Oskar Lafontaine
Der Linken-Politiker keilt gegen die Sozialdemokraten insgesamt zurück.
Start ins deutsche Superwahljahr 2017: Rund 800 000 Menschen im Saarland entscheiden an diesem Sonntag über die Zusammensetzung des nächsten Landtags.
Martin Schulz berauscht die SPD. In der Union sieht es dagegen düster aus.
Der 73-Jährige ist bei der Linkspartei im Saarland als Spitzenkandidat im Rennen - und wittert Morgenluft.
Der Linken-Politiker Oskar Lafontaine hat sich für eine konsequente Steuerung der Zuwanderung ausgesprochen.
Worüber muss man in einer deutschen Talk-Sendung derzeit diskutieren? Genau, Schulz oder Trump. Frank Plasberg entschied sich für den neuen US-Präsidenten.
Der Moderator beurteilt als Amerika-Experte den Erfolg des Präsidentschaftsbewerbers.
Wortgefecht zwischen dem Linken-Politiker und Ursula von der Leyen.
Zehn Jahre ist es her, dass Gerhard Schröder nach der Bundestagswahl 2005 in der Elefantenrunde die "Basta-Bombe" losließ und den Sieg von Angela Merkel (CDU) infrage stellte.
Beide waren Finanzminister ihres Landes, jetzt machen Gianis Varoufakis und Oskar Lafontaine gemeinsame Sache gegen die Finanzpolitik in der Eurozone: Die prominenten Linkspolitiker schlagen einen "Plan B" für Europa vor und fordern zu zivilem Ungehorsam…
23 Jahre nach der Messer-Attacke auf den damaligen SPD-Kanzlerkandidaten Oskar Lafontaine ist die Attentäterin wieder frei.
Nach dem Rückzug von Oskar Lafontaine aus dem Machtkampf der Linken ist nun dessen Lebensgefährtin Sahra Wagenknecht als Parteichefin im Gespräch.
Aufwind für die Union - Desaster für den Koalitionspartner FDP: Bei der vorgezogenen Landtagswahl an der Saar bleibt die CDU von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer klarer als erwartet stärkste Kraft und kann wie angekündigt mit der SPD weit…
Die Linke will offenbar die Nazi-Jägerin Beate Klarsfeld gegen Joachim Gauck in das Rennen um das Bundespräsidentenamt schicken.
Sein Job als Fraktionschef der saarländischen Linken genügt ihm offenbar nicht mehr: Oskar Lafontaine drängt auf die politische Bühne in Berlin zurück - nach Informationen von SPIEGEL ONLINE will der 68-Jährige 2013 wieder für den Bundestag kandidieren.