Erste E-Methanol-Großanlage nahe deutscher Grenze eröffnet

13.05.2025, 12:45

APENRADE (dpa-AFX) - In der Nähe der deutsch-dänischen Grenze ist die erste große E-Methanol-Anlage der Welt in Betrieb genommen worden. Das Energieunternehmen European Energy erklärte die Anlage Kassø im dänischen Apenrade am Morgen offiziell für eröffnet. Zu den Abnehmern des grünen Methanols zählen zunächst die drei dänischen Großkonzerne Maersk, Lego und Novo Nordisk, ehe die Betreiber auch andere Märkte wie den in Deutschland erschließen wollen.

t-online aktuell 13.05.2025

E-Methanol ist nahezu CO2-neutral und gilt in der Schifffahrt als aussichtsreiche Möglichkeit, um fossile Treibstoffe wie Schiffsdiesel oder Schweröl zu ersetzen und damit die Emissionen zu mindern. Seine Produktion mit Hilfe der sogenannten Power-to-X-Technologie benötigt allerdings viel Strom aus erneuerbaren Quellen, weshalb der Treibstoff derzeit noch knapp ist.

Strom aus größtem Solarpark Nordeuropas

In Apenrade (Aabenraa) soll dieser Strom aus dem nahegelegenen Solarpark Kassø stammen, dem größten Solarpark Nordeuropas. Damit sollen zunächst rund 32.000 Tonnen E-Methanol pro Jahr erzeugt werden. Maximal ist die Anlage, die nach Angaben der Betreiber die weltweit erste ihrer Art zur Produktion von E-Methanol im kommerziellen Maßstab ist, in der Lage, jährlich 42.000 Tonnen zu erzeugen.

Das grüne Methanol aus Apenrade wird zunächst von Maersk genutzt, um damit das mit Methanol betriebene Containerschiff "Laura Maersk" anzutreiben. Das E-Methanol soll darüber hinaus aber auch etwa in der Plastik- und Chemieindustrie Gebrauch finden, wo auf fossilen Brennträgern basierendes Methanol bislang zum Standard zählt. Langfristig soll es eines Tages auch zu Treibstoff für Flugzeuge führen./trs/DP/men

Börse von A-Z

Branchen

BankenSpezielle FinanzdiensteIndustriemaschinenSoftwareNahrungsmittelKapitalinvestitionenBiotechnologieArzneimittelSpezielle ChemikalienHerkömmliche StromerzeugungComputer-DienstleisterInvestment-DienstleistungenInternetMedizinische GeräteHalbleiterMedizinische ProdukteElektronische AusrüstungselementeIntegrierte Erdöl- und ErdgasgesellschaftenDiversifizierte GewerbeErneuerbare EnergieanlagenBaustoffe und BefestigungenRadio, TV und UnterhaltungTransportdienstleistungenTelekommunikationsausrüstungBekleidung und AccessoiresAutomobileBusiness-SupportleistungenAutoteileElektrische Bauteile und AusrüstungselementeMedizinische LeistungenHoch- und TiefbauEinzel- und Großhändler für NahrungsmittelEisen und StahlMobil-TelekommunikationExploration und ProduktionIndustrielle und Büro-REITsWohnungs-REITsLebensversicherungenVermögensverwaltungFacheinzelhändlerSpezielle DienstleistungenVerlagswesenFestnetz-TelekommunikationNutzfahrzeuge und LKWEinzelhändler für Bekleidung und AccessoiresGlobalversicherungsgesellschaftenIndustrielieferantenLand- und FischwirtschaftFreizeitanlagenLanglebige HaushaltsprodukteAusrüstung und DienstleistungenBrauereienGasversorgungNichteisenhaltige MetalleDiversifizierte REITsEinzelhandels-REITsHardwareMedienagenturenReisen und TourismusSach- und UnfallversicherungenAlternative StromerzeugungFinanzverwaltungFluggesellschaftenPflegeprodukteGebrauchschemikalienKombinierte EnergieerzeugungPapierindustrieRestaurants und BarsSeetransportBrennereien und WinzerLuftfahrtContainer und VerpackungenHausbauSpezielle REITsVersanddienstDienstleistungen für ImmobilienGoldHotelsAbfall- und EntsorgungsdienstleisterAlkoholfreie GetränkeEisenbahnFreizeitprodukteKurzlebige Haushaltsprodukte HerstellerRückversicherungenSpielhallenWasserAllgemeiner BergbauSchuheVerteidigungSpielzeugTabakwarenVersicherungsmaklerArzneimitteleinzelhändlerHeimwerkermärkteMöbelPrivatkundengeschäftAlternative KraftstoffeKohleReifenAluminiumLKW-TransportPipelinesUnterhaltungselektronikElektronische BüroausstattungHotel- und Beherbergungs-REITsPlatin und EdelmetalleHypothekenfinanzierung

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.