2014 übergossen sich Promis wie Günther Jauch oder Heidi Klum mit Eiswasser. Hintergrund: eine Spendenaktion für die Krankheit ALS. Jetzt trägt der Hype Früchte. Ein neues Medikament könnte helfen.
Wer nach einer längeren Sportpause wieder Vollgas gibt, sein Trainingspensum erhöht oder mal einen neuen Sport ausprobiert, leidet danach meistens an heftigem Muskelkater.
Das können Sportler tun, um Problemen schon im Vorfeld vorzubeugen.
Wenn der Nacken bis in Kopf und Schultern schmerzt, kann eine Muskelverspannung oder ein eingeklemmter Nerv schuld sein. Ein Instinkt kann die Schmerzen aber verstärken.
Krafttraining hat genau wie Ausdauersport gesundheitsfördernde Effekte auf den Körper. Das Training mit Gewichten fördert nicht nur den Aufbau von Muskulatur. Es kann auch vor verschiedenen Krankheiten schützen.
Der bekannteste ALS-Patient war der Astrophysiker Stephen Hawking. Er litt Jahrzehnte lang unter der unheilbaren Krankheit, die jeden treffen kann. Wir klären, was dabei im Körper geschieht.
Er reißt einen aus dem Schlaf und attackiert einen im Alltag: Ein Krampf im Fuß gehört zu den unschöneren Überraschungen. Kommt das immer wieder vor, steckt vielleicht eine Krankheit dahinter. Nur welche?
Müssen Muskeln wirklich brennen? Helfen Eiweißpräparate beim Muskelaufbau und wie sieht die richtige Trainingseinheit aus? Das verrät Professor Froböse im Interview mit t-online.de.
Nach dem Aufwachen hängt plötzlich ein Mundwinkel nach unten, ein Augenlid lässt sich nicht mehr ganz schließen: Wer das erlebt, erleidet erst mal einen Schock. Was es mit der Gesichtslähmung auf sich hat, erfahren Sie hier.
Welche Krankheiten hinter häufigen Muskelbeschwerden stecken können.
Vor allem am zweiten Tag kann der Schmerz richtig fies werden. Was Sie dann tun sollten.
Sit-ups sind die bekannteste Übung, wenn es darum geht, den Bauch zu trainieren.
So lassen sich Beschwerden nach dem Sport auf natürliche Art behandeln.
Er muss sich die Bewegung nur intensiv vorstellen, und die Technik setzt das um.
Muskeln wachsen nicht durch Sport allein, die richtige Ernährung ist ebenso wichtig. Ein Experte erklärt, was alles dazugehört.
Krämpfe in Fuß und Wade können Anzeichen für Krankheiten sein.
Sind die plötzlichen Schmerzen harmlos oder ernstzunehmende Warnsignale des Körpers?
Sportmediziner erklären, wann man die Schmerzgrenze nicht überschreiten darf.
Stretching kann auch schaden, wenn man es zum falschen Zeitpunkt praktiziert. Ein Experte erklärt, warum das so ist.
So bewertet ein Sportwissenschaftler das gängige Mittel gegen Krämpfe.
Ein Muskelkrampf ist beim Schwimmen keine Seltenheit. Doch kann man vorbeugen.
Diese Fehler sollten Sie vermeiden, wenn nach dem Sport die Muskeln schmerzen.
Der Mineralstoff ist wichtig für Sportler, vertreibt aber keine Muskelschmerzen.
Besonders häufig ist der Wadenkrampf. Experten erklären die Ursachen.