t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesWirtschaft

Axel Springer verklagt Ex-"Bild"-Chef Julian Reichelt auf Millionen


Eilmeldung
Verfassungsschutz: Sachsens AfD gesichert rechtsextrem

Springer verklagt Ex-"Bild"-Chef Reichelt

Von t-online
Aktualisiert am 24.04.2023Lesedauer: 2 Min.
Julian Reichelt: Der frühere "Bild"-Chefredakteur weist die Vorwürfe gegen seine Person zurück.Vergrâßern des BildesJulian Reichelt: Der frühere "Bild"-Chefredakteur soll eine siebenstellige Summe zahlen. (Quelle: Jârg Schüler/imago images)
Facebook LogoX LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Axel-Springer-Verlag hat rechtliche Schritte gegen den Ex-"Bild"-Chef Julian Reichelt geprΓΌft. Jetzt soll er offenbar eine siebenstellige Summe zahlen.

Der Axel-Springer-Verlag hat am Donnerstag eine umfangreiche Zivilklage gegen den früheren "Bild"-Chef Julian Reichelt beim Berliner Arbeitsgericht eingereicht. Ein Springer-Sprecher bestÀtigte der Deutschen Presse-Agentur, dass der Konzern gegen Reichelt eine Strafanzeige wegen Betrugs bei der Staatsanwaltschaft Berlin eingereicht habe. Darüber hinaus wollte sich das Unternehmen nicht Àußern. Von der Staatsanwaltschaft Berlin hieß es am frühen Nachmittag, dass noch kein Anzeigeeingang verzeichnet sei.

Reichelts Anwalt teilte auf Nachfrage zur Strafanzeige wie auch zu einer am selben Tag bekanntgewordenen Klage des Konzerns gegen Reichelt vor dem Arbeitsgericht mit, eine Klage liege weder seinem Mandanten noch ihm selbst vor.

"Die offenbar gegenΓΌber Medien erfolgte gezielte Verlautbarung einer solchen Klageeinreichung, noch bevor eine Zustellung dieser Klage an meinen Mandanten erfolgt ist, betrachten wir als entlarvenden und zugleich untauglichen EinschΓΌchterungs- und Ablenkungsversuch", erklΓ€rte der Anwalt.

Spiegel: Siebenstellige Summe gefordert

Zuvor hatte das Nachrichtenmagazin"Der Spiegel" berichtet. In dem Bericht hieß es zudem, dass der Verlag eine siebenstellige Abfindung zurückfordere, die man Reichelt gezahlt hatte. Zudem werde eine hohe Vertragsstrafe geltend gemacht.

Offenbar sei der Medienkonzern der Auffassung, Reichelt habe mehrere Pflichten missachtet, die in einem 2021 geschlossenen Abwicklungsvertrag festgehalten seien. Unter anderem werde dem Ex-Chefredakteur von "Bild" vorgeworfen, gegen "Vereinbarungen zur Vertraulichkeit sowie zur Herausgabe und Lâschung interner Daten" verstoßen zu haben.

Außerdem habe er ein vertraglich geregeltes Abwerbeverbot missachtet. "Spiegel" verweist in diesem Kontext auf mehrere frühere Springer-Redakteure und -Mitarbeiter, die inzwischen für Reichelts Medien-Start-up "Rome Medien GmbH" tÀtig seien.

Reichelt musste im Herbst 2021 seinen Posten als Chefredakteur von Deutschlands grâßter Boulevardzeitung rÀumen und den Konzern verlassen. Hintergrund seines Karriere-Endes bei "Bild" waren Vorwürfe des Machtmissbrauchs in Verbindung mit einvernehmlichen Beziehungen zu Mitarbeiterinnen. Der Journalist selbst hatte spÀter von einer "Schmutzkampagne" gegen ihn gesprochen und Vorwürfe stets zurückgewiesen.

Verwendete Quellen
  • spiegel.de: "Springer verklagt Julian Reichelt auf Millionensumme"
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website