t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenRatgeber

Warum manche Schneeglöckchen 1.000 € kosten – und ob sie ihr Geld wert sind


Seltene Pflanzen
Warum manche Schneeglöckchen 1.000 Euro kosten – und ob sie ihr Geld wert sind

Von t-online, awo

Aktualisiert am 30.06.2025Lesedauer: 2 Min.
Schneeglöckchen in Friedrichshafen: Anfang der Woche steigen die Temperaturen auf sechs bis zwölf Grad.Vergrößern des Bildes
Schneeglöckchen auf der Wiese: Für besondere Züchtungen legen Sammler viel Geld hin. (Quelle: Arnulf Hettrich/imago-images-bilder)
News folgen

Zarte Blüten, enorme Preise: Manche Schneeglöckchen werden für bis zu 1.000 Euro gehandelt. Doch was macht sie so besonders – und lohnt sich die Investition?

Schneeglöckchen gehören zu den ersten Pflanzen, die nach dem Winter ihre Blüten öffnen. Doch während viele Sorten für wenige Euro zu haben sind oder einfach im Garten wachsen, gibt es Exemplare, die für Sammler ein kleines Vermögen kosten. Doch warum?

Einzigartige Schönheit und Seltenheit

Die hohen Preise entstehen durch eine Kombination aus Seltenheit, langsamer Vermehrung und besonderen optischen Merkmalen. Seltene Züchtungen wie "Galanthus plicatus Golden Tears" oder "Galanthus woronowii Elizabeth Harrison" zeichnen sich durch ungewöhnliche Färbungen oder größere Blüten aus. Da diese Pflanzen oft nur in kleinen Mengen existieren und ihre Vermehrung Jahre dauert, steigt der Preis entsprechend.

Wo kann man seltene Schneeglöckchen kaufen?

Wer eine der begehrten Sorten ergattern möchte, muss wissen, wo er suchen muss. Im normalen Gartenhandel sind diese Pflanzen nicht erhältlich. Stattdessen werden sie über spezielle Plattformen, in Auktionshäusern oder auf Pflanzenmessen gehandelt.

Ein Hotspot für Sammler ist England, wo Schneeglöckchen eine regelrechte Fangemeinde haben. Auf Veranstaltungen wie der "Galanthus Gala" oder bei spezialisierten Händlern finden sich seltene Exemplare – oft zu stolzen Preisen. Doch auch in Deutschland gibt es private Züchter, die gelegentlich Pflanzen oder Ableger anbieten.

Schneeglöckchen als Investition: Lohnt sich der Kauf?

Für viele Pflanzenliebhaber ist der Kauf seltener Schneeglöckchen nicht nur eine Frage der Schönheit, sondern auch eine Investition. Denn mit der richtigen Pflege lassen sich seltene Exemplare vermehren und später weiterverkaufen.

Allerdings erfordert dies Geduld: Schneeglöckchen vermehren sich meist über Tochterzwiebeln, und dies kann mehrere Jahre dauern. Wer langfristig denkt und sich gut mit der Pflege auskennt, kann jedoch durchaus Pflanzen zu höheren Preisen weiterverkaufen. Dennoch bleibt der Markt unvorhersehbar – eine Garantie für Wertsteigerung gibt es nicht.

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Warum sind Schneeglöckchen so besonders?

Trotz hoher Preise begeistern seltene Schneeglöckchen-Sorten Pflanzenliebhaber weltweit. Ihre filigrane Erscheinung macht sie zu begehrten Sammlerobjekten.

Doch Vorsicht: Alle Teile der Pflanze sind giftig und können bei Verzehr zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Gleichzeitig wurden aus Schneeglöckchen bereits medizinisch relevante Stoffe isoliert, die in der Alzheimer-Forschung untersucht werden.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom