• Home
  • Themen
  • Mercedes-Benz


Mercedes-Benz

Mercedes-Benz

Wahnsinns-Aufholjagd in São Paulo! Hamilton triumphiert vor Verstappen

Der amtierende Weltmeister arbeitet sich von Platz zehn auf Rang eins vor und setzt ein Ausrufezeichen im Kampf um den Titel. Max Verstappen landet direkt dahinter. Eine spektakuläre Szene entscheidet das Rennen.

Dramatische Szenen in Brasilien: Lewis Hamilton (li.) zieht an Sergio Perez vorbei.

Ein turbulentes Wochenende für Mercedes: Erst wurde Weltmeister Lewis Hamilton strafversetzt, dann fuhr er 15 Plätze im Sprint nach vorne. Von seinem Teamchef gab es Lob und eine wütende Ansage an die Konkurrenz. 

Toto Wolff: Der Mercedes-Teamchef ist verärgert über die Konkurrenz und deren Entscheidungen in der Formel 1.

Lewis Hamilton will unbedingt seinen achten WM-Titel in der Formel 1 einfahren. Doch vor dem Rennen in Brasilien führt Rivale Max Verstappen die Wertung mit Vorsprung an. Und es könnte noch schlimmer kommen. 

Lewis Hamilton: Der siebenfache Formel1-Weltmeister muss möglicherweise eine weitere Strafe akzeptieren.

Vor mehr als zehn Jahren wollten Daimler und der französische Autobauer Renault verstärkt zusammenarbeiten. Deshalb beteiligte sich der Mercedes-Hersteller an dem Konkurrenten. Damit ist nun Schluss.

Wagen von Mercedes-Benz (Symbolbild): Daimler verkauft seine Anteile am Konkurrenten Renault.

Der Niederländer Max Verstappen fährt im Red Bull zu seinem nächsten Rennsieg. Lewis Hamilton fährt ein unglückliches Rennen – und sein Teamkollege erlebt einen ganz bitteren Tag.

Der Sieger von Mexiko: Max Verstappen.

Der Niederländer fährt im Red Bull zu seinem nächsten Sieg. Lewis Hamilton liefert ein unglückliches Rennen – und auch sein Teamkollege erlebt einen bitteren Tag. Sebastian Vettel überrascht.

Szene beim Start in Mexiko City: Verstappen (r.) zieht an den Mercedes-Rivalen vorbei.

Das Klageregister für die Musterfeststellungsklage gegen Daimler ist eröffnet. Der Fall betrifft bestimmte Mercedes-Benz-Modelle. Ein Check der Verbraucherzentralen im Netz schafft Klarheit.

Dieselskandal: Betroffene Daimler-Kunden können sich nun an einer Musterfeststellungsklage beteiligen.

Die Chipkrise lässt den Neuwagen-Absatz gewaltig einbrechen. Alle deutschen Marken verzeichnen teils gewaltige Rückgänge – eine sogar den größten. Freuen können sich nur drei Hersteller.

Polestar: Der Elektroautohersteller ist einer der wenigen Gewinner im Oktober 2020.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Ein 84-jähriger Autofahrer hat mit seinem Mercedes einen ungewöhnlichen Unfall gebaut. Er fuhr gegen eine Kirche, durchbrach die Mauer – und blieb hängen.

Ein Blaulicht auf dem Dach eines Einsatzfahrzeuges (Symbolbild): Nahe Hannover hat ein Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist in eine Kirchenwand gefahren.

Der Autobauer BMW hat die Lieferengpässe bei Elektronikchips besser in den Griff bekommen als die Konkurrenten und im dritten Quartal einen Rekordgewinn erwirtschaftet: Mit 2,58 ...

BMW

Bei Daimler in Stuttgart könnten bald Geimpfte und Ungeimpfte in unterschiedlichen Kantinenbereichen essen. Das Unternehmen überlegt, entsprechende Konzepte anderer Firmen zu übernehmen.

Eine Fahne mit dem Logo der Marke Mercedes-Benz (Archivbild): Der Konzern denkt darüber nach, Geimpfte von Ungeimpfte in der Kantine zu trennen.

Lange wurde Mallorca als "Putzfrauen-Insel" verspottet, dann wurde sie für Sauftourismus geschmäht. Plötzlich steht auf der Insel aber ein Ansturm der Reichen im Mittelpunkt. Gibt es ein neues Mallorca?

Jachten im Hafen von Mallorca: Der Ansturm der Reichen auf der Urlaubsinsel hält auch im Herbst an.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website