• Home
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Beruf & Karriere
  • Weniger Stunden: Teilzeit-Ausbildung darf nicht ewig dauern


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland droht NorwegenSymbolbild für einen TextTexas: Neue Details zu toten MigrantenSymbolbild für einen TextWärmepumpen für alle? Neue OffensiveSymbolbild für ein VideoRussische Panzerkolonne fährt in eine FalleSymbolbild für einen TextFahrer erleidet Verbrennungen: VW-RückrufSymbolbild für einen TextTennis: Deutsche attackiert PartnerinSymbolbild für einen TextBritney Spears' Mann spricht über EheSymbolbild für einen TextWerder Bremen mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für einen Text"Bauer sucht Frau"-Paar erwartet BabySymbolbild für einen TextZDF-Serienstar von Freundin getrenntSymbolbild für einen TextLeipzigerin von Scientology verschleppt?Symbolbild für einen Watson TeaserLena Meyer-Landrut plant radikalen SchrittSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Teilzeit-Ausbildung darf nicht ewig dauern

Von dpa
Aktualisiert am 02.10.2020Lesedauer: 1 Min.
Bei einer Ausbildung in Teilzeit können Azubis ihre wöchentliche Arbeitszeit im Betrieb um bis zu 50 Prozent reduzieren.
Bei einer Ausbildung in Teilzeit können Azubis ihre wöchentliche Arbeitszeit im Betrieb um bis zu 50 Prozent reduzieren. (Quelle: Ina Fassbender/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nürnberg (dpa/tmn) - Eine duale Berufsausbildung lässt sich auch in Teilzeit absolvieren. Das erklärt die Bundesagentur für Arbeit auf ihrem Portal "Planet-Beruf". Grundsätzlich stehe eine Ausbildung mit verkürzter wöchentlicher Arbeitszeit jedem offen. Auszubildende brauchen allerdings die Zustimmung ihres Betriebs.

Die tägliche oder wöchentliche Arbeitszeit kann denInfoszufolge um maximal 50 Prozent reduziert werden. Abhängig davon auf wie viele Arbeitsstunden man sich mit dem Betrieb einigt, verlängert sich die Gesamtdauer bis zum Abschluss der Ausbildung.

Es gibt aber eine Maximalgrenze: Eine Ausbildung in Teilzeit darf laut Planet-Beruf höchstens eineinhalb mal so viel Zeit in Anspruch nehmen wie die in der Ausbildungsordnung festgelegte Dauer für die Vollzeitausbildung. Wer eine üblicherweise dreijährige Ausbildung in Teilzeit absolviert, macht also nach spätestens 4,5 Jahren seinen Abschluss. Die Vergütung kann der Betrieb anteilig verkürzen.

Für die Berufsschule gilt die mit dem Betrieb vereinbarte Teilzeitregelung nicht automatisch. Hier müssen Azubi, Betrieb und Berufsschule gegebenenfalls eine individuelle Abstimmung treffen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Was ist ein formloser Antrag – und wie stelle ich ihn?
Bundesagentur für ArbeitTeilzeit
Arbeitslosigkeit





t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website