Nach Zeichen der Entspannung zwischen den USA und China hat die Wall Street ihre Gewinne im Handelsverlauf ausgeweitet. Als Stütze wurde am...
Lockdown
Im 6. Absatz wurde eine Formulierung geändert)...
Nach Zeichen der Entspannung zwischen den USA und China hat die Wall Street ihren Aufwärtstrend aus dem späten Geschäft vom Freitag...
Die Erholung vom späten Freitagabend dürfte sich am Montag an den US-Börsen zunächst zaghaft fortsetzen. Eine Dreiviertelstunde vor...
Die chinesische Regierung fährt eine strikte No-Covid-Politik – mit drastischen Folgen für die weltweiten Lieferketten. Der Frachtvorstand der Deutschen Post rechnet damit, dass die Probleme noch lange anhalten.
t-online hat offene Ohren für die wichtigsten Alben der Woche und gibt Ihnen Musiktipps. Diese Woche mit dem Comeback von Marius Müller-Westernhagen, Harry Styles und Bryan Ferry von Roxy Music.
Freigang vorerst verboten: Viele Hauskatzen dürfen in Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis) bis Ende August das Haus nicht mehr verlassen. Um die vom Aussterben bedrohte Haubenlerche zu ...
Nach erfreulichen US-Konjunkturdaten und positiven Signalen aus Asien hat am Dienstag die Risikofreude am New Yorker Aktienmarkt spürbar...
Nach erfreulichen US-Konjunkturdaten und positiven Signalen aus Asien tendieren die Anleger am New Yorker Aktienmarkt am Dienstag wieder...
Die Wiener Börse hat am Dienstag mit deutlichen Kursgewinnen geschlossen. Der ATX <AT0000999982> stieg um 2,35 Prozent auf 3201,09 Punkte...
Erfreuliche Konjunkturdaten und positive Signale aus Asien haben die US-Börsen am Dienstag wieder in die Erfolgsspur gebracht...
Erfreuliche Konjunkturdaten und positive Signale aus Asien haben die US-Börsen am Dienstag wieder in die Erfolgsspur gebracht...
Die US-Börsen dürften sich am Dienstag etwas von ihren jüngsten Verlusten erholen. Angesichts positiver Signale von den asiatischen...
Die Situation in Shanghai ist undurchsichtig: Coronafälle gibt es nicht mehr, dennoch bleibt die Metropole im Lockdown. Doch es gibt schon einen Ausblick, wann es besser werden soll.
Europas Aktienmärkte haben am Dienstag zugelegt. Damit gewannen die zuletzt eher mühseligen Erholungsansätze an Kontur. Steigende US-Futures...
Die Geschäftsschließungen in Shanghai haben die chinesische Wirtschaft hart getroffen. Nun kündigt die Bürgermeisterin der Metropole Lockerungen an – unter einer Bedingung.
Lockdown mit Folgen: Die strikte Null-Covid-Strategie belastet Chinas Wirtschaft stark. Die Industrieproduktion fiel im April überraschend stark, die Arbeitslosigkeit erreicht fast das historische Hoch aus 2020. Die Konsequenzen spürt Deutschland mit Verzögerung.
Die neue Platte der Band Florence + The Machine klingt nach zwei Jahren Pandemie wie eine Auferstehung. Songwriterin Florence Welch hat sich...
Während die Corona-Pandemie die Welt in Atem hielt, vermeldete Nordkorea keine einzige Infektion. Das Blatt hat sich nun gewendet: Dem Land mit einem der schlechtesten Gesundheitssysteme weltweit droht eine Krise.
Auch im kommenden Weihnachtsgeschäft könnten beliebte Produkte wieder knapp werden. Deutschlands größter Elektronikhändler bereitet sich...
Die meisten Anti-Corona-Maßnahmen sind gefallen. Ist die Pandemie damit hierzulande vorbei? Ein Experte schätzt die aktuelle Lage ein und erklärt, wie es zur hohen Übersterblichkeit in Deutschland kam.
Jahrelang hat Nordkorea keine Covid-19-Fälle gemeldet. Nun wurde der erste offizielle Todesfall im Zusammenhang mit dem Corona-Ausbruch...
Thomas Reis freut sich auf eine weitere Bundesliga-Saison in Bochum mit einem zusätzlichen Derby. Der 48-Jährige benennt aber auch...
Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben die Woche versöhnlich beschlossen. Nach dem nervösen Auf und Ab der Vortag legten sie am...
Deutschlands größter Elektronikhändler Ceconomy (Media Markt, Saturn) erwartet auch im kommenden Weihnachtsgeschäft wegen der Corona-Pandemie und des Ukrainekrieges noch Probleme ...
Für den Thüringer Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec geht es trotz angespannter Lieferketten wirtschaftlich weiter bergauf. Der Spezialist für OP-Mikroskope, Laser und Linsen ...
Das isolierte Nordkorea brüstete sich lange damit, keinen einzigen Corona-Fall zu haben. Nun ändert sich die Lage plötzlich...
In der chinesischen Metropole Shanghai sind die Corona-Zahlen stark rückläufig. Die Hälfte der Stadt hat laut den Behörden den "Null-Covid"-Status erreicht. Lockerungen gibt es vorerst jedoch nicht – trotz internationaler Kritik.
Der von der Corona-Krise schwer getroffene Reisekonzern Tui rechnet vor der wichtigen Sommersaison mit einer Rückkehr in die Gewinnzone. Bislang liege das Buchungsniveau für den ...
Der Preis der Null-Covid-Strategie in China ist hoch: Chaos durch wochenlange Lockdowns. Lieferketten sind unterbrochen. Betriebe stehen...
Das neue Album der Sängerin Emeli Sandé bietet große klangliche Vielfalt. Frei von Erwartungen anderer erfindet die Britin sich neu und...
In Shanghai, im größten Containerhafen der Welt, stauen sich Hunderte Schiffe. Allianz-Experten warnen vor gravierenden Folgen für die weltweiten Lieferketten. Die Lage werde sich in den nächsten Monaten kaum beruhigen.
Schon wenn einer der Nachbarn positiv getestet wird, müssen alle Anwohner in Quarantäne: Regeln wie diese sorgen in Shanghai zunehmend für Empörung und Chaos. Selbst die Beamten scheinen entnervt.
Die SPD in Baden-Württemberg will bei ihrem kleinen Parteitag am Samstag (12.00 Uhr) in Stuttgart den Kurs von Kanzler Olaf Scholz (SPD) und der Ampel-Koalition im Ukraine-Krieg ...
Die europäischen Aktienmärkte sind am Freitag belastet von Zinsängsten der Anleger weiter abgerutscht. Während die US-Notenbank Fed und die...
Wie genau velief dieser Abend im April vergangenen Jahres? Es seinen keine Regeln während des Lockdowns gebrochen worden, sagte ein...
Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag im Sog der Wall Street deutlich verloren. So dramatisch wie in den USA fielen die Verluste...
Seit 2016 wurde es ruhig um die Sportfreunde Stille. Während der Pandemie überwand die beliebte Münchner Band schließlich ihre Funkstille. Ein Gespräch über Versöhnung, das Erwachsenwerden und die Frage, welchen Stellenwert Krawall in unseren Zeiten hat.
Emotionen wecken, Menschen zum Lachen bringen und zu Tränen rühren: Als Traurednerin muss Simone Schmidt mit ihren Worten ins Schwarze...
In weiten Teilen Großbritanniens laufen die Regionalwahlen. Für Boris Johnsons Karriere könnte das Ergebnis zu einem Wendepunkt werden. Konservative Lokalpolitiker distanzieren sich von dem Premierminister.
Bei den regionalen Wahlen geht es zwar viel um lokale Themen, doch die Abstimmung gilt gleichzeitig als möglicher Wendepunkt für Boris...
Die Produktionskrise in der Autoindustrie lässt den Absatz weiter einbrechen: Im April lief es für die Autobauer nochmals schlechter als im ohnehin schon miesen März. Ein Experte warnt vor den Folgen.
Die begleitenden Aussagen der US-Notenbank zur Zinserhöhung vom Vorabend dürften die Aktienkurse am Donnerstag kräftig anschieben...
FRANKFURT (dpa-AFX)...
Die Menschen in Deutschland haben im ersten Quartal deutlich weniger Wein gekauft als im Vorjahreszeitraum. Zwischen Januar und März 2022 seien die eingekauften Weinmengen um 18 ...
Weil ein Fitnessstudio wegen der Corona-Pandemie über mehrere Wochen schließen musste, forderte ein Kunde für diesen Zeitraum seine Beiträge...
Wer im Corona-Lockdown sein Fitnessstudio nicht nutzen konnte, hat Anspruch auf die in dieser Zeit gezahlten Mitgliedsbeiträge. Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied am Mittwoch in ...
Halbleitermangel, Engpässe bei Kabelbäumen und nun erneute Lockdowns an chinesischen Häfen: Die deutsche Automobilindustrie kommt aus dem Krisenmodus kaum heraus.
In England, Schottland und Wales werden am Donnerstag über Tausende Gemeinde- und Bezirkssitze abgestimmt. Doch was wie eine beliebige...
Shanghai ist seit Ende März in einem strengen Corona-Lockdown. Nun sorgt ein Video für Aufsehen: Ein vermeintlich toter Mann wird abtransportiert – doch dann stellt sich heraus, dass er noch lebt.