t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeKaufberatungLeben & FreizeitOutdoor

Campingzubehör: Alles für den Campingurlaub mit Zelt


Praktisches Campingzubehör für den nächsten Urlaub mit Zelt


Aktualisiert am 21.02.2023Lesedauer: 8 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Für den nächsten Campingurlaub mit Zelt: Auf dieses Campingzubehör sollten Sie nicht verzichten.Vergrößern des Bildes
Für den nächsten Campingurlaub mit Zelt: Auf dieses Campingzubehör sollten Sie nicht verzichten. (Quelle: Baitong333)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Lavazza Kaffeebohnen, Espresso Italiano Cremoso, 1er Pack (1 x 1 kg)
Deal 7985
14,86
15,99
7
Zu Amazon
Bike Akku-Kompressor, inkl. Powerbank
Deal 93162
64,99
79,99
18
Zu ALDI
Delonghi Super Kompakt Kaffeevollautomat »ECAM12.123.B«
Deal 92751
349,00
Zu Lidl
Canon i-SENSYS MF267dw MFP 24PPM A4
Deal 97954
339,00
Zu Amazon
Schlaraffia TASCHENFEDERKERNMATRATZE
Deal 97948
471,52
Zu XXXLutz
Taschenfederkernmatratze Matratze myNap TFK, Matratze in 90x200 cm und weiteren Größen, Schlaraffia, 19 cm hoch, mit speziellem X-Spring Federkern, von Ergo Support getestet!*
Deal 97949
349,99
599,00
41
Zu Otto
VAUDE Escape Bike Light Fahrradjacke Herren
Deal 97817
77,96
109,95
29
Zu Sportscheck
Amazon Luxury Stores
Deal 97942
0,00
Zu Amazon
Odoland Campingkocher 3500W Gaskocher mit Piezozündung, Winddicht Gas Campingkocher für alle Schraubkartusche Gasbrenner, mit Adapter Faltbar Camping Kocher Rot
Deal 97641
27,99
39,99
30
Zu Amazon
HIKENTURE Camping Gaskocher mit Piezozündung, 3500W Gas Campingkocher für Coleman Primus Gasbrenner für Trekking Picknick Outdoor, Transportabler Camping Kocher für Ventilkartusche
Deal 97642
19,98
Zu Amazon
JETBOIL - ZIP Cooking System - Gaskocher
Deal 97640
89,96
119,95
25
Zu Bergfreunde
Lavazza Caffè Crema e Aroma, 1kg-Packung, Arabica und Robusta, Mittlere Röstung
Deal 18122
11,99
15,99
25
Zu Amazon
Brother DCPL2550DN 3-in-1 S/W-Multifunktionsgerät, Schwarz, 34 Seiten/Min
Deal 97964
193,99
259,00
25
Zu Amazon
Philips Sonicare HX6850/57 ProtectiveClean 5100 elektrische Zahnbürste, Schallzahnbürste, UV-Reinigungsgerät, Reiseetui
Deal 57955
86,99
149,99
42
Zu Amazon
Höhenhorn 26D3 Rigi Herren Regen Jacke Outdoor Rain Freizeitjacke D.Blau Gr M
Deal 97761
34,99
Zu Amazon
Hn8 Schlafsysteme 7-Zonen Taschenfederkern-Matratze Sleep Balance TFK
Deal 91985
219,00
499,00
56
Zu Lidl
Epson Workforce WF-2960DWF Tintenstrahl-Multifunktionsgerät Drucker (Scannen, Kopieren, Faxen, ADF, WiFi, Ethernet, NFC, Duplex, Einzelpatronen, DIN A4), Amazon Dash Replenishment-fähig, schwarz
Deal 93352
99,99
134,99
26
Zu Amazon
Optimus Crux Lite Solo Kochsystem - Gaskocher
Deal 97646
59,96
74,95
20
Zu Bergfreunde
Emma 25 Hybrid Matratze 90x200 cm
Deal 97997
539,00
Zu Emma
Gaskocher | Campingkocher | Hockerkocher | Wokbrenner | Gasherd Camping | Gaskocher Outdoor inkl. Druckminderer + Gasschlauch 1,5m (Doppelgrill)
Deal 97643
129,99
Zu Amazon
Jack Wolfskin Herren Stormy Point 2l Jkt M Jacket, strong red, XL EU
Deal 97769
89,90
119,95
25
Zu Amazon
Jetboil ZPCB Unisex Adult Gaskocher Zip, Carbon, OneSize
Deal 97639
95,95
119,90
20
Zu Amazon
Beco Taschenfederkernmatratze Maxima Plus 90cm x200 cm x 23 cm
Deal 97998
219,00
349,00
37
Zu Otto
Celestron Teleskop »StarSense Explorer LT 80AZ«
Deal 97924
268,27
Zu Lidl

Fürs Camping benötigen Sie die richtige Ausstattung. Wir erklären, was wirklich notwendig ist, und zeigen praktisches Campingzubehör im Vergleich.

Preiswert und naturverbunden Urlaub machen: Statt in teuren Hotels kann man günstig im Zelt oder Wohnmobil übernachten und dabei entweder jeden Tag eine neue Gegend erkunden oder den Campingplatz als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung nutzen. In beiden Fällen braucht man das richtige Campingzubehör: Vom Zelt bis zum Campingkocher zeigen wir alles, was Sie benötigen, wenn Sie Campingurlaub machen möchten.

Essenziell ist als Erstes ein Campingführer. So sehen Sie, wo Sie überhaupt zelten dürfen. In Deutschland ist es nur auf Campingplätzen erlaubt.

Campingzubehör 1: Das richtige Zelt

Neben dem Wohnmobil stellt das Zelt eine weitere Schlafmöglichkeit beim Campen dar. Welches Zelt das richtige ist, hängt im Wesentlichen von zwei Fragen ab:

  • Wie viele Personen sollen darin übernachten?
  • Wie soll das Zelt genutzt werden? Ist es die Basis für Tagesausflüge oder steht es jeden Tag an einem anderen Ort?

Frage eins bestimmt, wie groß das Zelt sein sollte. Frage zwei entscheidet über die Art des Zelts: Für alle, die täglich den Campingplatz wechseln, sollte das Zelt schnell aufzubauen und einfach zu transportieren sein. Gerade für einen Wanderurlaub sollte es klein und leicht sein, um es bequem tragen zu können.

Für stationäre Camper und Familien

Dieses Tunnelzelt mit zwei Eingängen bietet viel Raum. Es ist aufgeteilt in eine Schlafkabine für bis zu vier Personen und einen Vorraum mit Bodenplane und viel Platz, etwa für Gepäck, Campingküche und weiteres Zubehör. Das Gewebe ist sowohl atmungsaktiv als auch wasserdicht: Mit einer Wassersäule von 3.000 Millimetern hält das Zelt Regen gut stand. Damit Sie gerade nachts vor Insekten geschützt sind, verfügt das Zelt über Moskitonetze. Der Transport ist dank des kompakten Packmaßes von 64 mal 19 Zentimetern und dem Gewicht von 7,9 Kilogramm angenehm einfach. Aufgebaut ist es circa 410 mal 260 mal 150 Zentimeter groß (LBH).

Einfach und schnell im Aufbau

Wer für einen schnelleren Aufbau weniger Platz in Kauf nimmt, ist mit diesem Zelt gut beraten: Das Wurfzelt für maximal drei Personen lässt sich laut Hersteller in weniger als zwei Minuten aufbauen, ohne dass klassisches Stangenzusammenstecken und Ähnliches nötig sind. Aufgebaut ist es 210 mal 190 mal 110 Zentimeter groß (LBH). Es ist wasserdicht und mit einem Moskitonetz am Eingang versehen. Die Lüftungsöffnung im Dach sorgt zudem für eine optimale Luftzirkulation. Das Zelt ist außerdem nur rund drei Kilogramm schwer und damit gut zu tragen. Damit ist es der ideale Begleiter beim Wandern und Campen an verschiedenen Orten. Noch besser für Trekkingtouren eignet sich ein Ultraleichtzelt.

Zubehör fürs Zelt

Neben dem eigentlichen Zelt, bei dem in der Regel Stangen, Heringe und Seile für den Aufbau enthalten sind, braucht man noch einige Dinge, um das Zelt stabil und sicher aufzustellen. Zum Beispiel einen Spaten, um einen kleinen Graben um das Zelt zu graben, damit Regenwasser sich darin statt unter dem Zelt sammelt. Auch Ersatz für verloren gegangene Heringe, zerrissene Abspannseile und so weiter kann nützlich sein.

Ein wirklich praktisches Extra, das auf dem Campingplatz für Sicherheit sorgt, sind nachleuchtende Reflektoren für die Zeltschnüre. So muss niemand bei Dunkelheit über die Leinen stolpern.

Campingzubehör 2: Für angenehmen Schlaf im Zelt

Wer im Zelt übernachten möchte, braucht fast zwangsläufig einen Schlafsack. Zwar kann man theoretisch auch Bettdecke und Kissen mit zum Campen nehmen, das ist allerdings sehr umständlich. Schlafsäcke sind im Vergleich viel leichter und handlicher. Das entscheidende Kriterium bei ihnen ist der Außentemperaturbereich, in welchem man im Schlafsack übernachten will. Manche Modelle eignen sich für alle vier Jahreszeiten, während andere mit weniger Füllmaterial speziell für den Sommer konzipiert sind.

Ob man sich für einen Decken- oder Mumienschlafsack entscheidet, ist Geschmackssache. Der Vorteil von Mumienschlafsäcken ist, dass immer ein Kopfteil dabei ist. Es gibt aber auch hier ultraleichte Modelle, die den Transport auf dem Rücken etwa beim Trekking deutlich erleichtern.

Eine Isomatte oder eine Luftmatratze dient als weiche Unterlage auf dem harten Boden und als eine zusätzliche Wärmeisolation. Praktisch sind auch hier handliche und leichte Modelle, die sich einfach transportieren lassen.

Wer ein großes Zelt mit viel Platz hat, kann natürlich auch zum Feldbett greifen und so noch bequemer liegen. Eine mitgebrachte kuschelige Stoffdecke kann als Unterlage oder über den Schlafsack gelegt in kalten Nächten zusätzlich Wärme spenden.

Campingzubehör 3: Praktische Möbel für den Urlaub im Zelt

Wer nicht ganz minimalistisch unterwegs ist, kann gerade für das mehrtägige Zelten auf einem Campingplatz einige Campingmöbel gut gebrauchen, um beispielsweise nicht permanent auf dem Boden sitzen zu müssen. Auch ein Campingtisch ist von Vorteil, sowohl zum Essen als auch als Ablagefläche. Bei der Wahl der Campingmöbel sollte immer darauf geachtet werden, dass sie wenig wiegen und zusammenklappbar sind. Das erleichtert den Transport.

Eine Empfehlung ist der klappbare Campingstuhl von Naturkönig, der über ergonomische Eigenschaften verfügt, mit einem Kopfstützkissen ausgestattet ist und ein Maximalgewicht von 160 Kilogramm trägt.

Die richtige Beleuchtung

Unverzichtbar sind Lampen, damit man auch am Abend noch etwas sieht. Eine Taschenlampe kann nützlich sein, wenn man sich abends vom Zelt weg bewegen möchte. Ebenfalls praktisch sind Campinglampen, die an der Decke des Zeltes angebracht werden und so dessen Innenraum erhellen.

Unabhängig von Akkus oder Batterien macht man sich dagegen mit Lampen, die mit Petroleum, Gas oder Lampenöl betrieben werden. Solche Laternen sind im Vergleich besser geeignet fürs Zelten in der Natur und sorgen für angenehmes Licht.

Weitere Campingmöbel für einen entspannten Urlaub

Für Gemütlichkeit sowohl auf dem Campingplatz als auch in der Pause beim Wandern sorgen Picknickdecken, kompakte Hängematten und weitere praktische Campingmöbel.

Weitere Tipps finden Sie in den folgenden Ratgeberartikeln von t-online:

Campingzubehör 4: Alles zum Kochen

Auf vielen Zeltplätzen gibt es für alle zugängliche Kochstellen und auch Grills, die jeder nutzen kann. Unabhängiger ist man mit einem eigenen Campingkocher – beim Zelten abseits von offiziellen Plätzen ist er unabdingbar, möchte man Speisen oder warme Getränke zubereiten.

Das Modell von Campingaz ist leicht zu handhaben, da einfache Steckkartuschen genutzt werden können. Der Gaskocher ist zudem kompakt und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer genug Platz hat, kann jedoch auch einen Kocher mit zwei Kochflächen nutzen.

Ein kompakter Grill bietet eine zusätzliche Möglichkeit der Zubereitung von leckerem Essen. Besonders praktisch finden wir dieses Kombi-Modell:

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der kompakte Rucksack und Grill sind perfekt fürs Campen: Im robusten Rucksack sind Geschirr und Besteck für vier Personen sowie eine Kühlbox zum Verstauen von Lebensmitteln enthalten. Und auch der mobile Grill passt dank Extra-Fach hinein.

Geschirr und Besteck

In jedem Fall braucht man Besteck und Geschirr, auch zum Kochen. Praktisch sind leichte Materialien, die robust und langlebig sind. Aus Platzgründen und mit Rücksicht aufs Gewicht sollten man sich zudem aufs Wesentliche beschränken und beispielsweise auf stapelbare beziehungsweise zusammensteckbare Utensilien achten. Das umfangreiche Set von Overmont erfüllt diese Kriterien, es gibt aber natürlich auch Alternativen:

Ebenfalls unabdingbar für den Campingurlaub sind Trinkflaschen für Ausflüge oder für die Trekkingtour. Unser Favorit ist die leichte, auslaufsichere und BPA-freie Flasche SIGG Traveller, die besonders einfach transportiert werden kann. Ausführliche Trinkflaschen-Tipps finden Sie hier.

Auf dem Zeltplatz darf zudem eine Kühlbox oder eine Kühltasche zum Aufbewahren von Lebensmitteln und Getränken nicht fehlen. Auch ein Kühlrucksack ist eine praktische Option, vor allem für Wanderungen.

Hat man alles verputzt, muss der Abwasch gemacht werden: Spülmittel, Schwamm oder Tuch sowie ein Geschirrtuch sollte man nicht zu Hause vergessen

Campingzubehör 5: Die richtige Kleidung fürs Zelten

Fährt man mit dem Zelt in den Urlaub, sollte man auch hinsichtlich der nötigen Bekleidung einige Dinge bedenken: Von Vorteil ist es, sich auf das Wesentliche zu beschränken, zu wenig sollte man jedoch auch nicht mitnehmen. Gerade nachts kann es nämlich selbst im Sommer unangenehm frisch werden, deshalb sollte an warme Kleidung zum Überziehen gedacht werden, etwa einen Jogginganzug:

Da man sich beim Camping naturgemäß viel draußen aufhält, ist auch funktionale Kleidung zu empfehlen. Dazu sollten in jedem Fall Regenjacken, aber auch festes Schuhwerk gehören:

Wird mal etwas schmutzig, kann man es mit Reisewaschmittel schnell per Hand reinigen. Eine flexibel anbringbare Wäscheleine und Wäscheklammern sollte ebenfalls mitgenommen werden, auch zum Aufhängen von Handtüchern und Badesachen.

Campingzubehör 6: Insektenschutz, Sonnencreme und Reiseapotheke

Gerade beim Campen, wo man viel im Freien ist, sollte nicht auf Sonnencreme verzichtet werden, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Laut Stiftung Warentest ist zum Beispiel das Sonnenfluid von Avene mit Lichtschutzfaktor 50+ zu empfehlen. Weitere empfehlenswerte Sonnencremes haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengestellt.

Fast noch nützlicher sind beim Zelten Insektenschutzsprays, die Mücken und Zecken vom Stechen und Beißen abhalten. Die Tierchen sind nicht nur lästig, sondern können auch Krankheiten übertragen. Preiswert und effektiv ist zum Beispiel das Autan Multi Insect Pumpspray. Weitere spezielle Mittel gegen Mücken und Zecken finden Sie in unserem Artikel über Insektenschutzmittel. Sollten Sie doch einmal gestochen werden, kann ein Stichheiler schnelle Abhilfe schaffen.

Zusätzlich sollten Sie an Ihre Reiseapotheke denken, also an Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen müssen, sowie gegebenenfalls Mittel gegen Schmerzen und Fieber. Auch ein kompaktes Erste-Hilfe-Set kann sehr nützlich sein.

Campingzubehör 7: Was sonst noch wichtig ist

Natürlich sollten Sie neben dem bereits vorgestellten Campingzubehör auch an Ihre Unterhaltung denken. Ein Buch oder Gesellschaftsspiele sind gute Urlaubsbegleiter. Außerdem sollten Waren des persönlichen Bedarfs wie Zahnbürste, Duschgel und Co. nicht vergessen werden.

Handtücher

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Für den Urlaub mit Zelt sind außerdem ultrakompakte Mikrofaser-Handtücher perfekt. Sie sind leicht, klein zusammenzurollen und gut zu verstauen. Zudem trocknen sie schnell. Sie sind praktischerweise in vielen Farben und Größen zu haben, vom kleinen Handtuch für die Hände über das Duschhandtuch bis zum großen Strandtuch.

Rucksäcke

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Wer mit seinem Zelt einen Wanderurlaub plant, braucht einen großen Trekkingrucksack, um alles gut transportieren zu können. Der Aircontact Lite von Deuter überzeugt mit durchdachtem Design und einer sehr guten Belüftung am Rücken. 50 Liter Fassungsvolumen und viele Fächer, unter anderem ein separates Bodenfach, sorgen bei dem Leichtgewicht (1.680 Gramm) für eine gute Balance aus Tragekomfort und Gewicht.

Aber auch wenn man von einem festen Platz aus zu verschiedenen Tagesausflügen aufbricht, ist ein Rucksack sinnvoll, um etwa Proviant mitnehmen zu können, aber auch Wertsachen nicht unbeaufsichtigt im Zelt zurücklassen zu müssen. Ein Tagesrucksack ist im Vergleich wesentlich kleiner und leichter.

Wir empfehlen etwa den leichten Wanderrucksack von Osprey mit einem Fassungsvermögen von 18 Litern. Neben einem Hauptfach hat er ein Vorderfach und zwei seitliche Stretchfächer, die zusätzlichen Stauraum bieten und Sie alles, was Sie brauchen, gut organisieren lassen. Er ist komfortabel zu tragen, unter anderem durch den Netzrücken, der für gute Belüftung sorgt. Praktisch für den Outdoor-Urlaub ist die Regenschutzhülle.

Unser Fazit

Ein Urlaub im Zelt ist preiswert und sehr naturverbunden, erfordert allerdings etwas Organisation und einmalige Investitionen in die passende Ausstattung. Nicht jedes Zubehör ist für jeden Campingurlaub notwendig: Wer mehrere Tage auf einem Zeltplatz verbringt, kann sich komfortabler einrichten als bei einer mehrtägigen Wanderung. Ein Vergleich des Campingzubehörs lohnt sich daher vor allem abhängig von der Art des geplanten Urlaubs.

Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website