t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikAudio

So klingen Kopfhörer für über 1.000 Euro | Shure SE 846 Gen 2 im Test


Shure SE846 im Test
Was taugen In-Ear-Kopfhörer für über 1.000 Euro?


Aktualisiert am 28.08.2023Lesedauer: 4 Min.
Die Shure SE 846 Gen 2: Die Luxus-In-Ears sind die besten Kopfhörer, die wir bisher im Ohr hatten.Vergrößern des Bildes
Die Shure SE 846 Gen 2 beeindrucken im Hörtest mit starkem Bass. (Quelle: Johann Philipp)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Indoor-Überwachungskamera, Ipc-88
Deal 113140
14,99
69,99
78
Zu ALDI
Victorinox Swiss Classic Tomaten- und Tafelmesser, 6-teilig, Brotzeitmesser, Extra Scharf, Wellenschliff, 11 cm, Rostfreier Stahl, mehrfarbig
Deal 113137
32,95
35,00
6
Zu Amazon
Precise Resort Rügen
Deal 113138
119,00
199,00
40
Zu Travelcircus
Kaffeemaschine mit Mahlwerk Cmg-1
Deal 112961
69,99
Zu ALDI
Gardena Solar-Bewässerung AquaBloom Set inkl. Wasserreservoir: Solarbetriebenes Bewässerungsset für bis zu 20 Balkonpflanzen, Steuereinheit mit 14 Bewässerungsprogrammen (13301-20)
Deal 84070
88,86
139,99
37
Zu Amazon
Flusskreuzfahrt mit Rad & Schiff Arkona ab/an Koblenz
Deal 113008
1.099,00
1.199,00
8
Zu Berge & Meer
Apalus Prime Fliegengitter Tür, Magnet Insektenschutz Balkontür 90x210cm, Lichtdurchlässig, Reißfest, Wetterfest, Langlebig, Stärkere Magneten als beim Klassik, 3.8cm Klettband Oben, Nicht Kürzbar
Deal 113075
14,29
16,99
16
Zu Amazon
Helmecke & Hoffmann * Elsterglanz Glaskeramik-Kochfeldreiniger 150 ml XXL-Tube + Zwei Mikrofaser-Tücher | Das Original aus Deutschland
Deal 80591
8,49
Zu Amazon
Dr. Beckmann Glaskeramik Glanz-Reiniger | streifenfreie Reinigung und langanhaltendem Glanz des Kochfeldes | für Glaskeramik- und Induktionsherde | 250 ml
Deal 80590
3,51
8,00
56
Zu Amazon
Siemens iQ700, Vollintegrierter Geschirrspüler, 60 cm, SN87TX00CE
Deal 113061
899,00
Zu Amazon
Mini-Kreuzfahrt mit der Color Fantasy/Magic ab/an Kiel
Deal 113082
179,00
Zu Aldi Reisen
Siebenschläfer 4-Jahreszeiten Bettdecke 135x200 cm - bestehend aus 2 zusammengeknöpften Steppdecken - adaptierbare Decke für Sommer und Winter (135 x 200 cm - 4 Jahreszeiten Bettdecke)
Deal 56672
45,93
58,95
22
Zu Amazon
Mähroboter MB 400, inkl. Mähgarage
Deal 93854
299,00
449,00
33
Zu ALDI
Apple Watch Series 10 (GPS 42 mm) Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in Diamantschwarz und Sport Loop in Tinte (One Size). Fitnesstracker, EKG App, Always-On Retina Display, CO₂ neutral
Deal 113077
375,00
449,00
16
Zu Amazon
ENDERS Gasgrill Urban, inkl. Trolley und Wetterschutzhülle
Deal 82262
249,00
334,00
25
Zu ALDI
Wolf Garten Spitzspaten ASP-D
Deal 113142
19,98
Zu Globus Baumarkt
Smart-TV Crystal Uhd, 125 cm (50'), Gu50Du8579Uxzg – Energieeffizienzklasse G
Deal 113078
499,00
799,00
37
Zu ALDI
Klappbare Sonnenliege, anthrazit
Deal 95559
99,99
199,95
49
Zu ALDI
BOSCH SMI6ZCS16E Geschirrspüler Serie 6, teilintegrierte Spülmaschine mit Besteckschublade, 60 cm, Home Connect, Intelligent Programm, Max Flex Körbe, Vario Schublade, Rackmatik
Deal 113066
779,99
Zu Amazon
Die Unvereinigten Staaten: Das politische System der USA und die Zukunft der Demokratie
Deal 104829
28,00
Zu Amazon
America First: Donald Trump im Weißen Haus (Beck Paperback)
Deal 45923
16,95
Zu Amazon
Rollei Indoor Security Cam IPC-88 - Full-HD 1080p, Bewegungsverfolgung & Nachtsicht, App- & Sprachsteuerung, 360° Schwenkbar, Einfache Montage mit Wandhalterung
Deal 113141
27,73
Zu Amazon
Türstopper Alarm, Türstopper mit Rutschfestem Gummi und Alarm, Alarm Keil für Tür mit 120dB (2Packung)
Deal 110329
16,95
17,95
6
Zu Amazon
Ceraclen Reiniger & Pfleger für Glaskeramik- und Induktionskochfeld sowie Edelstahl – Reinigung, Glanz & Pflege – 1 x 200 ml
Deal 37343
3,55
Zu Amazon
News folgen

Wie viel kosten die? Shure ruft für seine Edelkopfhörer einen Preis von 1.129 Euro auf. Die kleinen Stöpsel sind taub gegenüber aktuellen Trends, klingen aber unfassbar gut.

Bose, Sony oder JBL gehören zu den bekanntesten Marken bei Kopfhörern. Weniger bekannt sind Luxusmarken wie Burmester, Marantz oder KEF aus England. Sie spielen in der Oberklasse. Und genau dort positioniert sich Shure mit seinen In-Ear-Kopfhörern für rund 1.000 Euro. Wo liegen die Unterschiede zum Otto-Normal-Stöpsel?

In den SE846 Gen 2 steckt ein Subwoofer. Der Klang lässt sich je nach Geschmack anpassen (dazu später mehr). Die Verbindung aus einem großen Subwoofer in einem Mini-Kopfhörer schließt sich eigentlich aus. Denn zur Erinnerung: Ein Subwoofer ist ein Lautsprecher, der für besonders starken Bass bei HiFi-Anlagen und Surround-Systemen zum Einsatz kommt. Dafür muss er vor allem groß sein. In kleinen In-Ears ist dafür kein Platz. Shure will es geschafft haben – mein erster Eindruck ist: und wie!

Voluminöser Bass bringt Gänsehaut – ist aber nicht aufdringlich

Die Shure SE846 Gen 2 klingen so voluminös und kraftvoll, dass ich ein großes Orchester an Lautsprechern und Subwoofern vor mir stehen sehe. Der Bass sorgt für Gänsehaut, wie ich es bei einem Kopfhörer noch nicht erlebt habe. Dabei habe ich nur kleine, ziemlich teure Stöpsel in meinen Ohren. Trotzdem bliebt der Klang neutral und voller Details. Der Bass überdröhnt nichts, wie bei frühen Beats-Kopfhörern. Hier wird der Profianspruch hörbar.

Sie bieten eine unglaubliche Klangbreite und ich höre Details bei Stücken, die normale Kopfhörer einfach verschlucken. Vor allem bei tiefen Bassfrequenzen. Da ist bei normalen Kopfhörern schnell Schluss.

Generell ist es schwierig, überhaupt Musik zu finden, die gut genug für die Luxus-In-Ears ist. Denn übliche Popsongs in mäßiger Qualität entlarven die Kopfhörer sofort. Das fühlt sich dann so an, wie ein Drei-Sterne-Menü mit Plastikgabeln zu essen.

Vier Treiber für ein Halleluja

In der transparenten Kunststoffhülle steckt Profi-Technik. Normale Kopfhörer haben einen Treiber im Innern. Der Treiber ist das Herzstück eines Kopfhörers. Dieser kleine Lautsprecher wandelt das Signal in Schall um. In den In-Ears von Shure stecken vier Treiber plus der Subwoofer. Die kleinen, metallischen Kästen im Innern, die auf den Fotos zu sehen sind, beherbergen das Subwoofer-System.

Was die Kopfhörer in puncto Sound liefern, ist phänomenal. Sie müssten deutlich mehr Geld ausgeben, um diese Qualität bei Lautsprechern zu finden - und friedvolle Nachbarn gleich dazu.

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der Klang lässt sich auf Wunsch feintunen: Dazu legt Shure verschiedene Schallfilter bei, die man austauschen kann. So verändert man die Ausprägung einzelner Frequenzbereiche. Zur Auswahl stehen: erweitert, ausgewogen, warm und hell. Die ab Werk eingesetzten Röhrchen (erweitert) sorgen für eine transparentere Wiedergabe und gefallen mir am besten.

Fazit: Diese Kopfhörer sind eine Klasse für sich

Was taugen also nun In-Ears für 1.000 Euro? Die Shure-Kopfhörer spielen in einer eigenen Klasse. Sie sind eine Offenbarung für Musikliebhaber und eindeutig die besten In-Ears, die ich im Ohr hatte. Im Innern steckt Technik aus dem Profibereich, die man hört. So sind Sie für den Einsatz auf der Bühne oder im Tonstudio gedacht. Trotzdem scheinen sie ein wenig aus der Zeit gefallen.

Bei aktuellen Trends macht Shure nicht mit: Kopfhörer mit Kabel sind schon längst nicht mehr angesagt und werden durch True Wireless Stöpsel wie die AirPods abgelöst. Das weiß auch Shure und verkauft immerhin einen Adapter, damit die Kopfhörer über Bluetooth funktionieren – Kostenpunkt: 200 Euro. Auch eine aktive Geräuschunterdrückung sucht man vergeblich. Die In-Ears stecken zwar tief im Ohr und dichten gut ab, können Geräusche aber nicht aktiv ausblenden.

Die Soundqualität, die tief reichenden Bässe, die Möglichkeit den Klang anzupassen und der angenehme Sitz bieten für Audio-Fans mit dem nötigen Kleingeld viel Flexibilität und rechtfertigen den Preis. Normalerweise raten wir bei Kopfhörern zu einem Probehören. Das Problem ist nur: Wer auf guten Sound steht, wird beim ersten Song das Preisschild vergessen und seine Taler zählen.

Wissenswertes zu den Kopfhörern

Funktionieren die In-Ears mit iPhones?

Seit dem iPhones 7 gibt es beim Apple-Handy keinen Klinkenanschluss mehr. Zubehörhersteller verkaufen allerdings einen Adapter. So können Sie die Kopfhörer auch am iPhone verwenden. Oder Sie nutzen den Bluetooth-Adapter von Shure, um die In-Ears kabellos zu verbinden.

Sie sollten allerdings beachten, dass Sie neben einem hochwertigen Anschluss auch Musik in hoher Qualität abspielen. Bei vielen Streaminganbietern können Sie die Qualität einstellen. Das volle Potenzial der Kopfhörer holen Sie an einer HiFi-Anlage oder einem Receiver heraus. Der Audio-Anschluss von MacBooks ist ebenfalls gut.

Gibt es das Modell gebraucht und dadurch günstiger?

Shure bietet keinen eigenen Shop für gebrauchte Produkte an. Fündig werden wir nur vereinzelnd bei Portalen wie Ebay. Zum Vorgängermodell gibt es bei kleinen Shops und Audiohändlern ab und zu Angebote, bei denen Sie Geld sparen können.

Sind die Kopfhörer zum Sport geeignet?

Für den Sport würden wir die In-Ears nicht empfehlen. Da gibt es deutlich günstigere Kopfhörer. Zudem sind Sie mit dem Kabel weniger flexibel und brauchen vor allem zum Laufen den Bluetooth-Adapter. Wählen Sie beim Sport daher eher Modelle, die kabellos funktionieren.

Die teuren In-Ears sind für Sound-Enthusiasten, für Musiker, für Toningenieure geeignet – auf der Bühne, zu Hause oder unterwegs, aber nicht zum Sport.

Verwendete Quellen
  • Eigener Test
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom