t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesImmobilien

Kinderzimmer: Wickeltisch nicht mit Strahlern beleuchten


Wickeltisch nicht mit Strahlern beleuchten

Von dpa
17.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Mehr Licht bitte! Der Wickeltisch sollte gut beleuchtet sein - aber nicht so, dass der Knirps dabei geblendet wird.Vergrâßern des BildesMehr Licht bitte! Der Wickeltisch sollte gut beleuchtet sein - aber nicht so, dass der Knirps dabei geblendet wird. (Quelle: Christin Klose/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Helles Lampenlicht kann unangenehm sein, wenn es direkt ins Gesicht strahlt. Vor allem dann, wenn man mitten in der Nacht am Wickeltisch steht. Erst recht geht es den Babys und Kleinkindern so, die sehr lichtempfindlich sind.

Daher sollten Sie auf Strahler und Γ€hnliche punktfΓΆrmige Lichtquellen am Wickeltisch verzichten. Ebenfalls schwierig sind frei strahlende Halogenlampen oder Hochleistungs-LEDs. Das rΓ€t das Branchenportal Licht.de.

Dimmbares Licht fΓΌr die Nacht

Eine separate Beleuchtung der Auflage ist empfehlenswert. Grund: Da die Eltern meist mit dem RΓΌcken zum mittig im Raum hΓ€ngenden Deckenlicht stehen, fΓ€llt ihr Schatten auf das Kind. Daher raten die Experten am Wickeltisch zu Leuchten, die nach oben ausgerichtet sind. Sinnvoll sei auch dimmbares Licht, denn eine zu helle Beleuchtung nachts beim Wickeln oder FΓΌttern weckt die Kinder unnΓΆtig auf.

Leuchten mit GlΓΌh- oder Halogenlampen, die man einfach mit einem Stoff oder anderen leicht entflammbaren Materialien abdeckt, sind keine Alternative. Diese Leuchtmittel entwickeln viel WΓ€rme, was im schlimmsten Fall einen Brand auslΓΆsen kann.

Ab Krabbelalter mobile Leuchten wegstellen

Ab dem Punkt, an dem die Kleinen krabbeln, muss man auch an ihre Sicherheit denken. Eltern sollten keine mobilen Leuchten in ihrer Reichweite aufstellen, insbesondere keine mit Lampen mit 230 Volt Spannung und zum Beispiel mit den normalen E27-Schraubfassungen. Die Experten raten auch von Leuchten in Form von kindlichen Figuren ab. Zwar hΓ€tten diese Lichtquellen nur eine geringe Leistung, allerdings liegt auch ihre Netzspannung bei 230 Volt.

Licht.de empfiehlt stattdessen LED-Leuchten mit Steckernetzteilen. Ihre StromfΓΌhrung ist auf die sogenannteSchutzkleinspannungreduziert und damit fΓΌr Kinder ungefΓ€hrlich.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website