Fielmann will vier Milliarden Euro Umsatz bis 2030 erreichen

10.07.2025, 07:59

HAMBURG (dpa-AFX) - Der Augenoptiker Fielmann setzt sich für die kommenden Jahre neue Wachstumsziele: So soll der Umsatz bis 2030 auf etwa vier Milliarden Euro gesteigert werden, kündigte das Unternehmen am Donnerstag im Vorfeld seiner Hauptversammlung in Hamburg an. Das Kerngeschäft, die Augenoptik in Europa, dürfte dabei rund ein Drittel des zusätzlichen Umsatzwachstums beitragen, während das US-Geschäft auf insgesamt rund eine Milliarde US-Dollar zulegen soll. Bei der Marge auf das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) strebt Fielmann etwa 25 Prozent an.

t-online aktuell 10.07.2025

Das Vorgängerprogramm - die Vision 2025 - läuft unterdessen besser als gedacht. So soll das bereinigte Ebitda das ursprünglich ins Visier genommenen Ziel um voraussichtlich rund 50 Prozent übertreffen, erklärte Konzernchef Marc Fielmann. Die Prognose für das laufende Jahr bekräftigte das Unternehmen und geht weiter von einem Gesamtumsatz von bis zu 2,5 Milliarden Euro aus. Die Ebtida-Marge soll auf Konzernebene 24 Prozent erreichen. Im ersten Halbjahr wuchs der Umsatz vorläufigen Berechnungen zufolge um 12 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro. Das bereinigte Ebitda stieg überproportional um rund 26 Prozent auf etwa 290 Millionen Euro. Die entsprechende Marge verbesserte sich von 21,1 Prozent auf etwa 23,7 Prozent.

Die endgültigen Zahlen will Fielmann im August veröffentlichen./nas/stk

Börse von A-Z

Branchen

BankenSpezielle FinanzdiensteIndustriemaschinenSoftwareNahrungsmittelKapitalinvestitionenBiotechnologieArzneimittelSpezielle ChemikalienHerkömmliche StromerzeugungComputer-DienstleisterInvestment-DienstleistungenInternetMedizinische GeräteHalbleiterMedizinische ProdukteElektronische AusrüstungselementeIntegrierte Erdöl- und ErdgasgesellschaftenDiversifizierte GewerbeErneuerbare EnergieanlagenBaustoffe und BefestigungenRadio, TV und UnterhaltungTransportdienstleistungenTelekommunikationsausrüstungBekleidung und AccessoiresAutomobileBusiness-SupportleistungenAutoteileElektrische Bauteile und AusrüstungselementeMedizinische LeistungenHoch- und TiefbauEinzel- und Großhändler für NahrungsmittelEisen und StahlMobil-TelekommunikationExploration und ProduktionIndustrielle und Büro-REITsWohnungs-REITsLebensversicherungenVermögensverwaltungFacheinzelhändlerSpezielle DienstleistungenVerlagswesenFestnetz-TelekommunikationNutzfahrzeuge und LKWEinzelhändler für Bekleidung und AccessoiresGlobalversicherungsgesellschaftenIndustrielieferantenLand- und FischwirtschaftFreizeitanlagenLanglebige HaushaltsprodukteAusrüstung und DienstleistungenBrauereienGasversorgungNichteisenhaltige MetalleDiversifizierte REITsEinzelhandels-REITsHardwareMedienagenturenReisen und TourismusSach- und UnfallversicherungenAlternative StromerzeugungFinanzverwaltungFluggesellschaftenPflegeprodukteGebrauchschemikalienKombinierte EnergieerzeugungPapierindustrieRestaurants und BarsSeetransportBrennereien und WinzerLuftfahrtContainer und VerpackungenHausbauSpezielle REITsVersanddienstDienstleistungen für ImmobilienGoldHotelsAbfall- und EntsorgungsdienstleisterAlkoholfreie GetränkeEisenbahnFreizeitprodukteKurzlebige Haushaltsprodukte HerstellerRückversicherungenSpielhallenWasserAllgemeiner BergbauSchuheVerteidigungSpielzeugTabakwarenVersicherungsmaklerArzneimitteleinzelhändlerHeimwerkermärkteMöbelPrivatkundengeschäftAlternative KraftstoffeKohleReifenAluminiumLKW-TransportPipelinesUnterhaltungselektronikElektronische BüroausstattungHotel- und Beherbergungs-REITsPlatin und EdelmetalleHypothekenfinanzierung

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.