Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCL: ZDF-Legende tritt abSymbolbild für einen TextUN-Kommissarin in China: "keine Untersuchung"Symbolbild für einen TextF1: Nächste Pole für LeclercSymbolbild für einen TextUkraine: Wirbel um Ex-Präsident PoroschenkoSymbolbild für einen TextMallorca: Wende für inhaftierte Kegel-Männer?Symbolbild für einen TextBayern pokert um zwei TopstarsSymbolbild für einen TextLotto am Samstag: Die GewinnzahlenSymbolbild für einen TextKretschmann über Pornos: "Was ist jetzt das?"Symbolbild für einen TextNetrebko wieder nach DeutschlandSymbolbild für ein VideoDrohnenaufnahmen zeigen Panzerfriedhof vor Kiew Symbolbild für einen Watson TeaserFCB enttäuscht von Gnabry – Abgang wahrscheinlich

Screenshots helfen im Bewerbungschaos

Von dpa
Aktualisiert am 01.10.2019Lesedauer: 1 Min.
Was stand da nochmal drin? Ausgedruckte Screenshots von Stellenanzeigen sind eine gute Gedächtnisstütze.
Was stand da nochmal drin? Ausgedruckte Screenshots von Stellenanzeigen sind eine gute Gedächtnisstütze. (Quelle: Zacharie Scheurer/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nürnberg (dpa/tmn) - Die Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz ist meist nicht mit einer Bewerbung abgehakt. Um den Überblick zu bewahren, lohnt es sich, eine Bewerbungstabelle anzulegen. Das rät die Bundesagentur für Arbeit auf ihrem Blog "planet-beruf.de".

Um den Stand jeder einzelnen Bewerbung im Kopf zu haben, sollte die Tabelle mehrere Spalten haben. Notieren sollten man zum Beispiel den Zeitpunkt der Bewerbung, den Namen und Ansprechpartner des Unternehmens, die genaue Stelle, die Art der Bewerbung und den aktuellen Bearbeitungsstand.

Weil viele Stellenanzeigen nach einiger Zeit aus dem Netz verschwinden, sollten Bewerber am besten einen Screenshot der Anzeige erstellen und ausdrucken, empfiehlt"planet-beruf.de". So weiß man, worauf das Unternehmen in der Ausschreibung Wert gelegt hat - und kann sich gut auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Gütliche Einigung im Arbeitsrecht: Das ist zu beachten
Bundesagentur für Arbeit
Arbeitslosigkeit





t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website