Hauptfaktoren für Bluthochdruck sind Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung. Lange galt Walken als ideales Training, um die Werte zu senken. Laut einer Studie könnte eine andere Sportart noch stärkere Effekte haben.
Wadenkrämpfe sind meist kein Grund zur Sorge, aber sehr unangenehm – besonders nachts. Wer ständig davon aus dem Schlaf gerissen wird, sollte der Ursache auf den Grund gehen. Hier erfahren Sie, was bei Krämpfen im Bein hilft.
Krämpfe, Müdigkeit oder Kopfschmerzen können Symptome von Magnesiummangel sein. Über die richtige Ernährung lassen sich die Beschwerden lindern. Folgende Lebensmittel spielen dabei eine wichtige Rolle.
Muskelschmerzen können zermürbend sein. Bunte Pflasterverbände, sogenannte Tapes, sollen die Schmerzen lindern und die körpereigene Heilung beschleunigen. Wie das funktioniert und wo die Grenzen liegen.
Krafttraining hat genau wie Ausdauersport gesundheitsfördernde Effekte auf den Körper. Das Training mit Gewichten fördert nicht nur den Aufbau von Muskulatur. Es kann auch vor verschiedenen Krankheiten schützen.
Muskelkater zeigt, dass man etwas getan hat. Vor allem am zweiten Tag nach dem Training kann der Schmerz jedoch richtig fies werden. "Weitertrainieren", raten die einen. "Pause machen", sagen die anderen. Doch was stimmt?
Muskelverspannungen und Rückenschmerzen können jeden betreffen. Vor allem Sportler leiden häufig darunter. Warum Faszientraining die Beschwerden lindern kann und welche Effekte man erhoffen darf.
Krämpfe sind äußerst schmerzhaft und schießen oft urplötzlich in Füße und Zehen. Ein Arzt erklärt, was dahinterstecken kann und wie sich die Beschwerden lindern lassen.
Im Körper erfüllt Magnesium vielfältige Aufgaben. Ein Mangel zeigt sich anhand verschiedener Symptome. Doch mit ausgewogener Ernährung lassen sich Defizite vermeiden.
Muskeln sind wichtig, um sich bewegen zu können, Gelenke zu schonen und den Körper stabil zu halten. Doch nicht nur Sport sorgt für starke Muskeln, auch die Ernährung kann sich auswirken.
Richtiges Handeln kann bei Prellungen und Muskelzerrungen die Heilungsdauer erheblich verkürzen. Ein Experte erklärt, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen am besten wirken und wann Sie zum Arzt gehen sollten.
Nach einer längeren Trainingspause müssen die Muskeln langsam wieder aufgebaut werden. Wie das am schnellsten geht, verrät ein Sportwissenschaftler.
Ein Muskelkrampf in Wade oder Fuß ist beim Schwimmen keine Seltenheit. Die besten Tipps, um Krämpfen vorzubeugen und sie wieder zu lösen.
Stretching kann auch schaden, wenn man es zum falschen Zeitpunkt praktiziert. Ein Experte erklärt, warum das so ist.
Sind die plötzlichen Schmerzen harmlos oder ernstzunehmende Warnsignale des Körpers?
Klicken, scrollen, klicken und das den ganzen Tag: Solche einseitigen Bewegungen mögen Hand und Unterarm gar nicht gerne. Das hilft gegen Schmerzen im Handgelenk.
Nach dem Aufwachen hängt plötzlich ein Mundwinkel nach unten, ein Augenlid lässt sich nicht mehr ganz schließen: Wer das erlebt, erleidet erst mal einen Schock. Was es mit der Gesichtslähmung auf sich hat, erfahren Sie hier.
Warum es schwer ist, Magnesiummangel festzustellen, wie sich der Magnesiumbedarf decken lässt und warum der Griff zu Magnesium-Tabletten nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen sollte.
Schmerzen und starke Krämpfe in Waden oder Armen treten oft auf, wenn die Muskeln nicht mit ausreichend Mineralstoffen versorgt sind. Was dagegen hilft und wie Sie vorbeugen können.
Muskelschmerzen (Myalgien) sind oft harmlos, können aber auch auf teils schwere gesundheitliche Probleme hinweisen. Lesen Sie, was dahinterstecken kann und welche Behandlung hilft.
Nach einem anstrengenden Workout schmerzen oft die Muskeln, manchmal sogar für mehrere Tage. Halten die Beschwerden noch länger an, können auch Krankheiten dahinterstecken.
Ob vor oder nach dem Sport oder zwischendurch: Das Dehnen von Muskeln, Sehnen und Bändern gehört für viele zum Training dazu. Dabei kann man jedoch einiges falschmachen.
Krämpfe während des Laufens sind unangenehm und schmerzhaft. Das können Sportler tun, um Problemen schon im Vorfeld vorzubeugen.
Wer nach einer längeren Sportpause wieder Vollgas gibt, sein Trainingspensum erhöht oder mal einen neuen Sport ausprobiert, leidet danach meistens an heftigem Muskelkater.
Wadenkrämpfe oder Krämpfe im Fuß treten bei älteren Menschen häufiger auf als bei jüngeren. Ein Experte erklärt, woran das liegt und wie Sie vorbeugen können.
Müssen Muskeln wirklich brennen? Helfen Eiweißpräparate beim Muskelaufbau und wie sieht die richtige Trainingseinheit aus? Das verrät Professor Froböse im Interview mit t-online.de.
Krämpfe in Fuß und Wade können Anzeichen für Krankheiten sein.
Sie kommen meist nachts oder bei sportlichen Betätigungen. Wadenkrämpfe sind schmerzhaft und lästig. Doch es gibt wirksame Maßnahmen, um vorzubeugen.
Muskelschmerzen und Krämpfe? "Nehmen Sie Magnesium zu sich", lautet oft die Empfehlung. Für bestimmte Personengruppen ist der Mineralstoff besonders wichtig. Für andere reicht eine ausgewogene Ernährung.
Magnesium ist eines der wichtigsten Mineralstoffe für den Körper. Ein Magnesiummangel kann daher weitreichende Folgen haben. Anhand einiger Symptome können Sie ihn aber feststellen.
2014 übergossen sich Promis wie Günther Jauch oder Heidi Klum mit Eiswasser. Hintergrund: eine Spendenaktion für die Krankheit ALS. Jetzt trägt der Hype Früchte. Ein neues Medikament könnte helfen.
Wenn der Nacken bis in Kopf und Schultern schmerzt, kann eine Muskelverspannung oder ein eingeklemmter Nerv schuld sein. Ein Instinkt kann die Schmerzen aber verstärken.
Der bekannteste ALS-Patient war der Astrophysiker Stephen Hawking. Er litt Jahrzehnte lang unter der unheilbaren Krankheit, die jeden treffen kann. Wir klären, was dabei im Körper geschieht.
Er reißt einen aus dem Schlaf und attackiert einen im Alltag: Ein Krampf im Fuß gehört zu den unschöneren Überraschungen. Kommt das immer wieder vor, steckt vielleicht eine Krankheit dahinter. Nur welche?
Welche Krankheiten hinter häufigen Muskelbeschwerden stecken können.
Sit-ups sind die bekannteste Übung, wenn es darum geht, den Bauch zu trainieren.
So lassen sich Beschwerden nach dem Sport auf natürliche Art behandeln.
Er muss sich die Bewegung nur intensiv vorstellen, und die Technik setzt das um.
Sportmediziner erklären, wann man die Schmerzgrenze nicht überschreiten darf.
So bewertet ein Sportwissenschaftler das gängige Mittel gegen Krämpfe.
Besonders häufig ist der Wadenkrampf. Experten erklären die Ursachen.
Diese Fehler sollten Sie vermeiden, wenn nach dem Sport die Muskeln schmerzen.
Der Mineralstoff ist wichtig für Sportler, vertreibt aber keine Muskelschmerzen.