Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNeuer Hoffenheim-Trainer steht festSymbolbild für einen TextKühnert: Union verbreitet "Schauermächen"Symbolbild für einen TextMehr als 1.600 Kinder in Deutschland vermisstSymbolbild für einen TextProfi-Radfahrerin erschossen – Verdächtige flüchtigSymbolbild für einen TextBahn plant Direktverbindung von Berlin nach ParisSymbolbild für einen TextIkea bietet neuen Service bundesweit anSymbolbild für einen TextHotelkette Star Inn ist pleiteSymbolbild für einen TextFC Bayern stellt ersten Neuzugang vorSymbolbild für einen TextLiliana Matthäus plant VeränderungSymbolbild für einen TextProSieben verschiebt SkandalshowSymbolbild für einen Watson TeaserTop-Klubs reißen sich um Frankfurt-Star

Darf der Arbeitgeber ältere Mitarbeiter in Rente schicken?

Von dpa
Aktualisiert am 11.05.2020Lesedauer: 1 Min.
Platz für die nächste Generation: Der Arbeitgeber kann Arbeitnehmer nicht einfach so in den Ruhestand schicken.
Platz für die nächste Generation: Der Arbeitgeber kann Arbeitnehmer nicht einfach so in den Ruhestand schicken. (Quelle: Christin Klose/dpa-tmn-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wenn eine bestimmte Altersgrenze erreicht ist, gehen viele Menschen in Rente. Manche wollen jedoch noch etwas weiterarbeiten. Doch was ist, wenn der Arbeitgeber das nicht möchte? Darf er Mitarbeiter in den Ruhestand schicken?

Um Platz zu machen für die nächste Generation oder um Kosten einzusparen: Kann der Arbeitgeber entscheiden, wann für ältere Beschäftigte die Zeit für den Ruhestand gekommen ist?

  • Wichtige Unterlagen: Das steht in der Rentenauskunft
  • Meine Altersvorsorge: Lohnt sich die private Rentenversicherung noch?
  • Renteneintrittsalter: Wann Sie in Rente gehen können

Nein, erklärt Peter Meyer, Fachanwalt für Arbeitsrecht. Er sagt, dass die Kündigung eines älteren Mitarbeiters grundsätzlich nicht so einfach ist.

In vielen Arbeitsverträgen gäbe es aber Klauseln, die die Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit Erreichen der Regelaltersgrenze für den Bezug einer ungekürzten Rente auflösen. Diese seien gesetzlich zulässig. Auch in Tarifverträgen seien solche Vereinbarungen durchaus üblich und zulässig.

Weitere Artikel

Scheidung
Wann Sie Anspruch auf nachehelichen Unterhalt haben
Zerstrittenes Paar (Symbolbild): Endet eine Ehe, ist eine wichtige Frage, wie hoch der Unterhalt ausfällt.

Ab 55 Jahren
Altersteilzeit: Was Arbeitnehmer beachten sollten
Altersteilzeit: Wer sich für dieses Modell entscheidet, reduziert seine Arbeitszeit um die Hälfte und steigt so nach und nach aus seinem Job aus.

Kita bis Kantine
Welche Benefits sich für Berufstätige lohnen
Benefits bei der Arbeit: Oft wollen die Arbeitgeber schon in Jobinseraten mit Benefits punkten.

"Einseitig aber kann der Arbeitgeber den Arbeitnehmer nicht einfach in Rente schicken", stellt Meyer klar. Gibt es also keine entsprechende Klausel im Arbeits- oder Tarifvertrag, könnte der Arbeitgeber den Arbeitnehmer nur kündigen, um das Arbeitsverhältnis zu beenden. Der ältere Arbeitnehmer könne diese Kündigung jedoch auf ihre Wirksamkeit überprüfen lassen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Gütliche Einigung im Arbeitsrecht: Das ist zu beachten
Arbeitslosigkeit
Arbeitslos meldenArbeitslosengeld 1 und 2Arbeitslosengeld bei eigener KündigungArbeitslosengeld nach KrankengeldArbeitslosengeld: wie lange?Kündigung wegen KrankheitOnline arbeitslos melden





t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website