Aktien New York Ausblick: Anleger halten sich zurück

08.07.2025, 14:52

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte werden am Dienstag angesichts der verschobenen US-Zollfrist mit einer gedämpften Eröffnung erwartet. Der Dow Jones Industrial wurde eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsauftakt 0,1 Prozent tiefer mit 44.342 Punkten taxiert. Der Nasdaq 100 steuert auf einen 0,2 Prozent höheren Start zu.

t-online aktuell 08.07.2025

Die Anleger schienen abwarten zu wollen, ob die US-Regierung ihre neuen handelspolitischen Entscheidungen auch beibehält, hieß es aus dem Handel. Präsident Donald Trump hatte tags zuvor die Frist der bislang für diesen Mittwoch angepeilten Zölle auf den 1. August verschoben. Allerdings sind noch viele Details offen. Für den US-Präsidenten scheinen vor allem die asiatischen Länder im Fokus zu stehen.

"Die Trump-Administration scheint an einer weiteren Eskalation der Handelsstreitigkeiten kein Interesse zu haben", schrieb Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. Vielmehr möchte das Weiße Haus mit den jeweiligen Handelspartnern Zollvereinbarungen treffen. Dafür brauche es schlicht mehr Zeit. Die neue Frist habe dabei den Zweck, den Druck auf die Handelspartner zu erhöhen.

Aus Branchensicht dürften Aktien aus dem Bereich Erneuerbarer Energien im Mittelpunkt des Anlegerinteresses stehen. Trump treibt das von ihm angekündigte Ende von Steuervorteilen für Solar- und Windenergieprojekte voran. Der US-Präsident wies das Finanzministerium an, das Auslaufen von Steuergutschriften für die Branche umzusetzen. Das Innenministerium soll zudem Richtlinien abschaffen, die erneuerbare Energien gegenüber anderen Energiequellen bevorzugen.

Trumps vergangene Woche vom Kongress verabschiedetes Gesetz beendet Steuergutschriften für Erneuerbare Energien nach 2026, wenn mit dem Bau der Projekte noch nicht begonnen wurde. Der Solarbranchenverband SEIA warnte, das Gesetz gefährde fast 300.000 US-Arbeitsplätze und 220 Milliarden Dollar an Investitionen. Die Aktien von Enphase Energy und SolarEdge büßten im vorbörslichen Handel 3,7 beziehungsweise 7,8 Prozent ein.

Die Papiere von Ciena fielen vorbörslich um 4,2 Prozent. Die Investmentbank Morgan Stanley geht davon aus, dass die Profitabilität des Ausrüsters der Telekomindustrie in naher Zukunft nicht ansteigt und stufte die Titel auf "Underweight" ab.

Für die Anteilsscheine von UWM Holdings ging es vorbörslich um 2,0 Prozent aufwärts. Die britische Bank Barclays sieht die Aktien des Immobilienfinanzierers als günstig genug an, um einzusteigen und stufte sie auf "Overweight" hoch./edh/jha/

Börse von A-Z

Branchen

BankenSpezielle FinanzdiensteIndustriemaschinenSoftwareNahrungsmittelKapitalinvestitionenBiotechnologieArzneimittelSpezielle ChemikalienHerkömmliche StromerzeugungComputer-DienstleisterInvestment-DienstleistungenInternetMedizinische GeräteHalbleiterMedizinische ProdukteElektronische AusrüstungselementeIntegrierte Erdöl- und ErdgasgesellschaftenDiversifizierte GewerbeErneuerbare EnergieanlagenBaustoffe und BefestigungenRadio, TV und UnterhaltungTransportdienstleistungenTelekommunikationsausrüstungBekleidung und AccessoiresAutomobileBusiness-SupportleistungenAutoteileElektrische Bauteile und AusrüstungselementeMedizinische LeistungenHoch- und TiefbauEinzel- und Großhändler für NahrungsmittelEisen und StahlMobil-TelekommunikationExploration und ProduktionIndustrielle und Büro-REITsWohnungs-REITsLebensversicherungenVermögensverwaltungFacheinzelhändlerSpezielle DienstleistungenVerlagswesenFestnetz-TelekommunikationNutzfahrzeuge und LKWEinzelhändler für Bekleidung und AccessoiresGlobalversicherungsgesellschaftenIndustrielieferantenLand- und FischwirtschaftFreizeitanlagenLanglebige HaushaltsprodukteAusrüstung und DienstleistungenBrauereienGasversorgungNichteisenhaltige MetalleDiversifizierte REITsEinzelhandels-REITsHardwareMedienagenturenReisen und TourismusSach- und UnfallversicherungenAlternative StromerzeugungFinanzverwaltungFluggesellschaftenPflegeprodukteGebrauchschemikalienKombinierte EnergieerzeugungPapierindustrieRestaurants und BarsSeetransportBrennereien und WinzerLuftfahrtContainer und VerpackungenHausbauSpezielle REITsVersanddienstDienstleistungen für ImmobilienGoldHotelsAbfall- und EntsorgungsdienstleisterAlkoholfreie GetränkeEisenbahnFreizeitprodukteKurzlebige Haushaltsprodukte HerstellerRückversicherungenSpielhallenWasserAllgemeiner BergbauSchuheVerteidigungSpielzeugTabakwarenVersicherungsmaklerArzneimitteleinzelhändlerHeimwerkermärkteMöbelPrivatkundengeschäftAlternative KraftstoffeKohleReifenAluminiumLKW-TransportPipelinesUnterhaltungselektronikElektronische BüroausstattungHotel- und Beherbergungs-REITsPlatin und EdelmetalleHypothekenfinanzierung

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.