• Home
  • Themen
  • Angela Merkel


Angela Merkel

Angela Merkel

Ihre gefährlichen Sätze

Die Anschläge in Kabul erinnern schmerzlich an die Verantwortung der Bundesregierung in Afghanistan. Angela Merkel sollte besonders zwei Sätze ihrer Regierungserklärung bereuen.

Angela Merkel: Sie trägt die politische Verantwortung. Ob sie will oder nicht.
Symbolbild für ein Video
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier

Die Tragödie in Kabul hat Folgen für Deutschland: Noch einmal kann der Westen Afghanistan nicht im Stich lassen. Deshalb wird es jetzt teuer.

US-Präsident Joe Biden und Kanzlerin Angela Merkel tragen Verantwortung für die Tragödie in Kabul.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Im Bundestag spricht die Kanzlerin über den chaotischen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan. Dabei räumt sie zwar Fehler ein – doch entschuldigen will sie sich nicht.

Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Sondersitzung des Bundestags zur Lage in Afghanistan.
Symbolbild für ein Video
  • Tim Kummert
Eine Analyse von Tim Kummert

In ihrer Regierungserklärung zum umstrittenen Truppenabzug aus Afghanistan zeigte sich Angela Merkel sichtlich betroffen. Sie erinnerte an ihren einstigen Personenschützer, der getötet wurde.

Merkel gedenkt getöteten Personenschützer: "Ich kannte ihn gut"
Symbolbild für ein Video
  • Sandra Sperling
  • Axel Krüger
  • Rahel Zahlmann
Von S. Sperling, A. Krüger, R. Zahlmann

Die Evakuierungen vom Flughafen Kabul enden noch in dieser Woche. Viele Ortskräfte und Aktivisten werden zurückbleiben – und müssen wegen der fatalen Fehler des Westens um ihr Leben fürchten.

US-Präsident Biden: Er hält daran fest, seine Truppen Ende August abzuziehen.
  • Camilla Kohrs
Von Camilla Kohrs

Ab Mittwoch kämpfen die paralympischen Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt in Japan um Medaillen. Für die Eröffnungszeremonie reiste auch IOC-Präsident Thomas Bach zurück nach Tokio.

Feuerwerk bei der Eröffnungszeremonie der Paralympics im Nationalstadion von Tokio.

Typen, Fakten, Geschichten: Mit einem Jahr Verspätung beginnen heute die Sommer-Paralympics in Tokio. Die Athleten sind voller Vorfreude...

Kugelstoßer Niko Kappel will erneut Gold bei den Paralympics gewinnen.

Markus Söder, Robert Habeck und Kevin Kühnert waren lange populärer als Armin Laschet, Annalena Baerbock und Olaf Scholz. Doch die letzten drei haben eine Fähigkeit, die wichtiger ist.

Olaf Scholz ist in der SPD-Spitzenriege übrig geblieben.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Ein Selfie von Anas Modamani mit Angela Merkel wurde 2015 zum Symbol für die Flüchtlingspolitik der Bundeskanzlerin. Heute blickt der Syrer mit Sorge auf die kommende Bundestagswahl.

Syrer bangt um Flüchtlingspolitik: "Merkel ist für mich die Heldin"
Symbolbild für ein Video
  • Sandra Sperling
  • Adrian Roeger
Von Sandra Sperling, Adrian Röger

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Bürger in Nordrhein-Westfalen am Montagabend in Düsseldorf aufgerufen, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Bei einem Festakt ...

Festakt zum 75. Gründungstag von Nordrhein-Westfalen

Zum 75. Landesgeburtstag Nordrhein-Westfalens hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Blick auf die verheerende Flutkatastrophe den Zusammenhalt der Menschen gelobt und weitere ...

Bundeskanzlerin Merkel

Nordrhein-Westfalen will "so viele Ortskräfte wie möglich aus Afghanistan" aufnehmen. Das sagte Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am Montagabend bei einem Festakt zum 75. ...

Ministerpräsident Armin Laschet

Nach der Eskalation der Lage in Afghanistan hat Annegret Kramp-Karrenbauer bereits gravierende Fehler eingeräumt. Nun spricht die Verteidigungsministerin von "persönlichen Konsequenzen".

Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU): Die Verteidigungsministerin denkt über persönliche Konsequenzen aus der Krise in Afghanistan nach.

Grünen-Chef Robert Habeck und der NRW-Landesverband haben den Regierenden im Bund und in Düsseldorf in zentralen Fragen Verantwortungslosigkeit und Versagen vorgeworfen. Zur ...

t-online news

Die Union ist mit einer Veranstaltung in Berlin in die Schlussphase des Bundestagswahlkampfes gestartet. Die CDU-Parteispitze gibt sich kämpferisch – und stellt sich hinter ihren Kandidaten. 

Berlin: Markus Söder hält beim Wahlkampfauftakt der Union eine Rede.
Symbolbild für ein Video

Die Union sinkt in den Umfragen, intern macht sich Panik breit. Der heutige Wahlkampfauftakt soll die Wende bringen — und ein CDU-Team könnte den wankenden Kanzlerkandidaten retten. 

Brauhaus am Hafen in Oldenburg: Armin Laschet beim Wahlkampf in Niedersachsen.
Symbolbild für ein Video
  • Tim Kummert
Von Tim Kummert

Die CSU ist mit dem bisherigen Verlauf des Wahlkampfs der Union alles andere als zufrieden. Dabei lässt sich CSU-Chef Markus Söder eine weitere Spitze gegen CDU-Chef Armin Laschet nicht nehmen.

Markus Söder bei der zentralen Auftaktveranstaltung zum Bundestagswahlkampf der Union in Berlin: Mit dem bisherigen Verlauf des Wahlkampfs ist der CSU-Chef unzufrieden.

Heidi Klum bescherte ihr bei "Germany's next Topmodel" den zweiten Platz. CDU und CSU sehen in Rebecca Mir offenbar noch viel mehr. Die 29-Jährige moderiert eine Wahlkampfveranstaltung der Union.  

Rebecca Mir: Sie moderierte die Wahlkampfveranstaltung der CDU und CSU.

Fünf Wochen vor der Bundestagswahl holt Olaf Scholz plötzlich auf: Von Umfrage zu Umfrage kommt die SPD immer näher an Grüne und Union heran. Wieso? Und hält der Trend bis September?

Olaf Scholz auf Wahlkampftour: Ist der SPD-Kanzlerkandidat der lachende Dritte oder doch eher das geringste Übel?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website