• Home
  • Themen
  • Robert Habeck


Robert Habeck

Robert Habeck

Wohnungsunternehmen: Habeck stiehlt sich aus Verantwortung

Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) befürchtet steigende Mieten wegen der Entscheidung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zur Neuausrichtung der ...

Robert Habeck

Der Konflikt um die Ukraine eskaliert, Putin treibt den Westen vor sich her. Doch es gibt einen Lösungsansatz: Aus der Kubakrise vor 60 Jahren lässt sich etwas lernen.

Nato-Kampfjet in Griechenland.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Vergangene Woche stieß Habeck Häuslebauern vor den Kopf: Denn er stoppte ein Förderprogramm für energiesparendes Bauen. Nun gibt es eine Lösung. Habeck wird daraus lernen müssen.

Robert Habeck: Der Bundeswirtschaftsminister hatte überraschend einen Förderstopp verkündet.
  • Mauritius Kloft
Eine Analyse von Mauritius Kloft

Der Ukraine liefert die Regierung nur Helme. Ein Impfregister traut sie sich nicht zu. Ausreichende Testkapazitäten gibt es bei uns auch nicht. Peinlich ist all das offenbar niemandem.

Auf geht's – nur wohin?: Klausurtagung des Bundeskabinetts im Januar.
Von Sven Böll

Erdgasspeicher spielen eine wichtige Rolle bei der Gasversorgung im Winter. Aktuell sind sie deutlich leerer als sonst im Januar. Nun will die Politik eingreifen.

Einfahrt zum Erdgasspeicher Rehden (Symbolbild): Betreiber des Speichers ist die astora GmbH, ein Tochterunternehmen von Gazprom.
Von Frederike Holewik

Ihre Vorgänger Baerbock und Habeck haben die Grünen in die Regierung geführt. Für die Nachfolger als Bundesvorsitzende geht es nun darum,...

Grünenpolitiker Omid Nouripour spricht beim Bundesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen.

Gratulationen für Omid Nouripour: Der Frankfurter wurde in die neue Doppelspitze der Grünen gewählt. Zusammen mit Ricarda Lang soll er die Nachfolge von Habeck und Barbock antreten.

Nouripour bei einem Parteitag der Grünen in Berlin (Archivbild): Er und Ricarda Lang sollen als Parteivorsitzende die Nachfolge von Annalena Baerbock und Robert Habeck antreten.

Die Grünen stehen vor großen Veränderungen. Robert Habeck und Annalena Baerbock haben den Parteivorsitz abgegeben. Ihnen werden Ricarda Lang und Omid Nouripour folgen. Wer sind die Neuen an der Spitze?

Omid Nouripour und Ricarda Lang: Sie bilden die neue Spitze der Grünen.

Der Kampf um das Erbe von Habeck und Baerbock scheint entschieden, aus Sicht vieler Grüner sollen Ricarda Lang und Omid Nouripour künftig die Partei lenken. Ein Mann will das nicht akzeptieren.

Robert Habeck und Annalena Baerbock nach der Urabstimmung der Grünen zum Koalitionsvertrag: "Wir müssen wieder klarer sprechen".
Von Daniel Mützel

Die Corona-Hilfen für Unternehmen könnten bei Bedarf verlängert werden. Das erklärte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in einem Interview. Allerdings hoffe er auf eine andere Situation im März.

Robert Habeck: Der Wirtschaftsminister stellt eine Verlängerung der Corona-Hilfen in Aussicht

Die Grünen bekommen eine neue Parteispitze. Besonders auf Ricarda Lang lasten hohe Erwartungen, denn sie vertritt den linken Flügel der Partei. Dort rumort es bereits – und das hat vor allem mit Robert Habeck zu tun.  

Ricarda Lang: Sie wird die Grünen zusammen mit Omid Nouripour anführen.
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier

Der Wirtschaftsminister gibt im Bundestag eine Regierungserklärung zur ökonomischen Lage ab – und kritisiert CDU und CSU scharf, weil die Parteien die Arbeit der Ampel von der Justiz überprüfen lassen. 

Robert Habeck: Gegen den Nachtragshaushalt klagen? Das gefällt dem Minister nicht.

Zwei Jahre Pandemie haben wir hinter uns. Unser Gesundheitssystem ist bei der Digitalisierung seitdem nur langsam vorangekommen, dabei wären Fortschritte bitter nötig. Wie kann das sein?

Bei der Digitalisierung hat das deutsche Gesundheitswesen Nachholbedarf – nicht erst seit der Pandemie. (Symbolfoto)
  • David Schafbuch
Von David Schafbuch

Von jetzt auf gleich hat Wirtschaftsminister Habeck die Förderung für effiziente Häuser und Sanierungen gestoppt – und damit Tausende Häuslebauer in Geldnot gebracht. Was Sie nun wissen sollten. 

Robert Habeck: Der Klimaminister kündigte überraschend einen KfW-Förderstopp für energetische Sanierungen an.
  • Mauritius Kloft
Von Mauritius Kloft

Bundeswirtschaftsminister Habeck hat die Prognose über die wirtschaftliche Erholung in Deutschland nach unten korrigiert. Gleichzeitig rechnet er damit, dass die Inflation oberhalb von drei Prozent bleibe. 

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Symbolbild): In seinem ersten Jahreswirtschaftsbericht korrigiert er die Prognosen der Vorgängerregierung nach unten.

Die benötigte Gasmenge in Deutschland sorgt für Zwist in der Ampelkoalition – über Parteigrenzen hinweg. Denn die beiden Grünen Habeck und Baerbock haben offenbar verschiedene Vorstellungen.

Olaf Scholz, Annalena Baerbock und Robert Habeck bei der Vorstellung des Koalitionsvertrages (Archivbild): Beim Thema Gas hat die Außenministerin eine ganz eigene Auffassung.

Die Grünen in Schleswig-Holstein stellen heute weitere inhaltliche und personelle Weichen für die Landtagswahl am 8. Mai. Auf einem überwiegend digitalen Landesparteitag (ab 9.00 ...

Monika Heinold

Die Regierung hält an diesem Freitag ihre erste Klausurtagung ab. Der Start der Ampel hat laut einer Umfrage bei Weitem nicht jedem gefallen. Eine Umfrage von vergangener Woche zeichnete noch ein anderes Bild.

Die neue Bundesregierung: Laut einer YouGov-Umfrage ist die Mehrheit unzufrieden mit der Arbeit der Ampelkoalition. (Archivfoto)

Heute große Kabinettsklausur: Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner wagen den Umbau Deutschlands.

Christian Lindner, Robert Habeck und Olaf Scholz wollen Deutschland reformieren.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Die baden-württembergische Energieministerin Thekla Walker unterstützt Überlegungen, die EEG-Umlage früher zu streichen. Die kurzfristige Abschaffung sei unerlässlich, sagte die ...

Thekla Walker (Die Grünen)

Wortgefecht am Schluss ihres gemeinsamen Auftritts: Robert Habeck und Markus Söder haben sich in München einen Schlagabtausch geliefert. Bayerns Ministerpräsident konnte sich einen Seitenhieb nicht verkneifen.

v.re:Markus SOEDER (Ministerpraesident Bayern und CSU Vorsitzender),Robert HABECK. Pressekonferenz Markus SOEDER (Minis
  • Hanna Klein
Von Hanna Klein, Iliza Farukshina

Die Grünen wollen eigentlich in Ruhe regieren. Ausgerechnet jetzt holt sie eine Corona-Bonuszahlung ein zweites Mal ein. Die Partei verfällt prompt wieder in zweifelhafte Verhaltensmuster.

Annalena Baerbock und Robert Habeck im Bundestag: Schon wieder Geldprobleme.
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website