t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikSmarthome & Sicherheit

Schlüsselfinder kaufen: Schlüssel und Geldbörse verlegt? Diese Geräte helfen beim Suchen


ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Elektroroller E-City 45 Retro V2021
Deal 112876
1.999,00
3.599,00
44
Zu ALDI
Schwiizer Schüümli Espresso Ganze Kaffeebohnen (1kg, Stärkegrad 4/5, Premium Arabica) 1er Pack x 1kg
Deal 36181
17,59
21,99
20
Zu Amazon
Radisson Hotel & Suites Amsterdam South
Deal 114005
57,00
86,00
33
Zu Travelcircus
dreame H12 Pro Nass Trockensauger kabellos Kantenreinigungsbürste,Selbstreinigungsfunktion,Schmutzerkennung,LED-Display,Laufzeit bis zu 35min,900mL Wassertank für Hartböden,Tierhaare,HHR25A,Schwarz
Deal 113999
239,00
299,00
20
Zu Amazon
Home Creation Entspannungsdecke 6kg
Deal 110315
17,99
Zu ALDI
INIU Power Bank, 22,5W Powerbank 20000mAh klein Aber stark (USB C Input & Output), 3A USB C PD 3.0 QC 4.0 Externer Handyakkus, kompatibel mit iPhone 14 13 12 11 Pro Max, Samsung, iPad, Huawei, Switch
Deal 95560
20,22
35,99
44
Zu Amazon
Gartenbambus Giant Green Höhe ca. 40 - 60 cm Topf ca. 5 l Fargesia muriele
Deal 113969
29,99
Zu OBI
BollAnts – Spa im Park
Deal 110234
99,00
126,00
21
Zu Travelcircus
Gasgrill San Francisco, 4+1 Brenner
Deal 113931
179,00
Zu ALDI
tectake® 2er Set Sonnenliege klappbar und tragbar, Liege mit Seitentasche, Strandliege, Gartenliege mit Dach, Liegestuhl mit Verstellbarer Rückenlehne, Kopfkissen - für Balkon, Terrasse (grau)
Deal 112116
73,49
88,79
17
Zu Amazon
Solakon-Balkonkraftwerk onPower mit Speicher
Deal 113899
999,99
1.799,99
44
Zu Solakon
DJI Osmo Action 4 Essential-Combo – 4K/120fps wasserdichte Action-Kamera mit einem 1/1,3-Zoll-Sensor, atemberaubende Low-Light-Aufnahmen, 10-Bit- und D-Log M-Farbleistung, langlebiger 1.770 mAh-Akku
Deal 113979
219,00
319,00
31
Zu Amazon
Salomon Speedcross Gore-Tex Wasserdichte Damen Trail-Laufschuhe, Wetterschutz, Aggressiver Grip, Präzise Passform, Sharkskin, 38
Deal 113980
157,16
165,00
5
Zu Amazon
SILVERCREST Monsieur Cuisine connect trend »SKMC 1200 F6«
Deal 71632
399,00
Zu Lidl
Auchentoshan 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung, Karamellgeschmack und fruchtigen Aromen, 40% Vol 1x 0,7l
Deal 772
22,09
25,99
15
Zu Amazon
Woodster Benzin-Aufsitzrasenmäher BRLM610-230, 61 cm Schnittbreite
Deal 113938
1.111,00
1.399,00
20
Zu Globus Baumarkt
Aktionsangebote: Kreuzfahrt + Bordguthaben im Winter
Deal 113978
Zu AIDA
Cien Men Anti-Transpirant Extra Dry 48h Fresh Effect
Deal 113961
8,94
Zu eBay
Elektrische Kühlbox mit USB Anschluss – Energieeffizienzklasse E
Deal 113975
69,99
119,90
41
Zu ALDI
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Airfryer 8,5 L, Doppelkammer mit Sichtfenster für vollständige Mahlzeit
Deal 110597
159,99
249,99
36
Zu Amazon
Enders Gasgrill Boston Black Pro 4 Sikr Turbo inkl. Wetterschutzhülle
Deal 113896
399,00
429,00
6
Zu ALDI
SEINZ. Antitranspirant Sport
Deal 113959
56,98
Zu eBay
Philips Airfryer L HD9252/70
Deal 113928
49,99
139,99
64
Zu Philips
Salomon Herren Speedcross Gore-tex Trailrunning-Schuhe, Red Dahlia White Black, 42 EU
Deal 113988
135,89
160,00
15
Zu Amazon

Mit Funk oder per App
Schlüssel verlegt? Ein Schlüsselfinder spart Zeit und Nerven

Von t-online, as, jph

Aktualisiert am 12.02.2022Lesedauer: 5 Min.
Das iPhone hilft beim Suchen, wenn der Schlüssel verloren ist.Vergrößern des Bildes
Das iPhone hilft beim Suchen, wenn der Schlüssel verloren ist. (Quelle: Johann Philipp/t-online)
News folgen

Den Schlüssel oder das Portemonnaie verlegt oder im Auto vergessen. Mit einem Schlüsselfinder müssen Sie in einem solchen Fall nicht mehr lange suchen. Die kleinen Helfer werden am Schlüsselbund angebracht und helfen beim Wiederfinden. Wir zeigen gute Modelle.

Mit diesen fünf Schlüsselfindern, auch Key-Tracker genannt, finden Sie Ihren Schlüsselbund schnell wieder. Dabei funktionieren die Tracker sehr unterschiedlich. Die einen setzen auf akustische Signale, andere funktionieren über eine mitgelieferte App. Einer unserer vorgestellten Schlüsselfinder lässt sich sogar im Geldbeutel unterbringen, falls Sie dazu neigen, Ihr Portemonnaie zu verlegen. Bei der Reichweite kommt es vor allem auf die genutzte Technik über Bluetooth oder Funk an. Das sind unsere Empfehlungen im Vergleich.

Preistipp: Esky Schlüsselfinder mit sechs Empfängern

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Wenn Sie Ihren Schlüssel verlegt haben, kann Ihnen das Schlüsselfinderset von Esky die Suche erheblich erleichtern. Das Set besteht aus sechs Empfängern, die Käufer an Schlüsselbunden oder anderen Gegenständen befestigen können. Strom erhalten die beiden Sender über die im Lieferumfang enthaltenen Batterien. Der Hersteller gibt die Batterielaufzeit mit einem Jahr an. Kurz bevor die Batterie gänzlich leer ist, meldet sich der Sender jedoch mit einem leisen Piepen.

Sind Sie nun auf der Suche nach Ihrem Schlüssel, müssen Sie lediglich die jeweilige Taste auf der kleinen Fernbedienung drücken und schon piept der Sender. Der Hersteller verspricht, dass das Funksignal auch Couch-Kissen oder gar Wände durchdringen kann. Die Reichweite der Esky-Schlüsselfinder liegt bei 100 Metern. Mit 80 Dezibel ist der Signalton in jedem Fall laut genug.

Besonders praktisch ist zudem, dass Sie auf der Fernbedienung kleine Sticker kleben können. So sehen Sie mit einem Blick, ob Sie den Schlüssel oder das Portemonnaie anpiepsen. Elf Symbol-Aufkleber sind im Lieferumfang enthalten.

Für Apple-Nutzer: AirTag

Die AirTags von Apple funktionieren nicht per Funk, sondern per App über Bluetooth und sind für iPhone-Nutzer eine gute Wahl. Die kleinen Tracker sind nahtlos ins Apple-Ökosystem eingebunden und besonders mit aktuellen iPhones empfehlenswert. Der U1-Chip ab dem iPhone 11 findet die AirTags auf den Zentimeter genau und zeigt einen Pfeil auf dem Display an. Zusätzlich können Sie einen Sound abspielen. Der AirTag ist ungefähr so groß wie eine 2-Euro-Münze und besitzt eine Knopfzelle, die Sie wechseln können.

Mit den passenden Anhängern befestigen Sie den Tracker am Schlüsselbund oder dem Rucksack. Geht der AirTag verloren, setzen Sie ihn in den "Verloren Modus". Dann hilft jedes iPhone in der Nähe, den verlorenen Gegenstand zu lokalisieren. Das funktioniert wie bei der Konkurrenz von Tile, nur mit viel mehr Geräten. So erhöhen Sie die Reichweite.

Kommt ein iPhone in die Nähe eines verlorenen AirTags wird ein anonymes Signal gesendet, um dem Besitzer mitzuteilen, wo er ist. Sie können zudem eine Nachricht festlegen, die ein ehrlicher Finder auf seinem iPhone oder Android-Gerät anzeigen kann. Den AirTag gibt es einzeln oder im 4er-Set, zudem sind viele Schlüsselanhänger und Schlüsselringe verfügbar.

Findet Schlüssel und Handy: musegear Schlüsselfinder

Die Schlüsselfinder vom deutschen Hersteller musegear funktionieren mit der passenden Smartphone-App über Bluetooth. Eine Fernbedienung brauchen Sie daher nicht. Um den Finder zu lokalisieren, muss er sich in Reichweite des Smartphones befinden. Sobald die Verbindung über Bluetooth zwischen Handy und Schlüsselanhänger abbricht, piept das Handy und signalisiert so, dass Sie Ihren Schlüssel vergessen haben.

Zudem merkt sich die App den letzten Standort des Anhängers. So können Sie in der App auf einer Karte genau sehen, wo der Schlüssel zuletzt lag. Der Finder funktioniert auch anderes herum und findet das Handy. Drücken Sie auf den Button des Schlüsselfinders, klingelt das Handy, wenn es sich in Reichweite befindet.

Tipp für Android-Geräte: Tile Pro 2022

Wie andere Schlüsselfinder gibt auch der Tile Pro ein akustisches Signal von sich, wenn er gesucht wird. Er hat zusätzlich aber ein paar smarte Funktionen an Bord. So wird das akustische Signal nicht über eine Fernbedienung, sondern per App ausgelöst. Der Schlüsselfinder verbindet sich per Bluetooth mit dem Smartphone und die App zeigt die letzte Position an, an der der Schlüssel noch Verbindung zum Smartphone hatte.

2022 hat der Hersteller eine neue Version vorgestellt. Der akustische Alarm ist jetzt noch lauter, das Design neu und ein QR-Code befindet sich auf der Rückseite. Ehrliche Finder können darüber Ihre Kontaktdaten erhalten und sich bei Ihnen melden.

Haben Sie den Schlüssel außerhalb der eigenen vier Wände verloren, hilft Ihnen zusätzlich die Tile-Community. Einmal als verloren gemeldet, verbindet sich der Schlüsselfinder unbemerkt mit dem Smartphone anderer zufällig vorbeilaufender Tile-Nutzer. Das geschieht nur im Hintergrund, die Nutzer bemerken davon nichts. Die Position Ihres Schlüssels wird automatisch an Tile weitergeleitet und Sie werden benachrichtigt, wo sich Ihr Schlüssel befindet. Das ist dann zugleich auch die Kehrseite der Medaille: Sie müssen bereit sein, den Standort Ihres Tiles permanent mit dem Anbieter zu teilen. Zudem ist die Nutzerschaft deutlich geringer als bei der Konkurrenz, obwohl Tile zu den Pionieren auf dem Gebiet gehört.

Der Tile Pro Schlüsselfinder ist aber nicht nur smart, sondern auch sehr schick und robust – das kleine Gerät ist staub- und wasserfest nach IP67-Zertifizierung. Es nimmt also auch keinen Schaden, wenn Sie Ihren Schlüssel mal draußen im Regen verlieren.

Für die Geldbörse: Tile Slim

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Der Hersteller Tile hat auch einen Tracker eigens für Geldbörsen entwickelt. Zwar können Käufer von herkömmlichen Schlüsselfindern diese ebenso ins Portemonnaie stecken. Besonders schmale Geldbörsen beulen so jedoch aus. Der quadratische Tile Slim ist hingegen nur so dünn wie zwei Kreditkarten übereinander. Dabei kommt der Tile Slim ebenso mit der Community-Funktion.

Im Vergleich zu den anderen Schlüsselfinder-Modellen ist die Slim-Variante nicht nur deutlich teurer. Aufgrund der schmalen Bauweise musste Tile eine eigene Batterie entwickeln. Wenn diese nach circa einem Jahr leer ist, müssen Kunden das ganze Gerät austauschen. Hierfür bietet der Hersteller das "reTile"-Programm an. Kunden sparen so bis zu 40 Prozent vom ursprünglichen Kaufpreis.

Fazit zu Schlüsselfindern: Welches Modell ist das beste?

Wenn Sie ein iPhone besitzen, ist der AirTag die beste Wahl, weil Apple die Vorteile seines Ökosystems nutzt. Ab dem iPhone 11 finden Sie den Tracker auf den Zentimeter genau.

Android-Nutzer greifen zu den Tile-Anhängern, die es zudem in deutlich mehr Varianten, zum Beispiel auch für die Geldbörse gibt.

Wenn Sie kein Smartphone nutzen möchten, um den Schlüssel zu finden, ist der Preistipp von Esky mit sechs Empfängern eine gute Wahl.

Wissenswertes zu Schlüsselfindern

Wie funktioniert ein Schlüsselfinder?

Schlüsselfinder funktionieren je nach Bauweise und Ausstattung unterschiedlich. Günstige Einstiegsmodelle werden vom Nutzer über eine Fernbedienung angesteuert. Sie sendet per Funk. Der Sender am Schlüsselbund piept laut und leuchtet teilweise noch zusätzlich. Moderne Geräte werden per App gesteuert. Das Handy verbindet sich über Bluetooth mit dem Tracker. Das hat den Vorteil, dass Nutzer nicht immer die Fernbedienung zusätzlich mitnehmen müssen. So können beispielsweise auch mehrere Familienmitglieder auf einen Finder zu greifen.

Wozu brauche ich einen Schlüsselfinder?

Den Schlüssel oder das Portemonnaie hat jeder schon einmal verlegt – egal ob jung oder alt. Nutzer von Schlüsselfindern finden ihr Hab und Gut deutlich schneller. Das lästige, langwierige Suchen gehört der Vergangenheit an. Insbesondere wenn Sie den Schlüssel unterwegs verlieren und gar keinen Anhaltspunkt zum Suchen haben, können Sie einfach den Weg abgehen und den Schlüssel "klingeln" lassen.

Schlüsselfinder mit App-Anbindung unterstützen meist zusätzlich das umgekehrte Suchen. Per Knopfdruck auf den Schlüsselfinder klingelt das Smartphone, vorausgesetzt beide Geräte sind gekoppelt. Oftmals muss das Smartphone die App jedoch dauerhaft im Hintergrund ausführen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom