Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat in Sjoeke Nüsken von Eintracht Frankfurt einen weiteren Ausfall für den Arnold Clark Cup der Fußballerinnen in England. Die vielseitig ...
ARD
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat in Sjoeke Nüsken von Eintracht Frankfurt einen weiteren Ausfall für den Arnold Clark Cup der...
Die deutschen Ski-Adler haben im Teamspringen die nächste Medaille geholt. Das Quartett um Bronzemedaillen-Gewinner Karl Geiger landete auf dem dritten Platz. Der Sieg ging an Österreich vor Slowenien.
Jule Brand wollte schon als Mädchen Nationalspielerin werden - mittlerweile ist sie es. Unmittelbar vor dem Länderspiel-Start 2022 der...
Eigentlich sollte in dieser Woche über eine allgemeine Impfpflicht beraten werden. Nun soll der letzte noch ausstehende Gruppenantrag für...
Wie soll eine deutsche Impfpflicht ab 50 Jahren funktionieren? FDP-Politiker Andrew Ullmann kündigt einen entsprechenden Entwurf an. Doch bis zu einer Abstimmung wird es noch dauern.
Tokio Hotel wollen auch 20 Jahre nach Bandgründung weiter Musik machen. "Ich glaube, es ist noch etwas früh, um in Rente zu gehen", sagte Frontmann Bill Kaulitz (32) im ...
Nationalstürmerin Jule Brand erhofft sich für die deutschen Fußballerinnen wichtige Erkenntnisse beim Vier-Nationen-Turnier in England und hat hohe Erwartungen für die EM. Wo die ...
Linksaußen Jule Brand hat Blitz-Karriere im DFB-Team gemacht. Die Hoffenheimerin kann sich beim EM-Vorbereitungsturnier in England weiter in...
Der Bundesgesundheitsminister stritt sich bei "Anne Will" gründlich mit einem CSU-Vertreter – erst um aktuelle Impfpflicht-Gesetze, dann auch mit ganz großen Vorwürfen. I Von C. Bartels
Kommende Woche reist Kanzler Olaf Scholz nach Kiew und Moskau. Die Bundesregierung spricht von einem "sehr besorgniserregenden Gesamtbild"...
Ab Donnerstag ist Kai Wiesinger in einer neuen Reihe der ARD zu sehen. Darin spielt er eine Rolle, die ihn schon lange reizt...
Die Medaillen bleiben für die deutschen Biathletinnen zum zweiten Mal bei Olympia deutlich außer Reichweite. Auch im Verfolgungsrennen...
Eigentlich sollte Felix Neureuther aus dem ARD-Studio über die Olympischen Spiele berichten. Doch daraus wird nun erst mal nichts mehr. Der Experte hat sich mit dem Coronavirus infiziert.
Die deutsche Rekord-Olympiasiegerin Natalie Geisenberger ist wieder zurück in Deutschland. Am Sonntagmorgen kurz nach Mitternacht verließ die 34-Jährige den Sicherheitsbereich des ...
Im ARD-Team für die Olympischen Winterspiele von Peking gibt es den nächsten Corona-Fall. Der frühere Alpin-Star und heutige Experte Felix...
Deutschlands Eishockey-Männer wollten bei Olympia wieder um die Medaillen mitspielen. Davon ist die Auswahl von Bundestrainer Söderholm...
Der Verfassungsschutz stuft Jens Maier als Rechtsextremisten ein, dennoch will er in Sachsen wieder Recht sprechen. Nun geht die Landesjustizministerin gegen ihn vor – doch einfach ist der Fall nicht.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat im Streit um die Impfpflicht für Pflege- und Gesundheitspersonal in der "Rheinischen Post" die Bereitschaft zur Umsetzung ...
Früher war Christopher Grotheer Skispringer, nun rast er mit seinem Skeletonschlitten kopfüber durch den Eiskanal. Der Weltmeister gewinnt...
Die von zahlreichen Disqualifikationen überschattete olympische Mixed-Premiere im Skispringen wird nach Meinung des deutschen Teammanagers...
Dutzende Eilanträge sind bei Gericht gegen die Teil-Impfpflicht eingegangen. Einen davon hat Karlsruhe nun zurückgewiesen. Eingereicht wurde er von Arbeitgebern und ungeimpften Angestellten.
Nach dem üblen deutschen Olympia-Auftakt ist ein Sieg am Samstag gegen Kunlun Red Star Pflicht. Das Clubteam tritt in Peking mit 16...
Deutschland und der ESC. Nur selten ging diese Paarung gut. Damit wir uns vom Eurovision-Flop des letzten Jahres erholen, wird der Vorentscheid stattfinden. Nun steht fest, wer auf ein Ticket nach Turin hoffen kann.
Nach dem überraschenden Gold-Lauf von Denise Herrmann im Einzel lagen die Erwartungen auch im Sprint hoch. Doch denen wurden die DSV-Damen nicht gerecht. Insbesondere Herrmann enttäuschte beim Sieg einer Norwegerin.
Biathlon-Experte Arnd Peiffer von der ARD hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Mindestens für das Wochenende fällt er damit aus. Der öffentlich-rechtliche Sender hat aber schon einen Ersatzmann.
Olaf Scholz kommuniziert in der Ukraine-Krise deutlicher als noch vor Kurzem. Nur ein Begriff kommt ihm weiterhin nicht über die Lippen. Was steckt dahinter?
Die österreichische Schauspielerin hat bereits Erfahrungen in ihrem Beruf auf der Bühne gemacht. Nun stand sie erstmals vor der Kamera -...
Denise Herrmann muss niemandem mehr etwas beweisen. Mit dem Olympiasieg ist der Biathletin ihr Meisterstück bereits gelungen...
Ein Kanzler ist für alles verantwortlich. Im Guten, aber eben auch im Schlechten. Das lernen die SPD und Olaf Scholz gerade schmerzlich. Denn die Pannen der neuen Regierung häufen sich.
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht sorgt derzeit für viele Diskussionen. Mehrere Länder protestieren, Politiker der Ampelparteien verurteilen das scharf. In der Bevölkerung herrscht Unsicherheit, was nun richtig ist.
Die KiKA-Casting-Show "Dein Song" kehrt ab Montag ins Fernsehen zurück. In der mittlerweile 14. Staffel der Sendung dürfen 14 Songwriter und zwei Songwriting-Duos zwischen 12 und ...
FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat der Union einen Schlingerkurs in der gerade erst beschlossenen Impfpflicht für Personal in Kliniken und Pflegeheimen vorgehalten. Dürr ...
Disqualifikationen in Serie: Das Skisprung-Mixed wird bei Olympia zu einer emotional diskutierten Farce. Die Diskussionen werden nachhallen...
Die Olympischen Spiele in Peking werden erst am Freitag offiziell eröffnet, doch bereits zwei Tage vorher kommen die ersten Sportlerinnen und Sportler zum Einsatz. t-online mit allen Infos, wo Sie was sehen können.
Sie spielte Angela Merkel im Politdrama zur Flüchtlingskrise, sie war fast zehn Jahre lang TV-Kommissarin: Anlässlich ihres 65...
Bisher hat die Ampelregierung dem Drama in der Ukraine vor allem zugeschaut. Jetzt stürzt sich der Kanzler in die Außenpolitik.
Erst durften Deutsche-Welle-Reporter nicht mit Scholz nach Moskau reisen, dann doch. Das schlug Wellen, da der Kreml kurz zuvor den Sender verboten hatte. Nun hat sich der Kanzler geäußert.
Kurz vor seienm Abflug nach Washington betont Bundeskanzler Scholz erneut: Keine tödlichen Waffen für die Ukraine. Kritik daran lässt er an...
Die Situation verbessere sich zunehmend, sagt Kanzler Scholz mit Blick auf die Ukraine. Das mache ihn "ein wenig stolz". Er wehrt sich gegen die Kritik, seine Regierung zeige zu wenig Engagement.
Ein bei "welt.de" erschienener Kommentar des Chefredakteurs sorgt für Aufruhr: Der Text verhöhnte in einer der Versionen die Opfer der Shoah. Poschardt spricht von einem "Fehler bei der Digitalisierung des Artikels".
Das kalte Wetter lädt zum Schmusen ein. Mareile Höppner trotzt dem durchwachsenen Februarwetter und schmiegt sich bei einem Ausflug an ihren Partner Florian an. Es ist eines der wenigen Paarfotos, welches sie teilt.
Die Ampel führt seit wenigen Monaten das Land an, doch schon jetzt zeigt sich: Die Unzufriedenheit mit Olaf Scholz und seinen Ministern wächst – und bei mehreren Themen haben die Deutschen eine klare Haltung.
Alle Welt spricht von Corona, doch es gibt auch noch andere Krankheiten. Mareile Höppner möchte in einem emotionalen Beitrag auf Krebs aufmerksam machen und erzählt Bewegendes aus ihrem eigenen Leben.
Deutschlands Skispringer starten ohne Pius Paschke ins erste Einzel der Olympischen Winterspiele von Peking....
Die Olympischen Spiele 2022 in Peking laufen vom 4. bis zum 20. Februar. Doch wann findet was statt? t-online hat für Sie einen Überblick erstellt.
Immer im Einsatz für die Menschen: Hans Sigl war wieder als Bergdoktor Martin Gruber unterwegs und nahm die meisten Zuschauer am...
Grimmige Kälte und viel Wind machen den Biathleten zu schaffen. Mit der Mixedstaffel wartet zum Auftakt die erste Medaillen-Chance bei...
Seit mehr als drei Jahren ist er der TV-Ranger im Nationalpark Sächsische Schweiz: Jonas Waldek rettet Flora und Fauna - und ist auch...
Lange lag die Union in Umfragen hinter der SPD. Nun hat sie die Sozialdemokraten im "ARD-Deutschlandtrend" überholt. Satte fünf Prozentpunkte trennen die Parteien.