Viele SUV, sportliches Gerät - und etwas für den kleineren Geldbeutel.
Audi
Das dynamische SUV-Coupé hat Audi Q2 und Mercedes GLA im Visier.
Die VW-Tochter Audi hat ihren Entwicklungsvorstand Stefan Knirsch entlassen.
Mercedes macht es Volvo und Audi nach. Premiere ist auf dem Autosalon Paris.
Da die Hersteller bislang offenbar nicht bereit sind, nachzubessern, hilft nur ein einziges Mittel.
Besonders Fahrer von VW, Audi, Seat und Skoda müssen sich Sorgen machen.
Der Schönling bleibt weiterhin schön; auch der starke S5 macht sich schon bereit.
Wir geben Tipps, wie Sie seine Outfits kopieren oder nachkaufen können.
F30 im Check: Das Mittelklasse-Modell bietet Fahrspaß, Qualität und ein gutes Image.
Ein neuer BMW 8er soll der S-Klasse-Familie von Mercedes Druck machen.
WANTED.DE erklärt den Mythos Le Mans und stellt die wichtigsten Teilnehmer vor.
Rücktritt vom Kaufvertrag bei erwiesener Manipulation ist rechtens.
Audi bringt zum Jahresende den A4 auch als sportliches S-Modell zu den Händlern.
Sechs Motoren gibt es für den frischen Q2 - der Basispreis ist auch schon fix.
Viel Hightech für den Kompaktwagen - das hat natürlich seinen Preis.
Sportwagen und Customized-SUV: Diese Autos fahren Özil, Reus und Co.
An Turboladern haben die Münchner Ingenieure wahrlich nicht gespart.
Die Bayern wollen mit dem "V8-Fighter" gegen das Triebwerk punkten.
Test: Der neue Audi SQ7 hat zudem ein besonderes Schmankerl zu bieten.
Die Premium-Konkurrenz bekommt es bald mit dem neuen Japaner zu tun.
Leider ist das System mit ausgeklügeltem Vierradantrieb nicht ganz günstig.
Der Preis für den offenen Benz ist atemberaubend - aber er fährt sich auch dementsprechend.
Mercedes hat es mit dem Maybach-Pullman vorgemacht, nun zieht Audi nach.
Aufgewertete Kompaktklasse bekommt Design und Technik vom großen Bruder A4.
Aktuelles Ergebnis:
Von vielen Autobauern gibt es auch tolle Fahrräder. Manche Drahtesel sind sogar teurer als Autos.
Der Spyker C8 Preliator ist nicht gerade das, was man ein Schnäppchen nennt.
Aktuelles Ergebnis:
Das kann schon einmal passieren - eine Panne bei der Präsentation des neuen Audi Q2 auf dem Genfer Autosalon .
Der intelligente Vierradantrieb soll Sprit sparen - indem fast immer ausgekoppelt wird.
Und trotzdem haben wir ein, zwei Kleinigkeiten zu meckern gefunden.
Als M 760 Li xDrive leistet der Zwölfzylinder nun 600 PS und 800 Newtonmeter Drehmoment.
Ein Unbeteiligter hat das rücksichtslose Verhalten zweier Raser mit dem Leben bezahlt.
SUV bleiben schwer angesagt - und sportliche Fahrzeuge sind wieder im Kommen.
Der Trend zum SUV ist ungebrochen - aber auch andere Klassen boten Frisches.
Das ist dumm gelaufen für Volkswagen: Die Abgeordneten des Bundestags werden künftig nicht mehr im VW Passat durch Berlin gefahren.
In den USA schon lange ein Erfolg, versucht sich der Ford 2016 auch in Europa.
Es sind laut Hersteller noch neun Modelle übrig. Das KBA will trotzdem nachmessen.
Zwei deutsche Premiumhersteller sind auch unter den Preisträgern.
Die Oberklasse-Limousine soll mit einem luxuriösen Interieur und vielen Assistenten punkten.
Keine Mogelpackung: Der Seat Exeo ist so gut wie das Original.
Nicht nur der bärige Vierzylinder ist es wert, sich näher mit dem Fahrzeug zu beschäftigen.
Durchschnittlich alle 30 Minuten wird hierzulande ein Pkw entwendet.
Cadillac nimmt deutsches Premium ins Visier.
Im Zuge des Abgas-Skandals startet VW nächstes Jahr seine Rückrufe der insgesamt elf Millionen betroffenen Autos.
Der Countdown zur Automesse läuft. Viele Neuheiten haben sich bereits angekündigt.
Porsche -Chef Matthias Müller soll einem Insider zufolge neuer Vorstandschef von Volkswagen werden.
In den USA bedeutet die VW -Affäre das vorläufige Aus für den deutschen Dieselmotor: Die Behörden haben VW bei der Manipulation von Emissionswerten erwischt.
Ungeliebte Technik trifft Boom-Segment: Auf der IAA präsentiert Audi ein Elektro-SUV.
Die Gerüchte um einen Abschied des Briten beim Formel-1-Rennstall sind vom Tisch.