Deal 2643
110,29
137,86
Amazon
Zu Amazon
E-Bike Centurion E-Fire Country Tour R960I 2022 L/50 cm, Lagunagrün frei Haus
Deal 80859
3.699,00
3.799,00
2
Raddiscount
Zu Raddiscount

Der Sommer kommt und damit auch der Wunsch nach leckerem Eis. Mit einer Eismaschine kann man es ganz einfach selbst herstellen und bei den Eissorten kreativ sein. Die Stiftung Warentest hat Modelle mit Kompressor und Kühlakku getestet. Die Ergebnisse enttäuschen: Nur sieben von 20 Geräten erreichen "gute" Noten. Wir zeigen die Testsieger.

Das Wichtigste im Überblick


Wer Speiseeis zu Hause selbst herstellt, braucht sich nicht in lange Schlangen stellen, hat die volle Kontrolle über die Zutaten und spart auch noch Geld: Eine Kugel selbst gemachte Eiscreme ist günstiger als in der Eisdiele. Für die "test"-Ausgabe 05/2021 hat die Stiftung Warentest deshalb 20 Eismaschinen untersucht. Dabei zeigt sich, dass Eisbereiter mit Kühlakkus den Modellen mit Kompressor klar unterlegen sind: Keines dieser Modelle ist "gut". Wir zeigen die Ergebnisse des Eismaschinen-Tests.

Deals des Tages
Jetzt sparen und Werkzeugkoffer für unter 50 Euro sichern
Heute ist ein praktischer Werkzeugkoffer von Brüder Mannesmann mit 89 Teilen so günstig wie selten.





Stiftung Warentest: So wurde getestet

Für ihren Test hat die Stiftung Warentest je zehn Eismaschinen mit Kompressor und mit Kühlakku untersucht. Geprüft wurde vor allem die Zubereitung von Eis, Sorbet und Frozen Joghurt. Aber auch die Handhabung, das Geräusch und die Umwelteigenschaften wurden im Eismaschinen-Test berücksichtigt.

Die Ergebnisse des Eismaschinen-Tests im Überblick

Die Testergebnisse fallen gemischt aus: Während die Eismaschinen mit Kompressor überwiegend "gut" abschneiden, sind alle zehn Modelle mit Kühlakku lediglich "befriedigend". Das liegt an der oftmals umständlicheren Handhabung und dem deutlich höheren Zeitaufwand.

Klarer Testsieger unter den Eismaschinen mit Kompressor ist mit dem "test"-Qualitätsurteil "gut (1,9)" die MD 18387 von Medion. Dahinter landen Modelle der bekannten Küchengeräte-Hersteller Sage, Springlane, Unold und Severin.

Bei den Eisbereitern mit Kühlakku liegt der 3-in-1-Küchenmini von WMF mit der Gesamtnote "befriedigend (2,6)" ganz vorn. Geräte von anderen Herstellern wie Klarstein, Krups oder Unold schneiden im Eismaschinen-Test etwas schlechter ab.

Der Testsieger: Eismaschine von Medion

Das Testergebnis: Die Eismaschine MD 18387 von Medion ist mit der Gesamtnote "gut (1,9)" der Testsieger im Eismaschinen-Test. Die Stiftung Warentest lobt bei ihr vor allem die Zubereitung und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis.

Produktdetails: Die Eismaschine von Medion bereitet auf Knopfdruck in maximal 60 Minuten Eiscreme, Frozen Joghurt und Sorbet zu. Ihr Eisbehälter hat ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern und kann damit besonders viel Eis herstellen. Der Kompressor und der Rührer werden mit 150 Watt Leistung betrieben, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.

Die Bedienung ist dank eines Drehreglers sowie einer Temperaturanzeige besonders einfach. Durch die praktische Öffnung im Deckel können der Eismasse weitere Zutaten wie Nüsse oder Früchte hinzugefügt werden. Der Eisbehälter ist antihaftbeschichtet und dadurch genauso wie der Deckel und Rührer leicht zu reinigen.

Eismaschine auf Rang zwei: The Smart Scoop von Sage

Das Testergebnis: Mit der Gesamtnote "gut (2,0)" landet die Sage-Eismaschine auf dem zweiten Platz. Sie bereitet Eis ebenso gut zu wie der Testsieger, hat jedoch ein etwas kleineres Fassungsvermögen und ist laut den Prüfern etwas schlechter zu handhaben.

Produktdetails: Der Eisbehälter der Sage-Eismaschine hat ein Fassungsvermögen von einem Liter für die Zubereitung von Speiseeis, Sorbet oder Frozen Joghurt. Mit bis zu 200 Watt Leistung wird die Eiscreme in der Maschine mit Kompressor gerührt und gekühlt, um perfektes Speiseeis herzustellen. Dafür stehen vier Automatik- oder ein manuelles Programm und zwölf Härtegradeinstellungen zur Verfügung.

Hinzu kommen eine praktische Vorkühlfunktion, die Ihre Eismasse auf die optimale Temperatur bringt, sowie eine Kühlhaltefunktion, die das fertige Eis bis zu drei Stunden lang kalt hält. Für die einfache Bedienung sorgen klar beschriftete Tasten, ein Drehregler und ein LCD-Display.

Auf dem geteilten dritten Platz: Eismaschine von Springlane

Das Testergebnis: Gemeinsam mit einem Eisbereiter von Unold landet die Springlane Eismaschine Emma mit der Note "gut (2,1)" auf Rang drei. Besonders positiv fällt der Stiftung Warentest die Zubereitungszeit auf, die sogar besser ist als beim Testsieger.

Produktdetails: Der Gefrierbehälter dieser Eismaschine hat ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern. So kann besonders viel Speiseeis, Sorbet, Frozen Joghurt oder sogar Softeis zubereitet werden. Dafür braucht das Gerät circa 40 Minuten bei 150 Watt Leistung. Ein Vorkühlen der Eismasse ist dank des Kompressors nicht notwendig. Durch die praktische Deckelöffnung können bei der Eisherstellung zusätzliche Zutaten wie Nüsse oder Schokosplitter hinzugegeben werden. Ein weiterer Vorteil ist die leichte Bedienung über nur vier Tasten und das LCD-Display.

Uns konnte diese Eismaschine bereits in der Praxis überzeugen: Mehr über die Emma von Springlane lesen Sie im Eismaschinen-Test von t-online.

Die beste Eismaschine ohne Kompressor: Eisbereiter von WMF

Das Testergebnis: Als Testsieger unter den Eismaschinen mit Kühlakku erreicht der kleine Eisbereiter von WMF das "test"-Qualitätsurteil "befriedigend (2,6)". Er bereitet vor allem klassisches Speiseeis gut zu und fällt ansonsten durch sein geringes Fassungsvermögen auf.

Produktdetails: Als Küchenmini bereitet die Maschine von WMF nur 300 Milliliter Frozen Joghurt, Sorbet oder Eiscreme zu. Der Eisbehälter ist von einem Kühlakku umhüllt und muss vor der Herstellung des Eises mindestens zwölf Stunden im Gefrierfach vorgekühlt werden. Auch die Eismasse sollte gekühlt werden, bevor sie dann mit zwölf Watt Leistung innerhalb von nur 30 Minuten zu Eis verarbeitet wird.

Die Bedienung ist sehr einfach: Man stellt die gewünschte Zubereitungszeit ein, die auf dem kleinen Display angezeigt wird, und drückt auf Start. Die Reinigung ist bei dieser Eismaschine besonders leicht, da einige Teile spülmaschinenfest sind.

Unser Fazit zum Eismaschinen-Test

Mit einer Eismaschine kann man zu Hause leicht seine favorisierten Eissorten zubereiten und dabei auch Rücksicht auf Allergien und Unverträglichkeiten nehmen. Vor allem mit einer Maschine mit Kompressor geht die Eisherstellung schnell und einfach, wie der Eismaschinen-Test der Stiftung Warentest zeigt.

Besonders überzeugt der Testsieger: Die Medion-Eismaschine MD 18387 bereitet Eis im Test am besten zu und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer wenig Platz hat, nur gelegentlich Eiscreme selbst machen möchte und deshalb weniger Geld ausgeben möchte, kann auch zum besten Eisbereiter mit Kühlakku, der WMF Küchenminis 3-in-1-Eismaschine, greifen.

Wissenswertes zu Eismaschinen

Was sollte bei der Wahl einer Eismaschine beachtet werden?

Möchte man sich eine Eismaschine zulegen, sollte man neben dem Preis auf folgende Faktoren achten:

  • Art der Eismaschine: Je nachdem, wie viel und wie oft man Eiscreme zu Hause selbst zubereiten möchte, ist eine Eismaschine mit Kompressor oder mit Kühlakku die richtige Wahl. Für die häufigere Eisherstellung ist eine Kompressormaschine zu empfehlen.
  • Fassungsvermögen des Eisbehälters: Je mehr Eismasse in den Behälter passt, desto mehr Eis kann zeitgleich produziert werden.
  • Funktionen: Während manche Eisbereiter nur klassisches Speiseeis und Sorbet herstellen können, produzieren andere Maschinen auch Frozen Joghurt, Softeis und weitere Desserts.
  • Zubereitungszeit: Die Dauer der Eisherstellung hängt von der Leistung der Eismaschine, aber etwa auch vom Zustand der Eismasse (gekühlt vs. ungekühlt) und den gewählten Zutaten ab.
  • Reinigung: Die Reinigung der entnehmbaren Teile wie Rührer, Deckel und Eisbehälter sollte leicht sein, entweder per Hand oder sogar in der Spülmaschine. Die Eismaschine selbst kann in der Regel nur abgewischt werden. Beachten Sie dabei, dass der Motor nicht mit Nässe in Berührung kommen darf.

Was zeichnet eine Eismaschine mit Kompressor aus?

Eismaschinen mit Kompressor sind jederzeit einsatzbereit und leicht zu bedienen: Man braucht nur die Eismasse vorbereiten, einfüllen und auf Start drücken. Die Zubereitungszeit liegt in der Regel unter einer Stunde. Dadurch sind diese Geräte ideal für den häufigen Einsatz.

Das Speiseeis wird durch den Motor gekühlt und zu einer cremigen Konsistenz gerührt. So gelingen Eiscreme oder Sorbet genau nach Geschmack. Manche Eismaschinen mit Kompressor können auch Frozen Joghurt, Softeis und weitere Spezialitäten zubereiten.

Sie haben ein relativ großes Fassungsvermögen, wodurch auch viel Eis hergestellt werden kann. Der Nachteil daran: Die Modelle brauchen relativ viel Platz, sie sind in etwa so groß wie eine Mikrowelle und auch recht schwer. Ein weiteres Manko: Die Anschaffungskosten sind relativ hoch.

Weitere Artikel

Von uns getestet
Zwei Eismaschinen mit Kühlakku und Kompressor im Test
Die zwei Eismaschinen aus dem Test mit dem Testergebnis: Beide Modelle haben leckeres und cremiges Speiseeis hergestellt.

Eis einfach selbst gemacht
Eismaschinen-Vergleich: Mit diesen Modellen machen Sie Ihr eigenes Speiseeis
Mit einer Eismaschine kann man zu Hause ganz leicht und schnell leckeres Speiseeis selbst herstellen.

Lifehack im Video
Einfacher Trick verhindert Eiskristalle auf Eiscreme

Selbstgemachte Drinks
Erfrischung auf Knopfdruck: Empfehlenswerte Eiswürfelmaschinen für kalte Getränke
Erfrischende Mixgetränke: Mit einer Eiswürfelmaschine genießen Sie Eiswürfel auf Knopfdruck.

Welche Stärken und Schwächen hat eine Eismaschine mit Kühlakku?

Eismaschinen mit Kühlakku eignen sich vor allem für die gelegentliche Eisherstellung. Das liegt daran, dass der Kühlakku über mehrere Stunden im Gefrierfach vorgekühlt werden muss. Das hat zwei Nachteile: Zum einen benötigt man den Platz im Tiefkühler, zum anderen ist die Zubereitungszeit dadurch recht lang. Hinzu kommt, dass auch die Eismasse vorgekühlt werden muss. Spontaner Eisgenuss gelingt mit diesen daher Geräten nicht.

Dafür kosten sie deutlich weniger als Maschinen mit Kompressor. Sie nehmen in der Küche außerdem deutlich weniger Platz ein und können problemlos verstaut werden, wenn sie nicht genutzt werden. Dadurch haben sie in der Regel ein geringeres Fassungsvermögen, gerade für Familien kann das problematisch sein.

Speiseeis und Sorbet gelingen jedoch auch mit diesen Eismaschinen, auf Zusatzfunktionen muss allerdings verzichtet werden. Von Vorteil ist die dadurch sehr einfache Bedienung.

Unsere Redaktion ist bei der Auswahl der Produkte unabhängig. Kaufen Sie ein Produkt über einen verlinkten Online-Shop, erhalten wir ggf. eine Provision. Mehr dazu
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
  • Cordula Funk
Von Cordula Funk
Stiftung Warentest

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website