Die Diskussion um Lockerungen der Corona-Maßnahmen nimmt Fahrt auf. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident kritisiert die neue Ziel-Inzidenz von 35, Sachsen-Anhalt fordert einen Ausstiegsplan.
Daniel Günther
In Schleswig-Holstein dürfen ab dem 1. März einige Branchen die Arbeit wieder aufnehmen. Für die Entscheidung steht Daniel Günther stark in der Kritik – vor allem wegen fehlender Absprachen mit Hamburg.
Nach dem Corona-Gipfel gibt es für Schleswig-Holsteiner Neuerungen im Umgang mit dem Coronavirus: Einige Läden und Dienstleister dürfen bald wieder öffnen.
Schleswig-Holstein will Gartenbaucenter wieder öffnen, Niedersachsen auch Probefahrten im Autohandel möglich machen – doch die Inzidenzwerte sind eigentlich zu hoch. Wie geht das?
Erste Schritte für die Jüngsten, aber Corona- Lockdown bis in den März hinein für die Allermeisten - so gehen Deutschland und Schleswig-Holstein in die nächsten Pandemie-Wochen. ...
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hält Lockerungen von Corona-Schutzmaßnahmen angesichts sinkender Infektionszahlen noch im Februar für möglich.
Die Corona-Zahlen sinken – allerdings vielerorts noch auf hohem Niveau. Sollte man jetzt über Lockerungen diskutieren? Landkreistags-Chef Reinhard Sager plädiert zumindest für einen Plan.
Die Spitzen der Landesregierung haben sich auf Grundzüge einer Öffnungsstrategie bei abflauendem Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie in Schleswig-Holstein verständigt. "Die ...
Lieber die Büros leeren oder die Bahnen? Den Ausgang ganz verbieten oder Schnelltests für alle stellen? Die Länder diskutieren Regelverschärfungen in der Krise. Ein Land aber denkt über Lockerungen nach.
Deutschland steuert auf weitere Corona-Beschränkungen zu. Die Infektionszahlen und viele Äußerungen der Politik deuten darauf hin...
Wegen weiter hoher Corona-Infektionszahlen will die Landesregierung den Lockdown an Schulen und Kitas in Schleswig-Holstein bis Ende Januar verlängern. "Das heißt: ...
Mindestens bis zum Ende des Monats müssen auch die Schleswig-Holsteiner mit verschärften Corona-Schutzmaßnahmen leben. Der Lockdown gilt weiterhin für Schulen, Kitas, Geschäfte und ...
Die Impfungen gegen das Coronavirus sind in Schleswig-Holstein nach Angaben des Gesundheitsministeriums gut angelaufen. Bisher seien keine größeren Pannen bekanntgeworden, sagte ...
Die Erhöhung des Rundfunkbeitrags ist vorerst vom Tisch. Das wird Auswirkungen auf das Programm haben – sagen die Öffentlich-Rechtlichen. Nun melden sich Ministerpräsidenten zu Wort und wollen Veränderung.
In einzelnen Regionen Deutschlands gibt es bereits nächtliche Ausgangssperren. Sollte sich die Corona-Lage weiter verschärfen, schließt auch Schleswig-Holsteins Landeschef diese Maßnahme nicht aus.
Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat am Montag die geplante Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Durch die neuen, präzisierten Regeln sollen die ...
Aufgrund der Corona-Pandemie musste das Treffen schon einmal verschoben werden. Nun wird im Januar digital über die Nachfolge von Annegret Kramp-Karrenbauer entschieden.
Nach der Verständigung von Bund und Ländern auf einen härteren Lockdown will die Landesregierung am Montag Schleswig-Holsteins neue Corona-Verordnung beschließen. Danach wollen die ...
Die Rufe nach einem schnellen bundesweiten Lockdown werden lauter. In einigen Bundesländern werden die Beschränkungen schon jetzt im Alleingang verschärft. Hier lesen Sie, welche Lockdown-Pläne es bei Ihnen gibt.
Beim Corona-Gipfel am Sonntag beraten Bund und Länder erneut über eine Verschärfung der Maßnahmen. Doch umgesetzt werden diese vielerorts wohl erst rund um Weihnachten – zum Ärger von Innenminister Seehofer.
Der Südwesten prescht voran: Weil immer mehr Menschen im Zusammenhang mit dem Virus sterben, verkündet Baden-Württemberg nun den Lockdown...
An den Schulen in Schleswig-Holstein wird es von heute an wesentlich leerer. Wegen der starken Ausbreitung des Coronavirus gibt es ab der 8. Klasse keinen Unterricht mehr in den ...
Das RKI meldet neue Rekordwerte bei den Corona-Toten, doch die Bundespolitik ringt noch um einen schärferen Lockdown. Nun hat Berlins Regierungschef ein Startdatum genannt.
Die Schleswig-Holsteiner müssen sich noch vor Weihnachten auf schärfere Corona-Einschränkungen einstellen. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) sprach sich am Donnerstag nach ...
Angesichts einer neuen Rekordzahl an Corona-Todesfällen rückt ein harter Lockdown nach Weihnachten näher – die Kanzlerin dringt auf rasche Entscheidungen. Einige Ministerpräsidenten springen ihr bei.
Ministerpräsident Günther schafft in der Corona-Krise Tatsachen, Schleswig-Holstein geht ab dem 24. Dezember in den "harten Lockdown". Sein CDU-Parteikollege Laschet hatte zuvor vor Alleingängen gewarnt.
Spätestens ab Weihnachten kommt in Schleswig-Holstein wegen steigender Corona-Zahlen ein harter Lockdown - möglicherweise sogar früher. Dieser Schritt sei notwendig, "um die Zeit ...
Oft wurde der Flickenteppich bei den Corona-Maßnahmen in Deutschland kritisiert. Doch inzwischen gibt es tatsächlich ein massives Gefälle beim Infektionsgeschehen. Die Positionen der Länder driften auseinander.
Im nördlichsten Bundesland Schleswig-Holstein treten ab heute erste Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft. Nun pochen auch andere Länder auf Ausnahmeregelungen.
In Schleswig-Holstein ist heute die neue Landesverordnung zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie in Kraft getreten. Das Kabinett hatte sie am Sonntag beschlossen und ...
Tierparks sind wieder geöffnet, ebenso Nagel-, Kosmetik- und Massagestudios: In Schleswig-Holstein trat am Montag die neue Landesverordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in ...
Corona wird nicht die letzte Pandemie sein. Wir müssen schnell von asiatischen Staaten lernen, sonst rasseln wir bei der nächsten Seuche wieder in die Katastrophe.
Weihnachten ist ein Fest in Privatheit, ob sich die Menschen an Kontaktbeschränkungen halten, bleibt in der Familie. Der Politik bleibt...
Kaum haben Bund und Länder einen neuen Corona-Beschluss gefasst, gibt es die ersten Ausnahmen. Welches Bundesland was wie umsetzen will, lesen Sie hier.
Schleswig-Holstein will einige Corona-Maßnahmen nicht umsetzen. Im Interview erklärt der Ministerpräsident Daniel Günther seinen Plan für die nächsten Monate.
In einer Regierungserklärung will Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) am Freitag den eigenständigen Kurs des Landes bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie ...
Vor dem Corona-Gipfel mit der Kanzlerin haben die Bundesländer versucht, einen Konsens über neue Regeln zu finden. Doch die Einigung hielt nur wenige Stunden: Droht erneut ein Regel-Wirrwarr?
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther setzt im Kampf gegen die Corona-Pandemie auf bundesweit einheitliche Regeln. "Das bedeutet aber nicht, dass jedes Land die ...
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) will im Norden am Weihnachtsabend das Einhalten der Corona-Regeln nicht kontrollieren lassen. "Das schließe ich aus! Wir ...
Die Kanzlerin wollte die Corona-Regeln verschärfen, doch etliche Ministerpräsidenten stemmten sich dagegen. Womöglich hätte ihre Zustimmung die eigenen Versäumnisse offengelegt.
Nach dem Zoff um den CDU-Parteitag beschwören die Chefs von CDU und CSU den Zusammenhalt in der Union. Und die CDU-Chefin hat eine klare...
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat die Länder aufgerufen, die Vereinbarungen mit dem Bund im Kampf gegen das Coronavirus überall konsequent umzusetzen. ...
Die Infektionswelle brechen - das ist nötig, um zu verhindern, dass die Corona-Pandemie außer Kontrolle gerät. Doch wie kann das gelingen?...
Schleswig-Holstein prescht vor und kündigt harte Kontaktbeschränkungen für drei Wochen an. Dies soll unabhängig von den Ergebnissen der...
Mit drastischen Kontaktbeschränkungen will Schleswig-Holstein eine weitere Zuspitzung der Corona-Pandemie verhindern. Von diesem Wochenende an dürfen sich im ganzen Land nur noch ...
In Schleswig-Holstein haben die Kreise Dithmarschen und Stormarn sowie die Stadt Neumünster mit Corona-Inzidenzwerten von inzwischen fast 40 deutliche Anstiege gemeldet. Landesweit ...
Der Ärger über die Beherbergungsverbote für Urlauber aus deutschen Corona-Hotspots ist groß. Nun zeigt sich: Sie haben keinen Bestand vor...
Die neuen Reiseauflagen wegen steigender Infektionszahlen erschweren den Herbsturlaub in Deutschland. Wer aus einem Corona-Risikogebiet...
Die steigenden Infektionszahlen schlagen wieder auf Urlaubsplanungen vieler Bürger durch - selbst bei Zielen in Deutschland: Wo gelten...
Die nachgewiesenen Corona-Neuinfektionen haben sich in Schleswig-Holstein innerhalb eines Tages verdoppelt. Am Montagabend wurden nach Angaben der Landesregierung in Kiel 40 ...