Berlin (dpa) - Das erste ausführliche Interview der frisch gekürten Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock war für ProSieben kein Quotenhit. Gerade einmal 1,07 Millionen Zuschauer (3,3 Prozent) schalteten ab 20.15 Uhr das "ProSieben Spezial Live" mit der Grünen-Politikerin ... mehr
Berlin (dpa) - Der norddeutsche "Tatort"-Krimi hat am Sonntagabend an der Neun-Millionen-Marke gekratzt. Die Folge "Macht der Familie" schalteten ab 20.15 Uhr im Ersten 8,94 Millionen Zuschauer (26,3 Prozent) ein. Dieses Mal bekamen es die TV-Kommissare Thorsten Falke ... mehr
Berlin (dpa) - Im Schnitt fast acht Millionen Menschen haben allein bei ZDF und RTL die Sendungen zum Abschied des im Alter von 99 Jahren gestorbenen Prinz Philip verfolgt. Das "ZDF spezial" kam am Samstagnachmittag auf 4,40 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ... mehr
Berlin (dpa) - Gut 820.000 Menschen haben den Auftakt der neuen Fernsehshow "Gottschalk feiert: Nochmal 18!" im SWR Fernsehen verfolgt. Das entsprach einem bundesweiten Marktanteil von 2,6 Prozent zur besten Sendezeit am Freitagabend für das dritte Fernsehprogramm ... mehr
Berlin (dpa) - Die elfte Folge der diesjährigen Staffel der ProSieben-Show "Germany's Next Topmodel" hat am Donnerstagabend das Quotenrennen bei den 14- bis 49-Jährigen gewonnen. 19 Prozent dieser fernsehenden Zielgruppe (1,61 Millionen) schalteten ... mehr
Er prägte RTL wie kein Zweiter. Über ein Jahrzehnt führte Helmut Thoma den Privatsender zum Erfolg. Heute rechnet er mit seinem "Baby" ab und spricht mit t-online über die Umbrüche in Köln. Er machte aus RTL in den Neunzigern den erfolgreichsten und profitabelsten ... mehr
Berlin (dpa) - Eine ARD-Komödie über ein jüdisch-arabisches Schwulenpaar mit allerhand Problemen hat am Mittwoch zur besten Sendezeit die meisten Zuschauer versammelt. Der Film "Familie verpflichtet" mit Darstellern wie Max von Pufendorf, Omar El-Saeidi, Maren Kroymann ... mehr
Berlin (dpa) - Die Sat.1-Reality-Show "Promis unter Palmen - Für Geld mache ich alles!" hat bereits zum Auftakt der neuen Staffel Empörung ausgelöst - der Sender distanzierte sich selbst von einem Kandidaten. "Marcus muss die Villa verlassen ... mehr
Berlin (dpa) - Die Thriller-Reihe "Spuren des Bösen" mit Heino Ferch hat am Montagabend zur besten Sendezeit das Quotenrennen im deutschen Fernsehen gewonnen. Den Krimi im ZDF mit dem Titel "Schuld" schalteten ab 20.15 Uhr im Schnitt 5,69 Millionen Zuschauer ... mehr
Berlin (dpa) - Der Ludwigshafen-Krimi "Tatort: Der böse König" mit Ulrike Folkerts als Lena Odenthal hat am Sonntagabend im Schnitt 9,37 Millionen Zuschauer gehabt. Das war mit 26,5 Prozent mehr als ein Viertel aller Zuschauer zur besten Sendezeit. Es war Odenthals ... mehr
Berlin (dpa) - Der Krimi "Hartwig Seeler - Ein neues Leben" hat am Samstagabend in der ARD zur besten Sendezeit 6,02 Millionen Zuschauer erreicht. Der Film um den Privatdetektiv Hartwig Seeler (Matthias Koeberlin) schaffte damit einen Marktanteil von 18,7 Prozent ... mehr
Berlin (dpa) - Eine neue Folge der ZDF-Krimireihe "Der Alte" hat bei den Quoten zur besten Sendezeit am Freitagabend vorn gelegen. 6,08 Millionen Zuschauer wollten sehen, wie Jan-Gregor Kremp als Hauptkommissar Richard Voss um 20.15 Uhr in "Unsterblich" ermittelt ... mehr
Berlin (dpa) - Das Drama "Gefangen" mit Wolfram Koch und Antje Traue hat am Mittwochabend die meisten Zuschauer angezogen. 4,99 Millionen (16,0 Prozent) verfolgten ab 20.15 Uhr den Film, in dem ein Polizist das Leben eines toten Unfallopfers weiterlebt ... mehr
Berlin (dpa) - Das "ARD extra: Die Corona-Lage" war zur besten Sendezeit am Dienstag das erfolgreichste Programm. 5,87 Millionen Zuschauer (18,1 Prozent) schalteten ab 20.15 Uhr die Sondersendung im Ersten ein. Danach kam die Familienserie "Um Himmels Willen" mit Janina ... mehr
Berlin (dpa) - Für etwas Urlaubsgefühl in Zeiten der beschränkenden Corona-Pandemie schalteten am Ostersonntag viele die neue "Traumschiff"-Folge ein. Im Schnitt 6,25 Millionen (19,4 Prozent Marktanteil) sahen ab 20.15 Uhr im ZDF "Das Traumschiff: Malediven/Thaa Atoll ... mehr
Berlin (dpa) - Die Ansprache des Bundespräsidenten zu Ostern und Corona haben am Karsamstag mindestens achteinhalb Millionen Menschen gesehen. Im Schnitt 5,35 Millionen schauten sie ab 20.08 Uhr im Ersten an (18,5 Prozent Marktanteil um diese Zeit), 3,07 Millionen zuvor ... mehr
Berlin (dpa) - Eine neue Episode aus der ARD-Reihe "Praxis mit Meerblick" war am Freitagabend die beliebteste Fernsehsendung. 5,32 Millionen sahen "Hart am Wind", was einem Marktanteil von 16,7 Prozent entsprach. Dicht dahinter folgte die ZDF-Krimireihe ... mehr
Berlin (dpa) - Am Gründonnerstag zur besten Sendezeit hat die ZDF-Komödie mit Diana Amft und Michaela May bei den Quoten vor dem ARD-Krimi mit Desirée Nosbusch sowie Heidi Klums Model-Show gelegen. Die Komödie "Zum Glück zurück" im Zweiten verfolgten im Schnitt ... mehr
Berlin (dpa) - Das Länderspiel der deutschen Nationalelf hat am Mittwochabend zur besten Sendezeit eindeutig das Quotenrennen im deutschen Fernsehen gewonnen. Die erste Halbzeit Deutschland-Nordmazedonien (1:2) sahen bei RTL ab 20.45 Uhr im Schnitt 6,18 Millionen ... mehr
Berlin (dpa) - Mit einem deutlichen Quotensieg ist die ARD-Serie "Um Himmels Willen" am Dienstagabend in ihre finale Staffel gestartet. Die erste Folge der neuen Staffel um die Schwestern des Klosters Kaltenthal wollten um 20.15 Uhr 5,17 Millionen Menschen ... mehr
Berlin (dpa) - Lars Beckers neuer "Nachtschicht"-Krimi im ZDF hat am Montagabend die meisten Zuschauer angelockt. Die Episode "Blut und Eisen" mit Armin Rohde und Idil Üner verfolgten im Zweiten ab 20.15 Uhr 6,29 Millionen (19,6 Prozent). Dieses Mal ging es in der Reihe ... mehr
Berlin (dpa) - Der "Tatort-Krimi aus Wien hat sich am Sonntagabend gegen das Fußballspiel Deutschland-Rumänien durchgesetzt. Die Episode "Die Amme" mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser verfolgten ab 20.15 Uhr im Ersten 8,64 Millionen Zuschauer (24,5 Prozent ... mehr
Berlin (dpa) - Auch ohne Dieter Bohlen hat das Halbfinale von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) dem Sender RTL eine ordentliche Einschaltquote beschert. Im Schnitt 3,22 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer waren am Samstagabend an den Bildschirmen dabei ... mehr
Berlin (dpa) - Die ZDF-Krimiserie "Der Staatsanwalt" hat sich am Freitagabend ab 20.15 Uhr wieder einmal den Quotensieg geholt. 6,29 Millionen Zuschauer sahen die letzte Folge der 16. Staffel mit dem Titel "Erfolgreich, glücklich, tot". Der Marktanteil betrug ... mehr
Berlin (dpa) - Der 3:0-Sieg der deutschen Fußball-Nationalelf gegen Island war am Donnerstagabend mit Abstand das wichtigste Bildschirm-Ereignis. RTL verbuchte mit der Übertragung aus Duisburg im Schnitt 6,78 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil des ersten ... mehr
Berlin (dpa) - Der "Brennpunkt" im Ersten war am Mittwochabend die stärkste Sendung im deutschen Fernsehen. Die Sondersendung unter dem Titel "Regierungs-Chaos - Wie geht es weiter in der Krise?" schalteten ab 20.15 Uhr 6,31 Millionen Zuschauer (19,3 Prozent ... mehr
Berlin (dpa) - Die ProSieben-Show "The Masked Singer" hat zum Finale am Dienstagabend den besten Zuschauerwert ihrer aktuellen Staffel erreicht. 3,75 Millionen Zuschauer oder 14,0 Prozent verfolgten, wie Popsänger Sasha ("If You Believe") im Kostüm eines drolligen ... mehr
Berlin (dpa) - Die Historienserie "Ku'damm 63" bleibt für das ZDF ein Quotenhit. Den zweiten Teil der dritten Staffel schalteten am Montagabend 5,43 Millionen (16,5 Prozent) im Zweiten ein, das waren noch einmal rund 200.000 Zuschauer mehr als beim Auftakt am Sonntag ... mehr
Berlin/Köln (dpa) - Der Kölner "Tatort" hat am Sonntagabend die Zehn-Millionen-Marke überschritten. Ganz exakt gemessen schalteten ab 20.15 Uhr 28,1 Prozent oder 10,05 Millionen Zuschauer die neue Episode "Wie alle anderen auch" im Ersten ein. Die Fernseh-Kommissare ... mehr
Berlin (dpa) - Lange Zeit herrschte Funkstille zwischen ihnen - am Samstagabend nun hatten die Brüder und Diskus-Olympiasieger Robert und Christoph Harting vor einem Millionenpublikum wieder einen gemeinsamen TV-Auftritt. In der ARD-Show "Klein gegen ... mehr
Berlin (dpa) - Immer wieder freitags: "Der Staatsanwalt" sichert dem ZDF zur besten Sendezeit den Quotensieg. 6,33 Millionen Menschen sahen diesmal die Folge "Spiel mit dem Feuer" aus der Krimiserie, was dem Zweiten einen Marktanteil von 19,3 Prozent bescherte ... mehr
Berlin (dpa) - "Der Bergdoktor" hat am Donnerstagabend erneut die meisten Zuschauer angelockt. Im Schnitt 7,48 Millionen (23,2 Prozent) - und damit nochmal mehr als in der Vorwoche - schalteten ab 20.30 Uhr (wegen eines ZDF-Spezials etwas verschoben) die Heimatserie ... mehr
Berlin (dpa) - Die ProSieben-Show "The Masked Singer" hat mit dem Halbfinale ihre Zuschauerzahl erneut leicht gesteigert. Im Schnitt 3,47 Millionen (Marktanteil 12,2 Prozent) sahen am Dienstag ab 20.15 Uhr zu. Enttarnt wurden Schlagersänger Guildo Horn und Moderator ... mehr
Berlin (dpa) - Zur besten Sendezeit hat am Montagabend der ZDF-Krimi "Nord Nord Mord: Sievers und der schönste Tag" sozusagen auf "Tatort"-Niveau abgeräumt. Im Schnitt 9,91 Millionen schalteten das Zweite ab 20.15 Uhr ein, was einem Marktanteil von 30,0 Prozent ... mehr
Hamburg/Stuttgart/Mainz (dpa) - Die 20-Uhr-Ausgabe der "Tagesschau" und der Rostocker "Polizeiruf 110" sind am Sonntagabend beim Publikumsinteresse ganz oben gelandet. Insgesamt 14,18 Millionen (41,5 Prozent) sahen die ARD-Hauptnachrichten in den ausstrahlenden ... mehr
Berlin (dpa) - Der Krimi-Mehrteiler "Die Toten von Marnow" in der ARD hat sich beim Publikumsinteresse gegen die starke Konkurrenz mehrerer Samstagabendshows durchgesetzt. Im Schnitt 5,71 Millionen Menschen schalteten über rund drei Stunden die Doppelfolge im Ersten ... mehr
Berlin (dpa) - Die ZDF-Krimiserie "Der Staatsanwalt" hat am Freitagabend erneut das Quotenrennen gewonnen. Im Schnitt schalteten ab 20.15 Uhr 6,57 Millionen Zuschauer ein, was einem Marktanteil von 20,0 Prozent entsprach. Auf Platz ... mehr
Berlin (dpa) - "Der Bergdoktor" hat am Donnerstagabend die meisten Zuschauer angelockt. 7,32 Millionen Zuschauer (22,1 Prozent) schalteten ab 20.15 Uhr im Zweiten die Heimatserie mit Hans Sigl und Ronja Forcher ein. Das Erste strahlte zeitgleich den Krimi "Steirerwut ... mehr
Berlin (dpa) - Die ZDF-Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" hat sich am Mittwochabend in TV-Deutschland an die Spitze gesetzt. 5,49 Millionen (16,8 Prozent) Zuschauer verfolgten ab 20.15 Uhr, wie Rudi Cerne offene Fälle der Kripo vorstellte: unter anderem ... mehr
Berlin (dpa) - Das Thema, was der Tod eines Kindes in einer Familie anrichten kann, war vielen Fernsehzuschauern offensichtlich zu schwere Kost. Denn der ZDF-Montagsfilm hat diesmal eine auffällig schwache Quote erreicht. Gerade einmal 4,44 Millionen (13,6 Prozent ... mehr
Berlin (dpa) - Der ARD-Krimi "Borowski und die Angst der weißen Männer" - ein Kieler NDR-"Tatort" über militante Frauenhasser - hat das Quotenrennen am Sonntagabend gewonnen. Im Schnitt schalteten ab 20.15 Uhr 9,16 Millionen ein, was einem Marktanteil von 26,0 Prozent ... mehr
Berlin (dpa) - Die neue Folge der Krimireihe "Helen Dorn" hat dem ZDF am Samstagabend die meisten Zuschauer beschert. 7,98 Millionen sahen die 14. Episode "Wer Gewalt sät" um die von Anna Loos verkörperte Kriminalhauptkommissarin. Das entsprach einem Marktanteil ... mehr
Berlin (dpa) - Die ZDF-Krimiserie "Der Staatsanwalt" war am Freitagabend wieder am beliebtesten bei den Fernsehzuschauern. 6,4 Millionen sahen die Folge "Tödliches Erbe", was dem Zweiten eine Quoten von 19,2 Prozent eintrug. Die ARD-Komödie "Meine Mutter im siebten ... mehr
Berlin (dpa) - Der ZDF-Krimi hat am Mittwochabend die Übertragung des DFB-Pokalspiels deutlich ausgestochen. Den Film "Der Kommissar und das Meer - Auf dunkler See" mit Walter Sittler, Andy Gätjen und Inger Nilsson schalteten ab 20.15 Uhr im Zweiten 5,72 Millionen Leute ... mehr
Berlin (dpa) - Das Viertelfinal-Duell um den DFB-Pokal war am Dienstagabend ein Quotenhit zur besten Sendezeit. 6,52 Millionen Zuschauer (21,5 Prozent) verfolgten ab 20.45 Uhr im Ersten den 1:0-Sieg von Borussia Dortmund über Borussia Mönchengladbach. Halbwegs mithalten ... mehr
Berlin (dpa) - Der ZDF-Krimi "Unter anderen Umständen - Für immer und ewig" hat in der Gunst des Fernsehpublikums am Montagabend das Rennen gemacht. 7,51 Millionen (22,3 Prozent) verfolgten ab 20.15 Uhr im Zweiten, wie Natalia Wörner als Kommissarin Jana Winter ... mehr
Berlin (dpa) - Der "Tatort" aus der Schweiz hat eine Menge Zuschauer hinzugewonnen, erreicht aber weiterhin nicht die Beliebtheit der deutschen Krimis aus der Reihe. 8,24 Millionen (23,8 Prozent) schalteten am Sonntagabend ab 20.15 Uhr für die Episode ... mehr
Berlin (dpa) - Die neue Folge der Serie "Friesland" gab sich gewohnt schräg und humorig und sicherte dem ZDF den Quotensieg. 7,67 Millionen Menschen sahen am Samstagabend die Krimikomödie "Haifischbecken", was einem Marktanteil von 23,3 Prozent entsprach ... mehr
Berlin (dpa) - Die ZDF-Krimiserie "Der Staatsanwalt" stand am Freitagabend mit Abstand am höchsten in der Gunst der Fernsehzuschauer. 7,10 Millionen sahen die neue Folge "Gelöscht", was einer Quote von 20,7 Prozent entsprach. Für die abendfüllende Kennenlernshow ... mehr
Berlin (dpa) - "Der Bergdoktor" hat am Donnerstagabend zur besten Sendezeit mit Abstand das meiste Publikum angelockt. 7,43 Millionen Menschen (22,1 Prozent) schalteten ab 20.15 Uhr im Zweiten die Arztserie mit Hans Sigl ein. Der Detektiv-Krimi "Die Füchsin: Treibjagd ... mehr
Berlin (dpa) - Der ZDF-Thriller "Tödliche Gier" hat am Mittwochabend das meiste Primetime-Publikum angezogen. 5,78 Millionen Menschen (18,4 Prozent) wollten ab 20.15 Uhr den Film sehen, in dem Harald Krassnitzer als Pfarrer mit einer Gruppe von Geiselnehmern in seinem ... mehr
Berlin (dpa) - Die Musikshow "The Masked Singer" fährt weiterhin eine Spitzen-Einschaltquote ein. 3,38 Millionen (11,9 Prozent) verfolgten ab 20.15 Uhr auf ProSieben, wie sich das Einhorn schließlich als ehemalige Weltklasse-Schwimmerin Franziska van Almsick ... mehr
Berlin (dpa) - Der ZDF-Thriller "Der Schneegänger" hat am Montagabend die Konkurrenz auf Abstand gehalten. 6,22 Millionen (18,9 Prozent) schalteten ab 20.15 Uhr den Krimi mit Max Riemelt und Nadja Bobyleva ein, in dem es um das Verschwinden eines kleinen Jungen ... mehr
Berlin (dpa) - Starker Einstieg für Stefanie Reinsperger beim Dortmunder "Tatort": 9,66 Millionen (27,4 Prozent) haben am Sonntagabend die Episode "Heile Welt" eingeschaltet, in der Reinsperger erstmals Hauptkommissarin Rosa Herzog spielte. Das Ermittlerteam um Peter ... mehr
Berlin (dpa) - Totale digitale Kontrolle: Wer sich sozial verhält, sammelt Punkte und wird belohnt, Missetaten dagegen bedeuten Punktabzug. In der ZDF-Krimireihe "Wilsberg" wurde die schöne neue Überwachungswelt am Samstagabend Realität. 8,22 Millionen sahen die Folge ... mehr