Mittlerweile sind in der Apotheke gegen fast jedes kleinere oder größere Leiden Medikamente erhältlich. Aber auch Hausmittel gegen Magenschmerzen gibt es zuhauf. Ob Kohl oder Tee: Mit einfachen Mitteln können Sie sich Linderung verschaffen.
Ernährung bei Bauchschmerzen anpassen
Verschiedene Hausmittel gegen Magenschmerzen können Ihnen bei Beschwerden helfen. Fangen Sie bei der Ernährung an und essen Sie möglichst zuckerfrei. Verzehren Sie einfache Kost und meiden Sie fettige Nahrung und kohlensäurehaltige Getränke. Zudem kann es helfen, wenn Ihre Portionen bei den Mahlzeiten etwas geringer ausfallen.
Um den Magen etwas zu beruhigen, sind leicht verdauliche Speisen wie Brot und Nudeln zu empfehlen. Hierbei kann die Wirkung der Magensäure nämlich zurückgehen. Milde Kost mit Reis, Obst, Gemüse oder Zwieback ist ebenfalls magenschonend und belastet bei Bauchschmerzen nicht zusätzlich.
Ein wirkungsvolles Hausmittel gegen Magenschmerzen ist aus Kohl hergestellter Saft. Nehmen Sie über einen ganzen Tag etwa einen viertel Liter Saft eines rohen Kohls zu sich. Er enthält nämlich die Aminosäure Glutamin – diese optimiert die Blutzufuhr zum Magen und unterstützt die Wiederherstellung der Magenschleimhaut.
Neben Kohl hilft auch Honig. Als Hausmittel gegen Magenschmerzen nehmen Sie einen Esslöffel natürlichen Honig zu sich, bevor Sie schlafen gehen. Dieser fördert ebenso wie Kohl-Saft die Regeneration der Magenschleimhaut.
Tipp: Ingwertee als Hausmittel gegen Magenschmerzen
Neben einem bewussten Speiseplan helfen auch verschiedene Tees, Bauchschmerzen zu lindern. Besonders empfehlenswert ist Ingwertee. Die Pflanze ist ein ganz klassisches Hausmittel gegen Magenschmerzen. Weil roher Ingwer sehr intensiv schmeckt, bietet sich die Einnahme als Tee an. Einfach zwei Teelöffel der Pflanze raspeln und das Ganze zehn Minuten in heißem Wasser ziehen lassen.
Oft reicht bereits eine Tasse, um den Schmerzen entgegenzuwirken. Auch Pfefferminztee ist für eine Behandlung geeignet, er hilft bei Schmerzen und Verdauungsstörungen. Bei Darmkrämpfen und Blähungen ist zudem Fencheltee zu empfehlen.
Mit Wärme den Bauch beruhigen
Nicht nur eine gesunde Ernährung und verschiedene Kräutertees helfen, sondern auch Wärme. Legen Sie sich beispielsweise bei Bauchschmerzen eine Wärmflasche auf den Bauch.
- Ursachen erkennen: Bauchschmerzen durch bestimmte Lebensmittel
- Magenbeschwerden: Diese Hausmittel helfen gegen Übelkeit
- Nabelbruch Schmerzen: Symptome und Ursachen einer Hernie
- Hausmittel bei Bauchschmerzen: Dieses Essen beruhigt Magen und Darm
Alternativer Tipp: Machen Sie sich Essigwickel. Tauchen Sie dafür ein Handtuch in Essigwasser und legen Sie es für etwa 15 Minuten auf Ihren Bauch. Für das Gemisch vermengen Sie einfach einen Liter Wasser mit einem Esslöffel Essig in einer Schüssel.