Vor der ostafrikanischen Küste kentert ein Boot mit 60 Menschen. Mehr als die Hälfte der Passagiere kommt ums Leben. Die Flüchtlinge waren mit Schleppern aus dem Bürgerkriegsland Jemen unterwegs. Beim Untergang eines Flüchtlingsboots vor der Küste Dschibutis ... mehr
Impfungen sind der Schlüssel zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Doch vielen Ländern bleibt der Zugang verwehrt, die Infektionen nehmen zu. Ein Debakel, das auch Europa einholen kann, wie eindrückliche Aufnahmen zeigen. Ärzte warnen vor der aktuellen Corona-Situation ... mehr
Sanaa (dpa) - Sechs Jahre nach Beginn des Bürgerkriegs im Jemen hat ein Großteil der Menschen nicht mehr genügend Geld für den Essenseinkauf. 60 Prozent der Bevölkerung können sich keine Grundnahrungsmittel mehr leisten, wie aus einer Umfrage des International Rescue ... mehr
Saudi-Arabien führt seit sechs Jahren Krieg gegen die Huthi-Rebellen im Nachbarland Jemen. Laut UN ist der Konflikt die größte humanitäre Krise der Welt. Zuletzt ist der Druck auf Riad gestiegen. Saudi-Arabien hat eine sofortige Waffenruhe als Teil einer neuen ... mehr
Riad (dpa) - Saudi-Arabien hat eine sofortige Waffenruhe als Teil einer neuen Friedensinitiative für das Bürgerkriegsland Jemen vorgeschlagen. Die Waffenruhe könnte in Kraft treten, sobald die jemenitischen Huthi-Rebellen ihr zustimmten, sagte der saudische ... mehr
Sanaa (dpa) - Bei dem Brand in einem Migrantenlager in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa am Sonntag sind medizinischen Kreisen zufolge mehr als 80 Menschen ums Leben gekommen. Die meisten der weiteren 150 Verletzten schwebten in Lebensgefahr, erfuhr die Deutsche ... mehr
Bei einem Brand in einem Lager in Sanaa sind mehr als 80 Menschen gestorben. 150 weitere schweben Angaben von Medizinern zufolge in Lebensgefahr. Bei dem Brand in einem Migrantenlager in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa am Sonntag sind medizinischen Kreisen zufolge ... mehr
Im Jemen herrscht ein jahrelanger Bürgerkrieg, viele Menschen sind auf der Flucht. Jetzt ist in einem Geflüchtetenlager ein Brand ausgebrochen: Acht Menschen sind gestorben, 90 sind schwer verletzt. Bei einem Brand in einem Geflüchtetenlager in der Hauptstadt ... mehr
Sanaa/Riad (dpa) - Die Kämpfe zwischen den Huthi-Rebellen im Jemen und Saudi-Arabien, das dort an Seite der Regierung gegen die Aufständischen kämpft, spitzen sich weiter zu. In der ölreichen Provinz Marib im Nordjemen tobten am Wochenende schwere Gefechte, gleichzeitig ... mehr
Genf/Sanaa (dpa) - Hungersnot - eigentlich ein Schreckensszenario aus längst vergangenen Zeiten. Aber im Jemen, dem extrem armen Nachbarn des extremen reichen Saudi-Arabien, ist es vielleicht bald bittere Realität. "Das Land steht am Abgrund, vor dem Kollaps ... mehr
Wer hat die Tötung des Journalisten Jamal Kashoggi im Jahr 2018 befohlen? Ein Bericht der US-Geheimdienste macht erstmals den saudischen Kronprinzen direkt für die Tat verantwortlich. Der saudi-arabische Kronprinz Mohammed bin Salman hat die Operation zur Gefangennahme ... mehr
Die Rebellen sollen den Flughafen Abha ins Visier genommen haben. Ein Flugzeug brannte. Zuvor wurden Drohnen abgefangen. Staatssender sprechen von einem "feigen kriminellen Terroranschlag". Bei einem mutmaßlichen Angriff jemenitischer Huthi-Rebellen ... mehr
Sanaa (dpa) - Nach dem Beschluss der US-Regierung, die Huthi-Rebellen im Jemen auf ihre Terrorliste zu setzen, befürchten Helfer katastrophale Folgen für Millionen Menschen. In dem stark verarmten Bürgerkriegsland leben 70 bis 80 Prozent der Bevölkerung in Gebieten ... mehr
Mehr als eine Milliarde Euro hat die Bundesregierung in Rüstungsexporte an andere Länder investiert. Dabei gehen Waffen in Kriegsgebiete. Einige dieser Lieferungen wurden allerdings auch gestoppt. Die Bundesregierung ... mehr
Sanaa/Aden (dpa) - Auf dem Flughafen der jemenitischen Stadt Aden ist es zu einer schweren Explosion gekommen. Der Vorfall ereignete sich Zeugenberichten zufolge kurz nach der Landung eines aus Saudi-Arabien kommenden Flugzeuges mit der neuen Regierung des Jemens ... mehr
Das UN-Flüchtlingshilfswerk zählt derzeit weltweit so viele Menschen auf der Flucht wie noch nie. Viele Konflikte auf der Welt dauern an, und 2020 sind weitere hinzugekommen. Mehr als 80 Millionen Menschen sind nach Angaben der UN-Flüchtlingshilfe derzeit weltweit ... mehr
Im Bürgerkriegsland Jemen ist ein siamesisches Zwillingspaar geboren worden, die beiden Jungen sind am Oberkörper zusammengewachsen. Nur eine Operation im Ausland kann sie retten. Im Bürgerkriegsland Jemen sind siamesische Zwillinge geboren worden, die nach Angaben ... mehr
Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat in ihrer Jahresbilanz aufgeschlüsselt, wie viele Journalisten weltweit verhaftet wurden. Sie hatten unter anderem über die Corona-Pandemie berichtet. Wegen ihrer Arbeit im Journalismus sitzen weltweit laut einer Erhebung ... mehr
Dieser Schritt könnte für den Jemen verheerende Folgen haben: US-Präsident Trump erwägt, die Huthi-Rebellen auf die Terrorliste zu setzen. Humanitäre Helfer schlagen Alarm – die Lage wird immer bedrohlicher. An manchen Tagen lassen Mohammed Mugni und seine ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Ein Jahr kann sehr lang sein, wenn ein Tag dem anderen gleicht. In den Nachrichten Corona hier, Corona da, jeden Abend zu Hause hocken und hoffen ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie den Tagesanbruch abonnieren möchten, können Sie diesen Link nutzen. Dann bekommen Sie den Newsletter jeden Morgen um 6 Uhr kostenlos per E-Mail geschickt. Hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages ... mehr
Die Aramco-Ölanlage in Saudi-Arabien ist offenbar Ziel eines Angriffs geworden. Die Huthi-Rebellen im Jemen bekannten sich zu der Attacke. Über mögliche Opfer gab es bislang keine Erkenntnisse. Die Huthi-Rebellen im Jemen haben nach eigenen Angaben ... mehr
Berlin (dpa) - Nach zwei Jahren Waffenembargo gegen Saudi-Arabien verliert der ölreiche Wüstenstaat das Interesse an Rüstungsgütern aus deutscher Produktion. In einem Interview der Deutschen Presse-Agentur nannte der Staatsminister für Auswärtiges, Adel al-Dschubair ... mehr
Berlin (dpa) - Trotz eines Exportstopps hat die Bundesregierung seit Anfang 2019 auf Umwegen zu Rüstungslieferungen an Saudi-Arabien beigetragen. Im vergangenen Jahr erlaubte sie Frankreich in zwei Fällen, Rüstungsgüter im Gesamtwert von 4,87 Millionen ... mehr
Der Rüstungsexportstopp für Saudi-Arabien wurde von der Bundesregierung schon drei Mal verlängert. Dennoch hat es zwei Lieferungen an das Königreich gegeben. Das sorgt für Kritik. Trotz eines Exportstopps hat die Bundesregierung seit Anfang 2019 auf Umwegen ... mehr
Im Jemen herrscht Krieg – auch wenn die Welt das kaum noch wahrnimmt. Abdul-Rahman Al-Zbib arbeitet dagegen an. Er streitet für Aufmerksamkeit und Menschenrechte – und wird dafür ausgezeichnet. Der jemenitische Kolumnist ... mehr
Im vergangenen Jahr hatten die Exporte von Waffen einen Rekordwert erreicht, nun sinkt die Zahl stark. Hauptabnehmer für deutsche Rüstungsgüter bleibt Ägypten – daran gibt es scharfe Kritik. Die Bundesregierung hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres ... mehr
London (dpa) - Zwei Grundschüler aus London sammeln mit einem Limonadenstand Geld für Menschen im Jemen. Nun haben Ayaan und Mikaeel eine außergewöhnliche Spende für ihren Stand erhalten: Hollywood-Star Angelina Jolie (45, "Maleficent") schickte den beiden Jungen ... mehr
Kaum ein Land leistet so viel humanitäre Hilfe wie wir. Doch machtpolitische Interessen behindern die Arbeit. Wie Deutschland dagegen im UN-Sicherheitsrat vorgeht, beschreibt Staatsminister Niels Annen auf t-online.de. Wir können es täglich in den Nachrichten sehen ... mehr
Sanaa (dpa) - Schwere Regenfälle und Überschwemmungen haben im Bürgerkriegsland Jemen zu lebensgefährlichen Fluten mit mehr als 130 Toten geführt. Mindestens 120 weitere seien mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht worden, teilt das von den Huthi-Rebellen ... mehr
Beirut ist immer wieder aufgestanden: Nach dem Bürgerkrieg, nach Attentaten, nach Flüchtlingswellen. Ob es sich aber von der Explosion erholt? Nur wenn sich etwas grundlegend ändert. Der Libanon, kaum größer als das Rheinland, nimmt schon wegen seiner ... mehr
Deutschland liefert ein U-Boot nach Ägypten. Auch andere Staaten erhalten Rüstungsgüter aus deutscher Produktion. Daran gibt es deutliche Kritik: Deutschland unterstütze damit Kriege. Die Bundesregierung hat ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) die Lieferung eines U-Boots ... mehr
Riad/New York (dpa) - Kurz vor dem drohenden Aus für einige der wichtigsten UN-Hilfsprogramme im Jemen haben Geberstaaten neue Spenden für das Bürgerkriegsland zugesagt. 30 Staaten kündigten dabei am Dienstag Hilfsgelder in Höhe von 1,35 Milliarden Dollar ... mehr
In Ostafrika wütet seit Monaten eine Heuschreckenplage. Riesige Schwärme vernichten Ernten, die Nahrungsmittelversorgung der Bevölkerung ist gefährdet. Doch angesichts der Corona-Pandemie droht die Region alleingelassen zu werden. Im Juli 2019 gab es die ersten ... mehr
Der Iran hat die Entscheidung Seehofers, ein Betätigungsverbot für die Islamisten-Organisation Hisbollah auszusprechen, scharf kritisiert. Die Entscheidung sei irrational und zeuge von Respektlosigkeit. Der Iran hat das Betätigungsverbot für die schiitische ... mehr
Eigentlich hatten sie sich verbündet, nun kritisiert Saudi-Arabien Separatisten im Jemen scharf. Sie haben in der Übergangshauptstadt Aden die Macht übernommen. Das Bündnis kämpft gegen die Huthi-Rebellen. Saudi-Arabien hat die Übernahme der Macht ... mehr
Sanaa (dpa) - Im Jemen spitzt sich die Krise zwischen der Regierung und den Separatisten im Süden des Landes wieder zu. Die Separatisten des sogenannten Südlichen Übergangsrats brachen mit einem zuvor ausgehandelten Friedensabkommen und brachten die Hafenstadt ... mehr
Der Machtkampf zwischen der Regierung und den Separatisten im Jemen ist wieder aufgeflammt. Der Südliche Übergangsrat (STC) teilte nun mit, die Hafenstadt Aden unter seine Kontrolle gebracht zu haben. Im Jemen spitzt sich die Krise zwischen der Regierung ... mehr
Um die Bekämpfung des Coronavirus zu ermöglichen hat die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition die Waffenruhe im Jemen um einen Monat verlängert. Die bisherige Waffenruhe galt seit dem 8. April. Die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition verlängert wegen ... mehr
Saudi-Arabien muss nach zwei Wochen Feuerpause im Jemen entscheiden, wie es weitergeht: Soll weiter unter schlechten Aussichten gekämpft werden oder muss ein unerfreulicher Deal mit dem Gegner her? Die Ankündigung aus Riad war an Zynismus schwer ... mehr
Libyen, Syrien, Ukraine, Jemen: Kriege bestimmten vor der Corona-Krise oft die Schlagzeilen. Während die Welt aktuell auf das Virus blickt, hat die Pandemie die Lage in den Krisenregionen verändert. Die Welt kämpft momentan gemeinsam gegen einen unsichtbaren Feind ... mehr
Die Anzahl der Hinrichtungen weltweit ist so niedrig, wie in der vergangenen Dekade nicht. In vier Ländern hat die Vollstreckung von Todesstrafen allerdings sogar zugenommen. Die Zahl der dokumentierten Hinrichtungen weltweit ist im vergangenen Jahr auf den niedrigsten ... mehr
New York (dpa) - Nach der Ankündigung einer Waffenruhe im Bürgerkriegsland Jemen angesichts der Gefahr durch die Corona-Pandemie wird die Chance auf Frieden größer. UN-Vermittler Martin Griffiths unterrichtete den UN-Sicherheitsrat in New York am Donnerstag ... mehr
Riad/Sanaa (dpa) - Lichtblick inmitten der Corona-Krise: Im Jemen hat das von Saudi-Arabien angeführte Militärbündnis überraschend eine zweiwöchige Waffenruhe angekündigt und damit womöglich die Voraussetzung für einen Ausweg aus dem brutalen Bürgerkrieg geschaffen ... mehr
Der Bürgerkrieg im Jemen tobt auch in Zeiten des Coronavirus weiter. Nun kündigt das von Saudi-Arabien angeführte Militärbündnis dort eine einseitige Waffenruhe an – als Maßnahme gegen die Pandemie. Im Jemen hat das von Saudi-Arabien ... mehr
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat seit Anfang 2019 Rüstungsexporte für mehr als eine Milliarde Euro an die Länder der von Saudi-Arabien geführten Kriegsallianz im Jemen genehmigt. Allein für Ägypten wurden innerhalb von knapp 15 Monaten 21 Lieferungen ... mehr
Vor fünf Jahren griff eine Allianz arabischer Staaten in den Jemen-Krieg ein. Viele von ihnen kämpfen mit Ausrüstung aus Deutschland. Daran ändert auch der Exportstopp für Saudi-Arabien wenig. Die Bundesregierung hat seit Anfang ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Schon mehr als 37.000 Menschen in Deutschland sind mit dem Coronavirus infiziert. Wir machen uns Sorgen um unsere Gesundheit, unsere Wirtschaft, unseren ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Manchmal wäre ich gern ein Mäuschen. Eines mit spitzen Ohren. Zum Beispiel gestern Nachmittag um 16.20 Uhr im Plenum des Thüringer Landtags: Nachdem ... mehr
Berlin (dpa) - "So lange sich Saudi-Arabien an dem Vernichtungskrieg im Jemen beteiligt, kommen Waffenlieferungen nach Riad nicht infrage", sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Daher ... mehr
Kriege sind für Deutsche weit weg. Lange war das auch für t-online.de-Kolumnistin Lamya Kaddor so. Doch die Realität hat sie eingeholt. Das Leiden und Sterben Tausender ist in ihrer Familie angekommen. Ich bin eine von Euch, eine von Ihnen. Für mich sind Krieg, Bomben ... mehr
Berlin/München (dpa) - Saudi-Arabien erwartet von der Bundesregierung die Aufhebung des vor 15 Monaten gegen das Königreich verhängten Rüstungsexportstopps. "Wir hoffen, dass Deutschland versteht, dass wir die Mittel brauchen, um uns zu verteidigen", sagte ... mehr