In jedem der Kölner Wahlkreise landete die CDU bei maximal 20 Prozent – ein kleines politisches Erdbeben für die Partei. Für Ex-OB Fritz Schramma sind die Probleme hausgemacht.
Karl Lauterbach
Gegen den SPD-Konkurrenten Karl Lauterbach hatte Serap Güler in ihrem Kölner Wahlkreis keine Chance. Nun hat die CDU-Politikerin doch noch den Einzug in den Bundestag geschafft.
Abseits der Berliner Politik-Bühnen haben am Sonntag zahlreiche prominente Namen um Direktmandate in ihren Wahlkreisen gekämpft. Dabei gab es einige Überraschungen unter den Gewinnern und Verlierern.
Köln hat gewählt. Nach dem vorläufigen Wahlergebnis gibt es zwei klare Sieger in der Domstadt. In unserem Newsblog begleiten wir die Entwicklungen.
In der Corona-Krise wird er als Experte geschätzt – und beschimpft. Doch Karl Lauterbach ist nicht nur Epidemiologe, sondern auch Politiker. Vor der Wahl zeigte er sich auf einem Foto mit seiner Tochter.
Sie sind die klaren Sieger der Wahl: Kölnerinnen und Kölner konnten vier Direktmandate in den Bundestagswahl wählen. Dabei lag eine Partei besonders häufig vorne.
Der SPD-Politiker Karl Lauterbach sieht sein erneut errungenes Direktmandat bei der Bundestagswahl als "ein Votum für unsere Corona-Politik". Die Wähler hätten diese Arbeit ...
Er war ständig Gast in Talkshows und polarisierte: Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat in seinem Wahlkreis bei der Bundestagswahl nun abgeräumt.
Nicht nur auf bundesweiter Ebene entwickelte sich die Bundestagswahl zum Krimi. Auch einige prominente Namen mussten auf lokaler Ebene um ihre Mandate bangen. Die spannendsten Wahlkreise im Überblick.
Armin Laschets Wahlkampf war von Pannen geprägt. Auch am Wahltag fiel der Kanzlerkandidat der Union mit einem Fehltritt auf. Im Netz wird eifrig über seinen sichtbaren Wahlzettel diskutiert.
Eine Olympiasiegerin gegen einen Altlinken, zwei Kanzlerkandidaten oder ein Corona-Experte gegen eine Vertraute von Armin Laschet: In vielen Wahlkreisen kommt es zu interessanten Duellen.
In Köln wollen Klimaaktivisten vor der Bundestagswahl nochmal Druck für mehr Klimaschutz machen. Auch zwei Spitzenpolitiker ließen sich auf der Demo blicken.
Der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki hat in der Corona-Krise die Regeln gebrochen – und ist auch noch stolz darauf. So verhöhnt er mich, genauso wie Millionen andere Menschen.
Serap Güler will für die CDU in den Bundestag. Die NRW-Staatssekretärin tritt im Wahlkreis Köln-Leverkusen an und somit gegen SPD-Politiker Karl Lauterbach. Was will sie anders machen?
Nach etlichen Monaten sind endlich wieder Fans zugelassen. Welche Regelung dabei für eine Rückkehr der Zuschauer gewählt wird, entscheiden die Vereine selbst. Ein Regionalligist sorgt dabei für Diskussionen.
Von einer Äußerung des FDP-Politikers Wolfgang Kubicki in einem Interview sah sich der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach angegriffen. Jetzt äußerte sich Kubicki dazu.
Für Menschen, die sich nicht gegen das Coronavirus impfen lassen wollen, wird der Alltag bald schwieriger. Kostenlose Tests und Lohnfortzahlung im Quarantäne-Fall werden bald gestrichen. Was Sie dazu wissen sollten.
Deutschland steht vor einer richtungsweisenden Bundestagswahl. Über allem schwebt die Frage, wer auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU) folgt. Doch wichtige Entscheidungen fallen in jedem Wahlkreis – wie auch in Leverkusen – Köln IV.
Kein Lohn mehr für Ungeimpfte, die sich in Quarantäne begeben müssen? Der SPD-Gesundheitspolitiker hält das nicht für sinnvoll. Statt mehr Impfungen könnte die Regelung andere Folgen haben.
Kurz vor der Bundestagswahl hat sich der Kölner Abgeordnete Karl Lauterbach zu einem möglichen Ergebnis geäußert. Der SPD-Politiker tritt gegen starke Konkurrenz an.
Das Triell der Kanzlerkandidaten blieb schon während der Sendung nicht unkommentiert. Spitzenpolitiker reagierten in den sozialen Netzwerken auf die Aussagen von Olaf Scholz, Annalena Baerbock und Armin Laschet.
Jens Spahn zeigt sich zufrieden mit der Impfaktionswoche, ruft aber Menschen über 60 Jahren erneut zum Impfen auf. Kassenärztechef Andreas...
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat kritisch auf den Vorstoß des österreichischen Bundeskanzlers Sebastian Kurz reagiert, der eine sichere Wintersaison in dem Alpenland ...
Nach einer Aktionswoche zum Impfen weist Gesundheitsminister Jens Spahn auf die regionalen Unterschiede bei der Quote hin...
SPD-Politiker Karl Lauterbach hat vor einem Anstieg der Corona-Infektionszahlen gewarnt. Der Gesundheitsexperte fordert, zur Steigerung der Impfquote "kein Mittel" auszuschließen.
Politiker und Verbände überbieten sich mit Vorschlägen, wie sich die Impfquote im Kampf gegen Corona erhöhen lässt. Gelingt es, den Anteil...
Eine Partynacht in Münster wird zum Superspreader-Event. Obwohl alle Teilnehmer offenbar geimpft oder genesen waren. Ist 2G also schon...
Eine Corona-Infektion kann andauernde körperliche Symptome wie Erschöpfung oder Atemnot zur Folge haben. Eine Studie zeigt, dass sie sich auch auf die geistige Leistungsfähigkeit auswirken kann.
SPD-Politiker Karl Lauterbach bekommt es im Wahlkreis zum ersten Mal mit starker Konkurrenz zu tun. Wie er bei den Themen Verkehr, Mieten und Bildung überzeugen will, erzählt er im t-online-Interview.
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hofft, dass die Corona-Pandemie im Frühjahr weitgehend überstanden sein wird. "Der Herbst wird noch einmal schwierig werden", sagte er ...
Corona-Experte Karl Lauterbach kann nur noch mit Personenschutz auf die Straße gehen. Dennoch ist er oft unterwegs, denn er will unbedingt ein Direktmandat gewinnen. Und dann hat er große Pläne.
Immer wieder treten neue Varianten des Coronavirus auf. Karl Lauterbach hat nun besonders vor jener aus Kolumbien gewarnt. Die Mutante Mu sei resistenter als andere Virusvarianten.
Armin Laschet hat bei einer Wahlkampfveranstaltung mit einem Querdenker diskutiert – und zog damit auch Kritik auf sich, unter anderem von Karl Lauterbach. Laschet selbst verteidigt sein Handeln.
Der Virologe Christian Drosten rechnet fest mit neuen Einschränkungen im Herbst und belebt damit die Corona-Debatte neu. Auch der SPD-Experte Karl Lauterbach ist besorgt – und kritisiert die Politik.
Eineinhalb Jahre lebt die Welt nun schon mit dem Coronavirus. Wann hat die Pandemie ein Ende? Experten wagen mit Blick auf fortschreitende Impfungen erste Prognosen, wann "Schluss ist mit Corona".
In den vergangenen Monaten hat sich die Variante C.1.2 weiter ausgebreitet – vor allem in Südafrika. Was wissen wir bisher über die Mutante und wie gefährlich ist sie?
Am 26. September ist Bundestagswahl – auch in Köln sind Wahlberechtigte aufgerufen, ihr Kreuz zu machen. Aber wer steht hier überhaupt zur Wahl? Und wo finde ich mein Wahllokal? Hier werden alle wichtigen Fragen geklärt.
Trotz der Corona-Impfungen steigen aktuell die Inzidenzen und auch die Zahl der Patienten in den Krankenhäusern – sogar stärker als noch genau vor einem Jahr. Was bedeuten die Zahlen?
Twitter ist für Politiker ein beliebtes Sprachrohr. Kurz vor der Bundestagswahl hat ein Forschungsprojekt untersucht, wie gut Kandidatinnen und Kandidaten aus Köln das für sich nutzen.
Der diesjährige CSD in Köln läuft unter verschärften Corona-Regeln. Der SPD-Politiker Karl Lauterbach warnt dennoch vor steigenden Infektionszahlen.
Beschmiert, zerstört oder gleich ganz abgerissen: Die Beschädigungen von Wahlplakaten in Köln und ganz NRW nehmen zu. Besonders SPD-Kandidat Karl Lauterbach ist betroffen.
Die Corona-Krise rückt wieder in den Fokus. Ausgerechnet in NRW sind die Zahlen besonders hoch. Muss CDU-Kandidat Laschet Konsequenzen für den Wahlkampf fürchten?
Das bevölkerungsreichste Bundesland, regiert von CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet, hat die höchsten Corona-Zahlen. Warum ist das so – und warum wird nicht darauf reagiert?
Dichtes Gedränge in Zügen und an Bahnsteigen infolge der Streiks bei der Bahn erhöhen laut dem Bremer Wissenschaftler Hajo Zeeb das Risiko für Corona-Infektionen. Der Streik komme ...
Kurswechsel in der Corona-Politik in Deutschland: Künftig sollen Beschränkungen nicht mehr allein von der Inzidenz abhängig sein...
Sie steigt und steigt - die Corona-Ansteckungsrate in Deutschland. Wer geimpft ist, muss sich aber keine allzu großen Sorgen vor einer...
Gesundheitsexperte Lauterbach kritisierte die erneuten Bahnstreiks in der Corona-Krise. Nun schießt die GDL zurück. "Fachfremde Politiker" sollten sich mit "halbgaren Mutmaßungen" nicht einmischen.
Infiziert trotz vollständiger Corona-Impfung – diese Fälle werden bald zunehmen, meint der SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach. Die Auffrischungsimpfung könnte helfen.
Corona-Auffrischimpfungen werden im Herbst in Deutschland für besonders gefährdete Menschen geplant. Ist eine sogenannte Booster-Impfung...
Trauer um den "Bomber der Nation". Mit 75 Jahren ist der frühere Nationalspieler Gerd Müller verstorben. Nicht nur die Fußballwelt zeigt sich aufgrund dieses Verlustes betroffen.