FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien des Anlagenbauers Gea haben am Donnerstag nach detaillierten Zahlen und optimistischen Aussagen zum Umsatz im kommenden Jahr ihre Rekordrally fortgesetzt. Der Kurs der im MDax notierten Aktie legte am Vormittag um bis zu drei Prozent auf 65,89 Euro zu und war damit so teuer wie noch nie.
Im Jahresverlauf verteuerte sich das Papier um knapp 35 Prozent. Damit zog der Kurs deutlich stärker als der MDax an. In den vergangenen fünf Jahren hat sich der Börsenwert des Unternehmens mehr als verdoppelt. Die Marktkapitalisierung liegt bei mehr als zehn Milliarden Euro. Damit zählt das Papier bei der nächsten Index-Überprüfung der Deutschen Börse zum Kreis der Kandidaten für den Dax-Aufstieg.
Bei der Vorlage der detaillierten Zahlen äußerte sich Konzernchef Stefan mit Blick auf das kommende Jahr optimistisch. "Ich erwarte, dass wir 2026 unser Umsatzwachstum deutlich beschleunigen können", sagte er laut Mitteilung. Dabei sieht der Gea-Chef auch im Zollstreit keinen Bremsklotz. "Die Auswirkungen der jüngst beschlossenen Zölle auf Gea sind vernachlässigbar."
Unterdessen bestätigte das Management seine bereits Ende Juli veröffentlichten vorläufigen Quartalszahlen. Auch die angehobene Jahresprognose wurde bekräftigt. Rückenwind sieht Klebert in dem gestiegenen Auftragseingang, wobei er von einer starken zweiten Jahreshälfte ausgeht./zb/jsl/jha/
Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.