2021 | 2020 | |
---|---|---|
Umsatz (Mio. Euro) | 4.703 | 4.635 |
Nettogewinn (Mio. Euro) | 305 | 97 |
*2024 | *2023 | *2022 | 2021 | |
---|---|---|---|---|
Dividendenrendite | 3,00% | 2,87% | — | 1,87% |
Dividende je Aktie | 1,07 EUR | 1,03 EUR | — | 0,90 EUR |
KGV | 14,05 | 14,58 | 13,87 | 28,08 |
KBV | 2,28 | 2,49 | 2,78 | 4,13 |
* enthält Prognose von FactSet
1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|
+2,25% | +4,93% | +3,10% | +1,09% |
Handelsplattform | Tageshoch | Letzter Kurs | Tagestief | Eröffnungskurs heute | Jahreshoch | Schlusskurs Vortag | Jahrestief | Volatilität 30 Tage | Volatilität 250 Tage |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | 34,30 | 34,29 | 34,05 | 34,20 | 44,52 | 34,43 | 32,13 | 4,81% | 20,86% |
Land | Branche | ISIN | WKN | Streubesitz | Typ |
---|---|---|---|---|---|
Deutschland | Industrie | DE0006602006 | 660200 | 46,00% | Stammaktie |
Die GEA Group ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie. Als Technologiekonzern konzentriert sich das Unternehmen auf den Spezialmaschinenbau mit den Schwerpunkten Prozesstechnik und Komponenten sowie den Anlagenbau. Der Fokus liegt hierbei auf den beiden verfahrenstechnischen Grundprozessen Wärmeaustausch und Stofftrennung. Die Technologien der GEA Group kommen in der Nahrungsmittelwirtschaft, der chemischen und petrochemischen Industrie, der Energiewirtschaft, in der Lufttechnik, dem Schiffbau sowie in der Pharma- und Kosmetik-Herstellung zum Einsatz. Nach Angaben des Unternehmens entsteht beispielsweise etwa ein Drittel des Instantkaffees in Anlagen der GEA Group.
Mehr lesenDie Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.