Der Impfstart in Deutschland lässt auf ein absehbares Ende der Corona-Pandemie hoffen. Wer kann sich impfen lassen und wie funktioniert die Terminvergabe? Die wichtigsten Fragen im Überblick. | Von A. Landzettel
In Baden-Württemberg können sich Menschen in neun Zentralen Impfzentren (ZIZ) und rund 50 Kreisimpfzentren (KIZ) impfen lassen. Wie Sie am besten einen Impftermin erhalten, erfahren Sie hier.
Hier erhalten Sie einen Überblick, wer zur Prioritätengruppe gehört, wie die Terminvergabe in Brandenburg erfolgt und wie die Impfung abläuft.
Wann und wo kann ich mich in Hessen gegen Corona impfen lassen? Wir geben Infos rund um die Anmeldung, Impftermine, Prioritäten und was es zu beachten gilt.
Der Pharmakonzern Merck und das französische Institut Pasteur stellen ihr Coronaimpfstoff-Projekt ein. Sie sind nicht die ersten, die im Impfgeschäft Probleme melden und aufgeben mussten.
Wann und wo kann ich mich in Bremen gegen Corona impfen lassen? Wir geben Infos rund um die Anmeldung, Impftermine, Prioritäten und was es zu beachten gilt.
Lockdown, graues und kaltes Wetter – vielen Menschen geht es psychisch schlecht. Als erste Depressions-App kann "Selfapy" nun verschrieben werden. t-online hat mit der Gründerin gesprochen. | Von Sandra Simonsen
Deutschland kauft Hunderttausende Dosen eines Corona-Medikaments, mit dem auch Ex-US-Präsident Donald Trump behandelt wurde. Die Hamburger Virologin Marylyn Addo äußert Bedenken.
In der Corona-Pandemie fehlt es vielerorts an Helfern. Die Regierung hat deshalb eine Hotline ins Leben gerufen, über die sich ab sofort Freiwillige melden können, die etwa beim Testen in Pflegeheimen helfen wollen.
Wann und wo kann ich mich in Berlin gegen Corona impfen lassen? Wir geben Infos rund um die Anmeldung, Impftermine, Prioritäten und was es zu beachten gilt.
Radikale Corona-Leugner, die Impfstoff-Depots plündern und Impfzentren angreifen? Was nach Endzeit-Film aus Hollywood klingt, ist ein Szenario, auf das sich die Politik ernsthaft vorbereitet. | Von Johannes Bebermeier
Das bayerische Altötting stellt seinen Bürgern auf Wunsch bereits digitale Corona-Impfpässe aus. Der Informatiker Jürgen Geuter alias @tante warnt vor Sicherheitsproblemen und gesellschaftlichen Verwerfungen.
Die Corona-Restriktionen helfen bei der Bekämpfung der Pandemie, haben aber auch negative Folgen. Unter anderem für Sportler. Eine Studie hat die größten Risiken zusammengetragen.| Von Benjamin Zurmühl
Der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes hat an die Politik appelliert: Die Regierung soll seine Kollegen bei der Vorbereitung der Corona-Impfungen frühzeitig unterstützen.
Hier erhalten Sie einen Überblick, wer zur Prioritätengruppe gehört, wie die Terminvergabe in Schleswig-Holstein erfolgt und wie die Impfung abläuft.
Angesichts fortbestehender Corona-Beschränkungen wird die Stimmung in der Bevölkerung schlechter, das glauben auch die Gäste von Anne Will. Und: Die Furcht vor der neuen Virusvariante wächst. | Von Nina Jerzy
Von der anhaltenden Diskussion über eine mögliche Bevorzugung von Geimpften hält SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach gar nichts. Grund dafür ist nicht nur der fehlende Impfstoff.
Die weiterhin hohen Corona-Infektionszahlen führen auch in den Kliniken nicht zu Entspannung: Die Zahl der Intensivpatienten sinkt zwar leicht, trotzdem bleibt die Lage kritisch.
Britta Ernst, Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, will bald die ersten Schulen öffnen – wo die Infektionslage das zulässt. Ein bundesweit einheitliches Vorgehen lehnt sie ab.
Ägypten, Spanien oder Italien: Viele Länder sind schon lange Corona-Risikogebiete. Für Reiserückkehrer gelten strenge Regeln und mittlerweile gibt es sogar noch zusätzliche Risikogebiete. | Von Sandra Simonsen
Zwischen Alltagsmaske, OP-Maske und FFP2-Maske gibt es Unterschiede. Welche Mund-Nasen-Bedeckung gilt überhaupt als medizinische Maske? Wir klären die wichtigsten Infos im Überblick.
Die Obduktion hat laut Staatsanwaltschaft Gewissheit gebracht: Die Corona-Impfung war wie erwartet nicht die Ursache, warum eine 42-Jährige im Landkreis Uelzen gestorben ist. | Von Lars Wienand
Wann und wo kann ich mich in Niedersachsen gegen Corona impfen lassen? Wir geben Infos rund um die Anmeldung, Impftermine, Prioritäten und was es zu beachten gilt.
Mit Biontech und Moderna sind bereits zwei Corona-Impfstoffe in der EU zugelassen. Der dritte von Astrazeneca soll bald folgen. Doch Experten setzen im Moment vor allem auf ein viertes Produkt. | Von M. Weiner
Im April kollabierte das Gesundheitssystem von Manaus. Nun ist die zweite Welle da und es kommt noch schlimmer. Die Lage in der Zwei-Millionen-Stadt vermittelt einen Eindruck davon, was im Rest Brasiliens folgen könnte.
Mehr Freiheiten für Geimpfte? Das bayerische Altötting verteilt jetzt schon Impfpässe an seine Bürger. Dabei ist noch völlig unklar, welche Vorteile so ein Nachweis bringen soll.
Sie sind seit Monaten in Selbstisolation, oder beruflich einem beständigen Risiko ausgesetzt, an Covid-19 zu erkranken. Und dennoch: Viele Menschen finden in der Coronavirus-Impfverordnung keinen Platz. | Von M. Max