Millionen Menschen in Deutschland leben zur Miete. Viele von ihnen klagen über zu hohe Preise beim Wohnen. Dieses Problem sollte die Mietpreisbremse lösen. Doch was müssen Mieter genau beachten?
Mietpreisbremse
Die Corona-Krise wirkt sich auch auf die Verbraucher aus: Beim Mieterschutz oder dem Notfall-Kinderzuschlag. Doch es gibt noch unabhängig von Corona Änderungen, die ab April für Verbraucher gelten.
Von der Miete über Flugtickets bis hin zu Adoption von Stiefkindern: Ab April gibt es bundesweit einige gesetzliche Änderungen...
Ob Mietpreisbremse, Mindestlohn oder Arzneimittelversorgung - in den vergangenen Monaten wurden gleich mehrere Gesetze auf den Weg gebracht,...
Wieder mal ist Freitag, der 13. Ein Datum, vor dem sich Menschen fürchten. Angeblich. t-online.de hat bei denen nachgefragt, die es wissen müssen – und nennt sechs Gründe, um sich auf den heutigen Tag zu freuen.
Seit fünf Jahren gilt jetzt die Mietpreisbremse. Was hat sie gebracht? Zu wenig, sagt die Bundesregierung. Deshalb wird sie jetzt verlängert...
Seit fünf Jahren gilt jetzt die Mietpreisbremse. Was hat sie gebracht? Zu wenig, sagt die Bundesregierung. Deshalb wird sie jetzt verlängert...
Die Mieten in den Städten steigen. Nun beschließt der Bundestag eine Verlängerung der Mietpreisbremse – und verschärft das Instrument. Für Mieter könnte das bares Geld wert sein.
Das Wohngeld steigt, die Maklerprovision wird stärker reguliert und womöglich gibt es erste Neuregelungen bei der Grundsteuer: Der Jahreswechsel bringt einige Veränderungen. Das sind die wichtigsten.
Die große Koalition zieht Halbzeitbilanz – und lobt sich dabei vor allem selbst. Sie verfehlt damit die Wirklichkeit gleich doppelt. Und das nicht zufällig.
Seit rund zehn Jahren läuft der Immobilienboom in Deutschland schon. Doch nun könnten die Zeiten rasant wachsender Mieten vorbei sein, heißt...
Die Spitzen von Union und SPD haben sich am Sonntagabend im Kanzleramt getroffen, um Halbzeitbilanz zu ziehen. Den größten Teil ihrer Versprechen haben die Parteien laut einer Studie schon erfüllt. Eine Übersicht.
Ob Miete zu hoch, Flug zu spät oder Internet zu langsam: Neue Online-Portale machen es Verbrauchern leicht, ihre Rechte durchzusetzen...
Die Mietpreisbremse hatte einige Schwachstellen - und wirkte deshalb anfangs kaum. Jetzt bessert die Bundesregierung erneut nach...
Die Mietpreisbremse ist bis 2025 verlängert worden. So sollen Mieter und Käufer mehr Sicherheit bekommen. Auch rückwirkend kann zu viel gezahlte Miete zurückgefordert werden.
Co-Living-Spaces bieten nicht nur WG-Charme, sondern auch einen Hauch von Hotelkomfort. Sie werden als hipp und modern beworben...
Es gibt Unternehmen, die sich im Internet auf bestimmte Rechtsprobleme spezialisiert haben. Kosten verlangen Legal Techs nur bei Erfolg...
Wer beispielsweise nach einer beruflichen Veränderung neu in einer Metropolregion und auf Wohnungssuche ist, weiß: Das wird teuer...
Vor knapp einem Jahr hat die Bundesregierung viele Beschlüsse gegen Wohnungsnot und steigende Mieten gefasst. Seitdem habe sich nicht viel...
Vor knapp einem Jahr hat die Bundesregierung viele Beschlüsse gegen Wohnungsnot und steigende Mieten gefasst. Seitdem habe sich nicht viel...
Mit dem Wohngipfel wollte die Politik den Kampf gegen Wohnungsnot und steigende Mieten angehen. Heute beschloss das Kabinett die Vergleichsmiete anders zu berechnen. Was bedeutet das für die Mieter?
Bauen Unternehmen weniger Wohnungen, wenn die Mieten in Berlin begrenzt werden? Eine Stadtplanerin sieht es so. Und sie sagt, wohin Zuzügler dann ausweichen.
Jeder kennt es: Nach Nachrichtensendungen unterhalten sich die Sprecher miteinander. Aber worüber? Jan Hofer gab nun wegen einer Panne unfreiwillig vermeintliche Einblicke in seinen Reichtum.
Vor allem in Großstädten wird Wohnen immer teurer. Die Politik steuert mit der Mietpreisbremse gegen - mit Fug und Recht, sagt nun...
Die Mietpreisbremse ist verfassungsgemäß. Das Bundesverfassungsgericht wies die Beschwerde einer Vermieterin aus Berlin ab, wie das Gericht am Dienstag mitteilte.
Der Mietendeckel soll steigenden Wohnkosten einen Riegel vorschieben – bislang recht wirkungslos. Nun wurden die Regelungen verschärft. Können Mietern aufatmen?
Kaum ein Mieter will es sich mit dem Vermieter verscherzen - auch deswegen funktioniert die Mietpreisbremse nicht wie geplant...
Union und SPD stemmen sich gegen ein frühzeitiges Aus ihres Bündnisses. Bilanz ziehen wollen sie gemeinsam - davor sollen wichtige Projekte...
Monatelang stritten die Koalition über die Grundrente oder Mieten und Bauen. Zwei Wochen vor wichtigen Wahlen im Osten wollten Union und SPD nun auf diesen Feldern Handlungsfähigkeit demonstrieren.
Monatelang ging bei Mieten und Bauen wenig voran - nun wollen Union und SPD ein Gesetzespaket auf den Weg bringen. Auch auf anderen Feldern...
Laut Mieterbund versuchen einige Vermieter, die Mieptreisbremse durch vermieten von möblierten Wohnungen zu umgehen. Dabei sind ihnen jedoch...
Die Kanzlerin äußert sich zum Kampf gegen hohe Mieten. SPD und Grüne melden sich mit neuen Forderungen. Unterdessen macht die Berliner Enteignungsinitiative den nächsten Schritt.
Eines der drängendsten Probleme für die Politik ist bezahlbares Wohnen. Bisherige Instrumente wie die Mietpreisbremse sind nach Ansicht der...
Es ist ein drängendes Problem in vielen Großstädten: Die Nachfrage nach Wohnraum steigt, und die Mieten schnellen in die Höhe...
Für das Wohnen geben Menschen gerade in Metropolen viel Geld aus. Was tun? SPD-Justizministerin Barley will den Vermietern mit Gesetzen...
Hohe Mieten werden besonders in Ballungsräumen immer mehr zum sozialen Problem. Auch deshalb bringt Justizministerin Barley nun eine erneute Verschärfung der Mietpreisbremse ins Gespräch.
Wie stellen sich die Linken die Zukunft der EU vor, was sagen sie zur Migrationspolitik? Das sind ihre Ideen für Europa, mit denen sie in den Wahlkampf gehen.
Weil Wohnraum immer teurer wird, sollen Immobilienkonzerne enteignet werden. Auch Grünen-Chef Habeck findet die Idee gut. Aber er denkt noch nicht radikal genug.
Zehntausende Menschen gingen am Samstag gegen hohe Mieten auf die Straße. In Berlin könnten große Wohnungskonzerne enteignet werden. Die möchte auch Grünen-Chef Robert Habeck prinzipiell nicht ausschließen.
Die Mietenentwicklung vor allem in den großen Städten kennt nur noch eine Richtung - aufwärts. Viele Menschen fürchten, sich ihre Wohnungen...
Die SPD weiß weder, wer sie ist, noch was sie will. Nur ein Problem ist noch größer: Ihre härtesten Gegner sitzen in den eigenen Reihen.
Manch Berliner Altbaumieter spart ein paar Euro, dafür kann sich kaum jemand mehr eine Neubauwohnung leisten. Bei beidem spielt die...
Gerade in den deutschen Großstädten sind die Wohnungen für viele Mieter kaum noch bezahlbar. Dennoch kommt es bei Neuvermietungen oft zu...
Schulen, explodierende Mieten, Ferkelkastration: Der Bundestag hatte am Donnerstag ein Mammutprogramm zu bewältigen. Hier der Überblick.
Die Mieten in Deutschland explodieren, besonders in den Ballungsräumen. Nachdem die Mietpreisbremse weitgehend wirkungslos blieb, hat der Bundestag nun eine Verschärfung beschlossen.
Die Mietpreisbremse ist ein Lieblingsprojekt der SPD, das Mieter vor überzogenen Forderungen von Vermietern schützen soll...
Die "Mietpreisbremse" ist ein Lieblingsprojekt der SPD, dass Mieter vor überzogenen Forderungen von Hausbesitzern schützen soll...
Bezahlbare Wohnraum in beliebten Großstädten – das ist nur noch selten der Fall. Die Miete darf im Normalfall nur noch zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Eigentlich...
Auch mit der geplanten Verschärfung wird die Mietpreisbremse nach Ansicht von Linken und Grünen den rasanten Mietanstieg in Städten nicht...
Was kommt heraus, wenn Immobilienbranche und Politik zweieinhalb Stunden beraten? Ein 13-seitiges Papier, das ein paar neue Ideen enthält...