t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeGesundheitKrankheiten & Symptome

Geschwollener Lymphknoten am Schlüsselbein: Ursachen im Überblick


Nicht immer harmlos
Geschwollenen Lymphknoten am Schlüsselbein früh abklären lassen


Aktualisiert am 05.08.2025 - 15:33 UhrLesedauer: 3 Min.
Frau fasst sich an das Schlüsselbein.Vergrößern des Bildes
Ein geschwollener Lymphknoten über dem Schlüsselbein sollte abgeklärt werden. (Quelle: kazuma seki/getty-images-bilder)
News folgen

Wer einen geschwollenen Lymphknoten über dem Schlüsselbein ertastet, sollte dem auf den Grund gehen, aber nicht in Panik verfallen.

Ein Knoten über dem Schlüsselbein kann beunruhigend sein. Bei der Suche nach möglichen Ursachen stößt man im Internet schnell auf das Thema Krebs. Fast unweigerlich entsteht der Eindruck, ein geschwollener Lymphknoten über dem Schlüsselbein sei ein Beweis dafür, dass es sich um Krebs handelt.

Tatsächlich kann eine Lymphknotenschwellung im Bereich des Schlüsselbeins auf bestimmte Krebsarten hinweisen. Es kommen jedoch auch andere Ursachen infrage. Daher gilt: Ruhe bewahren, aber zeitnah abklären lassen.

Wo genau liegt das Schlüsselbein?

Das Schlüsselbein – Fachleute verwenden die lateinische Bezeichnung Klavikula – ist der etwa 12 bis 15 Zentimeter lange, vordere Teil des Schultergürtels. Lymphknoten, die direkt über dem Schlüsselbein liegen, heißen supraklavikuläre (= über dem Schlüsselbein gelegene) Lymphknoten.

Was bedeutet es, wenn Lymphknoten anschwellen?

Lymphknoten erfüllen im Körper vielfältige Aufgaben. Sind sie vergrößert, ist das ein Hinweis darauf, dass die körpereigene Abwehr gerade besonders aktiv ist.

Die Lage der Schwellung liefert wichtige Hinweise auf die mögliche Ursache. Oft schwellen die Lymphknoten in der Region an, in der auch die Ursache zu finden ist. Ist ein Lymphknoten ausschließlich über dem Schlüsselbein geschwollen, sind also in der Regel umliegende Körperbereiche daran beteiligt. Bei Erkrankungen, die den ganzen Körper betreffen, können auch Lymphknoten an verschiedenen Körperstellen gleichzeitig anschwellen.

Lymphknotenschwellung über dem Schlüsselbein = Krebs?

Ein geschwollener Lymphknoten über dem Schlüsselbein kann Anzeichen einer (meist fortgeschrittenen) bösartigen Erkrankung sein, so etwa:

Ohne weitere Informationen und Untersuchungen lässt sich aber keine Aussage darüber treffen, ob es sich wirklich um eine Krebserkrankung handelt oder nicht.

Daher wird die Ärztin oder der Arzt verschiedene Informationen einholen. Zum Beispiel wird sie oder er wissen wollen, wie lange die Schwellung anhält, wie rasch sie sich entwickelt hat und ob die Person weitere Beschwerden hat.

Anschließend erfolgt eine körperliche Untersuchung, bei der unter anderem die Lymphknoten abgetastet werden. Die Beschaffenheit eines Lymphknotens kann erste Hinweise auf die mögliche Ursache geben.

Hat der Arzt den Verdacht, dass es sich tatsächlich um Krebs handeln könnte, muss gegebenenfalls eine Gewebeprobe aus dem Lymphknoten entnommen und untersucht werden. Erhärtet sich der Verdacht, sind weiterführende Untersuchungen nötig.

Schwellung am linken Schlüsselbein kann auf Magenkrebs hinweisen

Einen Lymphknoten über dem linken Schlüsselbein bezeichnen Fachleute als Virchow-Lymphknoten oder Virchow-Drüse. Ist er geschwollen, kann das ein Hinweis auf eine bösartige Erkrankung sein. Dazu zählt Magenkrebs, der Tochtergeschwulste (Metastasen) gebildet hat. Letztlich bringt aber nur eine ärztliche Untersuchung Gewissheit darüber, ob wirklich eine Krebserkrankung dahintersteckt.

Von Infektion bis Impfung: Viele weitere Ursachen möglich

Ein geschwollener Lymphknoten über dem Schlüsselbein kann zahlreiche weitere Ursachen haben. Dazu zählt etwa eine Infektion im Bereich der Brust oder der Schilddrüse. Selten steckt eine chronische Pilzinfektion oder Tuberkulose dahinter.

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Wer innerhalb mehrerer Tage nach der mRNA-Impfung gegen Covid-19 eine Schwellung am Schlüsselbein bemerkt, zeigt möglicherweise eine harmlose Impfreaktion. Wenn das Immunsystem auf den Impfstoff reagiert, können vorübergehend verschiedene Beschwerden auftreten, so etwa Schmerzen im Arm, aber auch geschwollene Lymphknoten in der Nähe der Einstichstelle. Häufig ist ein Lymphknoten unter der Achsel betroffen – in manchen Fällen schwillt aber auch ein Lymphknoten am Schlüsselbein an. In der Regel bildet sich die Schwellung in einem Zeitraum von wenigen Tagen zurück. Tut sie es nicht, sollten Betroffene ärztlichen Rat suchen.

Fazit

Die Gründe für einen geschwollenen Lymphknoten über dem Schlüsselbein sind vielfältig. Hält die Schwellung länger als wenige Tage an und/oder sind weitere Beschwerden vorhanden, sollten sich Betroffene an die Hausärztin oder den Hausarzt wenden.

Verwendete Quellen
  • Online-Informationen des Pschyrembel: www.pschyrembel.de (Abrufdatum: 5.8.2025)
  • "Einige Ursachen und Merkmale geschwollener Lymphknoten". Online-Informationen der MSD Manual: www.msdmanuals.com (Abrufdatum: 5.8.2025)
  • "Lymphknotenschwellung". Online-Informationen von AMBOSS: www.amboss.com (Stand: 30.4.2025), kostenpflichtig
  • Müller, T.: "Metastase? Nein, COVID-19-Impfreaktion". Uro-News, Jg. 25, Nr. 5, S. 9 (2021)
  • Leitlinie der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH): "Lymphknotenvergrößerung". AWMF-Leitlinien-Register Nr. 025/020 (Stand: 30.4.2020)
  • Füeßl, H., Middecke, M.: "Duale Reihe Anamnese und klinische Untersuchung". Thieme, Stuttgart 2018
  • Mader, H., Riedl, B.: "Allgemeinmedizin und Praxis". Springer, Berlin 2018
Transparenzhinweis
  • Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom