Wie erfahre ich, ob ich Anspruch auf Grundrente habe?
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Jede Woche beantwortet t-online zusammen mit Experten Fragen zu Rententhemen. Heute: Wie erfahre ich, dass kein Anspruch auf Grundrente festgestellt wurde?
Die Bestandsrenten werden automatisch und gestaffelt bis Ende 2022 fΓΌr den Grundrentenzuschlag geprΓΌft, sagt Dirk Manthey von der Deutschen Rentenversicherung Bund t-online. Dabei werde gestaffelt vorgegangen, sodass die Rentenversicherung mΓΆgliche AnsprΓΌche Γ€lterer Berechtigter vorrangig prΓΌft und entsprechend auszahlt. Derzeit wΓΌrden die Rentenbescheide mit einem Rentenbeginn ab 1992 maschinell ΓΌberprΓΌft.
In der "Rentenfrage der Woche" beantworten wir jeden Samstag Fragen, die Sie, unsere Leserinnen und Lesern, uns zuschicken. Auf dieser Seite finden Sie alle bereits beantworteten Rentenfragen. Wenn Sie weitere Fragen rund um Altersvorsorge und gesetzliche Rente haben sollten, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an "wirtschaft-finanzen@stroeer.de".
Bestandsrentner erhalten aber nur einen Bescheid, wenn sie einen Grundrentenzuschlag ausgezahlt bekommen. "Wenn Sie nachfragen mΓΆchten, ob Sie Anspruch haben, sollten Sie mindestens das laufende Jahr abwarten", empfiehlt der Experte.