Seit Tagen ist Donald Trump das Gesprächsthema auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Am Donnerstag flog der US-Präsident per Hubschrauber...
China
Erstmals ist es gelungen Affen zu klonen. Nun wachsen die Sorgen, dass das Verfahren demnächst auch am Menschen angewendet werden könnte.
Deutschland gehört zu den größten Rüstungsexporteuren der Welt. Wo genau sind die Waffen im Einsatz - und warum gelangen sie in die Hände von IS-Kämpfern? Die Antworten eines Experten.
In einem Technik-Laden in China ist ein Handyakku explodiert, nachdem ein Kunde in ihn gebissen hat.
Im Streit mit China und anderen Handelspartnern greift die US-Regierung durch. Hohe Einfuhrzölle sollen amerikanische Jobs sichern. Die betroffenen Länder wollen sich wehren.
Wie im Thriller: Männer in Zivil holen den kranken Buchhändler aus dem Zug. Zwei schwedische Diplomaten müssen hilflos zuschauen...
Der regierungskritische Verleger Gui Minhai ist in Peking festgenommen worden. Die Festnahme erfolgte in Beisein von zwei schwedischen Diplomaten.
Im Streit mit China und anderen Handelspartnern macht Trump ernst. Hohe Einfuhrzölle sollen amerikanische Jobs sichern. Peking und Seoul...
Sigmar Gabriel hat die diesjährige Innovationskonferenz DLD in München eröffnet. Er mahnte vor dem globalen Technologie-Wettlauf, den derzeit die USA und China anführen würden.
Die chinesische Regierung hat die vor wenigen Tagen vorgelegte neue US-Verteidigungsstrategie als rückwärtsgewandt kritisiert.
Was fehlt den Sozialdemokraten? Herzblut, Ideen, Mut. Radikal und couragiert sind heute vor allem ältere Herren wie Bernie Sanders, die uns aufrütteln, damit wir uns empören.
Bislang haben sich die USA auf den Kampf gegen islamistischen Terrorismus konzentriert. Nun will das Pentagon für kommende Kriege gegen Russland und China rüsten – und verlangt Geld.
Der chinesische Anwalt Yu Wensheng hat sich öffentlich für freie Wahlen stark gemacht und Staatschef Xi Jinping kritisiert. Jetzt sitzt er in Haft.
Google will sich nicht mehr mit seinem chinesischen Konkurrenten um Patente kabbeln und hat sich deshalb auf einen Technologie-Austausch geeinigt.
Es ist gut möglich, dass eine diplomatische Lösung des Korea-Konflikts scheitert: Das sagte Donald Trump in einem Interview. Auch gegen Russland teilte der US-Präsident kräftig aus.
Für den US-Außenminister ist die Gefahr eines Krieges mit Nordkorea noch lange nicht gebannt. Vor allem zwei Länder müssten mehr für die Lösung des Konflikts tun.
Rückläufige Umsätze, die wachsende Konkurrenz und der Online-Handel setzen der Modekette C&A zu. Nun könnte die weitere Expansion ins Reich der Mitte folgen.
Deutschland ist in einem jährlichen weltweiten Vergleich zu Freiheit und Demokratie zurückgefallen. Das ist auch die Quittung für neue Gesetze.
Apple sieht sich in China zunehmendem Druck von Behörden und Wettbewerbern ausgesetzt. Laut chinesischer Staatsmedien ordnete ein Pekinger Gericht im Mai ein Verkaufsverbot für die iPhone-Modelle 6 und 6 Plus an.
Vor zwei Jahren begannen Deutschland und die Türkei Regierungskonsultationen. Dann verschlechterten sich die Beziehungen. Jetzt sollen die Gespräche offenbar wieder beginnen.
Erst im Oktober vergangenen Jahres wurde der Anführer der "Regenschirm-Proteste" in Hongkong auf Kaution entlassen. Nun soll Joshua Wong wieder ins Gefängnis.
Die Welt ist in der Krise? Ja, aber es ging uns auch lange nicht mehr so gut wie heute. Gerade jetzt müssten wir die Weichen für die Zukunft stellen.
Mit Zuckerbrot und Peitsche wollen die USA und ihre Verbündeten im Nordkorea-Konflikt die Kehrtwende schaffen. Oberstes Ziel bleibt die...
China stoppt den Import von Plastikmüll, das hat auch Auswirkungen auf Europa. Die EU-Kommission feilt nun an einer Strategie zur Reduzierung des Müllbergs.
Der Argentinier spricht mit deutlichen Worten über sein kurzes, aber hochbezahltes Gastspiel in China – und tritt ordentlich nach.
Eine Woche brannte die "Sanchi" lichterloh, bis der Tanker am Sonntag versank. Umweltexperten warnen nun vor giftigem Kondensat...
Das chinesische Raumlabor "Tiangong 1" kreist seit Herbst 2016 unkontrolliert um die Erde und verliert an Höhe. Sein Wiedereintritt in die...
Ein atombetriebenes chinesisches U-Boot hat sich einer Inselgruppe genähert, die unter japanischer Kontrolle steht. Die japanische Regierung fühlt sich provoziert.
Debakel für die US-Stars bei den Australian Open: Neben Venus Williams haben sich zwei weitere Topspielerinnen aus den USA verabschiedet. Die deutschen Damen starteten erfolgreich.
VW hat 2017 mehr Autos verkauft als je zuvor. Vor allem in China und Afrika steigen die Absätze – doch nicht in allen Ländern ist der Konzern so erfolgreich.
Ein Schnellboot mit 31 Touristen aus China und Thailand ist nahe der beliebten thailändischen Insel Koh Phi Phi explodiert.
Der seit mehr als einer Woche im Ostchinesischen Meer brennende iranische Öltanker ist nach einem Bericht des chinesischen Staatsfernsehens gesunken.
BMW legt die aktuellen Verkaufszahlen für 2017 vor. Welchen Konkurrenten konnte der Autohersteller abhängen und auf welchen Plätzen sind Daimler und Audi?
China hat eine Reihe ausländischer Unternehmen ermahnt, weil sie auf ihrer Website Taiwan als eigenständiges Land aufgeführt haben...
Europäische Wissenschaftler und Unternehmen müssen ihre Daten bisher außerhalb der EU verarbeiten, weil die Rechenpower nicht ausreicht. Das soll sich jetzt ändern.
Strenge Regulierungsbemühungen in den Krypto-Hochburgen China und Südkorea haben die umstrittene Digitalwährung Bitcoin am Donnerstag deutlich belastet.
Bislang verschifften EU-Staaten viel Plastikmüll nach China. Damit ist nun Schluss. Muss jetzt eine Plastiksteuer her, um Abfallberge in der EU zu verhindern?
Seit vier Tagen versuchen die Helfer das Feuer auf dem brennenden Öltanker vor China unter Kontrolle zu bekommen. Eine Explosion zwang nun die Bergungsmannschaften vor Ort zum Rückzug.
Ein edles Ross hatte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron als Gastgeschenk bei seiner Reise nach China dabei. Nun spekuliert China: Was bedeutet das Pferd?
Ein Öltanker vor Chinas Küste steht weiter in Flammen. Mit Löschbooten bemühen sich die Einsatzkräfte, das Feuer unter Kontrolle zu bringen...
Der vor China in Brand geratene Öltanker droht zu explodieren. Tausende Tonnen Öl könnten dabei in das Meereswasser gelangen. Die Besatzung bleibt weiterhin vermisst.
Bei der Kollision von zwei Schiffen vor der Küste Ostchinas ist ein Öltanker in Brand geraten. Der Kontakt zu der 32 Seeleuten sei komplett abgebrochen.