Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Anfangsverdachts der Untreue im Zusammenhang mit Corona-Boni gegen den Bundesvorstand...
Robert Habeck
Gekündigte Verträge, eingestellte Lieferungen, Preissprünge – viele Verbraucher spüren gerade die Turbulenzen auf dem Strommarkt ganz nah. Die Regierung will Konsequenzen ziehen.
Die neue Ampelregierung will den Ausbau von Windkraft in Deutschland massiv beschleunigen – Bayern stellt sich quer. Bei einem Treffen von Minister Habeck und Landeschef Söder wurden die Differenzen deutlich.
Der Grünen-Vorstand steht aufgrund von Corona-Zahlungen unter Druck, nun wird wegen des Verdachts der Untreue ermittelt. Führende Grüne, darunter Co-Parteichef Habeck, rechnen mit schneller Aufklärung.
Im Streit über den Ausbau der Windkraft in Bayern wird der Freistaat spätestens bis März Vorschläge vorlegen, wie die Kapazität trotz der umstrittenen Abstandsregelung hochgefahren ...
Baerbock, Habeck und Co unter Druck: Der Grünen-Vorstand steht im Fokus von Ermittlungen. Es geht um umstrittene Corona-Sonderzahlungen im ersten Pandemiejahr.
Der BMW-Konzern hat die CO2-Vorgaben der EU nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auch 2021 erfüllt. Kurz vor dem Besuch von Bundesklimaschutz- und Wirtschaftsminister ...
Bundesklimaschutz- und Wirtschaftsminister Robert Habeck besucht München. Der Grünen-Politiker trifft heute zunächst Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Auch Treffen mit den ...
Der Grünen-Bundesvorstand hatte sich im Winter 2020 selbst einen Corona-Bonus bewilligt. Nach Kritik interner Rechnungsprüfer zahlten die...
Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Anfangsverdachts der Untreue gegen den gesamten Bundesvorstand der Grünen. Das bestätigte ein Sprecher der Behörde am Mittwochabend ...
Die bayerischen Landkreise fordern Maßnahmen gegen die dramatisch steigenden Strom- und Gaspreise. Sie belasteten die privaten Haushalte enorm und seien für energieintensive ...
Im Streit über den Ausbau der Windenergie hat der Bund Naturschutz in Bayern (BN) erneut eine Abkehr von der umstrittenen Abstandsregelung für Windräder in Bayern gefordert. "Für ...
Die Kriegsgefahr im Osten der Ukraine wächst täglich. Der designierte Grünen-Chef Omid Nouripour erklärt, wie wahrscheinlich ein russischer Einmarsch ist – und ob die SPD ein Putin-Problem hat.
Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck reist nach Bayern. Der Grünen-Politiker besucht an diesem Mittwoch (16.30 Uhr) zunächst eine Niederlassung von Bosch im Bamberg. ...
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will spätestens in drei Monaten Klarheit über die Maßnahmen für einen schnelleren Ausbau der Windkraft im ...
Im Kampf gegen den Klimawandel sieht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) großen Zeitdruck beim Aufbau eines funktionierenden Wasserstoffmarktes. Nicht nur das ...
Die Situation zwischen Russland und der Ukraine spitzt sich weiter dramatisch zu. Wirtschaftsminister Habeck ruft zur Besonnenheit auf...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist zum Auftakt seiner Antrittsbesuche in den Bundesländern nach Hamburg gereist. Zunächst traf er sich am Dienstag mit ...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) reist zum Auftakt seiner Tour durch die Bundesländer am Dienstag nach Hamburg. Zu Beginn des eintägigen Besuchs trifft sich das auch ...
Die Ampel startete mit großen Ankündigungen und hohen Erwartungen. Doch SPD, Grüne und FDP merken zusehends, wie mühsam das Regieren ist. Sie mussten bereits diverse Versprechen kassieren.
Der ohnehin seit Jahren nur noch schleppende Ausbau der Windkraft in Bayern ist im vergangenen Jahr an einem neuen Tiefpunkt angekommen. Zwar wurden in den ersten drei Quartalen ...
Ricarda Lang will Habeck und Baerbock beerben. Im Interview erklärt sie, wie sie die Grünen umkrempeln will, warum die Ampel beim Klimaschutz ins Risiko geht – und was Scholz mit der FDP gemein hat.
Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) wird am Dienstag im Hamburger Rathaus erwartet. Die Hansestadt ist die erste Station seiner bis zum Sommer ...
Bayerns Landräte stellen sich gegen die Pläne der neuen Bundesregierung zur Beseitigung der hohen Hürden für neue Windräder im Freistaat. Landkreistagspräsident Christian ...
Karsten Hilse ist einer der radikalsten AfD-Abgeordneten im Bundestag. Am Donnerstag trat er ans Mikrofon, beleidigte Minister Habeck sowie große Teile des Parlaments und relativierte die NS-Vergangenheit.
Mehr Windkraft braucht das Land. Darüber sind sich Bund und Länder einig. Doch kaum jemand möchte die Anlagen vor der Haustür haben. Wohin mit den vielen Windrädern?
Robert Habeck beginnt mit dem Energieumbau und kündigt eine Verdreifachung des Tempos an. Dabei will er sich weder von widerspenstigen Bürgern noch von einem Bundesland aufhalten lassen.
Die deutsche Windbranche mahnt beim Ausbau der Windkraft in Nord- und Ostsee zur Eile. Nach der politisch verursachten Vollbremsung in den vergangenen beiden Jahren müssen aus ...
Die Insolvenzanträge der MV Werften und der Lloyd Werft sorgen seit Wochenbeginn für Wirbel. Beide Unternehmen gehören zum Hongkonger Konzern Genting. Doch wer ist eigentlich der Mann an der Spitze?
Die Pläne von Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) zum Ausbau der Windenergie sind bei der Deutschen Wildtier Stiftung auf Kritik gestoßen. Die Ziele des Ministers würden zu ...
Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) fordert die Abschaffung der 10H-Abstandsregel für Windräder in Bayern. Anlass der Forderung sind die laut einem neuen Gutachten ...
Die niedersächsischen Kommunen unterstützen die Pläne von Klimaschutzminister Robert Habeck, weisen aber auf einen steigenden Finanzbedarf hin und wollen eine weitreichende ...
Im Streit über die Windkraft-Abstandsregel in Bayern will Bundesklimaschutzminister Robert Habeck schnell mit der dortigen Landesregierung sprechen. Er werde "sehr schnell nach ...
Die Insolvenzen der MV Werften und der Lloyd Werft zeigen die gravierenden Folgen der Corona-Pandemie für den Schiffbau in Deutschland. Wie es mit der Branche weitergeht.
Die Grafik, die Robert Habeck bei seiner Eröffnungsbilanz mitbringt, zeigt, wie weit Deutschland von seinen Klimazielen entfernt ist...
Das von Bundes-Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) angekündigte Ende der umstrittenen 10-H-Abstandsregel bei der Windkraft stößt bei der CSU in Bayern auf massive Kritik. "An ...
Der neue Klimaminister startet seinen ersten großen Aufschlag mit einem "Schulterblick". Das Land stehe schlecht da im Klimaschutz. Robert Habeck will dem Rückstand zunächst ein "Osterpaket" entgegensetzen.
Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) will die Abstandsregelung in Bayern von Wohnhäusern zu Windkraftanlagen kippen. Habeck sagte am Dienstag in Berlin auf eine Frage zur ...
Deutschland wird nicht verhindern können, dass Atomkraftwerke von der EU-Kommission als nachhaltig eingestuft werden. Das ist besonders für die Öko-Partei gefährlich.
Einen "drastischen Rückstand" beim Klimaschutz will Robert Habeck mit einem Sofortprogramm kontern. Am Dienstag legt der Wirtschaftsminister seine Pläne dar. Was kommt auf Deutschland zu?
USA und Russland suchen nach Lösungen im Ukraine-Konflikt. Deutschland und Europa spielen in den Gesprächen keine Rolle – und sind selbst Schuld daran.
Zur Beschleunigung der Energiewende schlägt Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies ein Bund-Länder-Gremium vor. "Nach dem Vorbild der Kohlekommission sollten Bund und Länder ...
Aus für die MV-Werften an der Ostseeküste sowie für die Lloyd-Werft in Bremerhaven: Beide Firmen meldeten am Montag Insolvenz an. Wirtschaftsminister Robert Habeck wirft dem Eigentümer vor, Hilfsangebot ausgeschlagen zu haben.
Die Ergebnisse der Inventur des neuen Klimaschutzministers fallen nicht gut aus. Habeck will nun gegensteuern. Was er auf den Weg bringen...
Der neue Klimaschutzminister Habeck beklagt einen "drastischen Rückstand". Deshalb plant der Grünen-Politiker mehrere Gesetzesänderungen und Vorstöße, um Deutschlands Ziele zu erreichen.
Um die hochgesteckten Klimaziele überhaupt noch erreichen zu können, ist Atomkraft bis auf Weiteres unverzichtbar.
Ab sofort können Unternehmen die neue Überbrückungshilfe IV zum Ausgleich für Belastungen durch die Corona-Krise erhalten. Zu begrüßen sei, dass Umsatzeinbrüche aufgrund ...
Von heute an können Unternehmen die neue Überbrückungshilfe IV zum Ausgleich für Belastungen durch die Corona-Krise erhalten...
Die Bundesrepublik entfernt sich weiter von seinen selbst gesteckten Klimazielen, bemängeln Experten. Je länger sich dieser Trend fortsetze,...
Das traut sich sonst kein Industriestaat: Deutschland steigt nicht nur aus der Kohleenergie, sondern auch aus der Atomkraft aus. Manche halten das für Kamikaze, andere sehen dazu keine Alternative.