t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikSmartphone & Telefone

iPhone SE im Schnelltest: Stiftung Warentest lobt Apples Dauerbrenner mit Oberklasse-Power


iPhone SE im Schnelltest
Stiftung Warentest prüft Apples Dauerbrenner mit Oberklasse-Power


Aktualisiert am 09.04.2022Lesedauer: 2 Min.
Das iPhone SE besitzt den Homebutton mit Fingerabdrucksensor. Im Test der Stiftung Warentest überzeugt das neue iPhone mit viel Leistung und stärkerem Akku.Vergrößern des Bildes
Das iPhone SE besitzt den Homebutton mit Fingerabdrucksensor. Im Test der Stiftung Warentest überzeugt das neue iPhone mit viel Leistung und stärkerem Akku. (Quelle: Hans Lucas/imago-images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
BIGZZIA Bürostuhl Ergonomischer Sitz, Sessel mit 90° klappbarer Armlehne,Lordosenstütze,höhenverstellbar
Deal 115347
45,99
129,99
65
Zu Otto
Otto Konifera-Aktion
Deal 115326
Zu Otto
Apple Watch SE (2. Generation) GPS 44 mm Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in Polarstern und Sport Loop in Seegrün (One Size). Fitness und Schlaftracker, Unfallerkennung, Retina Display, CO₂ neutral
Deal 115321
199,00
279,00
29
Zu Amazon
Metall-Regal offen, weiß
Deal 115304
129,00
149,00
13
Zu ALDI
Yard Force Mähroboter MB 800 inkl. Mähgarage
Deal 101645
369,00
599,90
38
Zu ALDI
Hilton Heidelberg
Deal 107308
139,00
161,00
14
Zu Travelcircus
Philips Sonicare 3100 Series elektrische Zahnbürste mit Schalltechnologie Doppelpack, mit Drucksensor und Bürstenkopf-Wechselanzeige, HX3675/13, Weiß
Deal 74742
49,99
99,99
50
Zu Amazon
SUPREME IN
Deal 73047
49,99
99,99
50
Zu Teufel
APPLE Watch SE (2024) GPS 44 mm Smartwatch Aluminium Textil Carbon Neutral, 130 - 200 mm, Silber
Deal 115306
199,00
Zu MediaMarkt
Comfort Line Topf-Vorteils-Set*, 4-teilig
Deal 111786
149,00
299,00
50
Zu WMF
Shark FlexBreeze HydroGo Starker Ventilator mit Sprühnebel, Kühlung für drinnen & draußen, leise & langlebig, kabelgebunden & kabellos, kompakt & leicht, bis zu 20 m Luftstrom, Mint FA050EUGN
Deal 115311
124,99
149,99
17
Zu Amazon
Gartenlounge-Set Amsterdam
Deal 115323
359,99
979,99
63
Zu Otto
APPLE Watch SE (2024) GPS 44 mm Smartwatch Aluminium Textil Carbon Neutral, 130 - 200 mm, Polarstern
Deal 115319
199,00
Zu MediaMarkt
Ab 399 Euro: Frühbucherrabatt für Türkeirundreise sichern
Deal 115255
399,00
Zu Berge & Meer
Elektrischer Korkenzieher, mit integriertem Folienschneider
Deal 115337
9,99
Zu Lidl
Kleines Kraftwerk Quattro Balkonkraftwerk mit Anker Solarbank 2 E1600 Pro
Deal 115176
999,00
1.849,00
45
Zu Kleines Kraftwerk
Bis zu 50 % Rabatt auf Summer-Styles sichern
Deal 115232
Zu Liebeskind
Bestway Lay-Z-Spa Whirlpool St. Lucia AirJet, Ø 170 cm x 66 cm
Deal 115200
249,99
Zu OBI
Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/40 Li + Akku-Winkelschleifer TC-AG 18/115 Li + Akku-Stichsäge TC-JS 18 Li Power X-Change (18 V, inkl. 1x 4,0 Ah Akku, Ladegerät, Zubehör, Tasche)
Deal 115244
159,99
189,99
16
Zu Amazon
Konfliktzone Ostsee: Die Zukunft Europas
Deal 114889
28,00
Zu Amazon
Shark TurboBlade Ventilator mit multidirektionalem Luftstrom TF200SEU
Deal 115252
237,99
279,99
15
Zu Shark
20 % auf reduzierte Bücher sparen
Deal 115155
Zu Thalia
Shark FlexBreeze TableMate FA150EU
Deal 115150
101,99
169,99
40
Zu Shark
Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Rasierelementen, ProComfort Aufsatz, 2-in-1-System, Reinigungsstation, 60 Min Laufzeit, Made in Germany, 9597cc, Silber
Deal 112016
286,59
338,13
15
Zu Amazon
News folgen

Apple hat das iPhone SE neu aufgelegt: Es sieht aus wie ein iPhone 8 – besitzt im Innern jedoch Technik vom aktuellen Oberklasse-iPhone. Die Stiftung Warentest lobt die Ausstattung und Rechenleistung, zeigt jedoch auch eine gute Alternative.

In unserem Test zum günstigsten Apple-Handy beschreiben wir das iPhone SE als "Wolf im Schafspelz". Die Stiftung Warentest betitelt das Modell im Schnelltest als "Polo mit Porschemotor". Diese Vergleiche kommen von der Mischung aus dem mittlerweile in die Jahre gekommen Design mit aktueller Technik aus der Smartphone-Oberklasse. Es ist das Grundrezept des iPhone SE.

Außen sichtbar sind dicke Displayränder und der Homebutton mit Fingerabdrucksensor. Im Innern baut Apple jedoch aktuelle Technik ein: Das iPhone SE besitzt den gleichen Prozessor wie das iPhone 13 Pro - Apples High-End-Modell. Der Chip heißt A15 Bionic und bringt mächtig Power und genug Reserven, damit das Handy auch noch in drei bis vier Jahren Spaß macht.

Die Stiftung Warentest lobt die verbesserte Ausstattung. Im Vergleich zum Vorgänger ist neben dem aktuellen Rechenchip auch der Akku gewachsen. Dadurch soll das Handy bis zu 30 Stunden ohne Nachladen durchhalten.

iPhone SE: Bessere Fotos und 5G-Funk

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das iPhone unterstützt den schnellen 5G-Funk und macht bessere Fotos. Vor allem der Nachtmodus hat sich verbessert. Die verbaute Kamera hat sich im Vergleich zum Vorgänger nicht geändert. Die Optik profitiert jedoch ebenfalls vom starken Prozessor, der das Motiv nun schneller analysiert und die optimalen Einstellungen findet.

Der Bildschirm mit 11,9 Zentimeter Diagonale besitzt die gleiche Auflösung, gleiche Helligkeit, gleichen Kontrastwerte wie der Vorgänger. Das Gewicht hat sich leicht verringert und liegt bei 144 Gramm.

Fazit zum iPhone SE: Mehr Ausstattung, es gibt aber Alternativen

Die Stiftung Warentest sieht das iPhone SE als günstiges Einsteigermodell mit guter Ausstattung und viel Leistung. Trotz des gewachsenen Akkus sei die Akkuleistung jedoch im Vergleich zu vielen Android-Handys eher durchschnittlich.

Wer ein handliches iPhone sucht und den klassischen Homebutton mit Fingerabdrucksensor bevorzugt, liegt bei dem iPhone SE richtig. Mit dem starken Prozessor wird es auch über mehrere Jahre flott bleiben und mindestens fünf Jahre lang mit neuesten Updates ausgerüstet. Diese Garantie bietet kein einziges Android-Gerät.

Rund 500 Euro für das Modell mit 64 Gigabyte Speicher ist für Apple-Relationen ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Vor allem mit Blick auf die Oberklasse-Power. Wer nicht mehr Geld für ein iPhone ausgeben möchte, macht einen guten Kauf.

Als interessante Alternative schlägt die Stiftung Warentest das iPhone 12 mini vor. Das Modell aus dem letzten Jahr besitzt ein Display mit besserer Auflösung, ein modernes Design, Face ID (Apples Gesichtserkennung) und eine Doppelkamera, die bessere Fotos macht.

Es liegt preislich leicht über dem aktuellen iPhone SE. Das etwas geringere Arbeitstempo wegen des Chips aus der letzten Generation dürfte im Alltag dabei wenig auffallen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom