t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeKaufberatungTechnikSmartphone & Telefone

iPhone 13 im Test: Stiftung Warentest prüft Apples neueste Smartphones


Stiftung Warentest
Apples neues iPhone 13 im Test: Akku und Kamera verbessert


12.10.2021Lesedauer: 3 Min.
Das iPhone 13 im Test: Stiftung Warentest prüft die neusten Smartphones von Apple.Vergrößern des Bildes
Das iPhone 13 im Test: Stiftung Warentest prüft die neusten Smartphones von Apple. (Quelle: ZUMA Wire/imago-images-bilder)
ANZEIGE
Beliebt bei t-online
1 von 8
Beliebt bei t-online
ANZEIGE
Schwiizer Schüümli Espresso Ganze Kaffeebohnen (1kg, Stärkegrad 4/5, Premium Arabica) 1er Pack x 1kg
Deal 36181
44,76
Zu Amazon
Elektroroller E-City 45 Retro V2021
Deal 112876
1.999,00
3.599,00
44
Zu ALDI
BollAnts – Spa im Park
Deal 110234
99,00
126,00
21
Zu Travelcircus
dreame H12 Pro Nass Trockensauger kabellos Kantenreinigungsbürste,Selbstreinigungsfunktion,Schmutzerkennung,LED-Display,Laufzeit bis zu 35min,900mL Wassertank für Hartböden,Tierhaare,HHR25A,Schwarz
Deal 113999
239,00
299,00
20
Zu Amazon
Gartenbambus Giant Green Höhe ca. 40 - 60 cm Topf ca. 5 l Fargesia muriele
Deal 113969
29,99
Zu OBI
INIU Power Bank, 22,5W Powerbank 20000mAh klein Aber stark (USB C Input & Output), 3A USB C PD 3.0 QC 4.0 Externer Handyakkus, kompatibel mit iPhone 14 13 12 11 Pro Max, Samsung, iPad, Huawei, Switch
Deal 95560
20,22
35,99
44
Zu Amazon
tectake® 2er Set Sonnenliege klappbar und tragbar, Liege mit Seitentasche, Strandliege, Gartenliege mit Dach, Liegestuhl mit Verstellbarer Rückenlehne, Kopfkissen - für Balkon, Terrasse (grau)
Deal 112116
73,49
88,79
17
Zu Amazon
Home Creation Entspannungsdecke 6kg
Deal 110315
17,99
Zu ALDI
Gasgrill San Francisco, 4+1 Brenner
Deal 113931
179,00
Zu ALDI
Radisson Hotel & Suites Amsterdam South
Deal 114005
57,00
86,00
33
Zu Travelcircus
Salomon Speedcross Gore-Tex Wasserdichte Damen Trail-Laufschuhe, Wetterschutz, Aggressiver Grip, Präzise Passform, Sharkskin, 38
Deal 113980
157,16
165,00
5
Zu Amazon
DJI Osmo Action 4 Essential-Combo – 4K/120fps wasserdichte Action-Kamera mit einem 1/1,3-Zoll-Sensor, atemberaubende Low-Light-Aufnahmen, 10-Bit- und D-Log M-Farbleistung, langlebiger 1.770 mAh-Akku
Deal 113979
219,00
319,00
31
Zu Amazon
SILVERCREST Monsieur Cuisine connect trend »SKMC 1200 F6«
Deal 71632
399,00
Zu Lidl
Elektrische Kühlbox mit USB Anschluss – Energieeffizienzklasse E
Deal 113975
69,99
119,90
41
Zu ALDI
Solakon-Balkonkraftwerk onPower mit Speicher
Deal 113899
999,99
1.799,99
44
Zu Solakon
Aktionsangebote: Kreuzfahrt + Bordguthaben im Winter
Deal 113978
Zu AIDA
Woodster Benzin-Aufsitzrasenmäher BRLM610-230, 61 cm Schnittbreite
Deal 113938
1.111,00
1.399,00
20
Zu Globus Baumarkt
Cien Men Anti-Transpirant Extra Dry 48h Fresh Effect
Deal 113961
8,94
Zu eBay
Auchentoshan 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit Geschenkverpackung, Karamellgeschmack und fruchtigen Aromen, 40% Vol 1x 0,7l
Deal 772
22,09
25,99
15
Zu Amazon
SEINZ. Antitranspirant Sport
Deal 113959
56,98
Zu eBay
Salomon Herren Speedcross Gore-tex Trailrunning-Schuhe, Red Dahlia White Black, 42 EU
Deal 113988
135,89
160,00
15
Zu Amazon
Philips Airfryer L HD9252/70
Deal 113928
49,99
139,99
64
Zu Philips
COSORI Heißluftfritteuse 2 Kammern, Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Airfryer 8,5 L, Doppelkammer mit Sichtfenster für vollständige Mahlzeit
Deal 110597
159,99
249,99
36
Zu Amazon
Turbogrün Rasendünger Frühjahr 20kg, gesunder Rasen verdrängt Moos, Ideal für Frühjahr und Sommer, geeignet für Streuwagen, staubarmes Granulat, Rasen dünger
Deal 113925
52,20
Zu Amazon
News folgen

Die Stiftung Warentest prüft die neuen Apple-Smartphones iPhone 13, 13 Mini, 13 Pro und 13 Pro Max in einem neuen Schnelltest. Wir stellen Ihnen die ersten Ergebnisse der Prüfer vor.

Erst seit dem 24. September sind die neuen Smartphones von Apple auf dem Markt und bereits jetzt hat die Stiftung Warentest die iPhone-13-Reihe einem Schnelltest unterzogen. Der kurze Test der vier Smartphones soll zunächst zeigen, ob die neuen Modelle mehr leisten als ihre Vorgänger. Ein Vergleich mit Handys von Samsung, Sony und Co. wird später im großen Smartphone-Test erfolgen, bei dem dann auch "test"-Qualitätsurteile vergeben werden.

iPhone 13 im Test: Die Ergebnisse im Überblick

Optisch unterscheiden sich die Modelle der 13er-Reihe kaum von den iPhones der 12er-Reihe. Einige Abweichungen sind jedoch bei den Kameras zu finden. Beim iPhone 13 und 13 Mini sind die zwei Kameras auf der Rückseite diagonal platziert. Zudem sind die Hauptkameras nun mit einer doppelten optischen Bildstabilisierung mit beweglichem Sensor ausgestattet. Das gab es zuvor nur bei den iPhone-Pro-Modellen. Das iPhone 13 Pro und das Pro Max bringen jetzt zusätzlich einen Autofokus für Weitwinkelaufnahmen mit.

Im Vergleich zu den Vorgängern hat Apple die Akkulaufzeiten laut Stiftung Warentest deutlich erhöht: Der Akku des iPhone 13 hält mit 40 Stunden ganze acht Stunden länger durch als der des iPhone 12. Beim iPhone 13 Pro Max hat sich die Laufzeit sogar auf 52 Stunden verbessert. Beim iPhone 12 Pro Max hielt der Akku im Vergleich nur 41 Stunden durch.

Bei allen vier iPhones im Test können nun rein elektronische eSIMs verwendet werden statt klassischer SIM-Karten, die aber weiterhin zum Einsatz kommen können. Dual-SIM, die Option, zwei SIM-Karten parallel zu betreiben, ist bei allen Modellen der neuen iPhone-Generation Standard. Es fehlen jedoch weiterhin ein USB-Anschluss sowie die Möglichkeit, das Smartphone per Fingerabdrucksensor zu entsperren.

Mit verbessertem Akku: iPhone 13 und iPhone 13 Mini

Das neue iPhone 13 hat ein 6,1 Zoll großes Super-Retina-XDR-Display mit einem Ceramic Shield zum Schutz. Es kann wie gewohnt per Face ID gesichert werden.

Im Inneren ist der schnelle A15-Bionic-Chip verbaut. Zudem sorgt ein neuer Prozessor (CPU) mit sechs Kernen für Performance und Effizienz, ein stärkerer Grafikprozessor (GPU) mit vier Kernen und Apples neue 16-Core-Neural Engine für viel Leistung.

Das fortschrittliche Kamerasystem auf der Rückseite umfasst ein Zwölf-Megapixel-Weitwinkel und -Ultraweitwinkelobjektiv. Mit ihm können zum Beispiel Videos mit HDR und in 4K-Auflösung aufgenommen werden. Auch die Frontkamera bietet zwölf Megapixel, einen Nachtmodus und sorgt für 4K-HDR-Aufnahmen mit Dolby Vision.

Das Smartphone ist natürlich mit 5G nutzbar, außerdem ist es nach IP68 vor Staub und Wasser geschützt. Zudem ist das iPhone 13 wie alle Modelle der neuen Reihe kompatibel mit MagSafe-Zubehör und Qi-Ladegeräten.

Das Apple-Handy ist in fünf verschiedenen Farben und mit 128, 256 oder 512 Gigabyte Speicher verfügbar. Das gilt auch für das iPhone 13 Mini, das dieselbe hochwertige Ausstattung bietet und mit 5,4 Zoll die kleinste Version der 13er-Reihe darstellt. Dafür ist es auch deutlich günstiger.

Die Premium-Modelle: iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Das iPhone 13 Pro ist mit 6,1 Zoll genauso groß wie das iPhone 13. Das iPhone 13 Pro Max ist mit 6,7 Zoll das größte Smartphone der Reihe. Beide Modelle sind mit einem Super-Retina-XDR-Display mit ProMotion und Ceramic Shield ausgestattet.

Eine Neuerung bei den Pro-Smartphones ist die sehr hohe Bildwiedergabefrequenz von bis zu 120 Hertz. So überzeugen die Displays nicht nur mit ihrer laut Stiftung Warentest ausgezeichneten Farbwiedergabe, sondern auch mit besonders flüssigen Bewegungen.

Die Kamera der Premiummodelle von Apple wird um ein Teleobjektiv ergänzt. Zudem bestehen sie nicht aus Aluminium, sondern aus Edelstahl und haben im Vergleich einen stärkeren Grafikprozessor (5 Core GPU).

Die noch leistungsfähigeren Pro-Varianten des iPhone 13 sind in vier Farben erhältlich und mit 128, 256 und 512 Gigabyte sowie einem Terabyte Speicher verfügbar. Die Preise für Apples Premium-Smartphones liegen zwischen 1.149 Euro und 1.829 Euro.

Fazit

Apple hat es bei seinen neuen Smartphones geschafft, die Laufzeit der Akkus und die ohnehin schon überzeugenden Kameras zu verbessern. Das iPhone 13 schneidet im Test im Vergleich zum Vorgänger besser ab. Dennoch kritisiert die Stiftung Warentest den weiterhin fehlenden USB-Anschluss: Apple hält weiter am Lightning-Anschluss fest, der nicht mit anderen Produkten kompatibel ist. Auch die hohen Preise fallen wie so oft beim Tech-Giganten auf. Wie sich die Handys im Vergleich mit der Konkurrenz schlagen, wollen die Prüfer in Zukunft in ihrem großen Vergleichstest einordnen.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom