Die Wiedervereinigung ist 30 Jahre her - und noch immer ringt die Gesellschaft auf vielen Ebenen um Einheit. Die Serie "ZERV" zeigt ein...
ARD
Am 21. Februar geht Steffen Hensslers neue Show "Familien-Kochduell" im Ersten los. Von montags bis freitags können sich die Zuschauer nun auf eine neue Kochsendung freuen. Doch was genau kann das Publikum von dem Format erwarten?
Faber ohne Bönisch, wie soll das gehen? Das Dortmunder Ermittlerteam wird in Zukunft ohne die "Tatort"-Rolle von Anna Schudt auskommen müssen. t-online kennt die Pläne der WDR-Macher bereits.
Der öffentliche Eindruck ist: Die FDP setzt sich ständig in der Koalition durch. Doch viele Anhänger der Liberalen sind von der Regierung enttäuscht – und auch intern wird über den künftigen Kurs gerätselt.
Martina Bönisch ist tot. Mit dieser für viele "Tatort"-Fans sicherlich erschütternden Nachricht verabschiedet sich Anna Schudt vom Ermittlerteam aus Dortmund – und findet versöhnliche Abschiedsworte.
Im Konfliktgebiet in der Ukraine verschärft sich die Lage: Beobachter zählen immer mehr Angriffe, es gibt Berichte von Toten...
Nach dem dramatischen Serientod der Dortmunder "Tatort"-Kommissarin Martina Bönisch ermittelt Faber (Jörg Hartmann) mit seinen beiden jungen Kollegen erst mal allein weiter. Nach ...
Paukenschlag im Dortmunder "Tatort": Kriminalhauptkommissarin Martina Bönisch ist tot. Damit endet für Schauspielerin Anna Schudt überraschend ihr Engagement beim WDR-Krimi.
Die Fotos im Yanqing National Sliding Center gleichen sich: einmal acht jubelnde Männer, einmal vier jubelnde Frauen – aber immer zwei gelbe Bobs im Hintergrund.
Corona hat viele Lebensbereiche durcheinandergewirbelt. Selbst Schauspieler müssen die Interpretation ihrer Figuren überdenken - so etwa...
Millionen Menschen haben den Samstagabend vor dem Fernseher verbracht. Die meisten haben sich dabei für einen Krimi im Zweiten entschieden...
Rund 150.000 russische Soldaten stünden an der Grenze zur Ukraine bereit, warnt der US-Präsident. Bei Schüssen in der Ostukraine sind nun...
In der Ukraine-Krise geht die Nato inzwischen davon aus, dass Wladimir Putin einen Angriff plant. Weitere Truppen der russischen Armee seien in dem Grenzgebiet eingetroffen.
Die Winterspiele in China sind aus Sicht der deutschen Bobfahrer, Rodler und Skeletonpiloten historisch. Zum Abschluss glänzt Fahnenträger...
Charmeur, Schelm, Spitzbube und Griesgram: Der Schauspieler Henry Hübchen brilliert seit mehr als einem halben Jahrhundert auf Bühne und...
Gut gelaunt zeigen sich die DFB-Frauen beim Arnold Clark Cup, der als Gradmesser für die kommende EM gilt. Nach dem Remis gegen Spanien...
Jubel über Gold, Frust bei Platz vier. Das Abschneiden der Athletinnen und Athleten bei Olympia sorgt für unterschiedliche Emotionen – auch bei den übertragenden Sendern. Eine Kritik.
Sie sorgen für Aufmerksamkeit und haben in kürzester Zeit die Herzen der Fans erobert: das jamaikanische Bobteam. Warum sie seit über 30 Jahren einen solchen Hype auslösen – t-online auf Erklärungssuche.
Der Umgang mit Eiskunstlauftalent Kamila Walijewa entsetzt. Viele sprechen sich nun für ein Mindestalter im Profisport aus – so auch einige t-online-Leser.
Der Konflikt mit Russland überschattet die Sicherheitskonferenz in München. Dort sollen eigentlich internationale Krisen im Gespräch entschärft werden. Doch in diesem Jahr ist das schon vor dem Start gescheitert.
Rekordsieger THW Kiel eröffnet die Halbfinalpartien bei der Handball-Pokalendrunde am 23. April in Hamburg. Die Schleswig-Holsteiner spielen um 13.30 Uhr gegen den Sieger aus der ...
Die Torhüterfrage bei den DFB-Frauen bedarf vor der EM eigentlich keiner Antworten der Bundestrainerin mehr: Merle Frohms zeigte gegen...
Kamila Walijewa hält dem Druck nach dem Doping-Wirbel nicht stand. Die 15 Jahre alte russische Eiskunstläuferin beendet die Winterspiele...
Das olympische Eiskunstlauf-Finale nahm für die junge Russin Kamila Walijewa ein bitteres Ende. Danach verlor ARD-Expertin Katarina Witt vor laufender Kamera die Fassung. Sie ließ ihrem Ärger freien Lauf.
Nach den Sondersendungen zu den Lockerungen in der Pandemie schaltete ein Millionenpublikum den zweiten Teil des ZDF-Taunuskrimis...
In einem Ski-Cross-Krimi landet Daniela Maier auf Platz vier - bis die Jury das Finale überprüft. Im wilden Schneegestöber beginnen bange...
Peter Merseburger zog erst Spuren in der deutschen TV-Geschichte und schrieb später eindrucksvolle Biografien. Er war ein linker Patriot und findet damit heute Nachahmer wie Robert Habeck.
Manchen Konservativen war der "Panorama"-Moderator Peter Merseburger ein Dorn im Auge, obwohl er einst für die CDU ins Gefängnis ging...
Er wurde 93 Jahre alt: Der Journalist Peter Merseburger ist gestorben. Seine Berichte und Kommentare sorgten teils für heftige politische Reaktionen im konservativen Lager.
Die deutschen Fußballerinnen starten ins EM-Jahr - gegen das stark eingeschätzte Spanien. Kapitänin ist Paris-Profi Sara Däbritz, die viele...
Schauspieler Kai Wiesinger hat sich mit der Rolle als "Dr. Hoffmann" einen Jugendtraum erfüllt. Der neue ARD-Krimi zur besten Sendezeit ist...
Bastian Schweinsteiger ist vieles: TV-Experte, dazu Film- und Buchcharakter. Bei t-online spricht der Ex-Fußballer über besondere Momente seiner Karriere und die "Spannung" in der Bundesliga.
Offiziell veranstaltet Peking die billigsten Winterspiele seit Langem. Die tatsächlichen Kosten dürften um ein Vielfaches höher sein – nicht nur für Chinas Steuerzahler.
Wo steht der deutsche Frauenfußball international? Und wie will er national endlich vorankommen? Das EM-Jahr bietet dem DFB viele Chancen,...
Die Thüringerin Victoria Carl gewinnt in einem mitreißenden Rennen die Goldmedaille im Teamsprint. Ihren Bundestrainer rührte sie zu Tränen. Dabei war Carl ursprünglich gar nicht eingeplant.
Die Skilangläuferinnen Katharina Hennig und Victoria Carl holten am Mittwochvormittag in einem dramatischen Finale sensationell Olympia-Gold. Selbst der Kommentator konnte es nicht fassen – und ließ seinen Emotionen freien Lauf.
Den Kommentar in den "Tagesthemen" gibt es seit mehr als 40 Jahren. Warum es aus Sicht der ARD heute auch Mut braucht, eine Meinung zu...
Filme streamen, nach dem Wetter fragen und auf dem Sofa im Web surfen: Sparen Sie heute unter anderem beim Fire TV Stick, dem Echo Dot oder dem E-Book-Reader Kindle. Wir zeigen unsere Favoriten im Angebot.
Angeführt vom überragenden Markus Eisenbichler gewinnt das deutsche Team in einem Skisprung-Krimi die olympische Bronzemedaille...
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat in Sjoeke Nüsken von Eintracht Frankfurt einen weiteren Ausfall für den Arnold Clark Cup der Fußballerinnen in England. Die vielseitig ...
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat in Sjoeke Nüsken von Eintracht Frankfurt einen weiteren Ausfall für den Arnold Clark Cup der...
Die deutschen Ski-Adler haben im Teamspringen die nächste Medaille geholt. Das Quartett um Bronzemedaillen-Gewinner Karl Geiger landete auf dem dritten Platz. Der Sieg ging an Österreich vor Slowenien.
Jule Brand wollte schon als Mädchen Nationalspielerin werden - mittlerweile ist sie es. Unmittelbar vor dem Länderspiel-Start 2022 der...
Eigentlich sollte in dieser Woche über eine allgemeine Impfpflicht beraten werden. Nun soll der letzte noch ausstehende Gruppenantrag für...
Wie soll eine deutsche Impfpflicht ab 50 Jahren funktionieren? FDP-Politiker Andrew Ullmann kündigt einen entsprechenden Entwurf an. Doch bis zu einer Abstimmung wird es noch dauern.
Tokio Hotel wollen auch 20 Jahre nach Bandgründung weiter Musik machen. "Ich glaube, es ist noch etwas früh, um in Rente zu gehen", sagte Frontmann Bill Kaulitz (32) im ...
Nationalstürmerin Jule Brand erhofft sich für die deutschen Fußballerinnen wichtige Erkenntnisse beim Vier-Nationen-Turnier in England und hat hohe Erwartungen für die EM. Wo die ...
Linksaußen Jule Brand hat Blitz-Karriere im DFB-Team gemacht. Die Hoffenheimerin kann sich beim EM-Vorbereitungsturnier in England weiter in...
Der Bundesgesundheitsminister stritt sich bei "Anne Will" gründlich mit einem CSU-Vertreter – erst um aktuelle Impfpflicht-Gesetze, dann auch mit ganz großen Vorwürfen. I Von C. Bartels
Kommende Woche reist Kanzler Olaf Scholz nach Kiew und Moskau. Die Bundesregierung spricht von einem "sehr besorgniserregenden Gesamtbild"...