• Home
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Immobilien & Wohnen
  • Immobilienmarkt
  • Gas in Hamburg am billigsten, im Saarland am teuersten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchüsse vor Nachtclub in Oslo – ToteSymbolbild für einen TextAuto rast in GeburtstagsfeierSymbolbild für einen TextOlympische Kernsportart vor dem AusSymbolbild für einen TextPolizisten brechen Frau AugenhöhleSymbolbild für einen TextPolizist bei Drogeneinsatz schwer verletztSymbolbild für einen TextGiffey fällt auf falschen Klitschko reinSymbolbild für ein VideoRiesige Wasserhose rast auf Urlaubsort zuSymbolbild für einen TextFrankfurt verpflichtet WunschstürmerSymbolbild für einen TextDocumenta-Skandal: Künstler melden sichSymbolbild für einen TextRussen legen J.K. Rowling einSymbolbild für einen TextTouristin: "Grausame" Behandlung auf MaltaSymbolbild für einen Watson TeaserDFB-Spielerin offen über KrebserkrankungSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Gas in Hamburg am billigsten, im Saarland am teuersten

Von t-online, dpa-tmn
27.08.2013Lesedauer: 2 Min.
Die Gaspreise unterscheiden sich je nach Region um bis zu 23 Prozent
Die Gaspreise unterscheiden sich je nach Region um bis zu 23 Prozent (Quelle: imago/Caro)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bei den Gaspreisen in Deutschland gibt es große regionale Unterschiede, die fast ein Viertel ausmachen. Das hat das Vergleichsportal Verivox mitgeteilt. Der deutsche Durchschnittspreis für 20.000 kWh liegt demnach bei 1314 Euro. In Hamburg, wo Gas am günstigsten ist, kostet diese Menge jedoch nur 1162 Euro. Am teuersten ist das Saarland, wo 1430 Euro für den gleichen Verbrauch bezahlt werden müssen.

Der maximale Preisunterschied liege damit bei 268 Euro oder 23 Prozent, so Verivox. "Die starken regionalen Unterschiede lassen sich in erster Linie auf die verschieden hohen Netzentgelte zurückführen", sagt Jan Lengerke, Mitglied der Geschäftsleitung bei Verivox. "Diese wiederum hängen von der Bevölkerungsdichte und den geographischen Gegebenheiten vor Ort ab."

Preisunterschiede auch in der gleichen Region

Die Netzentgelte seien zwar für alle Kunden innerhalb einer bestimmten Region gleich, jedoch gebe es auch dort oft große Preisunterschiede zwischen den Gasanbietern. "Derzeit können Verbraucher zwischen durchschnittlich 85 Gasanbietern wählen. Da die Versorger das Gas unterschiedlich beschaffen, lassen sich die jährlichen Gaskosten durch einen Anbieterwechsel deutlich senken", so Lengerke.

Der Durchschnittspreis von 1413 Euro bezieht sich auf den Grundversorgungstarif des örtlichen Anbieters, der meist nicht am günstigsten ist. Laut Verivox gibt es die gleiche Menge Gas auch schon für 977 Euro in einem Tarif ohne Vorauskasse. Damit könnten Kunden im Schnitt 446 Euro pro Jahr sparen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Nordische Kombination: Frauen dürfen bei Olympia weiter nicht starten
Svenja Würth: Die Nordische Kombiniererin wird 2026 nicht bei Olympia starten.


Rechtzeitig vor dem Winter wechseln

Verivox empfiehlt, den Versorgerwechsel bereits vor Beginn der Heizsaison abzuschließen. Wenn Kunden dann einen Tarif mit Preisgarantie wählten, seien sie vor Preiserhöhungen während der kalten Jahreszeit geschützt. Der Wechsel dauere drei bis sechs Wochen.

Derweil riet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz auch Mietern, einen kritischen Blick auf die Heizkostenabrechnung zu werfen, wenn das Mietshaus eine Gaszentralheizung hat. Denn die Heizkosten seien oft unnötig hoch, weil Vermieter nicht immer auf besonders günstige Anbieter setzen.

Vermieter müssen günstigen Anbieter wählen

Allerdings sind sie aufgrund des Wirtschaftlichkeitsgebots verpflichtet, verantwortlich mit dem Geld ihrer Mieter umzugehen. Daher sollten Mieter die Vermieter im Zweifel auffordern, zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln. Einen entsprechenden Musterbrief im PDF-Format stellen die Verbraucherschützer zur Verfügung.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Nele Behrens
Von Nele Behrens
DeutschlandVerivox
Eigentum


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website